00:00:00: Unbekannt Das Leben gehört dem Lebendigen an, und wer lebt, muss auf Wechsel gefasst sein.
00:00:14: Unbekannt Herzlich willkommen zu lesen und lesen lassen. Dem Bücher und Schreibpodcast mit Martin und Maxine. Wir wünschen viel Spaß mit dieser Folge.
00:00:44: Unbekannt Das Zitat von eben das stammt vom Goethe und die haben mir das Thema Hype als Folge schon mal. Max pass auf. Es ist ja auch ein Hype. Das habe ich gelesen, weil ich immer wieder gucke, was man so in Podcasts machen soll, damit die gut ankommt. Und es kommt wohl gut an, wenn man vorher etwas quasselt. Am Anfang die erste Minute einfach über Gott und die Welt spricht, um die Hörenden abzuholen.
00:01:10: Unbekannt Das können Alltagsthemen sein, dass sie sich halt irgendwie related fühlen und sich dann denken okay, die duze ich mir weiter. Und bevor ich dann ihm das Goethezitat ausgesucht habe, dachte ich mir vielleicht nehmen wir doch irgendwas Spaßiges, wie zum Beispiel Hyper High Fahne von Scooter. Ganz oder von Elektro Callboy den Song Hyper Hyper Up Ready in a la Ikea.
00:01:37: Unbekannt Aber dann dachte ich mir so, da sind zum Beispiel so Selbstzweck. Sachen, die man dann selbst witzig findet, aber nicht versteht, wenn man sie über scrollt, Weil dann hätte man halt nicht verstanden, dass es in dieser Folge vielleicht um Hypes geht, sondern darum, dass sie vielleicht gehypt sind oder so und deswegen ist es das Zitat von Goethe. Maxi, wie findest du das?
00:01:59: Unbekannt Weil das jetzt schon die Einleitung, dass wir die und wie finde ich das? Ähm. Ja, das war jetzt wieder ein ganz anderes Fazit. Wenn ich sagen, wenn ich sagen würde keine Ahnung, wir müssen auf Wechsel gefasst sein und Wechsel gehören zum Leben dazu usw. Das ist ein ganz anderes Fass. Ich spiele den Ball einfach zurück Martin und fragt dich Findest du, dass Goethe geübt ist oder wird er seinem Hype gerecht?
00:02:28: Unbekannt Huh? Ähm. Man kann sich jetzt natürlich vorstellen, wie es denn gewesen wäre. Ähm, ähm, wenn es zu seinen Zeiten Social Media so gegeben hätte, weil vielleicht hat sie zu seiner Zeit ähnliche Autoren gegeben, die halt einfach nicht die Bühne bekommen haben, die er bekommen hat. Vielleicht wäre er dann in der Versenkung verschwunden. Nö, weiß ich nicht. Also ich finde diese Goethe Sachen heute, dass das kann nicht alleine nicht lesen ohne mit einem Lehrer drüber zu sprechen.
00:03:01: Unbekannt Ähm, deswegen will ich nach meinem subjektiven Unterhaltungs wahrnehmen Goethe keine Literatur, die ich so lesen möchte. Äh, ähm. Wenn man aber darüber spricht und über diese Bilder spricht, die er schafft, dann sagt man natürlich Ja klar, furchtbar intelligent und wow, was da bei Faust zwischen den Reimen alles drin steckt, ist schon cool. Aber so jetzt von mir aus hätte ich gesagt okay, ich kauf mir kein zweites.
00:03:29: Unbekannt Äh, ja, mei, zum Hype gehört halt immer noch mehr dazu. Und das ist tatsächlich schon eine ganz gute Überleitung in unsere Folge, Weil so ein Hype entsteht nicht einfach so und so ein Hype lässt sich im Nachhinein tatsächlich auch relativ schwer nachvollziehen. Wie wir jetzt auch im Verlauf der Folge sehen werden. Wir sprechen heute darüber, wie solche Hypes in der Buch bubble entstehen, was da auch so ein bisschen psychologisch passiert.
00:03:58: Unbekannt Da steigen wir ein bisschen rein, ob wir selbst hypebar sind oder was wir davon halten und wie sich das eben so ausspielt, wie das zusammenkommt, das ist Es ist ein ganz interessantes Thema, weil es da einfach um es geht, diesmal nicht ums Schreiben oder Bücher direkt, sondern eher um den Kosmos darum. Und wir haben schon länger keine Folge mehr, um das Lesen und Schreiben drum herum gemacht.
00:04:20: Unbekannt Deswegen heute halbs und wir versuchen relativ nah an den Fakten zu bleiben. Es ist allerdings auch ein Thema, das ist emotional durchaus aufgeladen. Also wir haben. Zum Schluss haben wir auch aufgeschrieben, ob wir denn hypebar sind oder ob wir auf Hypes aufspringen. Da geben wir so ein bisschen unsere persönliche Meinung wieder. Es kann natürlich aber sein, dass wenn wir zwischendrin drüber reden und ich was einwerfen oder du was einwirft, dass da auch Meinung mit drinsteckt und das nicht immer faktenbasiert ist.
00:04:53: Unbekannt Das wollten wir zumindest vorher als Disclaimer mitgeben. Was wäre denn eine anregende Bücher Diskussion, wenn man nicht auch mal fünf oder raus feiert? Beides würde hier passieren. Ähm, ich kann dir. Ich kann dir jetzt kann ich dir. Ich kann dir diese Minute geben, wo die Leute noch dazu kommen, das uns besser kennenzulernen oder in den Podcast einzusteigen. Es gibt.
00:05:15: Unbekannt Ich habe. Die Leute da draußen wissen es vielleicht nicht, aber wir haben eine kleine Freundesgruppe und wir treffen uns immer einmal bei jedem quasi reihum und laden uns einzeln zum Essen und Trinken und fürs nächste Mal haben wir, also meine Frau und ich, etwas geplant. Und zwar werden wir vorab zwei Themen weitergeben an den Martin und einen Freund von uns, wo sie eine Liste von ihren Top fünf Sachen aufstellen sollen und das Thema wird total trivial sein und total.
00:05:46: Unbekannt Alltäglich. Aber es wird starke Meinungen dazu geben. Und das ist ja auch irgendwie der Spaß an der Sache. Also Martin, du kannst dich mal drauf einstellen, dass ich dich darum bitten werde und deine Freundin auch eure zum Beispiel eure Top fünf Früchte aufzuschreiben. Und das werden wir dann ausdiskutieren, weil es weil die trivial Sachen haben die stärksten Meinungen.
00:06:06: Unbekannt Und das ist in der Buchbranche nicht anders bei Büchern. Die Leute denken sich wahrscheinlich sehr können die sich nicht einfach unterhalten. Aber ich muss also jetzt zum CCD. Bei mir läuft es nicht ähnlich, nicht? Bei mir läuft es nicht weniger kreativ ab. Ich hab mir ja vorhin wieder mal den Trailer gemacht, weil die Video aufgenommen und geschnitten über WhatsApp verschickt hält darüber, was sie an dem Abend erwarten wird.
00:06:32: Unbekannt Ähm, der nirgendwo erschien, ist halt einfach nur so für uns. Das ist schon immer. Ich finde sowas cool. Mir macht so was Spaß. Deswegen würde es mich auch wahrscheinlich sehr freuen. Diese geht davon aus nicht ich bin so eine, wenn ich dann diese Liste vor mir habe. Ich werde diese Liste beantworten und dann werde ich mir auch schon coole Sprüche überlegen.
00:06:49: Unbekannt Was ich will sind zehn, keine Ahnung, die Tomatis und dann überlegen, was kann man zu Tomate sagen? Worüber werden die anderen lachen? Ähm ja genau. Aber so, so spaßig wird auch diese Folge hoffentlich. Wir beginnen ganz trocken, denke ich mal mit einer Wort Erklärung. Was ist ein Hype und wie wird er ausgelöst? Soll ich loslegen oder willst du?
00:07:14: Unbekannt Nö. Mach du ruhig. Mach du ruhig. Ähm, gibt Obacht. Jetzt komm, wir Lehrer Finger. Ein Hype ist ein plötzlicher, massiver Trend, der in kurzer Zeit sehr viel Aufmerksamkeit bekommt. Wir haben übrigens auch ein zweites Fremdwort hier, und zwar den Trend. Ich glaube jetzt auch ein Film, über die ich kurz nachgeguckt habe. Ein Trend ist übrigens ein Instrument zur Beschreibung von Veränderungen und Strömungen in allen Bereichen der Gesellschaft.
00:07:40: Unbekannt So, ähm. Und oft entstehen Hypes eben durch Social Media, vor allem jetzt bei Books, auch mit Bookstagram und Buchtube in unserem Fall. Und wenn ein Buch oder ein Thema wie aktuell Drachen Teaser plötzlich überall auftauchen Ein einzelnes virales Video kann ein Katalysator sein, wenn jemand emotional von einem Buch erzählt, zum Beispiel. Das ist jetzt kein Zitat, aber so kann man sich vorstellen Oh mein Gott, dieses Buch hat mein Herz gebrochen und dann wird es tausende Male geteilt, vor allem, wenn es eine berühmte Person ist.
00:08:13: Unbekannt Und dann springen andere auch drauf auf. Und Verlage nutzen solche Hypes zum Beispiel für Marketing. Großes Beispiel vor fucking Drachen und Ruhm, meinte sie in einem Buch, das vorher kaum bekannt war und plötzlich aber in aller Munde. Hypes sind oft schnell, laut und ansteckend. Weißt du, was ich bei der ganzen Sache interessant finde, Hm? Hypes gibt es ja nicht nur heute, aber Hypes passieren ja heute oder sind ja heute viel leichter zu kanalisieren durch die sozialen Medien, weil du halt dich viel leichter mit Leuten connecten kannst, die ein ähnliches Interesse haben oder wo du so einen Hype, Videos oder Posts viel eher ausgesetzt bist.
00:08:52: Unbekannt Aber es gab ja damals damals vor hunderten von Jahren ja auch schon Hypes. Man denke irgendwie an Sherlock Holmes, wo die Leute dann immer noch schwarz getragen haben, nachdem die Figur gestorben ist. Da würde mich mal interessieren retrospektiv, wie Hypes damals entstanden sind, oder? Ja, also wo du halt nicht diese sozialen Medien hast. Mir ist jetzt grad noch ins Hirn geschossen.
00:09:12: Unbekannt Du kennst doch bestimmt dieses Hörspiel von Krieg der Welten, das in den Dreißigern übers Radio ausgestrahlt wurde, in den USA, wo die Leute dann wirklich geglaubt haben, die Marsmenschen greifen an? Na, das ist ja auch im Prinzip ja auch so eine Art Hype sein, wo jemand jetzt das spricht. Gut, es ist halt naiv im negativen Sinne, aber das ist ja noch mal was anderes.
00:09:32: Unbekannt Aber zurzeit von Sherlock Holmes im viktorianischen London, als Arthur Conan Doyle es geschrieben hat, da gab es halt im Grunde genommen eigentlich nur Zeitungen, vielleicht noch Telegramme oder so, da das wäre auch interessant rauszufinden. Sie haben mich nicht recherchiert, wie damals so ein Hype entstanden ist. Aber ich habe den Gedanken und ich glaube, das war kein anderer Hype als heute.
00:09:51: Unbekannt Nur dass die Hypes globaler sind, weil sie sich ja durch die Medien überall verbreiten. Und die Zeit, die keine Ahnung, Die englische Zeitung, die von Sherlock berichtet hat, die ist halt in Deutschland nicht erschienen, deswegen ist sie in Deutschland und erst viele Jahre später gehört. Aber ich glaube durchaus, dass das eben auch ein Hype war, nur eben auf eine Region begrenzt.
00:10:12: Unbekannt Ja, schon, aber es muss ja trotzdem sehr viel langsamer gewesen sein, weil du kannst es ja heute relativ schnell, weil sie einen Tick schon wieder aufnehmen, zuvor fragen, wie geil du das findest. Aber die Leute konnten ja damals nicht einfach. Das konnten es ja nicht einfach machen. Einfach ein Video mit den anderen Leuten sagen wie geil ist es?
00:10:29: Unbekannt Das muss ja dann alles per Mundpropaganda oder so gelaufen sind und mit Zeitschriften und Zeitungen und so das Prinzip Hype war dasselbe, nur halt langsamer und kleiner. Ja, abgefahren. Ja, das finde ich verrückt, dass die Figur damals gestorben ist. Sind die Leute mit irgendwelchen Ansteckern auf die Straße, um die Figur zu betrauern? Kann ich mir gar nicht vorstellen.
00:10:53: Unbekannt Ich glaube, weil durch die durch die Ablenkung durch Buchdruck jetzt jeder der kommt, dann einfach der nächste und dann wird quasi den Kindern das nächste Spielzeug gegeben und das alte ist vergessen. Joa. Ja, ja, da ist das Spielen auch noch ganz andere Sachen mit rein. Zum Beispiel der der Bandwagon Effekt und der ist halt wahnsinnig groß in den sozialen Medien.
00:11:16: Unbekannt Das ist ein psychologisches Phänomen, dass Menschen sich einer Sache umso mehr verschreiben oder unterstützen oder gut finden, wenn viele andere das auch tun. Das heißt, es kommt ein Hype auf. Ich sehe in meiner Buch Bubble in den sozialen Medien Oh, da wird über Forscherin gesprochen, da wird über Forschung gesprochen. Ja, sehe ich schon wieder ein Video? Was ist das?
00:11:34: Unbekannt Ich muss das erst mal abchecken. Was? Was ist denn da los, dass so viele Leute sich damit beschäftigen? Und dieser Band Waggon Effekt sorgt dafür, dass die Leute dann einem sozialen Druck ausgesetzt sind, weil sie auch Teil dieser Community sein wollen. Du siehst, du siehst es überall und denkst an Fantasybuch mit Drachen und so, das gucke ich mir mal an und wenn das auf einmal jeder macht und du bist Teil dieser Gruppe von Buchtok, von von Books Words, was auch immer von dieser Buch Bubble, dann willst du auf einmal Teil davon sein.
00:12:06: Unbekannt Und da geht es auch manchmal gar nicht darum, das Buch zu lesen, sondern einfach das Buch zu besitzen, das Cover in die Kamera zu halten, um sich dieser Gruppe einfach angehörig zu fühlen. Einer. Ein paar treten ein los und durch diesen Bandwagon Effekt steigen andere Leute mit ein, weil sie einfach dazugehören wollen. Weil ich ein unsicherer Mensch bin, will ich kurz noch mal aber auf die Definition von zurückkommen.
00:12:28: Unbekannt Also ich stimme dir bei allem zu und ich finde auch diesen Namen Band bogen Effekt cool. So der Der Bus fährt durch die Stadt und was ist das? Ähm, ich weiß nicht, ob ich das zu schnell vorgelesen habe. Er hat nur verstanden, was ein halbes. Dieses plötzliche, dieses diese massive sind kurze Zeit sehr viel Aufmerksamkeit, weil ich habe mir vor, ich habe mir sagen lassen, zum Beispiel von Frau Mutter, dass ich manchmal sehr schnell spreche während des Podcasts und ich finde, diese Erklärung war sehr naiv, ist es ja für diese Folge durchaus sehr wichtig.
00:12:59: Unbekannt Aber wenn du sagst, es kam auch bei dir an oder bei dir an, dann kommt es eigentlich bei euch da draußen auch an, aber ich denke auch manchmal, dass ich zu schnell rede. Das ist dann einfach, wenn man irgendwie auch so ja nicht schlau ist, man einfach und dann sind die Wörter schneller als meine Gedanken Und auch vielleicht, weil ich fürchte, dass es wichtig für mich ist, diese Info selbstverständlich gegeben.
00:13:23: Unbekannt Ich weiß ja schon, was ein High bist und deswegen rede ich hier unreflektiert drauflos. Nein und verstehe es ja schon, weil ich es ja schon kenne und gehe davon aus, dass es auch die Leute draußen verstehen. Deswegen habe ich jetzt zu doof nachgefragt. Aber gut, ich würde jetzt kurz noch auf diese auf die sozialen Medien eingehen. Ich bin mir sicher, dass du auch noch was zu zu sagen, was in unserer Buch Bubble immer passiert ist, dass so eine Bubble bei einem bestimmten Thema dann auch immer eine Echokammer ist.
00:13:52: Unbekannt Also du kriegst dann von vielen Stellen ausgespielt. Swing ist total geil oder Iron Flame oder Onyx Dom und was halt gerade in ist und dann kriegst du das vermehrt ausgespielt und denkst Oh mein Gott, die gesamte Buch Bubble Sprich spricht darüber, was das. Das muss ich mir ja angucken und es ist manchmal gar nicht so und das ist zum Beispiel auch bei bei Nachrichten so es gibt irgendwie eine keine Ahnung.
00:14:19: Unbekannt Donald Trump hat wieder irgendwas Blödes gesagt und du kriegst das auch immer vermehrt angezeigt. Aber regen sich eigentlich nur immer dieselben Leute drüber auf und andere sagen ja, kommen ist mir, ist mir mittlerweile schon wurscht, der labert immer Müll, weswegen da auch ganz schnell so einen so ein wie soll ich sagen ein falscher Hype entstehen kann. Weißt du, was ich meine?
00:14:41: Unbekannt Ähm, ja, das ist quasi eine Momentaufnahme. Eine Momentaufnahme ist ne, ne. Also ich weiß, was du meinst, aber ich kann es gerade selbst, wie du merkst, nicht in Worte fassen. Es potenziert sich einfach viel mehr und deshalb wird viel größer, als er vielleicht manchmal ist. Um. Zusammen mit diesem Band Waggon Effekt kommt es dann zu berühmten FOMO. Die kennt wahrscheinlich jeder, die ihr auf Missing out, so dass Menschen sich ausgeschlossen fühlen, wenn sie jetzt nicht zu diesem Hype angehören.
00:15:14: Unbekannt Du hast vordringlich gelesen oder Du hast das Buch nicht und du siehst es aber dauernd und du denkst Oh Mann, oh Scheiße, ich bin ich. Ich bin gar nicht mehr in der Ingroup. Ich muss das jetzt unbedingt irgendwie lesen und dann bist du schon Teil des Hypes oder bist vom Hype befallen worden, obwohl das Buch noch gar nicht hast.
00:15:33: Unbekannt Und das Problem an Hypes ist also Hypes sind grundsätzlich erst mal nicht schlecht. Weil Hypes ja auch dafür sorgen, dass Leute etwas mögen. Und Leute kommen zusammen und finden was toll und und feiern das und das ist was total Gutes. Das Problem bei Hypes ist, dass Kritik ignoriert wird. Also entweder weil Leute halt keine Außenseiter sein wollen, zum Beispiel weil sie sagen ja vorzubringen, weil es irgendwie doch kein geiles Buch.
00:16:01: Unbekannt Wir alle sagen oder weil sie den Hype dadurch nicht stören wollen. Das hat man. Wir reiten jetzt hier ziemlich auf ihren Slam und auch nix drum herum. Das wird auch unser hauptsächliches Beispiel in der Folge sein. Aber das ist eben gerade das aktuelle Beispiel. Diese Reihe, die das Ganze sehr greifbar macht und leicht nachvollziehbar. Bei der. Bei der Iron Flame Reihe war es dann so, bei der vorherigen Reihe war es dann so, dass die Leute vorspulen ganz geil fanden und dann haben sie Iron Flame gelesen.
00:16:31: Unbekannt Das war letztes Jahr Martin Und da hat man dann ganz oft gelesen, Ja, weiß nicht, irgendwer. Irgendwie war dieses Buch sehr aufgebläht und da es 300 Seiten lang nichts passiert irgendwie fand ich es gar nicht so geil. Und dann kam das auch Nicstorm und es kam Lass mich lügen im Januar glaube ich raus oder im Februar, Januar, Februar und dann war das.
00:16:48: Unbekannt Trotzdem haben die Leute trotzdem wieder das auch da rausgefeiert, weil sie vergessen haben, dass ihnen das vorherige Buch gar nicht so gut gefallen hat. Und weil sie jetzt doch wieder Teil des Hypes sein wollten. Weil dieses Buch sich eben so wahnsinnig gut verkauft. Und zwar so sehr, dass die Mainstreammedien auch darüber berichtet haben. Was kann ich dazu sagen?
00:17:04: Unbekannt Zu vorherigen Reihe? Ich hab's auch nicht gelesen und ich kann jetzt auch nur über Hörensagen sprechen, über Hörensagen sprechen. Ich kann Ihnen also ich bewerte jetzt auch nicht den Inhalt und ich spreche jetzt nur über den Hype dieses Buches und ich habe von meinem großen A geschaut vor der Aufnahme hier, um halt ein bisschen zu gucken, was haben die Leute, was sagen die Leute?
00:17:25: Unbekannt Und ich habe gesehen, dass beide Teile laut großem A sind. In Deutschland wird im Dezember rausgekommen die ersten zwei. Kann auch sein. Kann es sein, dass zwei Bücher gleichzeitig rauskommen, für die gleichzeitig? Ja. 2023 Dezember zeigt es mich ja an, kannst du auch ganz schnell mit mir noch mal gucken, bevor ich Kacke erzähle. Iron Flame Ich gehe jetzt einfach mal Iron Flame wie Wikipedia vor, wie schon mal bei Wiki Ellis Datum Release, Startdatum Deutsch.
00:18:02: Unbekannt 1. Dezember 20 23 Cameron Flame raus und auch Nick Storm kam irgendwann dieses Jahr raus. Und genau. Aber das Vorfrühling, das kam mir auch 2029 mäßig liegt sie. Ja genau, die kamen hier her vom 20. Januar. Genau.
00:18:19: Unbekannt Kamen beide 2029 raus und das andere waren zwei Jahre später völlig so? Es kann sein, dass das wegen dann irgendwie relativ kurz, dass Iron Flame relativ kurz nach Vorfällen kam. Ja, das gab es auch glaube ich auch mal mit einem The Matrix Filme oder mit zwei Matrix Filmen, dass sie im selben Jahr rausgekommen sind und was auf. Ich habe mir sagen lassen, dass die Übersetzung gelitten hat.
00:18:48: Unbekannt Vielleicht könnt ihr das jetzt was für die Kommentarspalte, Vielleicht könnt ihr da draußen was dazu sagen. Hier eine Herde mit uns war, haben die Übersetzer gewechselt und das habe ich bei Amazon nachgeguckt. Und du liest dann tatsächlich verschiedene Namen bei Übersetzern. Und anfangs wurde ich hab ihn mir nicht gemerkt ein Begriff wurde so und so übersetzt. In anderen Teilen heißt dieses Teil der Geschichte plötzlich anders.
00:19:09: Unbekannt Zu Eigennamen. Ja, ja, genau. Und das kann natürlich sein, dass diese Hype mitgenommen werden wollte. Ähm. Und dass vielleicht der alte Übersetzer nicht mehr dabei sein konnte aus Zeitgründen und dann leidet tatsächlich die Qualität, weil der andere Übersetzer, der Neue, das vielleicht nicht weiß, weiß ich nicht, aber solche Dinge passieren dann eben, wenn es schnell gehen muss. Ich würde auch gerne.
00:19:31: Unbekannt Also ich habe auch recherchiert, was man denn über zum Beispiel Force Wing, dass der damals ziemlich eingeschlagen ist wie eine Bombe, was denn da die internationale Presse bzw Kritiker gesagt haben, weil da kommen wir ganz zum Schluss drauf. Das ist dann meine persönliche Meinung. Hypes werden dem der Qualität der Bücher oder Filme oder wo auch immer ein Hype generiert wird, manchmal nicht gerecht oder oft nicht gerecht.
00:19:59: Unbekannt Das ist mein Eindruck. Und bei Vorträgen habe ich tatsächlich auch mal geguckt, weil ich habe es auch nicht gelesen. Es wird immer wie die Sau durchs durchs Dorf getrieben und da findet man zum Beispiel Worte wie Das langsame Worldbuilding wird gelobt, aber im Prinzip wird das Buch dafür kritisiert, dass es ein Flickwerk anderer Werke sei. Die Protagonistin relativ platt und das Setting an einem College abgenutzt.
00:20:24: Unbekannt Und ein Kritiker hat laut Wikipedia auf Wikipedia verlinkt. Die Originalquelle packe ich euch in die Kommentare. Hat das Buch seinerzeit damals als Fast Fashion bezeichnet und Fast Fashion sind diese Themen schein vor allem hauptsächlich. Und es bezeichnet ein Geschäftsmodell in der Bekleidungsindustrie, bei dem die Kollektion schnell und trendbezogen designt und zu niedrigen Preisen produziert und verkauft werden. Und das ist natürlich schon ein ziemlich ziemlicher Tiefschlag, wenn ein Buch als Fast Fashion bezeichnet wird, weil es halt irgendwie auf einen bestimmten Hype einzahlt, aber inhaltlich dem gar nicht gerecht werden kann.
00:21:00: Unbekannt Jetzt kann man natürlich Leuten nicht sagen, was ihnen gefällt und was ihnen nicht gefällt. Aber das wäre? Da kommen wir zum Schluss drauf noch mal, dass Hypes um bestimmte Dinge dem Inhalt meiner Meinung nach qualitativ nicht gerechtfertigt werden. Aber dazu später mehr. Max Ich will noch mal zusammenfassen also ein Hype ist schnell, ist ein Trend, ist laut und ansteckend.
00:21:23: Unbekannt Mit dabei ist dann natürlich der Band Effekt. Man sieht etwas und man möchte unbedingt dabei sein. Genauso wie bei FOMO, also ihr of missing out. Das ist, wie wenn es den ganzen Tag den Handy aus ist und sie sagen Denkst du Gott, vielleicht hat mir jemand geschrieben ich muss doch den Leuten antworten, ich muss doch dabei sein, das alles ist irgendwie beim Thema Hype mit dabei.
00:21:45: Unbekannt Ja, aber damit nicht genug. Immer weiter schauen wir uns die Hypes an und derzeit. Auffällig ist vor allem ein Kann man ist ein Fabelwesen. Ähm, er ist vorne mit dabei. Das gibt es wohl auch bei Fucking Iron Flame. Und zwar die Drachen Maxi Wo? Wo kommen die Drachen her? Gibt es die? Gibt es irgendwo einen Drachenbaum, wo die alle runtergeschüttelt wurden?
00:22:12: Unbekannt Das kann ich dir gar nicht sagen. Ich glaub es gibt so bestimmte, wie soll ich sagen, so bestimmte, ich will es nicht sagen Fabelwesen oder bestimmte Trends oder bestimmte Elemente. Ja, vielleicht. Es gibt so bestimmte Elemente, die tauchen immer mal wieder auf. Drachen gehören dazu, Vampire gehören dazu, Zombies gehören dazu. Über die werden wir gleich noch kurz, die werden wir kurz anreißen.
00:22:34: Unbekannt Es gibt einfach bestimmte Sachen, die verkaufen sich immer wieder ganz gut. Ich persönlich finde Drachen persönlich, also ich finde sie furchtbar langweilig. Aber das ist jetzt meine Meinung. Du hast sie auch im Skript stehen, oder? Wir haben im Skript stehen Drachen als neue Vampire und ich habe eben auch schon vorgelesen. Kollege Setting oder diese Academy Settings sind zurzeit auch relativ übersättigt überall.
00:22:59: Unbekannt Ich war neulich im Hugendubel und diese Covers überall nur irgendwas mit Akademie und Zauberschüler und was weiß ich. Also ich habe es nicht geglaubt. Ich hab das nun bei uns in der Schreibgruppe immer wieder gesehen über die paar Cover und dachte mir so ja, weil ihr das jetzt seht, ist es nicht tatsächlich jetzt wirklich überall? Und wenn ich im Hugendubel, im Tal und dann wirklich überall Akademie, Das ist krass.
00:23:22: Unbekannt Ja, sorry, ja, nein, ich kann mir, ich kann das nachvollziehen, es sind halt das sind halt so bestimmte Drops, die da bedient werden. Und ich sage mal so, Du kannst den Verlagen ja kein Vorwurf machen, dass sie, wenn auf einmal ein Buch mit Drachen einschlägt, dass sie nicht weitere Bücher mit Drachen verlegen oder mit Zauberschülern oder was auch immer, gerade in Vampire und mit ähm, weil ein Verlag will in erster Linie noch Geld verdienen und er muss Geld verdienen und das kannst du denen nicht unbedingt unbedingt vorwerfen, dass sie das dann machen.
00:23:54: Unbekannt Ähm, man kann das jetzt mögen oder auch nicht. Aber die Drachen sind halt da. Es ist halt die Drachen und Akademie Settings sind halt jetzt einfach da. Die sind auch grundsätzlich erst mal nicht schlecht, nur weil ich jetzt zum Beispiel Drachen nicht so geil finde, heißt das ja nicht, dass andere nicht Drachen total gerne mögen. Und es ist ja auch so, dass diese Elemente auf unterschiedliche Art und Weise interpretieren kannst.
00:24:18: Unbekannt Das ist ja nicht immer alles seltsam. Das Problem, das ich damit habe, sind diese Drops, also dass Bücher werden halt gerne in Drops einge eingefasst. Na ja, das ist spielt auf einem College, also es gibt Drachen, also hat was mit Drachen zu tun. Es gibt einen Bösewicht in den sich die Hauptfigur dann verliebt, dann auch so zu Lovers und das wird manchen Büchern manchmal gar nicht gerecht.
00:24:43: Unbekannt Klar gibt es Bücher, die sich sehr von solchen vorschwingen und ein und Flame und Harry Potter inspirieren lassen. Es gibt aber auch Bücher, die ja jetzt gar nicht auf diesen, die gar nicht in diese Kategorie fallen. Die müssen dann trotzdem in Drops gepackt werden, damit die Leute wissen, was sie kriegen und das finde ich schwierig bei so vielschichtigen, bei so vielschichtiger Kunst wie Büchern, weil die passen manchmal einfach gar nicht in bestimmte Drops oder sie haben eine Drop, die zurzeit gar nicht in ist.
00:25:13: Unbekannt Und da sehe ich das ein bisschen kritisch. Ich selbst finde Drachen eigentlich ziemlich cool. Smaug im Hobbit Film, wie der dann auch übersetzt war, neu synchronisiert auf Deutsch, aber auch mit der Stimme vom kann bombig. Fand ich genial CGI mäßig gelöst. Also. Aber das ist ja ein anderer Drache gefühlt als der, der heutzutage verkauft wird. Viele Leute gehen irgendwie jetzt Beziehungen mit Drachen ein und so habe ich das Gefühl, dass das zurzeit sehr gefeiert wird.
00:25:44: Unbekannt Irgendwie so Liebesgeschichten mit Drachen und ja und dann passiert das Ganze in einer Akademie. Ich würde jetzt gerne mal was haben, was frisches, was anderes mit Drachen. Da gab es auch ganz früher einen Film. Ich weiß nicht in welchem Jahr, da hat doch irgendein es war nicht streng oder wo dann? Ähm wo ein Drachen auf Drachen gemacht hat.
00:26:08: Unbekannt Und dann hat eigentlich jemand mit dem Drachen zusammengearbeitet und dann hat er den Drachen verscheucht und dann haben sie die Beute geteilt, oder nicht? Da komm ich jetzt nicht drauf. Ich meine, gab es so was zu einer älteren Film? Einfach ein nervöses, so was Cooles? Was? Das war damals neu und so was finde ich auch wieder cool, wenn man sich so was überlegt.
00:26:28: Unbekannt War streng, hast keine Ahnung. Ich weiß es nicht. Aber ich weiß, was du meinst. Du willst einfach. Du hast nichts. Grundsätzlich nichts gegen Drachen, aber du hättest gern mal, dass damit gespielt wird. Das ist ja James. Und ich glaube, wenn man, wenn man da jetzt einen Schritt zurückgeht. Also es gibt jetzt gerade einen Hype um Drachen, es gibt zurzeit aber auch wahnsinnig viele romantische Bücher.
00:26:50: Unbekannt Ich weiß nicht, ob man da noch von einem Hype sprechen kann, weil es jetzt wirklich schon relativ lang Auftrieb haben. Ähm, und dadurch wird halt mehr Romantantasie verlegt. Und die Leute, die jetzt in Anführungszeichen klassische Fantasy lesen wollen, gucken halt ein bisschen in die Röhre, weil Romantasie meistens halt einfach nur da ist, die Fantasy halt einfach das Vehikel um um halt der Romance ein bisschen Geschmäckle zu geben.
00:27:15: Unbekannt Ob es jetzt Götter sind oder Drachen oder Vampire oder was auch immer. Das ist da gar nicht so wichtig. Und das ist so ein bisschen, da hat sich's, finde ich meiner Meinung nach auch zurzeit ein bisschen festgefahren, weil diese Romantasie lässt halt immer nur eine bestimmte Art von Storytelling zu, damit es auch zu den zu den Drops passt.
00:27:38: Unbekannt Und wenn du da so ein bisschen ausscherst als Autor oder als als Autorin, dann, dann sieht es, sehen es Verlage schon gar nicht so gerne, weil sie eben nicht genau das bedienen können, was der Markt jetzt gerade will. Und das ist vielleicht auch der Nachteil an diesen Hypes Diese Hypes finden statt durch irgendein Buch, oder? Ja, bleiben wir mal ein Buch durch irgendein Buch, das schlägt ein wie eine Bombe und es ist total geil für die Person, die das geschrieben hat und die diese, die diesen Erfolg hat.
00:28:04: Unbekannt Aber das wird dann. Dieser Hype wird dann so eng geschnürt, dass du dann nicht richtig ausscheren kannst, sondern einfach nur immer diese Halbmaschinerie mehr bedienen musst, um am Hype teilzuhaben. Zumindest als Autor, als Autorin und die Lesenden wollen dann halt immer more of the same, weil sie halt auch dieses Gefühl verfolgen, das sie haben. Du liest Aufforderung zum Ersten Mal und es gefällt dir total gut.
00:28:32: Unbekannt Und dieses Gefühl, das du dabei hattest, das willst du natürlich wieder und suchst dann das nächste Buch, das ähnlich ist mit Romantasie, mit Drachen, mit Animes zu Lovers und was weiß ich. Und deswegen wird dieser Hype dann auch am Leben gehalten. Durch Verlage, durch Self Publisher, die dann halt morphemen auf den Markt bringen. Wobei man auch dazusagen kann vielleicht nicht, muss man dazu sagen.
00:28:56: Unbekannt Es kommen ja dann nicht nur solche Bücher raus, sondern es kommt theoretisch. Also wenn man die Augen offen hält und sich umschaut, dann sieht man auch noch andere Sachen, aber die werden dann halt leider nicht so laut kommuniziert. Die fallen dann so ein bisschen runter. Ähm, ich glaube, ich glaube, Verlage wissen das, dass sie quasi von Hypes quasi nur eine bestimmte Periode lang leben können, sondern die müssen ihr Tagesgeschäft mit anderen Sachen auch noch füllen.
00:29:21: Unbekannt Oder Self Publisher Ich bin hier nicht jeder auf den Hype auf und mache dann plötzlich das, was gerade angesagt ist. Ähm, die Herausforderung ist dann eben, wie sagt man bei so einem Hype zu bestechen, dass man auch gehört wird, obwohl die Drachen grad laut gefeiert werden? Ja, das ist so ein bisschen wie dieses mit diesen Vögel. Das kann doch dieser Vogel auf dem Ast erzählen.
00:29:39: Unbekannt Dann kommt die Krähe und brüllt einfach rein Und du bist der Vogel mit deinen mit deinem Elfenfantasie. Hallo, ich bin ein Ich habe ein Elfenfantasie. Wir. Irgendwann kommt der Vogel, sagt Drachen, Drachen und Amis zu Lovers Drachen Vortwing Das ist geil, das ist geil Und du sitzt da und denkst dir Aber ich will doch was ganz anderes erzählen.
00:29:56: Unbekannt Das ist dann genau das, was was im Grunde passieren kann. Du wirst dann halt einfach durch diesen Hype überrollt, weil dann, weil dieser Hype einfach alles vereinnahmt, so dass andere, die was ähnliches schreiben oder die vielleicht was ganz anderes schreiben, davon gar nicht, da davon einfach mitgenommen werden und darin dann untergehen. Das muss nicht zwingend zu sein. Es ist noch mal was anderes.
00:30:16: Unbekannt Wenn ich jetzt ein Krimi oder ein Thriller schreibe, dann ist mir springen völlig egal, weil das ja gar nicht meine Zielgruppe ist. Aber wenn du halt irgendwie Fantasy schreibst und das dann ja nie. Bei mir kommt aber keine Romance drin vor und dann bist du schon. Bist du schon weg vom Fenster, sozusagen so vielfältig Teil des Hypes? Na ja, weißt du was auch Teil des Hypes ist, was ein richtig geiles Merchandise ist?
00:30:41: Unbekannt Ja, ich denke, ich muss mal kurz aufklären, weil wir haben hier im Merchandise stehen und wenn, ist die dritte Maxi rein. Will über den Scheiß. Deswegen hab ich das jetzt gekündigt. Es hat sich tatsächlich auf die ganze Passage bezogen und ich habe jetzt schon gerempelt, aber ja, ich finde es. Also ich meine, guck mich an, ich hab dauernd Peace Mütze auf und ich habe ein scheiß mega Menschheit an!
00:31:04: Unbekannt Also mich kann man mit mit Merch und so schon abholen ist der Punkt bei bei Büchern ist wenn du so ein Hype hast und was für sie Buch mit Drachen geschrieben, dann musst du auch den Farbton anbieten. Dann musst du vielleicht ne Special Edition anbieten. Vielleicht macht der Verlag dir einen raus und bietet irgendwie Merch dazu an, das gehört mittlerweile alles dazu, damit dieser Hype halt befeuert wird.
00:31:30: Unbekannt Der Hype lebt nicht nur nicht mehr nur von dem Buch, sondern auch von dem Drumherum. Damit du als lesende Person eben durch diesen Band Weg Effekt dich viel mehr zu dieser Gruppe zugehörig fühlen kannst, damit du deine Kappe und ein Shirt anziehen kannst. Und dann ist so ein Drachen Steak, weil du halt so ein Hardcore Fan bist. Und das gehört alles zu dieser Maschinerie dazu, die irgendwo auch natürlich vom Kapitalismus befeuert wird.
00:31:55: Unbekannt Aber das ich glaube dieses Fass heute zu früher war ich so, dass sich na ja, das stimmt gar nicht, dass ich gar kein Geld für so was will, ich so gesehen habe. Keine Ahnung wo Amp ist. Das Spiel kam raus. Diese rollenspielmäßige oder das ist ein Pirate Warriors Spiel gewesen sein. Und dann gab es immer das normale Spiel mit nicht nur dem Spiel.
00:32:15: Unbekannt Dann gab es noch die Version mit vorbestellt kriegen diese Figur dazu oder aber Deluxeversion und dann kriegst du die fette Figur und ich sitze dann und lieber blubb. Und dann kostet es nicht nur 50 €, sondern 200 € und ich hätte immer diese 200 € gerne gehabt. Wirklich um das große, Coole zu haben. Aber auch sie malte, bin ich raus. Heute bin ich ja so, mir reicht das Spiel völlig.
00:32:38: Unbekannt Vielleicht noch die Version mit der Figur, wenn es nicht zu teuer wird, weil das interessiert mich ja eigentlich nicht, was noch in der Box ist, weil eigentlich will ich ja dieses Spiel. Ja, wobei du bisher aber zum Beispiel nicht kaufen würdest, um zu sagen schaut her, ich habe mir die 200 € Spielebox gekauft mit der geilen Figur. Ich bin der größte One Piece Fan.
00:32:59: Unbekannt Du würdest es dir kaufen, weil es dir gefällt. Ja, ich will aber jetzt auch nicht die allen unterstellen, die nem Hype nacheifern und sich etwas gescheites kaufen, dass sie das deswegen gleich nur für Insider raus feiern. Ähm, weil ich war ja auch gehypt als es immer wenn nur ein 90 Spiel angesagt wurde, obwohl das vierte genauso war wie die anderen drei.
00:33:20: Unbekannt Nein, aber ja, ich glaube oftmals es ich weiß nicht, ob es oftmals der Geldbeutel ist, der entscheidet oder die Vernunft oder das Alter. Ähm, keine Ahnung. Aber wenn ich zum Beispiel zehn wieder Wenn ein Pirat Warriors fünf rauskommt, hole ich mir das auf jeden Fall. Aber wirklich nur das Spiel, weil das T Shirt dazu. Das ist, brauche ich nicht mehr.
00:33:42: Unbekannt Ich glaube, das ist auch eine individuelle Frage. Ich glaube, das ist eine schöne Sache. Es ist. Ich glaube, das hängt von zu vielen Faktoren ab, als dass wir da jetzt eine allgemeine Antwort darauf finden. Aber sagen wir so Das sind alles Möglichkeiten, um diesen Hype aufrechtzuerhalten und. Es wird auch mal wieder drüber gesprochen, zum Beispiel Bezug auf Bücher.
00:34:02: Unbekannt Braucht es denn jetzt zum Beispiel diesen Farbschnitt? Ich hätte gern vielleicht ein Buch ohne Farbstich, weil es mir ohne besser gefällt oder weil es ohne vielleicht günstiger ist oder so, aber die Maschinerie muss am Laufen gehalten werden, deswegen es Mittel und Wege gibt von Verlagen oder Selfpublishern oder wem auch immer, diesen Hype weiter zu bedienen. Und im Prinzip sind das alles nur Möglichkeiten, die Leute einzufangen und weiter die diesen Bandwagon am am laufen zu halten.
00:34:28: Unbekannt Aus der Sicht der Verlage jetzt mal ganz zynisch ausgedrückt Wenn man Spaß an seinem Frontwing T Shirt und an der Kappe und am Drachensteg hat überhaupt gar kein Problem. Ich bin der letzte, der da was dagegen hat. Wie gesagt, ich trag auch die die Kappe. Aber aus Sicht des Kapitalismus ist es natürlich ein denkbar einfaches Mittel, um die Leute wieder ran zu oder vielleicht noch mehr Leute zu erreichen, die sich denken Oh, was das für ein cooles T Shirt!
00:34:49: Unbekannt Ah, das ist ein Buch, aber das ist wirklich mal aus. Ich habe mir gerade einen Gedanken notiert, den ich eben hatte, passend zu diesem Thema. Den haue ich jetzt noch nicht raus. Sie kommt erst später dran. Anders. Da werden da werden. Da habe ich mich glatt ertappt gefühlt und du wirst dich auch ertappt fühlen. Durchkommen. Das kommt drauf an, wie sehr auf cool wir im Laufe der Folge noch machen und dann werde ich uns bremsen, damit.
00:35:13: Unbekannt Ja, ja, genau. Ähm, das ist das Merchandise. Das kommt dazu. Zum Hype. Auffällig sind eben die Drachen. Das haben wir besprochen und man sieht sie wirklich überall, auch in diesen Bücherkisten. Nicht. Grabbeltisch Ja, immer gern rum. Nur mal Edeka, wo sie mal sind, die Mängelexemplare. Und da sind in letzter Zeit wirklich sehr viele Drachen auf den Covers. Das ist verrückt.
00:35:38: Unbekannt Ich bin mal zum nächsten Punkt. Mal sehen, was war, was war, von dem man plötzlich nix mehr hört. Auf einmal ist es weg und es war eine Zeit lang so, da habe ich sehr oft den Namen und das Cover von Six of Cross gesehen. Ich weiß gar nicht, was der deutsche Titel ist. Es sagt mir auch irgendwas. Ich glaube, das ist an mir vorbeigegangen.
00:35:59: Unbekannt Das ist so so, wie heißt ja, die Federn sind so drüber schlafen. Ja, genau das sieht es, finde ich sehr cool aus. Und das war echt omnipräsent. Eine Zeit lang. Und dann gab es wohl zwei Serien auf Netflix und da habe ich dann auch kurz mal nachgeschaut und es war wohl schlecht. Ich glaube, eine dritte war geplant, aber die wurde dann abgesetzt.
00:36:17: Unbekannt Der Hype war vorbei. Na ja, die Leute fanden es dann auch nicht mehr so gut. Dann gähnte müde bei dem 3:30 Ja sagen Ja, muss ich, muss ich müde gähnen ging an mir vorbei. Irgendwie sagt mir irgendwas hat man mitbekommen, als es quasi groß war. Und jetzt ist es aus den Augen, aus dem Sinn nutzen die Drachen dann Ach, das sind diese Shadow und Bowen Serien.
00:36:39: Unbekannt Jetzt dann Zug wird dann Ding draus. Ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, ja, doch. Und wessen ich übelst müde wurde, war Walking Dead Und Walking Dead hat ja die übelste Zombiewelle losgetreten. Ähm, hatte das Zombie Genre, kann man sie sagen neu definiert, oder Ne, das war überall beliebt oder wieder wer genau? Ähm und es selbst Walking Dead hat mittlerweile fünf Spin offs.
00:37:09: Unbekannt Ich finde es verrückt, dass das Leute immer noch so sehr konsumieren, halte diese diese eine Welt, denn es gibt ja mehrere Welten und ich bin so einer. Ich bin voll drauf abgefahren. Da war mir auch immer ich mein Bruder, mein Vater war lass mich liegen, weil es immer montags kam. Damals noch auf Sky auf diesem meinem Sender. Immer die neue Folge Walking Dead und wir haben das uns reingeputtert.
00:37:30: Unbekannt Immer gefreut auf die nächste Folge, bis sie nie besiegt haben und dann ging es schon. Also in dieser Staffel oder in den zwei ging es schon bergab. Aber es sind wirklich noch vier Spin offs dazu. Jetzt noch vier Spin offs dazukamen finde ich schon heftig. Aber dann kam sowas wie Kombination n Zombie Black Summer Black Summer fand ich übertrieben geil.
00:37:51: Unbekannt Zombie fand ich zum Beispiel geil. Was weiß Zombie? Ich habe in im Leben das mit der Hauptdarstellerin, die von einem Zombievirus infiziert wurde und hat dann aber überlebt und in dem sie die Gehirne der von von Ermordeten gegessen hat, konnte sie dann auf deren Erinnerung zugreifen, Hat dann ihre Persönlichkeit angenommen. Das war so eine Fall der Woche Serie, die war eigentlich ziemlich clever und ziemlich kreativ und die hab ich sehr gut gefeiert, auch wegen der Hauptdarstellerin.
00:38:18: Unbekannt Das war zwar gut, das macht nämlich auch nächstes Mal was anderes mit einem Zombie mal anders. Äh, genauso. Also wie sie zum Beispiel Black Sam ist ziemlich Walking Dead, nur als anders erzählt in der eigenen Variante Kingdom zum Beispiel, da hast du dieses japanische Mittelalter mit Zombies, Koreanisch, Koreanisch, hast hier ein anderes Setting und so das ist war das was ich mir von bei den Drachen gewünscht habe, mal was komplett anders zu machen.
00:38:46: Unbekannt Reality sells, Wald, Big Brother und die Zombies Renaissance Studio. Das war ganz witzig. Wenn das noch Olaf Ardetes war auch cool und dann hast du The Last of Weiß. Aber du hast ja ziemlich viel Zombie und ich bin der Zombies müde. Na, Wiese Ja, ich ich glaube, das ist auch wieder so eine Typ Sache, wo ich mir denke ja, Zombies gehen bei mir schon immer irgendwie, weil ich die ganz unterhaltsam finde, weil ich die die Ideen oft ganz unterhaltsam finde.
00:39:15: Unbekannt Aber ja, das ist. Das ist schon ein Hype, der jetzt wieder tot ist. Aber ich bin mir relativ sicher, dass es gibt dem ganzen Mal noch zehn Jahre. Es kommt irgendein Buch, irgendein Comic, irgendein Spiel, irgendwas und dann wird es wiederbelebt werden im großen Stil. Es ist ja das es ist, es wiederholt sich, Es werden auch wieder die Vampire kommen.
00:39:33: Unbekannt Irgendwann kommen auch wieder die Elfen und Zwerge. Also das. Ich glaube schon, dass sich das, dass sich das wieder wiederbeleben lässt. Immer und immer wieder. Es ein bisschen wie mit Mode. Was mich aber interessieren würde, weil Walking Dead wissen jetzt wahrscheinlich mittlerweile viele oder die meisten. Das stammt ja aus Comics. Und ob das bei anderen Zombieserien auch so ist, dass ein Comic so einen Hype generiert.
00:39:59: Unbekannt Und wenn ihr Zombie Comics kennt, gute dann her in die Kommentare damit. Weil auch wenn ich gerade gesagt habe, ich bin jetzt so mies müde, weiß ich, dass ich sein Konsumopfer bin, dass wenn irgendwas Cooles da ist, dass ich mir rein frisst, also Black Summer, wenn er die dritte Staffel kommt, hoffentlich irgendwann. Sagt mir bitte nicht, dass es wirklich schon vorbei ist.
00:40:17: Unbekannt Das habe ich nicht nachgeschaut. Dann werde ich mir die so was von reinpfeifen. Znation habe ich auch lange verfolgt, aber ich finde, das war wirklich ein müder Versuch, irgendwie ein zweites Walking Dead, ein eigenes zweites Walking Dead zu schaffen. Das war vor allem halt auch so ein bisschen trashig. Na ja, das fand ich nicht so gut. Genau. Ja, also es wird immer irgendwelche irgendwelche Trends geben, die werden auch wiederkommen.
00:40:48: Unbekannt Du hast ja noch auf den Weg von Büchern und Geschichten wie Die Spinne und die Dubai Schokolade für Spinner sind komplett vergessen. Du siehst heute keinen mehr mit dem Igitt Spinne. Ja das das sind das ist halt. Ich finde Fidschi Spinner und Dubai Schokolade sind der Inbegriff eines Jetzt mal außerhalb Der Buch war der Inbegriff eines Hypes, wo einfach die überall stattfinden.
00:41:11: Unbekannt Die Medien berichten drüber. Du siehst die überall hier auf YouTube da und die sind cool, aber die finden es ab dann wieder ab. Das ist einfach nur du kannst da im Prinzip jeden beliebigen kannst du hast du als hier als du ein junger Mensch was ein Kind um nicht zu sagen ich hatte es geht vor dir. Ich nicht.
00:41:31: Unbekannt Ich wollte aber auf kannst du dich erinnern wir aber auf an waren das das wolltest du Finger Skateboard sagen? Ach so, Scheiße. Jetzt hier kannst du dich an die Gogols erinnern. Das waren die Kleinen, aus dem diese fliegen lassen konnte. Ist der größte Scheiß. Aber man musste es ja wirklich. Nur Müll. Keiner wusste, wie man es spielt, auch wenn man die Anleitung gelesen hat, wie diese Tier, diese Plastikfiguren sind aufgedeckt werden sie diese komische Welt gehüpft?
00:41:57: Unbekannt Ja, er lacht sich ziemlich gut. Das weiß ich noch. Ja, das sind auch solche Sachen. Jetzt könnte man sagen Klar, Kinder sind da vielleicht ein bisschen anfälliger für. Aber am Beispiel der Dubai Schokolade sieht man ja, dass es Erwachsene nicht anders geht. Ich würde die Dubai Schokolade jetzt tatsächlich bis zum Ende hin verschieben, weil da habe ich, da können wir auch noch mal ausgiebig über die Dubai Schokolade sprechen.
00:42:19: Unbekannt Weil habe ich mir auch habe ich auch Sachen aufgeschrieben, weil Dubai Schokolade ist ist der Inbegriff eines Hypes den im Prinzip den so viel, wo viele auch sagen wie Ich will keine 10 € für 100 Gramm Schokolade ausgeben und es ist aber trotzdem ein Hype Und da können wir dann zum Schluss drüber sprechen. Vor allem sagen viele oder haben viele gesagt Ich will gar nicht, aber absetzen getan.
00:42:41: Unbekannt Einfach nur für die Show. Aber ja, später mehr dazu. Wenn hier jetzt irgendwie plötzlich Serien vermisst, die sehr groß aufgebauscht waren. Ob es Bücher oder Filme sind, egal. In die Kommentare damit Ich habe sie glatt nicht auf dem Schirm, aber es liegt vermutlich daran, dass die an den Hals jetzt derzeit so laut sind. Krass, was Hypes für Wirkung haben, die ja lassen die Vergangenheit vergessen lassen das was man gut war, großer vergessen.
00:43:07: Unbekannt Deswegen ist die Frage wenn man vergessen wurde, lohnt es sich dann? Vielleicht magister sie auf Hypes aufzuspringen, um wieder in aller Munde zu sein. Das ist das es auch so eine starke individuelle Freiheit also für mich ich bin. Ich bin relativ resistent ich wenn wenn irgendwas raus gefeiert wird, dann bin ich erst mal der Typ, der den Schritt zurückgehen und sagt Moment mal, was ist?
00:43:27: Unbekannt Was ist das überhaupt? Phase? Was ist los hier? Genau und jetzt kann ich nicht bremsen. Ich sag nur Und? Ist Burger King?
00:43:38: Unbekannt Muss ich das jetzt erklären? Weil es ist mit dem Überlegen müssten die auch ein Tshirt Und das war ja, das war ja kein Hype, das war kein halbwegs nett, der hat das hat ja nicht stattgefunden, das war ja, das war ja tatsächlich, das habe ich ja nur durch Zufall gesehen, dass die eine Aktion haben. Also man konnte im im Dezember 24 war das, da gab es eine Aktion von Burger King, wo es halt ein Peace Burger mit zum T Shirt gab und das war aber kein Hype, weil das die Dinge, die so auch nicht das Dorf getrieben wurde.
00:44:05: Unbekannt Ich habe das nur durch Zufall gesehen, weil meine Frau mir das gezeigt hat und ich habe es dir gezeigt und da bin ich halt hin, weil ich halt da kann man natürlich sagen Hey, Essen, Konsum, Opfer, das muss ich mir gefallen lassen. Ich bin hin und habe mir die T Shirts geholt und hab die Berge gegessen. Die Burger waren gut.
00:44:19: Unbekannt Ich habe nichts gegen Burger King, ich erst mal ganz gerne. Burger King Burger. Nicht dauernd, aber ab und an die T Shirts finde ich Tracy und deswegen finde ich sie cool. Aber das war kein Hype. Also da gebe ich auf zusätzlichen Konsum Opfer bin. Das funktioniert bei mir aber auch nur mit ganz, ganz wenigen Sachen. Da muss ich dazu sagen, Ähm, also was heißt das muss ich dazu sagen?
00:44:41: Unbekannt Es ist so, ich habe irgendwas recherchiert und ähm, habe ich beim Duden ein Wort nachgeguckt. Nehmen wir beim Duden, bei der Werbung links und rechts, da war das und ich glaube, ich habe den Screenshot geschickt oder irgendwie so was So, und da habe ich davon erfahren. Und ich gebe zu, da war ich folge. Ich wollte es unbedingt probiert und habe nur auf meine Chance gewartet, das endlich mal rein zu fressen und mir ein T Shirt zu holen.
00:45:03: Unbekannt Und bei mir zum Beispiel Zick zack. Ich habe nur das gesehen. Immer würde ich immer wenn ich die scrollt hab, habe ich das gesehen wie Leute die Bürger probiert haben und dann haben sie aber komischerweise die T Shirts nie wirklich bewertet. Die haben sie immer nur so gezeigt in dieser Folie und haben gesagt dann ist es cool, ist es ein T Shirt Dazu gibt es.
00:45:21: Unbekannt Das war auffällig, aber ich war voll. Ich bin dem HIP erlegen. Ich habe nur auf meine Chance gewachsen, mir das endlich zu holen. Ja, wobei wir aber auch Ja, wir leben Disney, wir brauchen wir jetzt. Es ist unser täglich Brot. Ja, das ist kein Hype, das ist. Das ist unsere Luft an dieser Sache. Also das Problem an dieser Sache ist, wir mögen One Piece ja schon.
00:45:42: Unbekannt Und wenn es da irgendeine Aktion gibt mit One Piece, dann gucken wir uns das natürlich an, weil wir es eh schon mögen und das kann man irgendwas halt bezeichnen. Aber ich würde jetzt zum Beispiel mich ich kann es nicht für dich sprechen, die du bei Schokolade zum Beispiel, wo ich mir denke okay, sieht irgendwie ganz lecker aus, Was ist es?
00:45:56: Unbekannt Das ist jetzt kein Hype, den ich probieren muss. Ich habe das tatsächlich nur probiert, weil meine Mutter, die ihre eigene Dubai Schokolade gemacht hat, den hat sie mir zugeschickt und dann habe ich sie halt mal probiert, weil ich sie hatte. Aber ich ich bin nicht hingegangen, hab mir das gekauft. Ich hätte es vielleicht gemacht, wenn es wieder günstiger ist.
00:46:12: Unbekannt Einfach weil mich interessiert, wie schmeckt, weil ich gern esse, Weil ich wissen will, ob es ob es den Hype wert ist. Aber das ist zum Beispiel das. Da bin ich nicht haltbar. Ich Ja, ich habe dir jetzt natürlich eins reingedrückt miesen Burger, weil klar, mit der Dubai Schokolade, da bin ich ganz bei dir. Ist es nachvollziehbar? Ja, glaube ich auch nicht, dass du so einer bist, sich dann diese 15 €, die 15 Gramm Schokolade holt.
00:46:33: Unbekannt Aber das war jetzt doch ein sehr mühsamer, kurzer Ausflug in den Alltag. Aber eigentlich waren wir genau. Wir waren ja bei Lohnt es sich, auf Highheels aufzuspringen? Also wenn ich das jetzt mal ganz allgemein trocken beantworten müsste, würde ich sagen Nein. Auch hier wieder die, die die, die du bei Schokolade 10 € für 100 Gramm Schokolade und am Ende habe ich tatsächlich oft ganz oft irgendwelche Ticktack sind nicht ganz oft, aber wenn ich sie mal gesehen habe, dann hieß es so ja, hat jetzt schon gepasst, war jetzt nicht die geilste Schokolade ever.
00:47:03: Unbekannt War schon okay. Ähm, meine Mutter zum Beispiel hat mir erzählt, die hatten meine Mutter als Kassiererin im Rewe. Schönen Gruß. Die hatten auch du bei Schokolade verkauft, in der in der Kassenzone vorne. Und da sind die Leute halt wirklich hin und haben mal 101215 Tafeln gekauft. Aus Gründen, die sich mir nicht erschließen, sie sich hier nicht erschließen. Es gibt Leute, die sind dafür anfällig für diesen Hype, aber im Grunde genommen bringt dir das gar nichts, weil du hast am Ende einfach nur Überteuerschokolade.
00:47:30: Unbekannt Oder du hast im Falle von einem Hype Buch nenn es vorher ich nenne es Fifty Shades of Grey, nenn es Twilight. Am Ende hast du nur ein mittelmäßiges Buch, das vielleicht gar nicht so geil ist. Wenn sie gefällt bei Power to You, dann ist es okay, auch dem Hype zu erliegen. Aber ganz oft werden Produkte dem Hype einfach nicht gerecht.
00:47:53: Unbekannt Und wenn man, wenn man doch was schreibt, was gerade gehypt ist, wenn man sich denkt hier, ich will dabei sein nicht, dann sollte man sich auch immer fragen, was, wenn der Hype dann vorbei ist? Schreibe ich in diesem Genre weiter, weil es mich tatsächlich so gepackt hatte? Sich das, dass ich die Flagge hochhalten möchte? Oder gehe ich zurück in mein Genre?
00:48:11: Unbekannt Und man muss dann halt halt auch abwägen, dass Fans des gehypten Buches dann vielleicht enttäuscht sein können von dem neuen alten Stoff, den man eigentlich schreibt. Und wenn dann das Feedback negativ ist, muss man das halt einordnen können. Wenn man weiß, okay, jetzt haben die Fans überall die, die lesen in Erwartungen. Ach ja, der Mensch schreibt über Drachen.
00:48:34: Unbekannt Nächstes Buch ist plötzlich ein Drache. Fragt man sich wieso man selbst weiß. Ja, ich habe ja dieses Buch geschrieben. So Leute, beruhigt dich mal wieder. Haben wir. Die Masse ist oftmals nicht so einfach zu bändigen. Ja gut, es gibt natürlich auch Autorinnen, die für den Mainstream schreiben. Na dann ist vielleicht die nächste Sau durchs Dorf getrieben wird und dann schmeiß ich mich da drauf und schreib halt ein Buch dazu.
00:48:55: Unbekannt Das ist absolut legitim, so was zu machen. Das ist halt dann so eine Frage der Integrität, ob man das machen will. Wie gesagt, ich will das gar nicht beurteilen und und gar nicht bewerten. Kann man machen, aber man man rennt halt einem einem Hype hinterher und da geht es dann auch wahrscheinlich mehr darum, Geld zu verdienen oder Fame zu haben, als tatsächlich seine eigene künstlerische Vision rüberzubringen.
00:49:19: Unbekannt Was auch wie gesagt vollkommen in Ordnung ist. Gibt es bei Büchern eigentlich auch so was wie One Hit Wonder, die durch Hypes entstehen? Fifty Shades of Grey? Von der hat man ja danach nichts mehr gehört. Ich weiß nicht, ob sie jemals irgendwas anderes geschrieben hat. Was dann vielleicht zerrissen wurde, weiß ich. Ich wollte grad viel James eingeben in Google, weil ich gegeben viel zahmer und bin ich.
00:49:50: Unbekannt Ähm, lass mich mal gucken, ob die Autorin von Fifty Shades of Grey. Okay, sie hat ein paar Negativawards bekommen, äh, sie hat die Fifty Shades of Grey Trilogie geschrieben. Für den gab es noch ein Buch aus seiner Sicht. Das ist, glaube ich, nur Grey. Scheiße. Es soll bei Christian Trilogie, das ist aber das also also jetzt mal das Feld.
00:50:20: Unbekannt Also wenn Leute das gefällt, okay, aber das finde ich jetzt schon ein bisschen arm, dasselbe Buch zu nehmen und aus seiner Sicht zu erzählen. Also Prodigy, ähm, sie hat noch eine Mr. Und Mrs. Duology geschrieben, The Mister von 2019 und The Misses von 20 23, Also sie hat noch was geschrieben, aber sagt mir jetzt nicht, das würde nicht mehr ganz so groß kommuniziert wie die anderen Bücher.
00:50:48: Unbekannt Ja, sollte auch eine Filmverfilmung kommen, die bekommen dieses The Mister hieß es 2020 Ton sollte also ein Film werden von Universal Pictures und das ist die letzte Information. Also scheint nicht so prall gewesen zu sein. Also da hast du dein One Hit Wonder Man ist ja genau nicht ein und da gibt es bestimmt das ist immer so, wenn ich jetzt auf die Straße irgendwo entlanglaufen würde, mir würden bestimmt zehn einfallen.
00:51:14: Unbekannt Aber so hier, wenn die Kamera läuft, fällt mir nichts ein. Wurscht. Aber dass man halt von jetzt zum Beispiel nichts mehr hört, passiert, weil ein Hype eben irgendwann kippt. Nein, die Leute sind übersättigt, sie haben kein Bock mehr auf Fesselspiele. Nach dem hundertsten Fesselspiel tun auch irgendwann so ne hier. Die Handgelenke frieren so, die Leute wollen befreit werden.
00:51:39: Unbekannt Sie wollen auf einem Drachen davonfliegen. Genau. Wie geht man damit um, Maxi? Wenn der Hype. Oder wie kann es passieren, dass ein Hype kippt? Ich könnte mir vorstellen, dass diese ganze Maschinerie so lange befeuert wird und mitmacht. Mit Maschinerie meine ich Verlage, Self Publisher oder alle, die da quasi mit drinstecken, dass sie so lang reinbuttern, bis halt irgendwann alle sagen Bonnie, jetzt ist aber wirklich mal gut, ich habe jetzt genug Drachen gehabt oder genug Fesselspielchen oder genug Todesspiele gegen die großen bösen Reichen oben in den Distrikten.
00:52:12: Unbekannt Irgendwann. Irgendwann ist der Zug abgefahren und ich glaube, dass das einfach. Das ist Völlig natürlich ist das ein Hype, einfach irgendwann abstirbt. Ich kann mir natürlich auch vorstellen, dass ein Hype zum Beispiel zu was wird, was längerfristig ist oder was woraus was Längerfristiges entstehen kann. Harry Potter zum Beispiel. Harry Potter war ja nicht nur ein Hype, sondern diese sieben Bücher waren ja immer wieder gehypt.
00:52:38: Unbekannt Und jetzt haben wir zum Beispiel diese Ecke Akademia Settings oder diese Akademie Settings mit Zauberschülern und so, das ist ja immer noch eine nach wie vor Harry Potter und Harry Potter ist ja auch heute nicht wirklich tot. Das heißt, dieser Hype ist schon zu irgendwas geworden, was längerfristig da ist. Was ich in diesem Zusammenhang krass finde. Und vielleicht schwingt da jetzt noch ein bisschen Wertung mit, Das müsst ihr mir jetzt verzeihen.
00:53:02: Unbekannt Aber oft verschwinden Hypes ja, wenn sich Autoren oder Künstler zum Beispiel Musik, wenn irgendwas machen, was so unserem moralischen Kompass nicht entspricht, wodurch sie negativ auffallen. Das kann alles mögliche sein und deswegen werden Leute dann nicht mehr gehypt. Und bei der JP Rowling ist es ja so, dass sie gerne twittert. Und viele Harry Potter Fans sprechen ihre Empörung aus darüber, was sie so twittert, weil das gegen ihre Nichtideale, ja doch irgendwie gegen ihre Moral, die doch gegen die ihre Ideale spricht.
00:53:40: Unbekannt Und trotzdem Alle Buchläden etcetera schreiben sich Regenbogenflagge sich auf auf ihre Flagge, alle sind so tolerant etc. Aber der Rowling wird irgendwie vieles verziehen. Ja, ich glaube, da wird nicht vieles verziehen. Ich glaube, das ist einfach die. Doppelmoral des Kapitalismus. Du hast zum einen Harry Potter, was unfassbar erfolgreich ist, wo viele ein Stück von Abhaben wollen von dem Kuchen.
00:54:09: Unbekannt Und zum anderen ist die Jackie Rowling, die sich einfach wie ein absoluter Unmensch verhält und auch Geld spendet gegen transfeindliche oder für transfeindliche Vereinigungen. Mit dem Geld, das sie mit Harry Potter eingenommen hat, von den Leuten, die es eigentlich gut finden. Und das ist eben genau das Du bist mit Harry Potter großgeworden, Du hast damit. Es macht ein gutes Gefühl in deinem Bäuchlein.
00:54:28: Unbekannt Du findest Harry Potter geil, Du bist das ein Gryffindor schallt zu Hause und da ist es. Da sind wir an einem Punkt angekommen, wo wir nicht mehr genau wissen, ob wir die Kunst von Künstler trennen sollen oder nicht. Weil du kannst Harry Potter ja trotzdem geil finden. Es kann dir ja auch niemand nehmen. Aber da muss man sich halt die Frage stellen Sollte man das wirklich noch unterstützen, wenn man diese Ansichten von dieser Autorin nicht teilt?
00:54:51: Unbekannt Es ist noch mal ein ganz anderes Thema. Ja, ja, aber je mehr ich Ich finde, das passt trotzdem zum Hype, weil viele, viele andere ich glaube, die könnten sich das in Anführungsstrichen nicht erlauben. Ich weiß auch gar nicht, wie sehr sie noch quasi in diesen also ich will sie jetzt nicht anklagen hier, sondern man weiß gar nicht, wie sehr Sie noch in diesen Vertriebsthemen drinsteckt, dass das Zeug noch im Laden zu finden ist, dass wir sie ja dann eine fahren, wollte ich nicht.
00:55:18: Unbekannt Sie weiß gar nicht, was mit dem Harry Potter so in der Welt vielleicht noch passiert, aber sie steht trotzdem ab dabei. Aber sie will halt nur nicht Fingerpainting betreiben und sagen Rowling, du bist die Böse, sondern die Bösen. Die ist in dem Fall, die ist in dem Fall die Böse. Ist ja eigentlich schon. Du kannst damit doch nur relativieren.
00:55:33: Unbekannt Ich will doch niemanden, was böse ist. Darauf will ich hinaus. Aber ja, sie schreibt sie ja deswegen. Das ist dann. Das ist ja genau das Problem, das du dann hast. Willst du Harry Potter unterstützen und willst es kaufen? Dann soll jetzt eine Serie kommen, die die Filme abdeckt, weil Harry Potter eine Cashcow ist, die gemolken werden will und da kannst du auch den Studios den Vorwurf machen, dass sie jetzt Harry Potter melken, so dass die Rowling wieder mehr Knete damit macht.
00:55:57: Unbekannt Du kannst den Leuten den Vorwurf machen, dass sie die Kacke kaufen, weil die Rowling damit Geld verdient und damit halt menschenfeindliche Organisationen unterstützt. Und da kannst du, da kann man ruhig mit dem Finger auf die Leute zeigen. Aber ich kann auch verstehen, wenn man, wenn mir dasselbe jetzt passieren würde mit Vamp Vampire ich ich wäre. Wir werden wahrscheinlich in zwei gerissen, weil wir.
00:56:18: Unbekannt Das das würde ich auch, würde ich sagen. Das ist so ein großes Werk. Das hat mich so sehr beeinflusst und so sehr bewegt. Aber ich kann nicht unterstützen, was der Autor da mit macht. Und dann wäre ich auch in einem moralischen Dilemma. Und wahrscheinlich würde ich trotzdem heimlich vorm PC weiter lesen, weil ich das nicht aufgeben will, weil mir das so gute Gefühle macht.
00:56:34: Unbekannt Und so geht es den Leuten mit Harry Potter auch. Ich würde dann vielleicht nicht die die zweite Vampire Cape oder so kaufen. Aber ich kann das schon verstehen. Man, man man muss diese Frau, diese Autorin outcoolen und muss sagen die macht scheiße mit dem Geld, das wir ihr gegeben haben. Aber man muss die Entscheidung, ob die Leute das tun, ihnen selbst überlassen.
00:56:58: Unbekannt Ja, ja, sehr schön. Sehr gut. Wir sind alle keine Heiligen. Und. Ja, Ich Also nicht. Ich bin ganz bei dir. Habe ich gar nicht drüber nachgedacht. Klar. Vielleicht ist ja für jemand anderes Harry Potter, was für uns Vampire es ist klar. Das ist natürlich nur gekauft. Wir sind so dafür. Aber wie gesagt, ist es. Denn die Entscheidung ist euch überlassen, ob man das denn unterstützen möchte oder nicht.
00:57:19: Unbekannt Ist dann halt so? Ähm. Ich meine, was, Das weißt du, das war jetzt richtig hier noch politisch und richtig lieb. Ich geb dir noch einen mit. Stell dir vor, du bist großer Fan von Sandman, von den Sandman Comics von Neil Gaiman. Und dann kommt hier Du hast ein Tattoo von von Sandman auf dem Körper. Du findest das total geil und dann kommt Jahre später raus, dass der Neil Gaiman irgendwelche Frauen sexuell belästigt hat und dann gibt es so eine Schlammschlacht.
00:57:45: Unbekannt Was machst du da? Ja, das ist schwierig. Ja, schwierig. Das wird schwierig. Was? Ganz gut zusammen ist wahnsinnig komplex. Du kannst heute fast nur hoffen, dass die Leute, die deine Werke, die du so geil findest, die, die geschrieben haben, dass sie kein Dreck am Stecken haben. Ja, man, mir. Das können wir nicht ewig weiterspinnen. Ob das dann vielleicht daher kommt, ob man sich selbst tatsächlich schlecht fühlt deswegen, dass man zum Beispiel dieses Neil Gaiman Tattoo hat?
00:58:16: Unbekannt Oder fühlt man sich schlecht, weil man weiß, dass es andere nicht mehr gut heißen und nicht oder weil man es ja selbst nicht gut heißt? Oder weil man sich selbst nicht gutheißt? Neil Verrückt. Dann hab ich einfach ganz, ganz feste drauf. Basta. Oder Sensei und der Araki Sensei. Einfach weiterhin so zu bleiben, wie sie sind, Die haben keine Zeit.
00:58:36: Unbekannt Scheiße zu bauen. Sie müssen ja. Hu, wann kippt ein Hype? Haben wir besprochen. Springen wir auf Achse. Ich habe mich hier des vorhin auf Sie mit. Ja, okay. Ich bin dem Hype erlegen. Ich habe es gesehen. Ich wollte es nicht sagen. Ich wollte zu keinem hingehen und sagen. Bitte lass es zusammenfließen. Ich habe sie einmal zu Hause erwähnt.
00:58:57: Unbekannt Und dann waren wir beim Dominik Jell und tätowieren lassen. Und dann war man danach im Burger King und ich habe endlich mal die Chance ergriffen und dem Bürger probiert, der okay war. Und habe mir natürlich das T Shirt geholt und habe mich sehr darüber gefreut und das vollkommen in Ordnung. Ja klar, man also da gibt es kein richtig oder falsch.
00:59:20: Unbekannt Man darf man, man muss halt nur vielleicht auch mal reflektieren, was ist Geld wert oder nicht? Und nicht sich selbst belügen und plötzlich 500 € für irgendwas ausgeben, was man nicht braucht und sagen So, jetzt cool, keine Ahnung. Ich. Also soll ich einfach mal sehen? Ja, ja, jetzt wo ich schon laber. Ich Ich werde dann auch irgendwie werden. Wenn ich was dazu zu sagen habe, dann melde ich mich schon.
00:59:43: Unbekannt Ich würde jetzt spontan, behaupte ich so spontan, wie ich es hier aufgeschrieben habe, ein paar Tagen. Felsenfest behaupte ich, dass ich mich für Hypes nicht verkaufe. Was meine Kreativität angeht, sage ich mal wenn, dann muss ich die Sachen schon fühlen und gucken, ob sie zu mir passen. Wenn ich jetzt irgendwas über Drachen schreiben würde, dann würden sich alle um mich herum fragen Warum schreibt der Martin jetzt was über Drachen?
01:00:10: Unbekannt Hat noch nie über Drachen gesprochen und das wäre dann auf jeden Fall nicht authentisch. Ähm, und wenn ich irgendwas angucke, was gerade die Zeit ist, würde. Was hab ich gesehen? Einen Film gucke ich mir doch bei Büchern und Filmen quasi was nicht aus meiner Feder kommt, sondern so passiert. Dann schaue ich hier mal rüber zu Was ist da los?
01:00:32: Unbekannt Warum finden es illegal und gucke, ob es mich vielleicht auch ansteckt. Da habe ich weniger ein Problem mit mir, wenn es mich nicht viel Arbeit kostet. So eine Vorfrühling Reihe kostet mich in dem Sinne Arbeit ist es wirklich sehr viele Seiten sind und ins Geld geht so eine gebundene Ausgabe, das bin ich, daher lege ich dem nicht nieder.
01:00:50: Unbekannt Da lohnt sich das für mich nicht. Ähm, wo war ich denn wieder? Zum Beispiel Zombie, ne Walking Dead Und die einen sehen wir den, die wir angeschaut haben? Klar bin ich dabei heute vielleicht nicht mehr so krass, weil ich nicht mehr so viel schaue, sondern die lese. Aber so was wie du bei Schokolade. Niemals würde ich mir für 15 € so ne Tafel kaufen.
01:01:10: Unbekannt Das ist es mir echt nicht wert. Die schnell rein gefressen. Man sagt dir war ganz lecker und das war's dann schon. Ich behaupte auch so bei so einer du Schokolade, dass sich niemand für sich selbst kauft, wenn man sagt die so köstlich die SMS Geld wird nie So was kauft man für Instagram, für Social Media. So was kaufst du für die Klicks und so was kann mich nicht.
01:01:31: Unbekannt Das würde ich mir komisch vorkommen. Wenn ihr euch das Spaß macht und ihr dann quasi dieses Erlebnis habt, so dieses Abenteuer teuer und anderen zeigen, dass er ein Wortspiel. Klar, kann man machen, ich mache so was nicht. Ich finde es auch komisch irgendwie so reale Trends, wo man schnipst und für sich man dann die Klamotten an ich bin das nicht, ich kann das nicht.
01:01:53: Unbekannt Nicht weil ich das schlecht finde oder so, sondern ich fühle mich damit nicht wohl. Und deswegen lege ich solchen Trends, solchen Hypes nicht. Genau das ist nicht meins. Jo, aber so so bei so Büchern, bei so Zombie Sachen, bei neuem Horror etc. irgendwie Horrorfilme rauskommen, denke ich mir Geil, die will ich sehen. Nein, empfinde es zum zehnten Mal irgendwie Konjuing is denke ich mir.
01:02:17: Unbekannt Die ersten, die ersten drei fand ich voll geil. Mich interessiert, was danach passiert. Ja, also ich bin schon anfällig als Konsument, aber so als Macher eher weniger. Das ist schon ganz interessant. Ich glaube, ich glaube, am Ende des Tages sind wir alle für irgendeinen Hype oder für irgendwas anfällig, weil wir sind ja auch keine Roboter und das ist vollkommen in Ordnung.
01:02:38: Unbekannt Da kam mal die Aktion mit dem Mond T Shirts und auch wenn sie dich in meiner Größe gab, ich wollte die trotzdem haben. Ich find die cool. Und dann lasse ich mich aber auch gerne von dem Hype gefangen nehmen. Mein Problem mit Hypes ist, dass sie halt oftmals nur wegen des Hypes existieren. Das ist halt so eine Selbstzwecksache und ich will jetzt kein Ich.
01:02:58: Unbekannt Ich unterstützt gerne einen Hype oder ich lasse mich gerne von einem Hype einnehmen, wo ich wo ich was davon habe. Wie jetzt diese One Piece Shirts oder die Burger fand ich auch ganz lecker. Dann habe ich auch was davon. Und diese Dubai Schokolade, die existiert nur wegen dem. Ich kann dir nimmer sagen, wann wo die überhaupt angefangen hat.
01:03:17: Unbekannt Ich habe mal gehört, ich kannst es nicht verifizieren. Dubai Schokolade in Dubai ist aus Kamelmilch gemacht. Weiß ich jetzt nicht, ob das stimmt und dann ist es die echte Dubai Schokolade. Deswegen darf man das hier auch nur Dubai Style Schokolade Stil nennen. Und das wäre jetzt zum Beispiel was, wenn ich jetzt zufällig in Dubai wäre im Urlaub, was ich nie bin, weil ich da nicht hin will.
01:03:39: Unbekannt Und ich würde da in Dubai Schokolade sehen. Mit Kamelmilch würde ich sagen okay, das würde ich jetzt mal probieren. Das wird dann mit Sicherheit auch deutlich günstiger sein. Mich interessiert das, wie das mit Kamelmilch schmeckt, dann ist das auch vollkommen in Ordnung. Und Dubai Schokolade? Ich habe sie probiert, habe ich von erzählt. Meine Mutter hat die die gemacht und wir haben auch zu Weihnachten tatsächlich so ein kleines Geschenk gekriegt und es war okay, Das hat die Schokolade hat okay geschmeckt, aber der Markt hat halt diese Halbwelle brutal geritten.
01:04:05: Unbekannt Der Rewe hat Dubai Schokolade verkauft. Du kannst bei uns in Nürnberg in die Stadt gehen. Da gibt es diese Läden mit diesen 24 Stunden Maschinen, wo du dir was rausholen kannst. Da kannst du Dubai Schokolade ziehen. Und diese diese Hyper hast du vorhin schon gesagt, da hat niemand was von. Niemand kauft sich eine Schokolade für 15 €, weil er sie lecker findet.
01:04:22: Unbekannt Bzw die wenigsten von dem, von denen man den halt mitkriegt, sondern da ist dieser Band Vegan Effekt. Man will halt einfach dazugehören. Man will die Dubai Schokolade auch probiert haben, aber am Ende des Tages ist es eine Schokolade mit. Am Ende des Tages ist es eine Schokolade mit Pistazien, Creme und Engelshaar drin, die sauteuer verkauft wird und einfach nicht das wert ist, was sie eigentlich ist.
01:04:44: Unbekannt Also Pistazien sind ja auch super günstig, aber am Ende des Tages hast du für den Hype bezahlt und nicht für die Schokolade. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es irgendwelche Schokoladenkon ussuri gibt, die sagen diese Online Tafel kostet 32 €, weil die ist so und so gemacht. Aber ich bin mir auch ziemlich sicher, dass diese Leute sagen würden, wenn sich so eine Tafel Schokolade kauft, dieser Depp.
01:05:05: Unbekannt Ja klar gibt es immer und ich glaub auch, es bringt auch keinen Vorteil. Sich diesem diesem Hype bei so was wie Schokolade sich diesem Hype aufzuspringen oder auch von mir aus bei ihren Filmen, Weil am Ende hat man riesige Erwartungen, die das Produkt nicht erfüllen kann. Die Dubai Schokolade wird nicht schmecken, als hätte ein Engel auf die Zunge gekackt.
01:05:28: Unbekannt Und Iron Flame ist nicht das neue Herr der Ringe oder wie auch immer, man wird am Ende enttäuscht werden. Mein zweites Problem mit 5:30 ist die Qualität, weil wir haben es vorhin schon mal kurz angerissen Hypes existieren. Das Hype des Hypes wegen reflektieren aber selten die Qualität des Produkts. Und da muss ich jetzt gar nicht um Schokolade gehen, die teuer verkauft wird.
01:05:52: Unbekannt Wir haben es ja vorhin angerissen, die Kritiken zu Iron Flame waren ja auch relativ vernichtend, was natürlich nichts darüber aussagt, ob Leute das mögen dürfen oder nicht. Jeder kann mögen, was er magister. Das überhaupt gar keine steht auf einem völlig anderen Blatt. Aber halb sind dann einfach relativ kurzlebig. Nicht ich. Ich guck da auch dahinter und ich denk mir so okay, da ist jetzt ein Hype zu irgendeinem Buch oder irgendeine Schokolade oder irgendwas.
01:06:14: Unbekannt Also gucke ich mir jetzt erst mal an, ich probier es vielleicht auch aus, aber am Ende ist es ist es immer enttäuschend, weil dieser Hype des Hypes wegen existiert, um Geld zu generieren oder Umsatz zu generieren. Aber das Produkt oder das Buch oder die Geschichte wird dem nicht gerecht. Du kannst auch gucken, diese ganzen die erfolgreichsten Filme, die wenigsten wirklich erfolgreichsten Filme erst einmal die Top Ten sind wirklich, wirklich gute Filme.
01:06:40: Unbekannt Das ist die werden halt dann hochgehalten durch irgendwelche Aspekte. Aber am Ende des Tages sind sie halt doch schnell verdaut, verdaut. Und wenn man jetzt über so was sprechen wie im Erfolg und Qualität steht nicht immer im Zusammenhang, dann gibt es nur ganz wenig Beispiele, wo das tatsächlich so ist, zum Beispiel One Piece, wo du also wirklich eine qualitativ hochwertige Geschichte hast, die jetzt schon seit 30 Jahren fast lebt.
01:07:05: Unbekannt Und das ist dann aber auch schon kein Hype mehr. Und da ist mir einfach ich, ich, ich, ich steige da zu schnell dahinter. Ich bin, ich bin nicht haltbar. Ich würde was ausprobieren, was gehabt wird. Einfach nur aus Neugier, ob das wirklich so geil ist, wie es gemacht wird. Dann probiere ich es und denke mir da ist ganz nett, oder Nö, finde ich kacke, oder?
01:07:23: Unbekannt Ja, weil es tatsächlich ganz gut. Und dann ist der Zug bei mir auch schon wieder durch. Das kaufe ich dir nur halb ab, dass du da vielleicht anfällig bist, weil du hast schon zugegeben, dann kauf ich es mir aus Neugier. Aber was weckt denn diese Neugier? Mehr als aus Neugier? Weil ich. Weil ich ja auch weil ich es auch durchaus richtig finde, sich mit einem halb zu beschäftigen, der ein betrifft, um sich eine eigene Meinung zu bilden.
01:07:44: Unbekannt Du kannst ja nicht sagen, du bei Schokolade schmeckt geil oder scheiße, wenn du es nicht probiert hast. Das stimmt ja. Ja, und du machst es ja auch nicht so, dass du quasi dann doch. Bleiben wir bei For free Kost, dass du vor vorhin kaufst und aus Halbgründen sagt Der ist voll geil, voll, weil sie dort alle geil sind, sondern du meinst es ja schon so, ja, du kaufst es dir, du liest es und dann sagst du Hallo, ich hab den Hype verfolgt und ich finde es nicht so geil.
01:08:05: Unbekannt Genau. Ich habe mir das Buch gekauft. Ich wollte wissen, warum warum das gehypt wird oder was da Phase ist. Mir hat es nicht gefallen oder mir hat es gefallen und dann ist es auch wieder gut. Ich will jetzt auch nicht hingehen und sagen auf Ticktack und sagen Ach so eine Kacke Force Winger Also wie kann man das denn?
01:08:19: Unbekannt Das würde ich auch nicht machen. Ich ich Wenn, wenn ich irgendwas ausprobiere, dann ist es einfach meine Neugier. Um zu wissen, ist es das Produkt wert oder ist es das nicht wert? Ich wollte nur eins eindrücken. Ich will dich menschlicher machen. Ich finde.
01:08:35: Unbekannt Zum Abschluss möchte ich nur sagen. Ich finde es immer. Ich finde es tatsächlich doof, dass viele sich so vor diesen Karren spannen, spannen lassen von diesem Hype, sie von diesem Hype catchen lassen, weil es ja gar nicht darum geht, ein gutes Produkt zu unterstützen, sondern einfach nur dieses Monster namens Kapitalismus zu füttern, von dem man dann selbst versklavt wird.
01:08:54: Unbekannt Es bringt einem einfach nichts. Ja, ich finde, es killt auch ein bisschen das Vertrauen, wenn bei solchen Büchern plötzlich alle sagen, dass es geil ist, ob sie jetzt Influencer sind oder Buck ke oder so und dann ist es doch nicht so geil dann ich mir, dann fragt man sich, wieso hat der mir das jetzt erzählt? Ne, ich kann jetzt auch.
01:09:13: Unbekannt Mir fällt keine ein, wo ich den Finger drauf zeigen kann. Ich will es jetzt auch niemandem unterstellen, aber man sieht ja häufig, dass Leute irgendwie was begeistert vorstellen und dann steht da plötzlich drunter Anzeige. Und wenn da immer Anzeige drunter steht, dann weiß ich oft nie, so ist es jetzt wirklich so geil, wie gesagt wird. Ja, das ist ja auch der Grund, warum wir zum Beispiel der eine oder andere hat es mitgekriegt.
01:09:37: Unbekannt Ich wir schreiben beide für Gamestar etc. Bei mir ist es täglich Brot, das heißt, wenn ich jetzt zum Beispiel wenn ich einen Artikel schreibe über über irgendwas, was mir total gut gefällt, ich habe mir irgendwelche vier. Ich habe mir ein. Testgerät zu einem Falthandy zuschicken lassen, weil ich ja mal ausprobieren wollte und habe dann drüber geschrieben und dann kann ich nicht das nicht nur raus feiern, weil dann ist es Werbung, sondern ich muss mich damit auseinandersetzen was ist gut, was ist schlecht, Was sind die Alternativen?
01:10:07: Unbekannt Wie in welchem Zusammenhang steht es mit dem Markt oder mit mir? Und das ist eben genau das Ich bin Ich bin da glaube ich auch zu Weiß ich nicht. Ich bin immer der Typ, der auf dem Mittelground ist. Ich kann nix, ich kann nur wenig total gut rausfallen. Und du weißt, dass ich sehr gut feiern kann, wenn mir was sehr gut gefällt.
01:10:23: Unbekannt Aber ansonsten bin ich da immer sehr vorsichtig und beäuge und setze mich dann erstmal der Erfahrung aus und mache mir dann bilde mir ne eigene Meinung. Jetzt fangen wir ab an uns zu erklären und zu entschuldigen. Okay, zu entschuldigen nicht, aber wir fangen an zu zu klären. Aber eigentlich wollen wir das mal sagen Hypes sind so gewaltig, sie überrennen und sie sind schlau.
01:10:41: Unbekannt Sie sind schnell, Sie tauchen auf unseren Handys auf und gehen erst mal nicht mehr weg. Und wichtig ist doch eigentlich das man so was reflektiert. Für sich selbst überlegt Brauche ich das? Ist es tatsächlich meins? Wieso will ich da jetzt unbedingt mitmachen? Ähm, natürlich. Oder man kann sich auch freuen wieder was zu haben. Das man wo man mitmachen kann, wenn man auf so was steht, ne ähm, dass man so was halt vielleicht ein bissel vor Augen hat.
01:11:09: Unbekannt Hype ist was sehr großes, was sehr lautes. Und jetzt haben wir drüber gesprochen. Uns auch. Wir nehmen Hypes wahr, verdauen sie, jeder auf unsere Art, ich behaupte ich bin da nicht so das ich nerve, weil du Du sagst sie quasi treffen dich kalt und du Blick hinter die Fassade. Ich würde von mir behaupten, ich bin da etwas emotionaler.
01:11:36: Unbekannt Wenn ich irgendwas sehe, dann bin ich immer erstmal Konsument und danach fange ich das Denken an. Einmal muss jeder für sich entscheiden können oder für sich wissen, wie man drauf ist, schallt es uns gerne in die kommt. Hm, ja, freilich stimme ich. Ich stimme dir zu, schreibt uns doch in die Kommentare, wie ihr drauf seid, feiert ihr jeden, der rauskommt.
01:11:56: Unbekannt Wollt ihr mitmachen oder sagt ihr Nee, nee, nee, das mein Verhältnis Kinder, schaut, schau doch genau hin, was das ist ja, was die da rausfällt in die Kommentare damit. Max, möchtest du noch was zusammenfassend sagen? Ansonsten muss ich wissen, wann die nächste Folge kommt. Du musst es wissen, wann die nächste Folge. Ich muss es wissen. Die nächste Folge kommt am Ende des Tages, wo wir 123 am 16. April los.
01:12:27: Unbekannt Mal schauen, welche Hype bis dahin ausgelöst wird. Was eigentlich immer noch Drachenmilch?
01:12:35: Unbekannt Wir freuen uns über Feedback, über Zustimmung, über Ablehnung. In Form von Kommentaren bin ich einfach gerne noch zu sagen. Alles her damit. Und ansonsten wenn weil er nix ist, dann hören wir uns bei der nächsten Folge. Podcast ist übrigens auch ein riesiger, dem wir erlegen sind. Ja, das ist wohl richtig. Jeder so, aber wieder hören.
01:13:07: Unbekannt Das auf ein kleiner Raum ist wahr geworden. Ein ganz kleiner Raum. Und zwar habe ich Marilyn Manson live gesehen in München und. Wir waren da. Wir sind angekommen in München, lassen fliegen im Zenith und ich schwöre dir, ich musste noch nie so lange anstehen, um reinzukommen Beim Zenith. Diese Schlange, die war ewig lang. Ich dachte, wie sollen all diese Leute da reinpassen?
01:13:35: Unbekannt In diese Halle? Gut, auf jeden Fall. Ich und meine zwei Leute, mit denen wir da waren, standen da noch einmal irgendwann drin. Und dann ging es darum, Jacken abzugeben. Und schnell, schnell, weil die Vorband hat gerade aufgehört. Gleich kommt der Marilyn. Sind nicht die Vorbilder. Das hat alles zeitlich nicht geklappt. Normalerweise bin ich ein großer Fan von Vorbands.
01:13:55: Unbekannt Vorbands und Trailer im Kino sind mir so wichtig, aber da hattest du keine Chance. Wir standen so ewig an ne, das war verrückt, aber wir waren hier. Okay, die zwei haben die Jacken abgegeben und ich musste den Lulu machen und hab gesagt okay, Leute, weil ihr macht die Jacken, ich mach Lulu und dann geh ich schnell schon mal zum Bier, Lulu auf den Boden und.
01:14:16: Unbekannt Und, äh, genau, war auf dem Klo. Ist wohl nicht mehr zu beschreiben. Und dann bin ich zum zum Bierstand. So viele Leute, riesige Bier, Bier, Traube um den Bierstand. Ihr kennt das. Und dann waren vor mir so zwei Typen gestanden und ich dachte irgendwie, die gehören zum bestellt. Eine Sambier nimmt und geht und dann bestellt der nächste, der übrig geblieben ist.
01:14:39: Unbekannt Und dann habe ich realisiert, auch der hat schon mit dem jemandem gequatscht. Aber die gehören wohl nicht zum. Und dann hat die, die die ausschenken, in ausgeschenkt, die die Schankdame hat, ausgeschenkt in andere Richtung. Und dann fragt der eine mich so Ja, was ich denn brauche? Ne, er hat mich angeschwärzt. Wirkt schade, dass die die Becher keine Belebung haben, weil es haben ja oftmals Bands wie hier dieses große Becher.
01:15:06: Unbekannt Ich habe in der Kiste nicht verstanden, weil sie laut und immer so was hin und her, bis ich verstanden habe. Dann hab ich gesagt ja, ist echt schade, weil ne Marilyn Manson Becher war halt schon irgendwie cool. Und dann hat er halt gesagt Ich bin der Pauli. Nö, nur kurz Ich bin immer den. Man hatte mich gefragt, was ich denn brauche, ob ich ein Bier brauche und ich habe das mein Bier geholt und für die anderen hab gesagt nee, ich brauch drei, hab großer Durst.
01:15:34: Unbekannt Nö, ich mach das schon mit dem Bier. Und dann kamen die Jungen wieder und hat halt ihn gefragt will er ja länger und hält sich so, was er braucht, sagt er, viel Bier und dann okay. Bestellte viel Bier für sich und seine Jungs. Hat mir Nein, hab mir gar nicht. Es eingebildet, dass er da für mich mitbestellt. Voll komisch stellt er ihr Bier und er nimmt drei und stellt sie zu mir rüber, nimmt gesagt Das ist eins.
01:16:00: Unbekannt Nicht so viel, Ich liebe sie. So was kann kannst du doch keine drei Bier kaufen, ne? Und er hat irgendwie ich weiß nicht, ob er aus Österreich kam, aus Niederbayern nur selbe Scheiße, die netto nimmt er sich noch. Was bist du für ein verrückter Typ? Bühne? Ja, für kein Thema. Und dann bezahlte. Und dann hol sein Geldbörse raus und was ich da gesehen hab, dann war das kein Problem.
01:16:23: Unbekannt Die sie vier Bier, also drei für ein völlig Fremden zu bezahlen. Wie gesagt, hat er alles abgehoben was er hat und aufs Konzert mitgenommen. Habe ich natürlich nicht weiter kommentiert sein habe mich für mein Bier bedankt ne haben uns dann gegeben, haben Servus gesagt und viel Spaß gefunden und dann ist er seine Wege gegangen. Wie ich gehöre. Ich muss meine Leute finden.
01:16:43: Unbekannt Er hat sein Handy rausgeholt als mein Ja, ich muss meine jetzt aussuchen und es war es nicht mir so einfach meine drei Bier bezahlt und quasi für den netten Plausch fand ich cool. Also die Moral von der Geschichte ist, seit dem wir nett zueinander, weil Bier der ich völlig cool. Aufgestanden hat sich gedacht heute bin ich mein ein richtig Neisser tut heut jeden den ich treffe, den bezahle ich ein Bier, weil ich freue mich so auf Marilyn Manson und die Leute müssen so viel Scheiße fressen.
01:17:15: Unbekannt Das alles es weg, es mit gutem Bier runterspülen, so wie der drauf. Also wieder geredet hätte ich das würde ich hinzuziehen und das ja auch noch den nächsten zehn. Welche jetzt? Wir sind dann auch rausgegangen und dann war er dann am Ende noch mal in den Jecken. Der da hatte mich aber nicht mehr erkannt. Das ich und da ist er hin und da noch mal hier eingecheckt, dann gesagt nee danke, nein keine Ahnung wer ich bin, aber ja nur der Typ stilsicher aus.
01:17:43: Unbekannt Vielen Dank für die wir.