Lesen und Lesen Lassen

Lesen und Lesen Lassen

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Wenn es ein Buch

00:00:00: gibt, das du gerne lesen willst, das aber noch nicht geschrieben wurde,

00:00:04: dann musst du es selbst schreiben.

00:00:15: Herzlich willkommen zu lesen und lesen lassen.

00:00:19: Dem Bücher und Schreibpodcast mit Martin und Maxine.

00:00:24: Wir wünschen viel Spaß mit dieser Folge.

00:00:43: Wir nehmen dieses Zitat von ihm.

00:00:45: Und Zweckentfremden ist heute ein wenig für unsere Folge.

00:00:50: Denn es geht um Bücher, Geschichten, Serien etc.,

00:00:54: die wir lesen wollen und die noch nicht geschrieben wurden.

00:00:57: Allerdings, wie soll man sagen?

00:01:00: Sind wir nicht von den Originalautoren, die wir.

00:01:04: Habe ich die Kurve gekriegt?

00:01:06: Na ja, es gibt ja auch Spin offs, die geil sind.

00:01:08: Wir sprechen heute über Spin offs.

00:01:11: Ja, von den Spin offs werden Geschichten weitererzählt.

00:01:15: Das wollte ich sagen.

00:01:16: Oder ausgekuppelt.

00:01:19: Also hier. So, hier, so, da.

00:01:20: Also, wir sprechen gleich über Spin offs aus Bin off. Kann ja auch sein.

00:01:23: Inspiration für eine bestimmte Figur kennt man ja ganz oft.

00:01:26: Ja, genau.

00:01:27: Also erzählt. Irgendeine Rückblende wird erzählt.

00:01:29: Die Geschichte einer Figur oder irgendwo was anderes wird erzählt.

00:01:32: Hier Star War's Filme zum Beispiel Star War's Serien sind Spin offs.

00:01:36: Das Zitat übrigens war von Toni Morrison.

00:01:39: Ihm war eine US amerikanische Schriftstellerin

00:01:43: und sie war die erste schwarze Autorin,

00:01:46: die den Literaturnobelpreis gewonnen hat.

00:01:50: Nur so zur Info.

00:01:51: Also wir sprechen über die Geschichten, die Autoren vielleicht erst mal gar nicht

00:01:54: schreiben wollten.

00:01:56: Die haben aber die Welt so brennend interessiert.

00:01:59: Und deswegen werden aus einer Originalhandlung

00:02:02: Dinge entnommen und weitergeführt.

00:02:05: Außerdem klären wir euch auf wie gehen ins Detail, Was sind Spinoffs?

00:02:09: Was ist Fanfiction? Und Obacht, jetzt kommt ein Wort.

00:02:12: Da habe ich eine Schwierigkeit,

00:02:14: weil pass auf, es ist ein französisch französisches Wort.

00:02:17: Aber als ich es kennenlernte, hatte ich's Englisch im Kopf.

00:02:20: Und zwar sage ich immer Ich iches. Also

00:02:24: Pastiches geschrieben.

00:02:25: Aber das ist für oesisch, und ich habe keine Ahnung, wie man es ausspricht.

00:02:28: Wahrscheinlich eher, was Prestige oder was Prestige.

00:02:31: Passig Keine Ahnung.

00:02:33: Ich hätte gesagt, Pastige, sie könnten auch schlau sein

00:02:36: und das einfach in eigenen

00:02:38: Französisch Wörterbuch eingeben und lesen lassen.

00:02:41: Aber wir sind nicht schlau.

00:02:43: Nein, das ist ein Begriff.

00:02:44: Ich finde, in diesem Zusammenhang, über den wir heute sprechen, ist

00:02:47: der sehr wichtig.

00:02:48: Ähm, weil oftmals ist es ein Passiv, das man liest,

00:02:52: denkt aber, es wäre ein Spin off aus aus Gründen.

00:02:56: Aber die Unterschiede machen wir heute klar.

00:02:59: Ja, manchmal ist es auch so, dass du eigentlich eine Pastiche machen willst

00:03:03: und dann hast du kein Lauch da und am Ende machst du eine Lasagne.

00:03:06: Ja. Nein.

00:03:10: Ich habe wieder den Kopf geschüttelt.

00:03:12: Das hab ich gesehen. Bin ich peinlich?

00:03:15: Ähm. Spin off.

00:03:16: Also, ich magister Sie.

00:03:17: Ich erkläre kurz, was ein Spin off ist,

00:03:18: weil ich glaube, das hast du noch nie gehört.

00:03:21: Ein Spin off ist ein Ableger aus etwas, das es schon gibt.

00:03:26: Das bedeutet, in einem Spin off wird zum Beispiel eine Nebenfigur.

00:03:30: Haben wir eben schon erwähnt, aus einer bereits bestehenden Geschichte,

00:03:34: vielleicht sogar zum Protagonisten.

00:03:37: Funktioniert oftmals nur mit Charakteren,

00:03:39: die bereits Teil einer bestehenden Welt sind.

00:03:43: Also ich glaube, wenn du ein Gelbauge Spin off machen würdest, würden die Leute

00:03:47: weil Bella sehen wollen, wie sie am Tor lebt.

00:03:51: Das könnte man zum Beispiel machen, weil Spin offs sind ja auch immer

00:03:54: manchmal ein bisschen so, dass man

00:03:57: viel, vielleicht mehr von Figuren sehen will.

00:03:59: Oder wenn Fans Märchenfiguren sehen wollen,

00:04:03: wo oder wie soll ich es sagen,

00:04:05: die zwar eine Vorgeschichte haben, aber wo man es nicht so richtig weiß,

00:04:08: Dann ist es so eine Art Rückblende.

00:04:09: Und das könnte man bei Weil Bella gut machen, weil die hat ihre Vorgeschichte.

00:04:14: Wird ja kurz angerissen, aber könnte man machen,

00:04:17: ist dann halt so ein bisschen hmmm.

00:04:18: Ich finde es bin aufs die so eine Vorgeschichte erzählt,

00:04:21: wo du aber eigentlich weißt, was passiert im Grunde genommen.

00:04:25: Das kann ja nicht so richtig überraschend sein.

00:04:27: Da hast du zwar mehr von der Figur, die finde ich aber immer so ein bisschen,

00:04:29: äh, wenn ich tatsächlich ein Spin off zu Gelbauge schreiben würde.

00:04:33: Und ich habe tatsächlich explizit zu Gelbauge eins

00:04:37: Wie soll ich sagen, auf dem Schreibtisch oder im Hinterkopf.

00:04:39: Dann wäre es zu Janus, weil da habe ich da gibt es ja ziemlich große, sich sagen

00:04:45: und ziemlich große Zeitspanne, wo einfach niemand weiß, was passiert ist,

00:04:47: nämlich von dem Zeitpunkt an, wo er mit dem BabyBB abgehauen ist

00:04:52: aus Polis und bis zu den zu dem Zeitpunkt, wo er ihn quasi aufgezogen hat

00:04:57: und da habe ich schon eine Vorgeschichte im Kopf,

00:04:59: wo dann auch Sachen passieren, die jetzt nicht irgendwie

00:05:03: sich zusammenreimen lassen, aber ja, äh, im Grunde genommen hast du recht.

00:05:07: Ja, da können wir jetzt, wenn Freestylen mit Pass auf,

00:05:09: Ich finde, weil Bella,

00:05:10: wenn man deine Posts

00:05:11: und die Kommentare zu uns anschaut, dann ist ja Bella so ein Publikumsliebling.

00:05:15: Was ich hier auch anbieten würde für ein Spin off.

00:05:18: Jetzt hast du das mit Janus gesagt und ich kenne die Geschichten nicht mehr.

00:05:21: Stimmt, er hat ja vorher ziemlich viel gelebt, sage ich mal

00:05:26: und hat seine eigene Welt,

00:05:28: was viel Pulver durchaus hätte.

00:05:32: Ähm, gut, vielleicht könntest du sogar beides kombinieren.

00:05:37: Dass du,

00:05:37: weil Bella ihre vier Leben leben lässt und parallel dazu passieren

00:05:41: irgendwelche Janus Sachen.

00:05:42: Aber ich weiß nicht, ob die Bella alt genug ist, dass die zusammenkommen.

00:05:46: Ich Ich glaube nicht.

00:05:48: Nee, weil der Janus ist. Ja.

00:05:50: Jetzt muss ich kurz überlegen.

00:05:51: Naja, es ist auf jeden Fall älter als sie.

00:05:53: Sie ist auch nicht jung, also nicht die Jung jung, die es in ihren Dreißigern,

00:05:57: ich glaube Mitte 30, und Janus ist Anfang 40, es ginge schon irgendwie zusammen,

00:06:01: aber ich glaube, ich würde die Geschichten an Einzelnen erzählen wollen, weil die.

00:06:05: Weil Janus ja im Prinzip mit ihr keine Berührungspunkte hat.

00:06:08: Das wäre jetzt interessant, wenn die beiden Berührungspunkte

00:06:10: hätten in ihrer Vergangenheit, was sie aber nicht haben. Aber

00:06:15: ich finde, es hat.

00:06:15: Es spricht auch nichts gegen Spinoffs müssen

00:06:17: jetzt irgendwie kein ganzes Buch sein.

00:06:19: Ein Spinoff könnte jetzt auch eine Novelle sein, damit so 30 K.

00:06:22: Wörtern irgendwie so, weil sie mich wie Seiten sind, das 159

00:06:26: oder eine Kurzgeschichte oder so und ich magister Welten.

00:06:30: Und da kommen wir auch im Laufe der Folge noch darauf zu sprechen.

00:06:32: Ich magister Welten, die so die mir das Gefühl geben,

00:06:35: dass da noch ganz viel Zeug ist, was passieren kann.

00:06:38: Und die Beispiele, die gleich kommen

00:06:40: explizit zu Welten sind so welche, wo ich mir denke,

00:06:44: da könnte man noch so

00:06:44: eine Geschichte erzählen und was wäre, wenn es so wäre Und das Gefühl

00:06:48: wollte ich mit meiner Welt auch vermitteln und da fühle ich das, finde ich,

00:06:51: das habe ich selbst so ein bisschen so ich habe mir diese Welt geschaffen

00:06:55: und dann habe ich ganz viele Möglichkeiten

00:06:56: dieser Welt, Geschichten zu erzählen, wenn ich will.

00:06:58: Und das ist cool. Hervorragend.

00:07:00: Auf unsere Beispiele übergeleitet.

00:07:02: Eins will ich noch sagen, falls Interesse geweckt ist Gelbauge

00:07:06: und die Folgezeile gibt es überall, wo es Bücher gibt.

00:07:09: Gleich mal auschecken.

00:07:10: Und das waren jetzt

00:07:11: zwei Beispiele für Charaktere, die man für Spin off sehen könnte.

00:07:15: Ähm, vielleicht gibt es den ein oder anderen da draußen, die die

00:07:19: Bücher, die Polis Rügen noch nicht gelesen haben.

00:07:22: Deswegen haben wir auch schnell

00:07:23: unsere zwei Charakter Spin off Beispiele raus oder? Ja.

00:07:26: Jüngst erschienenen.

00:07:27: Bei Carlsen ist zum Beispiel das Spin off zu Sun.

00:07:31: Sie, das haben wir rezensiert,

00:07:34: genauso gab ein Spin off zu Alice.

00:07:38: Das heißt, man hat aus dieser großen One Piece Handlung zwei rausgenommen

00:07:42: und weitere Geschichten erzählt,

00:07:45: die so in der Welt gar nicht besprochen.

00:07:48: Sie werden angerissen, teilweise wie Sansibar, das ein bisschen anders.

00:07:52: Da hat man vielleicht was bissel was dazugedichtet.

00:07:56: Beim Ace wurde seine Geschichte komplett

00:07:58: in Anführungsstrichen erzählt, weil es da was zu sagen ja.

00:08:04: Das coole bei bei visuellen Medien ist halt im Falle

00:08:07: von den beiden Sachen im speziellen dieses Sanji Spin

00:08:10: off ist deswegen entstanden, weil es sich halt mit diesem Foto aus

00:08:14: Manga, da wo es auch um Kochen geht und und Geschmäcker und Gerichte.

00:08:18: Das passt halt einfach wie die Faust aufs Auge auf diese Figur.

00:08:21: Weswegen wie so eine Art Ja, du kriegst ein Mischmasch Spin off,

00:08:24: so eine Mischung und das ist geil, weil es weil

00:08:26: es hat immer so ein wie soll ich sagen, so ein Mehrwert.

00:08:28: Es ist nicht so okay.

00:08:29: Hast du die Vorgeschichte von Sanji neben dem diese Figur

00:08:32: und ihre Eigenheiten, die die Fans von One Piece erkennen

00:08:35: und packen den einfach in ein anderes,

00:08:38: in eine andere Struktur von einem anderen Manga, wo es zusammenpasst.

00:08:41: Und das ist cool, weil du dann was komplett neues kriegst.

00:08:45: Also du kriegst von Peace aber mit einem neuen Geschmäckle.

00:08:47: Und bei Eis

00:08:48: bei diesem Spin off ist es so,

00:08:50: dass du halt auch noch andere Zeichen hast, es bei Sanji auch so

00:08:52: und dann kriegst du noch mal diese bekannten Figuren

00:08:54: in einem anderen Stil und das Spin off als von Luigi gezeichnet.

00:08:59: Der kann so übertrieben geil zeichnen.

00:09:02: So hat die Habt ihr One Piece noch nie gesehen.

00:09:04: Und alleine das ist dann schon der Mehrwert.

00:09:06: Auch wenn die Geschichte jetzt gar nicht so wahnsinnig toll ist.

00:09:09: Aber auch, weil er teilweise so Sachen wieder erzählt, die man schon kennt.

00:09:12: Aber in diesem Stil,

00:09:13: von diesem Mangaka, von diesem Zeichner ist das absoluter Augen porno.

00:09:17: Das kann man nicht anders sagen.

00:09:18: Na ja, und dann haben wir noch einen

00:09:23: sehr berühmt

00:09:24: Breaking Bad und da kam mir dann die Spin Off Serie Better

00:09:27: Call Saul raus, die mit dem Saul Goodman gespielt hat.

00:09:31: Und die hat ja auch die Vorgeschichte erzählt,

00:09:34: wie er dann quasi zu diesem Winkler Advokaten wurde,

00:09:38: der dann bei Breaking Bad ist.

00:09:40: Und dieses Spin off ja fokussiert sich

00:09:43: sozusagen auch auf diesen einen Charakter, den man schon vorher kannte.

00:09:47: Ich weiß nicht, wie es bei dir ist.

00:09:48: Ich habe,

00:09:49: ich glaube drei Staffeln geschaut, aber dann

00:09:51: irgendwie hat es mich nicht mehr gerissen.

00:09:54: Also ich habe Breaking Bad auch gesehen, aber das war jetzt so eine Serie.

00:09:57: Vielleicht war ich da damals auch zu jung für oder

00:09:59: sie zu viel, zu jung im Alter Sinne nicht, aber vielleicht vom Kopf her.

00:10:03: Die fand ich gut.

00:10:04: Aber ich habe jetzt nicht so ausgefeilt, wie viele andere das getan haben.

00:10:07: Ich weiß aber um ihre Qualitäten und Better Call Saul hab ich glaube ich

00:10:09: eine Staffel geguckt und es war im Prinzip ja von der Machart sehr ähnlich.

00:10:13: Und was ich beeindruckend finde, ist,

00:10:15: dass sie eine Spin Off Serie geschaffen haben, die einfach nicht nur existiert,

00:10:19: weil die Leute Breaking Bad mögen, sondern weil es die Figur verdient hat.

00:10:23: Er eine

00:10:23: eigene Geschichte erzählt zu kriegen und dass die auch anscheinend so gut ist

00:10:27: wie die Mutterserie, das finde ich sehr beeindruckend.

00:10:29: Man hätte zum Beispiel auch diesen Mickey hätte

00:10:31: glaube ich, nehmen können und auch eine Spin off Serie draus

00:10:34: machen können, weil der ja auch so, so, so, sondern so Liebling war.

00:10:39: Dieser dieser ältere Herr, der so gefasst ist, ja, der.

00:10:42: Achte da, der. Mike und Mike.

00:10:45: Den habe ich so unendlich rausgefeiert, weil der Schauspieler auch so

00:10:48: geliefert hat, als wäre er die ganze Zeit angepisst.

00:10:50: Müsste alles nur machen, weil er muss.

00:10:51: Aber er hat halt einfach.

00:10:52: Er ist halt einfach.

00:10:54: Er kriegt einfach alles hin. Er macht es halt einfach.

00:10:56: Aber er ist die ganze Zeit, guckt die ganze Zeit so angepisst.

00:10:58: Den fand ich hervorragend.

00:11:00: Der kommt ja auch in Better Call Saul drei an.

00:11:03: Ja, ich glaube der Saul Goodman, der lässt sich halt einfach besser vermarkten.

00:11:08: Ja, ist deshalb so ein bisschen mehr Werke.

00:11:10: Und du hast den Begriff vorhin schon genannt

00:11:12: Welten Spin offs können sich eben nicht nur auf Figuren

00:11:16: fokussieren, sondern halt auch einfach bestehende Welten hernehmen

00:11:20: und ja, darin neue Geschichten entstehen lassen.

00:11:24: Ein Beispiel etc.

00:11:25: und Zeiten und Orte und Zeiten.

00:11:27: Die For the Fall

00:11:29: haben wir auch schon drüber gesprochen in unserer etc und Zeiten Folge,

00:11:33: da haben wir ne ganze Folge drüber gemacht.

00:11:35: Das coole in the Tech und Zeiten wie for the Fall ist

00:11:37: halt, dass da ähnliche Probleme herrschen wie in der Originalserie.

00:11:41: Wie soll ich sagen Samsam bei different, weil die Leute Zeiten

00:11:44: wissen nicht was abgeht, haben aber trotzdem mehr wissen als die

00:11:48: Leute im Spin off, weil die Spin off noch nicht mal dieses 3D Manöver kennt.

00:11:52: Das heißt es entstehen gleich ganz andere Probleme.

00:11:55: Titanen sind viel gefährlicher.

00:11:58: Was ich sehr cool fand und man man man

00:12:02: man kann keine neuen Infos zur Originalserie kriegen, weil die Leute

00:12:07: ja weniger wissen innerhalb dieser Welt.

00:12:09: Aber trotzdem

00:12:11: hat sich daraus

00:12:11: eine richtig coole Geschichte gesponnen mit ihren eigenen Problemen.

00:12:15: Ja, das finde ich auch gut.

00:12:17: Wobei es natürlich bei Tech und dahingehend schwer ist,

00:12:20: wenn man es fertig gelesen oder geschaut hat.

00:12:22: Und das ist eine wahnsinnig gute und originäre Geschichte,

00:12:25: dass das schon sich so ein bisschen.

00:12:27: Also ich finde es interessant, aber du musst halt quasi ausblenden,

00:12:31: dass du als Leser oder als Leserin mehr weißt.

00:12:34: Aber im Grunde genommen bietet die Welt von der Tech und Halten

00:12:37: genügend Stoff, um die wie soll ich sagen,

00:12:41: das Universum noch zu bereichern, ohne es irgendwie.

00:12:44: Keine Ahnung wieso.

00:12:45: Wie soll ich das

00:12:45: so sagen, ohne es irgendwie zu verraten oder zu ihn in den Schmutz zu ziehen?

00:12:49: Oder keine Ahnung. Ja, ja.

00:12:52: Und dann haben wir noch eins hier Walking Dead.

00:12:54: Und pass auf, Ich finde Walking Dead und vier The Walking Dead.

00:12:57: Und ich glaube, mittlerweile gibt es eine zweite Spin Off Serie.

00:13:00: Also insgesamt drei habe ich mittlerweile mehr.

00:13:02: Es gibt ja noch diese Daryl Spinoff Serie, da gibt es mittlerweile ganz viele

00:13:07: The Singles.

00:13:08: Ich fand nämlich viel The Walking Dead schon auch ganz gut.

00:13:11: Was dieses Spin off aber nicht geschafft hat, ist was Neues zu schaffen.

00:13:14: Du hast hier einfach nur more of the same, nur an anderen Orten

00:13:18: mit anderen Menschen.

00:13:19: Ja, wobei das so ein bisschen ja noch spielt während des stattfindet,

00:13:23: also während dieser Apokalypse am passieren ist,

00:13:27: was die Mutterserie nicht gezeigt hatte.

00:13:29: Also es geht

00:13:30: hat schon seine Daseinsberechtigung, finde ich, weil du dann auch

00:13:32: ich ich magister zum Beispiel persönlich gerne.

00:13:35: In so Zombiegeschichten magister ich am liebsten diese Zeit, wo

00:13:38: wo auf einmal alles komisch wird. So wie du in den Nachrichten siehst.

00:13:41: Das sind irgendwelche Krankheitsfälle und Menschen beißen Menschen

00:13:45: und dann verändert sich das das Umfeld, dieses normale Umfeld um die Leute herum.

00:13:48: Das finde ich immer am spannendsten.

00:13:50: Und das war bei an am Anfang von The Walking Dead auch.

00:13:52: So am Anfang ja also ich glaube ich habe es auch. Passte.

00:13:54: Also ich glaube

00:13:55: vier Staffeln habe ich geguckt, wo die dann auch auf dieser Ranch sind.

00:13:59: Nun ziemlich lang verfolgt, aber irgendwie 70

00:14:02: bis da, wo sie bei diesem Baseballstadion waren

00:14:04: oder Football Stadium, wo sie sich einquartiert haben.

00:14:06: Ab da war ich dann irgendwie raus, weil

00:14:09: weil ich nicht fand, Aber ich kann mich einfach nicht mehr gepackt,

00:14:11: weil ich glaube, genau ab da war es dann more of the same.

00:14:15: Da war es dann mal auf The same und ich

00:14:18: quatsch nicht erzählen und halten.

00:14:20: The Walking Dead und die Spin Off Serien haben

00:14:22: auch ein bisschen dieses Storytelling Problem, wie sie es erzählen.

00:14:27: Aber das würde jetzt zu weit führen. Wenn ich das erkläre.

00:14:29: Ähm, ja, es hat.

00:14:31: Es war einfach nicht nicht clever, nicht clever genug erzählt.

00:14:34: Sagen wir es mal so Ich lasse das jetzt mal so stehen, ohne es zu erklären.

00:14:37: Ich akzeptiere.

00:14:40: Ja. Also das sind Spin offs.

00:14:42: Ich glaube, oder ich hoffe, dass wir das gut zusammengefasst haben.

00:14:47: Und neben den Spin offs gibt es noch die Fanfiction

00:14:52: und Fanfiction.

00:14:53: Ja, sind irgendwo auch Spin offs.

00:14:56: Allerdings nehmen hier halt eben Fans bestehende

00:14:59: Charaktere oder Welten und erzählen neue Geschichten.

00:15:03: Und die Geschichten werden aber in der Regel jetzt Obacht!

00:15:05: Sehr wichtig

00:15:06: die Unterschiede, die werden

00:15:07: nicht kommerziell veröffentlicht, um rechtliche Probleme zu vermeiden.

00:15:11: Das heißt, die sind, wie soll ich sagen, keine,

00:15:13: keine offiziellen Geschichten, die oft Es ist nicht.

00:15:16: Es ist nicht Canon, wie man so schön sagt.

00:15:19: Ja, genau die Geschichten, die erscheinen dann eben nicht im LAN,

00:15:22: sondern in Foren oder auf Webseiten, die sich auf Fanfiction spezialisieren

00:15:27: und sind halt oftmals einfach Grauzone, hätte ich jetzt gesagt.

00:15:32: Ja, ich meine, im Grunde genommen könnte man sagen, dass dieses Sanji Spin

00:15:36: off zum Beispiel auch eine Fanfiction irgendwo ist,

00:15:38: weil ich, weil ich mir sicher bin, dass der Originalautor, der original

00:15:41: Mangaka auch ein PiS Fan ist und halt was zu sagen ich machen wollte.

00:15:46: Aber ja, Fanfiction hat so ein bisschen auch so dieses Geschmäckle von ja,

00:15:50: das ist eine Fanfiction,

00:15:51: das ist qualitativ minderwertiger, was natürlich nicht stimmen muss.

00:15:55: Es gibt wahnsinnig viel Fanfiction da draußen und auch wahnsinnig

00:15:58: gute Fanfiction.

00:15:59: Aber das wissen Sie, ich bin oft noch mal erwähnt, deswegen hier noch mal,

00:16:04: denke ich, müsste man

00:16:07: vielleicht auch darauf aufmerksam machen, wo genau der Unterschied ist,

00:16:09: weil das Sanji spinn off ist hier im Kanon und bei der Fanfiction

00:16:14: überlegt man sich Dinge außerhalb des Originals, die vielleicht irgendwie

00:16:18: so nie stattgefunden haben können oder stattgefunden sind.

00:16:22: Man man dichtet irgendwas sich zusammen,

00:16:25: was in der Originalwelt vielleicht gar nicht passieren könnte.

00:16:29: Ich überlege gerade, ob das Sanji spielt auf kann und ist also Kanon im Sinne von

00:16:33: es gehört zur großen Geschichte von Figur oder ist es nicht,

00:16:38: aber es ist was super Fanfiction.

00:16:40: Meins ist, dass es oftmals Sachen sich Sachen erträumt,

00:16:45: die so nicht passieren würden, weil wir haben jetzt hier eben

00:16:48: im im Skript stehen ganz bekanntes Beispiel

00:16:50: Harry Potter Küsten Malfoy, was jetzt so ein bisschen synonym steht für Leute

00:16:54: Kippen, Charaktere zum Beispiel was im was im in den anderen Spin

00:16:59: offs in Richtung Spin offs oder in der Serie nie passieren wird.

00:17:02: Was Fanfiction haben ihre Wurzeln halt oftmals auch in so so Wunschträumen.

00:17:06: Werden wir über die Fanfiction gesprochen haben, hat der Macher im Hintergrund

00:17:10: das Wort für uns gegoogelt.

00:17:12: Deswegen sprechen wir jetzt über die angekündigten.

00:17:15: Passt dieses

00:17:17: oder passiv?

00:17:18: Hast du den Plural auch gegoogelt?

00:17:20: Nein, wir sprechen jetzt über Pastis

00:17:24: und Pastis sind im Bereich der Bücher

00:17:28: Bücher oder Geschichten, die bewusst im Stil

00:17:32: des Originals geschrieben werden.

00:17:35: Das heißt, hier wird ganz klar imitiert okay, und.

00:17:40: Ja, mach weiter.

00:17:40: Ich hab nur unsicher und nicht okay verstanden.

00:17:44: Und die sind eben oft eine Hommage an das Original

00:17:48: und können sowohl ernsthaft ernsthafte als auch Parodien

00:17:53: ethische Absichten verfolgen.

00:17:56: Heißt wenn jetzt heutzutage jemand Sherlock Holmes aufgreift,

00:18:01: kann man das machen.

00:18:02: Man kann den Geist und den Ton von Sherlock Holmes

00:18:05: imitieren, ohne gleichzeitig irgendwie satirisch zu sein.

00:18:09: Oder aber Memes zum Beispiel.

00:18:10: Oder Kunstwerke, die den Stil eines bekannten Künstlers

00:18:13: nachahmen, fallen ebenfalls unter Prestige,

00:18:17: was ich bei mir ganz witzig finde.

00:18:19: Alter, wie ich jetzt noch sage, was eine feine Prestige anstalt meistens mehr.

00:18:25: Das trifft genau den damaligen Zeitgeist von Blow.

00:18:29: Hmmm. Köstliche pastige.

00:18:34: Aber ich habe noch eine Frage ist dann,

00:18:37: wenn eine Passig quasi im

00:18:40: Originalstil nachgemacht ist, sozusagen als Hommage

00:18:45: ist dann zum Beispiel dieses Sanji Spin off nicht auch eine pastige also,

00:18:48: und zwar eine pastige, auf das, weil es ja an Foodwatch selbst angelehnt ist.

00:18:52: Genau da gibt es Regeln und Sachen, die man beachten muss,

00:18:58: weil es gibt ja immer Urheberrechte und

00:19:03: wenn man so was machen möchte, benötigt man die Erlaubnis des Rechteinhabers,

00:19:09: Wenn das Originalwerk noch urheberrechtlich geschützt ist.

00:19:12: Wichtig ist auch Urheberrecht erlischt nach 70 Jahren, nach dem Tod des Autors.

00:19:17: Also der Oder lebt noch.

00:19:19: Deswegen gehe ich davon aus, dass da

00:19:22: Gespräche waren, mit den Fotos machen und ein Piece machen.

00:19:26: Dann geht das.

00:19:27: Oftmals funktioniert

00:19:28: es halt auch nur, wenn die Essenz des Originalwerks eingefangen wird.

00:19:33: Ähm, ist in dem Fall passiert und es wurde respektvoll

00:19:37: mit dem Original des Schöpfers umgegangen.

00:19:40: Weil ich glaube, wenn man irgendeinen Quatsch macht,

00:19:42: würde keiner sagen hier auf.

00:19:44: Trotzdem finde ich gut.

00:19:46: Ja, wenn es halt irgendwie eine gewisse Qualität gewissen

00:19:49: qualitativen Anspruch hat oder wenn es dann wahrscheinlich das Original

00:19:52: durch den Schmutz ziehen würde. So was.

00:19:54: Ich meine, du kannst ja auch eine Parodie machen, das ist ja was anderes.

00:19:57: Aber wenn sie,

00:19:58: wenn du das Original jetzt quasi schlecht machen würdest, das wäre schlecht.

00:20:01: Genau.

00:20:02: Nur weil du denkst, na ja, ich kopiere das jetzt ziemlich gut,

00:20:05: heißt es nicht, dass du Lizenzen so was umgehen kannst,

00:20:08: sondern du musst du Urheberrechte trotzdem beachten.

00:20:11: Das ist ja der Unterschied.

00:20:12: Noch mal zur Fanfiction Bei Fiction schreibst einfach drauf los.

00:20:16: Da gibt es in Anführungsstrichen dieses Urheberrechtsproblem nicht.

00:20:20: Na ja, klar, weil es nicht kommerziell vom Markt ist,

00:20:22: sondern weil du es halt einfach auf eine Webseite stellst oder

00:20:25: hat. Ist zum Beispiel auch eine bekannte Plattform,

00:20:27: zumindest für Geschichten.

00:20:28: Ich weiß nicht, ob es explizit auch Fanfiction gibt, kann mir vorstellen,

00:20:32: aber da kannst du die auch einfach kostenlos draufstellen.

00:20:35: Übrigens sind ja auch viele bekannte Bücher eigentlich aus Fanfiction

00:20:39: entstanden Fifty Shades of Grey und so was.

00:20:41: Ich habe gewusst, dass es kommt und es ist ein Vergleich, den zähle ich

00:20:44: bis heute nicht, weil über Fifty Shades of Grey hattest du viel Fiction zu.

00:20:48: Wie heißt Twilight?

00:20:49: Aber bei Twilight habe ich ein Wolf.

00:20:54: Habe ich Vampire?

00:20:56: Ähm, alles mystisch Biberblut.

00:20:58: Und bei Fifty Shades of Grey habe ich einfach nur den Reichen gut

00:21:02: weg gehen.

00:21:03: Sexspielchen macht wo Wo sie die Parallele.

00:21:07: Ich ziehe mich.

00:21:08: Also ohne es jetzt recherchiert zu haben, könnte ich mir vorstellen,

00:21:11: dass dieses Buch ursprünglich mal als Science Fiction geschrieben wurde.

00:21:16: Von Von der Oh Gott, wie heißt sie?

00:21:19: Komme ich jetzt nicht drauf,

00:21:21: oder? Ja.

00:21:23: Ich weiß es nicht

00:21:25: von der Autorin, aber das.

00:21:27: Vielleicht hat sie das dann.

00:21:28: Vielleicht wollte sie es dann vermarkten.

00:21:30: Oder sie hat ein Angebot gekriegt, gesagt

00:21:32: Hey, sie lässt sich gut vermarkten, aber es ist zu nah an an Twilight dran.

00:21:36: Das ist quasi umschreiben musste, weil im Prinzip

00:21:39: ich weiß es nicht ich kenne ich habe beide Sachen nicht gesehen oder gelesen,

00:21:42: aber vielleicht sind die Dynamiken

00:21:43: von den Figuren relativ ähnlich, weswegen es dann

00:21:46: also quasi ich sage sagen wie in eine Pseudo Fanfiction sich liest.

00:21:49: Oder aber es ist einfach so eine Anekdote, so eine Trivia.

00:21:52: Ach übrigens, die Geschichte hat eigentlich mal als Fanfiction angefangen,

00:21:56: dann hat sie vielleicht ein Kapitel geschrieben

00:21:58: und dann kam sie und hat gesagt Äh, das musst du

00:22:00: aber umschreiben und vermarkten willst.

00:22:01: Und dann hat sie es umgeschrieben und es hat gar nicht so viel damit zu tun.

00:22:04: Also du meinst so, dass das ihr Grundgedanke quasi

00:22:08: vielleicht mal den sie hatte So Ah ja, ich mach jetzt

00:22:11: keine Ahnung, ich mach Edward ganz reich und lass ihn Sexspielchen machen.

00:22:16: Ähm, hat sie sich mal gedacht und hat dem Verlag erzählt und dann

00:22:19: schlachten die sozusagen

00:22:20: diesen einen kurzen Gedanke Gibt es für Marketingzwecke aus?

00:22:23: Für so eine quasi.

00:22:26: Kann das kann auch sein ja als kann

00:22:28: kann auch einfach nur zum Marketing dienen oder heißt Trivia oder so Wir.

00:22:33: Ganz wichtig bei Prestige ist eben damit sein Prestige ist, ähm,

00:22:38: dass man den Stil beachtet, die Sprache und die Struktur des Originals.

00:22:43: Deswegen ist ein Passiv kein Spin off.

00:22:45: Es gibt, ähm, von Anthony Horowitz

00:22:50: sehr berühmte Bücher von über.

00:22:53: Über, mit und über Sherlock Holmes

00:22:56: und zwar das Ge.

00:22:59: Oh Gott, der House of Silk im Original und ich glaube auf Deutsch

00:23:03: Das Geheimnis des weißen Bandes.

00:23:04: Und der zweite Teil?

00:23:06: Der Fall Moriarty.

00:23:08: Da schreibt er eben Sherlock Holmes Romane.

00:23:10: Und das sind keine Spin offs, weil er Sherlock Holmes hernimmt.

00:23:13: Das heißt, wir haben immer noch so einen Originalcharakter und kein

00:23:17: keine Nebenfigur zum Prota gemacht.

00:23:19: Das haben wir vielleicht im zweiten Teil und da hat er,

00:23:22: finde ich, einen ziemlich geilen Sherlock Holmes Roman geschrieben.

00:23:25: Er ist, wenn ich mit den alten Sherlock

00:23:26: Holmes Sachen nichts anfangen könnt von Doyle, dann lest mal!

00:23:30: Das ist zwar durch, das passt ist eben sehr nah am Original,

00:23:34: aber ich finde irgendwie, dass er das trotzdem anders transportiert.

00:23:39: Hmm und naja.

00:23:41: Aber ich glaube man würde trotzdem sagen,

00:23:43: das ist jetzt ein Sherlock Holmes Spin off, wenn man so will.

00:23:46: Also da würdest du sagen, den Finger heben, würdest eine Brille auf die Nase.

00:23:50: Ich würde sagen nein,

00:23:51: das ist ein Post Fish, aber ich glaube eben so

00:23:53: im Volksmund würde man sagen Hey, lies mal dieses.

00:23:55: Bin auch von Sherlock Holmes.

00:23:56: Genau.

00:23:57: Im Volksmund würdest du sagen Aber nein, auf den Fakten basierend ist es ja

00:24:02: ähm, hier genau das.

00:24:05: Der Fall Moriarty wäre dann eher ein Spin off für Walter.

00:24:08: Da wollen wirklich andere Figuren im Vordergrund stehen.

00:24:12: Okay, ähm, ist aber eben im selben Stil geschrieben.

00:24:16: Was ich auch cool fand ist, ich kann mal per Zufall

00:24:20: auf eine Kurzgeschichtensammlung, weil ich habe dann mal vor langer Zeit,

00:24:23: als ich Sherlock Holmes kennengelernt habe und immer mehr rein fressen wollte

00:24:27: im herausgefunden, dass diese Nachahmungen passt.

00:24:30: Die scheißen und der gab sein Buch, das heißt der Fluch von Elton, das ist.

00:24:36: Viele Autoren haben

00:24:37: Kurzgeschichten geliefert und es wurde dann zu diesem Buch gesammelt

00:24:40: ist eine Anthologie

00:24:42: und zwar wer Sherlock Holmes die Bücher gelesen hat, fangen

00:24:45: die oftmals damit an, die Geschichten, dass der Watson Sachen erzählt wie

00:24:51: letzte Woche.

00:24:51: Da waren wir beim Fall XY, ähm, dies und jenes.

00:24:55: Es passiert und heute ruhen wir uns aus und plötzlich höre ich ein Schuss,

00:24:59: weil der Holmes wie er durch die Wohnung schießt

00:25:01: und wir sind quasi in der neuen Story.

00:25:03: Und diese Autoren haben diese Sätze hergenommen.

00:25:06: Nun haben aus diesen der

00:25:07: wie soll ich sagen,

00:25:08: aus diesen Erzählungen, die haben diese Fälle dann runter

00:25:10: geschrieben, die es offiziell niemals hier gab,

00:25:14: das fand ich richtig cool.

00:25:16: Ja und dann haben die das halt eben in diesem Stil von Watson

00:25:20: erzählt, diese Geschichten. Genau.

00:25:21: Also ich glaube, es ist klar geworden, was ein persisches.

00:25:24: Also die größten Unterschiede sind.

00:25:26: Spin offs können stilistisch und thematisch

00:25:28: sehr unterschiedlich vom zum Original sein,

00:25:31: während persisches Versuchen, das Original noch mal aufzufangen.

00:25:36: Focus Spin Offs konzentrieren sich auf bestimmte Elemente

00:25:40: und entwickeln diese weiter.

00:25:42: Wenn sich das Original irgendwo nachbildet.

00:25:46: Bekannte Spin off

00:25:49: bekannte Spin off habe ich mich hier aufgeschrieben,

00:25:51: weil ich das Ultra gefeiert habe die letzten Wochen.

00:25:55: Ich hab jeden damit voll gelabert, auch den,

00:25:58: und zwar von den Turtles kam ein Spin offs vor ein, zwei Jahren

00:26:03: Las Drohnen ist jetzt auch auf Deutsch beim Splitter Verlag erschienen.

00:26:08: Ich habe das auf Englisch gelesen.

00:26:10: Da geht es darum Ich will nicht zu viel verraten,

00:26:13: aber die Turtles kennt ihr ja, ihr Brüder, ihr Schildkröten,

00:26:16: ihr Ninjas und drei von denen sind tot.

00:26:20: Und der letzte von denen will Rache üben.

00:26:23: Und man begleitet sozusagen den letzten Überlebenden auf seinem Weg.

00:26:28: Und das weicht die in dem Fall vom Original ab, weil

00:26:32: es kann man sich ja nicht vorstellen, dass die Helden sterben oder tot sind

00:26:37: und ich finde es herrlich. Gibt euch das.

00:26:38: Das ist schön düster.

00:26:40: Das sind nicht diese,

00:26:41: wie soll ich sagen, diese zwei Titel oder wo es hier lief, die ihr kennt,

00:26:46: sondern das geht ans Eingemachte, ist von den Kämpfen her brutal.

00:26:50: Und das ist ein Spin off.

00:26:51: Das habe ich gebraucht, aber ich wusste nicht, dass ich es brauche.

00:26:55: Nur mal schön Werbung gemacht.

00:26:57: Kommen wir zum Schreiberischen.

00:26:59: Was muss man beachten, wenn man ein Spin off schreibt?

00:27:03: An ein paar Stellen haben wir schon gekratzt.

00:27:05: Ganz wichtig ist immer Respektiere die Originalgeschichte.

00:27:10: Eine Sache noch.

00:27:11: Ja, Alles, was wir jetzt sagen, bei

00:27:14: was sie beachten solltet, wenn ihr ein Spin off schreibt, gilt

00:27:16: natürlich auch für Fanfiction oder wenn ihr sie schreiben wollt.

00:27:20: Das gilt jetzt für alles.

00:27:21: Selbst wenn jetzt zum Beispiel keine Ahnung eure ersten

00:27:25: Schritte als Autorin unternehmen wollt und wollt, euch vielleicht

00:27:28: an irgendwas anlehnen, was euch gefällt, dann hört jetzt genau zu.

00:27:32: Da erklären wir, worauf man am besten achten sollte.

00:27:35: Da könnt ihr vielleicht was mitnehmen.

00:27:36: Kanon ist ein Begriff, den wir schon ein paar Mal genannt haben.

00:27:39: Und das ist ganz wichtig, wenn man ein Spin off schreibt.

00:27:42: Das die neue Geschichte irgendwie

00:27:46: mit der Originalgeschichte übereinstimmt.

00:27:48: Heißt es kann in einem Original Figur XY sterben.

00:27:54: Und wenn man dann aber ein Spin off schreibt in der Zukunft

00:27:58: hätte es keinen Sinn, wenn Figur XY plötzlich wieder lebt.

00:28:02: Als Fans erkennt man so was.

00:28:04: Solche Brüche

00:28:05: Und die können dann eben enttäuschen und die Geschichte einfach die

00:28:09: Glaubwürdigkeit nehmen.

00:28:11: Oder wenn du jetzt.

00:28:12: Ja, genau.

00:28:13: Wenn du jetzt auch irgendwie so

00:28:14: keine Ahnung wenn wenn das Sanji sich Spin off jetzt etabliert hätte,

00:28:18: dass Sanji von jetzt an Schwerter nutzt zum Beispiel oder keine Ahnung,

00:28:21: ein Cyborg wäre dass das ginge nicht, weil es nicht.

00:28:24: Verzeihung, weil es nicht dem dem, dem der Kontinuität

00:28:27: es ist nicht kann, aber es ist der Kontinuität entspricht.

00:28:29: Man kann das nicht einfach ummodeln

00:28:31: und wenn, muss man es zumindest gut für argumentiert.

00:28:33: Was auch wichtig ist, dass man zu gewissen Stil beibehält, dass man erkennt,

00:28:39: dass man immer noch in der selben Welt ist, sage ich mal, ähm.

00:28:44: Mir kommt gerade der Gedanke Natürlich ist es ziemlich cool,

00:28:46: wenn man ein Original hat, das zum Beispiel ziemlich düster ist

00:28:49: und dann macht jemand ein Spinner von.

00:28:50: Das ist zum Brüllen komisch, aber trotzdem irgendwie immer noch gleich geil bleibt.

00:28:55: Aber ich glaube, das ist eine sehr hohe, sehr hohe Kunst, das hinzukriegen.

00:29:00: Ich glaub auch. Ich glaube auch um jetzt zum Beispiel.

00:29:02: Ich denke, das beispielsweise ein Berserker, was relativ düster ist, was

00:29:07: natürlich aber auch teilweise sehr witzig ist, was das Zeug ja auch ausmacht.

00:29:10: Das sind so diese ist ja zum Beispiel da, um einfach witzig zu sein und das passt,

00:29:15: wenn man,

00:29:16: wenn man jetzt als Hauptfigur irgendwie sich über ihn lustig machen würde,

00:29:19: es würde nicht passen.

00:29:19: Das bin auch für den einem Fan nie gefallen.

00:29:22: Aber wenn man jetzt zum Beispiel wie soll ich sagen, die Eigenheiten

00:29:26: der Figuren oder der Welt nimmt oder das Erzählstil oder wie auch immer

00:29:30: und das als Hommage anlegt und quasi damit arbeitet,

00:29:34: dann kann man schon tonal eine andere Geschichte erzählen.

00:29:37: Man muss halt quasi mit den Charakteren der Welt,

00:29:41: der Tonalität, des Originals arbeiten, ohne sich über sie lustig zu machen.

00:29:45: Amen.

00:29:46: Charakterentwicklung, Tiefe und Komplexität.

00:29:50: Charaktere aus dem Originalwerk, die im Spin off eine größere Rolle

00:29:54: spielen,

00:29:55: sollten irgendwie weiterentwickelt werden und man

00:29:58: kann neue Facetten ihrer Persönlichkeit zeigen,

00:30:01: Hintergrundgeschichten erzählen, die in der Original geschichte

00:30:05: ja vielleicht nur angedeutet wurden, so wie du es gesagt hast.

00:30:07: Janus hat schon immer für die seinen Finger irgendwie gearbeitet,

00:30:11: aber was da wirklich in der Vergangenheit passiert ist,

00:30:15: hat man bis dahin ja nicht erfahren.

00:30:16: Eben genau.

00:30:17: Und man kann auch bei so was,

00:30:18: wenn man jetzt so Spin offs schreibt mit, die in der Vergangenheit stattfinden, was

00:30:21: ja öfter der Fall ist irgendwie so Origin Stories,

00:30:24: dann kann man den Figuren auch noch Komplexität hinzugeben.

00:30:27: Ich meine,

00:30:28: wenn ich jetzt, wenn ich jetzt ein Spin off von meiner Welt schreiben würde,

00:30:31: dann wäre es Canon.

00:30:33: Also dann

00:30:33: würde es tatsächlich so stattfinden, es würde zum großen Ganzen dazugehören.

00:30:37: Da kann man Figuren dann noch mal weiter entwickeln

00:30:40: und denen noch mal so eine, wie soll ich sagen,

00:30:41: so nuancierte Entwicklung geben, weil halt irgendwas passiert,

00:30:44: wofür in der Hauptgeschichte kein Platz war.

00:30:47: Wenn man jetzt ein Spin off schreibt, wie jetzt das Sanji

00:30:50: Football Spin off, das zieht sich durch, das ist unser Lieblingsbeispiel.

00:30:53: Da kann, da kann man der Figur selbst jetzt nicht noch mehr Tiefe

00:30:56: und Kompaktheit Komplexität geben, weil Leute dieses Spin off ja nicht

00:31:02: lesen werden, nur weil sie One Piece mögen.

00:31:04: Also man kann das schon machen im Rahmen dieser Spin offs,

00:31:08: aber es wird sich nicht auf diese, auf die auf Sanji im Gesamtwerk übertragen.

00:31:12: Aber es gibt eben die Möglichkeit, Figuren noch weiter zu ergründen.

00:31:17: Und was im Sanji Spin off ebenfalls passiert ist,

00:31:22: nämlich das Beispiel.

00:31:24: Oder nehme ich bei der Kohle Stahl, der wird auch das andere haben.

00:31:26: Ich glaube, ich nehme bei der Konsole, aber es ist in beiden passiert, in Better

00:31:30: Call Saul.

00:31:31: Das hat die Chance genutzt und neue Figuren etabliert.

00:31:34: Das kann man nämlich in einem Spiel ist

00:31:35: Bin auch machen und die Geschichte damit bereichern.

00:31:38: Weil bei Breaking Bad hat der Better Call Saul keine Freundin.

00:31:42: Schrägstrich Frau, aber bei Better Call Saul

00:31:46: hat er sie dann und die spielte ja keine kleine Rolle,

00:31:49: die Macht, die emotional viel mit ihm trägt, viel zur Geschichte bei.

00:31:53: Und bei dem Spin off war es eben so, dass man ja diesen

00:31:57: einen Typen da als Aufhänger erfunden hat, der für seine Tochter ja irgendwas

00:32:00: zur Hochzeit kochen wollte und den gab sie so ja theoretisch auch nicht.

00:32:06: Dafür fällt mir noch ein Beispiel ein, und zwar vor vielen Jahren.

00:32:10: Da bin ich im Flugzeug geflogen.

00:32:11: Ich kann dir nicht mal sagen, wohin.

00:32:14: Ich glaube, da sind wir nach Japan geflogen.

00:32:16: Meine Frau nicht.

00:32:18: Da habe ich im Flugzeug ein Hörbuch gehört, zu einem,

00:32:22: ein Buch, ein zu Alien.

00:32:24: Da gibt es, da gibt es ein Hörbuch.

00:32:25: Ich Ich werde es nicht schon das nehme ich, weil es jetzt aus dem

00:32:27: Stehgreif nicht, wie es heißt, von wem es ist, was mir spontan einfällt

00:32:31: und da war es so, dass dieses Hörbuch

00:32:35: quasi zwischen dem ersten Alien Film und dem zweiten Film gespielt hat,

00:32:39: also wo eigentlich die Ripley die Hauptfigur im Schlaf ist

00:32:43: und dann im zweiten Teil erst erweckt wird.

00:32:45: Das spielt zwischendrin

00:32:46: und da ist es so, dass sie dann halt quasi von von einem anderen Raumschiff,

00:32:50: von einer anderen Crew eingesammelt wird mit eigenen Charakteren

00:32:52: und wird dann da quasi aufgeweckt sozusagen und erlebt dann da

00:32:55: noch mal ein Abenteuer

00:32:56: und damit am Ende der Status

00:32:58: Quo wieder passt, damit es Kanon ist,

00:33:00: muss sie dann am Ende wieder in den Club schlafen.

00:33:02: Alle anderen müssen natürlich sterben, weil sonst wissen wir ja von der Ripley.

00:33:05: Das kann natürlich auch sein, dass das jemand ein Spinoff erzählt,

00:33:09: wo am Ende einfach wieder der Status Quo hergestellt werden muss.

00:33:13: Im Prinzip, dass es so endet, dass dieselbe Situation herrscht wie am Anfang.

00:33:17: Das sind aber so diese, wie soll ich sagen, zwischendrin Storys.

00:33:20: Eine Geschichte zwischen zwei Ereignissen liebe ich

00:33:24: ja, vor allem, wenn sie dann weiß, wo es darauf hinauslaufen muss.

00:33:27: Weil in dem Fall weiß man ja, die warten da alleine auf oder so, na ja,

00:33:32: und man sieht die Geschichte und man denkt sich so Oha,

00:33:34: damit es funktioniert, muss ja dessen, was passieren, finde ich das natürlich.

00:33:39: Was am Ende natürlich auch enttäuschend sein kann,

00:33:40: weil dann halt irgendwie so hoppla hopp allererst mal noch getötet werden müssen.

00:33:43: Das war jetzt da nicht so, ich habe das, ich habe dieses Hörbuch,

00:33:45: ich habe das komplett durchgehört auf dem Flug.

00:33:47: Ich habe das in sehr guter Erinnerung,

00:33:49: weil es sehr atmosphärisch und sehr cool war.

00:33:50: Und diese Alien Essenz, was man was die Fans der Filme mögen

00:33:54: wurde da eingefangen und es ist wirklich gut gewesen.

00:33:57: Das hat es gut hinbekommen.

00:33:58: Ich pack, ich pack einen Titel in die schauen uns.

00:34:01: Das kann ich nur empfehlen. Das war richtig, richtig gut.

00:34:03: Wahrscheinlich war es deswegen so gut, weil es auch

00:34:05: unseren nächsten Punkt erfüllt.

00:34:06: Es hat eine eigenständige Handlung,

00:34:08: die für sich so auch wirklich komplett funktioniert.

00:34:11: Die Handlung war in sich geschlossen und man konnte der vermutlich auch folgen,

00:34:16: ohne dass man das Original gekannt hat, oder?

00:34:19: Ja, ja, das war war eine bei mir.

00:34:21: Bei einer Serie würde man sagen eine Episode.

00:34:23: Also eine Episode, die in sich stattfindet.

00:34:27: Ja, um was man bei so was gerne machen darf, ist Verknüpfungen schaffen.

00:34:32: Ähm heißt also nee, die Figuren laufen da irgendwie durch

00:34:35: und man sieht vielleicht die Ripley, wie sie schläft und kann dann so mit dem

00:34:39: Leonardo DiCaprio Finger auf dem Fernseher zeigen und sagen Hey, wenn ich na ja,

00:34:43: ist finde ich auch immer geil bei Spinoffs, auch bei Serien.

00:34:46: Wenn dann Figuren irgendwo rumlaufen

00:34:47: in der Stadt oder so, man sieht nur im Hintergrund, wie die

00:34:51: eine andere Figur, die man schon irgendwo her kennt,

00:34:53: irgendwie durchs Bild läuft und man denkt sich alles hier

00:34:56: ist doch der und der, der war da auch schon da.

00:34:59: Eher das ist cool, Also das habe ich selbst.

00:35:01: Solche Easter Eggs habe ich tatsächlich auch in den Pool

00:35:04: eingebaut, dass die man erst erkennt, wenn man es schon mal gelesen hat.

00:35:07: Und sowas ist auch geil bei so Videospielverfilmungen.

00:35:11: Die Follow Serie auf Amazon Prime zum Beispiel,

00:35:15: die übrigens Herr vorlagen, ist vielleicht sogar die beste Videospielverfilmung

00:35:19: ich gesehen hab.

00:35:21: Auf jeden Fall gibt es das ganz furchtbar, furchtbar

00:35:23: viele Anspielungen auf die Spiele und das ist auch cool.

00:35:26: Wenn du die Welt halt kennst, kannst du auch endlich natürlich

00:35:29: Cabrio mäßig auf dem Fernseher zeigen, weil es da ganz, ganz viel davon gibt.

00:35:32: Und so was ist cool, wenn das quasi eingebaut ist,

00:35:35: ohne dir so eine Möhre vor die Nase zu halten, sondern einfach so

00:35:38: ach guck mal da auch was im Hintergrund.

00:35:39: Ah, guck mal, da, verwendet die Waffe.

00:35:40: Ach, guck mal, das ist so ein Gegner,

00:35:42: das das ist, wenn es richtig cool gemacht ist, generell Spin off oder nicht,

00:35:45: das ist immer geil.

00:35:46: Und du hast gesagt Welt, Welt, Aufbau ist

00:35:51: wie soll ich sagen,

00:35:52: dass ich dich den Experten, Den nächsten Punkt, den gebe ich dir.

00:35:56: Was muss man, was kann man beachten?

00:35:58: Was soll man beachten?

00:35:59: Welten Aufbau ist deshalb so geil, vor allem in großen Welten,

00:36:04: weil du auf einmal

00:36:05: ganz andere Sachen ergründen kannst, die das Original vielleicht nur am Rand

00:36:08: angerissen hat.

00:36:09: Ich stell mir jetzt vor, zum Beispiel Wir haben Herr Ringe gelesen oder gesehen

00:36:14: und sie gehen in die Minen von Moria rein und und Jimmy ist ganz stolz,

00:36:18: dass sie da hinkommen und und geht da rein und sagen, sie nennen es eine Mine

00:36:22: und ist und denkt er trifft da seine seine Zwergen Vettern

00:36:25: und dann ist da ja was passiert.

00:36:27: Nämlich die Zwerge haben so tief gegraben und den Balrog geweckt und sind alle tot

00:36:31: und du erfährst aber in Herr der Ringe als solches geschlossen

00:36:34: nicht mehr über die Zwerge.

00:36:36: Klar gibt es natürlich den Hobbit usw blabla,

00:36:38: aber du könntest jetzt zum Beispiel ein Spin off erzählen,

00:36:41: wo es nur um die Zwerge geht und ihre Kultur ergründen.

00:36:44: Dann kratzt mal alles zusammen, was du von Tolkien hast über die Zwerge

00:36:48: und erzählst dann halt die Geschichte über die Zwerge

00:36:52: und dann kriegst du auf einmal so ein Geschmäckle in die Geschichte rein,

00:36:55: das ganz anders ist, obwohl es eigentlich Worldbuilding mäßig Teil

00:37:00: das der Hauptgeschichte ist

00:37:03: oder der Hauptwelt oder der des Hauptwerkes.

00:37:05: Sagen wir es so.

00:37:07: Und wichtig ist dabei immer

00:37:08: die Sachen, die man dazu erfindet in der Welt, die müssen irgendwie passen.

00:37:13: Nicht, dass irgendjemand Herr der Ringe neu schreibt

00:37:17: und dann irgendwie so eine Adlerzucht erfindet,

00:37:20: die die Personen schon immer von A nach B transportiert haben.

00:37:24: Oder wenn die Zwerge in einer Art und mit so mit so Presslufthämmer

00:37:29: in die Bienen gegangen werden oder so, das würde auch nicht passen.

00:37:32: Also mal klar, würde ganz offensichtlich nicht passen.

00:37:34: Aber ich habe das Beispiel

00:37:35: bewusst überspitzt gewählt, weil wenn Sie Pressluft hämmer hätten,

00:37:39: dann hätten sie vermutlich auch andere Technologie

00:37:41: und dann hätten sie vielleicht auch das Balrog sehr werden können.

00:37:43: Wer weiß das. Schon.

00:37:44: Zielgruppe Wenn man schreibt, ist es natürlich wichtig,

00:37:48: dass die Fans abgeholt werden, weil man das hat man irgendwie Erwartungen.

00:37:54: Aber gleichzeitig sollte man auch gucken, dass man vielleicht neue Fans

00:37:57: an den Start zieht.

00:37:58: Und das ist, stelle ich mir als einen sehr schwierigen Spagat

00:38:03: vor, weil man will ja als Autor nicht einfach noch mal das Gleiche machen,

00:38:07: sondern sich vielleicht auch irgendwo neu erfinden.

00:38:09: Aber wenn man ja was komplett Neues macht, kann man alte Fans verschrecken.

00:38:14: Was denkst du? Boah, das finde ich auch wahnsinnig wie ich.

00:38:17: Das war auch mein erster Gedanke, als du das eben gesagt hast.

00:38:19: Weil in erster Linie sind Spin offs ja eigentlich für für Fans des Originals.

00:38:25: Ne, klar, du kannst jetzt bei der Call Saul oder

00:38:27: dieses Sanji Spin off theoretisch auch so gucken, aber zum Beispiel im Falle von

00:38:32: Sandys Fotos ist es ja so, da

00:38:33: würdest du jetzt wahrscheinlich

00:38:35: eingreifen, wenn du ein PC bist oder wenn du halt Fotos machst,

00:38:39: dann kommt es dann so vielleicht zu One Piece

00:38:40: und hast davor noch nie irgendwas davon gehört,

00:38:43: was sehr unwahrscheinlich ist, wenn du Manga liest.

00:38:45: Das kann schon sein, aber wenn du jetzt komplette Neulinge

00:38:47: mit einem Spin off ansprechen willst

00:38:49: ich meine, es muss ja nichts nicht heißen, so von wegen keine Ahnung.

00:38:52: Die zwei Gesichter des Janus, eine Polis, ein Polis Chroniken Spin off.

00:38:56: Das würde ja Neulinge erst mal abschrecken.

00:38:58: Das heißt, du musst zumindest schon beim Titel

00:39:00: mit etwas arbeiten, was für sich alleine stehen kann.

00:39:04: Du musst das Buch oder die Geschichte

00:39:05: dann schreiben, dass sie für sich allein steht.

00:39:08: Und sie muss interessant genug sein, dass Leute,

00:39:11: die das gelesen haben, sagen Ach, ist ja interessant, die sind dann hinten.

00:39:14: Vielleicht so im am Ende des Buches, so von wegen mehr aus der Welt

00:39:18: der Polis Chroniken und sehen dann die drei Cover

00:39:20: von der von der Trilogie und sagen Interessant, das fand ich jetzt gut.

00:39:24: Ich will jetzt noch mehr von dieser Welt erfahren.

00:39:27: Und das ist das wahnsinnig Schwierige, quasi was Neues zu erfinden

00:39:31: für die Leute, die es mögen

00:39:33: und etwas zu erzählen, was andere vielleicht reinholt,

00:39:36: weil die Geschichte in sich halt so geschlossen ist.

00:39:40: Wenn ich jetzt

00:39:41: eine Janus Geschichte erzählen würde,

00:39:42: würde ich keine 23 Erzählsichten

00:39:44: reinbringen, sondern nur eine, nämlich die von Janus.

00:39:46: Und das alles unter einen Hut zu bringen, so dass Leute,

00:39:49: dass beide Zielgruppen zufrieden sind, stell ich mir unfassbar schwierig vor.

00:39:54: Aber du sagst es schon.

00:39:55: Das heißt, sie müssen es in einem Stil ein bisschen etwas anpassen und verändern.

00:40:00: Aber gleichzeitig muss man seinem

00:40:01: Stil auch irgendwo treu bleiben, weil die Leute kenne deine Schreibe

00:40:05: und die kaufen dich, weil du dich eben so lesen lässt.

00:40:09: Aber gleichzeitig sollte man sich auch irgendwo ein Stück weit verändern.

00:40:12: Das ist. Das ist krass, finde ich.

00:40:15: Das kann man sehr schwer machen.

00:40:18: Ich glaube auch, dass du,

00:40:19: du musst das auch schaffen, quasi in dem Spin offs Sachen dran zu bringen,

00:40:23: die also so Sachen nebenher zu erwähnen,

00:40:25: die die Leute aus der Haupt serie kennen, sodass sie gehen.

00:40:29: Und ich habe mit dem Finger auf den Bildschirm zeigen, sagen

00:40:31: das kenne ich, da ist eine Anspielung

00:40:33: und du musst aber auch gleichzeitig den Spagat schaffen zwischen

00:40:36: Ich darf nicht zu viele Anspielungen oder zu spezifische Anspielungen machen.

00:40:39: Dass die Spin Off Lesenden,

00:40:42: die vorher die gar nicht gelesen haben, sich fragen Hey, was soll das denn jetzt?

00:40:46: Das ist auch gar nicht gar nicht so einfach, Du musst sie quasi anfüttern

00:40:50: mit etwas, was sie nicht kennen, aber was sie sofort lecker finden müssen.

00:40:54: Was würdest du in so einem. Keine Ahnung.

00:40:56: So ein Molekül Würfelchen hinwerfen, das nach Lasagne schmeckt.

00:40:59: Aber es ist sie total komisch aus.

00:41:01: Aber wenn Sie es probieren, schmeckt's so und so muss das sein.

00:41:05: Ein Molekül Würfelchen, das mittlerweile schmeckt.

00:41:08: Es gibt es sowohl Okular, Küche,

00:41:10: wo du so so cool sind, so was hast die dann nach bestimmten Gerichten schmecken

00:41:13: so es sieht komisch aus.

00:41:15: Du denkst okay, kann das schmecken oder wenigstens in munden,

00:41:17: Dann ist es dein Lieblingsgericht.

00:41:19: So was würdest du sagen, wonach die Polis Chroniken schmecken?

00:41:22: War Sand?

00:41:25: Könnte man als Kind ja auch gerne gegessen.

00:41:27: Ja, beides wirkt sehr gut, glaube ich.

00:41:31: Was wird es schmecken?

00:41:32: Was gibt es denn?

00:41:33: Polis Habe ich doch bestimmt ein paar Essen beschrieben.

00:41:35: Euch ja irgendwo an so einem Stand holt er sich glaube ich mal was der er

00:41:40: die drei klar aus Polis irgendwie.

00:41:43: Ja genau so

00:41:45: ich glaube da hat sich so Lammfleisch am Spieß und so

00:41:47: es gibt schon ein paar Sachen wie würde es schmecken?

00:41:49: Vielleicht am ehesten so ein bisschen, wie soll ich sagen orientalisch.

00:41:52: Am ehesten mit so ein bisschen Gewürzen.

00:41:54: So orientalisch wird es vielleicht schmecken.

00:41:55: Ja, ja, ja, vom Bild her trifft es ganz gut.

00:41:58: Also irgendwie verbinde ich mit Polis Curry.

00:42:02: Ja, könnte, könnte ich mir auch gut vorstellen.

00:42:04: Hier ist mehr so indisch. Aber ja, ich könnte mir gut vorstellen.

00:42:07: Na sehr gut.

00:42:09: Eins haben wir noch zum Schluss beim Schreiben eines Spinoffs.

00:42:11: Was man beachten sollte.

00:42:13: Es ist, finde ich, sehr offensichtlich.

00:42:16: Man soll.

00:42:16: Trotzdem darf es nicht unerwähnt bleiben.

00:42:18: Und zwar wenn man ein Spin off schreibt.

00:42:21: Unser Tipp Denkt euch was Neues aus neue Perspektiven

00:42:25: und wiederholt nicht einfach die Handlung, die ihr sowieso schon geschrieben habt,

00:42:29: nur vielleicht aus einer anderen Perspektive oder so,

00:42:31: weil das ist langweilig, weil da wissen wir ja schon, was passiert.

00:42:35: Wir leben nichts Neues, sondern werdet kreativ, bringt neue Facetten rein,

00:42:40: erzählt was zukünftiges oder was

00:42:43: in der Vergangenheit passiert in einer abgeschlossenen eigenen Handlung.

00:42:46: Weil warum sollte ich?

00:42:48: Weil ich nicht dieselbe Geschichte nur noch mal aus einem anderen Mund hören.

00:42:51: Ja, das ist. Das ist tatsächlich ein ziemlich guter Tipp.

00:42:53: Da habe ich bisher gar nicht so dran gedacht.

00:42:55: Nutzt andere,

00:42:56: andere Blickwinkel, andere Figuren, aber nicht in der in derselben Geschichte.

00:42:59: Man kann das theoretisch schon machen, wenn.

00:43:01: Wenn es eine Geschichte gibt, die relativ viele Handlungsschauplätze offen lässt

00:43:07: oder wo bestimmte Sachen

00:43:08: einfach offen geblieben sind, könnte man das theoretisch machen.

00:43:12: Es gibt ja auch Geschichten, die funktionieren,

00:43:14: weil ein und dieselbe Geschichte aus mehreren Blickwinkeln erzählt wird.

00:43:17: Das ist eigentlich eine Kunst, das zu schreiben, weil du musst dem Leser

00:43:20: oder der Leserin ja irgendwie verkaufen. Das,

00:43:25: dass sie die dieselbe

00:43:25: Geschichte quasi noch mal erleben, nur in drei verschiedenen Blickwinkeln.

00:43:29: Da gibt es auch so ein Film, das heißt ja nicht so acht Blickwinkel.

00:43:32: Ja. Mit so Kameras.

00:43:34: Ja, genau. Sieht man ja genau.

00:43:37: Und das ist wahnsinnig schwierig.

00:43:38: Deswegen würde ich, wenn ich ein Spin off zu irgendwas mache,

00:43:41: dann würde ich irgendwie versuchen, was reinzubringen, was, was mich reizt.

00:43:45: Und wenn man jetzt

00:43:47: ein Spin off zu etwas schreiben will, dann ist man ja vermutlich Fan des Originals.

00:43:51: Und dann hat man ja oftmals sogar schon was im Kopf, was man was wo man sieht.

00:43:56: Das wäre voll cool

00:43:58: und da sollte man darauf rumreiten und sollte dann sich am besten überlegen,

00:44:01: wie wie könnte ich das erzählen, damit nicht nur ich das geil finde,

00:44:04: sondern damit auch andere dieses dieses Originalstoff, das geil finden.

00:44:09: Was würden die auch gerne lesen wollen?

00:44:12: Eins habe ich noch jetzt im Kopf.

00:44:14: Ich weiß nicht, ob das ist.

00:44:15: Das passt nicht zu 100 %

00:44:16: gerade rein, aber da finde ich wurde das sehr geil gemacht.

00:44:20: Bei Last of was zwei erlebt man ja sozusagen dieselbe Geschichte

00:44:25: aus anderen Blickwinkeln, wo man im ersten Moment denkt

00:44:29: quasi, dass Ellie und Joel die Guten sind und alle anderen sind die Bösen.

00:44:32: Aber wenn man das umdreht

00:44:34: aus der Sicht der anderen, dann sind die quasi die Bösen.

00:44:37: Ja, bis jetzt kein Spin off, aber es wurde sozusagen eine Geschichte

00:44:40: erzählt mit unterschiedlichen Ergebnissen,

00:44:43: je nachdem, wer man gerade ist.

00:44:46: Das fand ich geil.

00:44:48: Dass das ist nicht gut.

00:44:49: Bei Videospielen hast du noch mal diese Komponente,

00:44:52: dass du das die Leute den ersten Teil selbstge gespielt haben

00:44:55: und spielen auch den zweiten Teil selbst, weil dieses

00:44:58: Ich Ich steuere eine Figur und bin selbst die Person,

00:45:02: die die Geschichte weiterführt, auch wenn sie natürlich vorgegeben ist.

00:45:05: Aber was fühlt sich so an, dass man sie selbst schreibt?

00:45:08: In Anführungszeichen?

00:45:09: Das ist noch eine Komponente, die nicht zu verachten ist

00:45:11: Bei Videospielen und im Fall von The Last of

00:45:14: was ist diese Geschichte natürlich sehr auf die beiden Hauptfiguren zentriert.

00:45:18: Das heißt, du kriegst alles nur durch ihre durch ihre Sichtweise mit.

00:45:22: Du siehst nur das, was sie sehen.

00:45:24: Du bist nur an den Orten, wo sie sind.

00:45:26: Dann ist es einfacher,

00:45:28: noch mal eine andere Partei einzuführen in einem Spin off,

00:45:31: die dann vielleicht peripher mit der der den beiden Hauptfiguren zu tun hat

00:45:37: oder halt mit den den den Auswirkungen der Handlungen

00:45:41: der beiden Hauptfiguren in The Last of was so

00:45:44: dann kann man das auf jeden Fall machen, wenn

00:45:46: wenn die wenn der Geschichte sehr nah an den Figuren dran ist sozusagen.

00:45:49: Du könntest jetzt bei The Last of als ein Spin off,

00:45:51: da trifft man doch auch so ein Vater und sein Sohn, glaube ich relativ früh,

00:45:55: wie die heißt. Ich habe es im ersten Teil.

00:45:57: Ja genau das heißt deren Geschichte zum Beispiel theoretisch spielen kannst.

00:46:01: Das ist so ein bisschen The Walking Dead,

00:46:03: so von wegen es selber aus der anderen Sicht.

00:46:05: Aber wenn es erzählenswert ist

00:46:07: und die Figuren es sich sich anbieten, dann kann man das durchaus machen.

00:46:12: Jawohl, geil.

00:46:15: Ich finde, du hast heute

00:46:16: echt so paar Expertendinger das wegen mir, ne.

00:46:20: Ich verneige mich.

00:46:21: Finde ich gut.

00:46:22: So, das war jetzt unsere Tipps an euch.

00:46:25: Was man so beachten kann, sollte einem.

00:46:30: Und ich hab versucht mir zu überlegen

00:46:33: welche Spin off fehlt mir in meinem Leben?

00:46:35: Was wünsche ich mir noch?

00:46:38: Und ehrlich gesagt fällt mir

00:46:42: nichts ein.

00:46:43: Ich echt.

00:46:44: Nie surfen?

00:46:45: Ich weiß nicht.

00:46:46: Ja sagt sag du mal, vielleicht kommt dir dann was.

00:46:49: Also wo ich habe.

00:46:50: Ich habe mich jetzt auch wahnsinnig schwergetan, da was was zu überlegen.

00:46:53: Aber es gibt.

00:46:54: Also zum einen

00:46:55: kann ich natürlich zu meinen Puzzles Chroniken

00:46:57: immer irgendwelche Spin offs schreiben, da habe ich auch Bock drauf.

00:46:59: Das ist meine Welt.

00:47:01: Und ich sage auch immer, die erste Trilogie sitzt.

00:47:02: Das war so die Vorbereitung, Jetzt habe ich mein Spielplatz

00:47:05: und jetzt kann ich anfangen, richtig zu schreiben.

00:47:08: Da habe ich natürlich Bock drauf.

00:47:09: Aber das ist jetzt natürlich mir zu eigen, weil ich das geschrieben habe.

00:47:12: Aber wenn ich jetzt zum Beispiel drüber nachdenke, welche Welten

00:47:15: ich magister

00:47:16: ich glaube, bei mir läuft es vor allem eher über Welten und nicht über Figuren,

00:47:20: weil in Figuren, glaube ich, in meinem Kopf

00:47:22: die spinne ich immer so ein bisschen weiter,

00:47:24: der dichte ich mir gern was dazu da versucht die zu verstehen, auch wenn

00:47:27: wenn man da nicht so viele gut süß kriegt, die man dazu nutzen kann.

00:47:31: Aber wenn ich jetzt irgendwo ein Spin off

00:47:34: gerne sehen würde, das gut ist oder wenn ich es schreiben dürfte oder müsste,

00:47:38: dann würde ich wahrscheinlich so was machen in der Welt von Terminator.

00:47:41: Auch wenn Hollywood immer wieder Filme rauspickt, die nicht gut sind,

00:47:44: was ich sehr tragisch finde,

00:47:46: glaube ich, dass diese Welt wahnsinnig

00:47:47: viel hat, was man eigentlich erzählen könnte,

00:47:49: abseits von Skynet und Terminator

00:47:52: oder aber in einer Welt mit Alien,

00:47:55: weil diese da ist, ist glaub ich so eine Mischung aus Character und Worldbuilding,

00:47:59: weil dieses Alien, diese Xenomorphs an und für sich

00:48:03: die haben ja wie soll ich sagen, eine eigene Biologie, eine eigenen,

00:48:06: einen eigenen Mythos, eine eigene Lore hinter sich

00:48:08: und die könnte man noch viel, viel mehr ergründen.

00:48:10: In Alien drei

00:48:11: zum Beispiel ist es so, dass der landet die Ripley auf einem Gefängnis Planeten

00:48:15: und da ist natürlich auch Felix klar und ein Xenomorph

00:48:20: verleibt sich ein Hund ein, das heißt der hat dann so ein bisschen

00:48:23: so eine andere Form, dazu andere Beine und so was und sieht dann völlig anders aus.

00:48:26: Der kommt aber halt, der kommt da dran.

00:48:28: Das ist das Haupt Alien, glaube ich.

00:48:30: Ich bin nicht sicher,

00:48:32: aber das ist halt einfach so okay wie die Xenomonas.

00:48:35: Habe bisher nur gesehen, wie sie Menschen gefressen haben

00:48:38: und sich daraus weiterentwickelt haben.

00:48:39: Aber was ist denn, wenn sie jetzt andere Organismen zu sich

00:48:43: nehmen, uns dann in eine ganz andere Richtung entwickeln?

00:48:45: Das finde ich zum Beispiel spannend.

00:48:46: Das ist so eine

00:48:46: Mischung aus Worldbuilding, Walls mit Lore und mit diesen Viechern zu tun hat

00:48:50: und Charakter, weil das Alien ja schon ein Charakter ist.

00:48:53: Das finde ich cool. Ich hätte den ganzen Tag zuhören können.

00:48:56: Ich weiß nicht warum.

00:48:56: Ich finde, du machst es halt richtig geil.

00:49:00: Das hat mich inspiriert.

00:49:02: Was werden die gesprochen hast?

00:49:03: Und zwar Bioshock Bioshock

00:49:06: geht bei mir immer bei mit Bioshock rennst du bei mir alle Türen ein.

00:49:10: Ich kann nur auf dieses Buch verweisen, das die Vorgeschichte erzählt.

00:49:13: Das ist ja dann im Grunde auch ein Spin off, in dem das erzählt, wie mein Gott

00:49:18: wie Rapture aufgebaut wird.

00:49:19: Und das fand ich so geil.

00:49:21: Und wenn du mir irgendwelche Facetten aus dieser Bioshock Welt noch geben kannst,

00:49:25: dann fress ich die rein. Ich ich liebe es.

00:49:29: Ich liebe sie.

00:49:31: Ja, das kam mir gerade

00:49:33: und was ich noch jedoch ich glaube mit

00:49:37: was ich mich in Zukunft mehr befassen werde,

00:49:40: ist Turtles Spin offs

00:49:45: Lastrollen habe ich vorhin erwähnt.

00:49:47: Und was ich mir vor paar Jahren mal auf Blu ray gekauft hab,

00:49:51: war Turtles gegen Batman.

00:49:54: Ein Animationsfilm

00:49:57: und ich finde, das ist eine Kombi,

00:49:59: die hat einfach funktioniert, weil sie

00:50:03: so viele geile Sachen einfach vereint.

00:50:04: Klar, du brauchst jetzt keine große Geschichte erwarten.

00:50:08: In dem Film ist es schnell erzählt, da treffen die Turtles auf Batman

00:50:12: und dann kämpfen die gegen den Evil eins gegen vier und eine coole Prügelei

00:50:18: erst mal und dann tun sie sich zusammen und kämpfen gegen Schwächere.

00:50:21: Und am Ende hast du

00:50:22: schon wieder Batman eins gegen eins, die du sie ja so niemals kämpfen sehen wirst.

00:50:26: Ja, aber was ja eigentlich nicht geil ist.

00:50:29: Und am Comicsalon habe ich einen Comic gesehen Titels und Ghostbusters.

00:50:36: Er ist im Comic gesehene.

00:50:37: Solche Crossover halt, die finde ich geil.

00:50:40: Spinoffs, die ich lesen möchte.

00:50:42: Oder um noch mal Vamps zu nennen.

00:50:44: Sachen zum Beispiel,

00:50:45: die in der Vergangenheit passiert sind, wenn es heißt irgendwie gab

00:50:48: hat zusammen mit dem anderen von der Marine, wie heißt er?

00:50:52: Gegen Shiki

00:50:52: hat er gekämpft und so was oder Sachen wo er sich mit Gold rettet zusammentun.

00:50:56: Nur kann er so

00:50:57: diese Geschichten von früher da die die Fälle sich die auch sehr gerne rein.

00:51:01: Also es gibt schon hin und wieder Sachen aber ich warte auf nichts die sondern

00:51:06: wenn was da ist, schnuppert ich gerne rein und freue mich wenn sie geil sind.

00:51:11: Aber ich warte. Wieso grad eigentlich nicht auf Spin offs?

00:51:14: Ich habe was Bioshock angeht, eine semi gute Nachricht für dich.

00:51:18: Also zum einen wird anscheinend an einem Bioshock viel gearbeitet.

00:51:21: Wohl ja.

00:51:22: Aber es ist doch schon so ein Gerücht seit

00:51:24: seit Jahren, oder gibt es eine neue News?

00:51:27: Hören Sie mir bitte zu, bevor Sie

00:51:29: Prügel.

00:51:30: Es gibt ein neues Spiel von dem Bioshock Erfinder, das heißt Judas.

00:51:35: Und das sieht vom vom Stil her ziemlich ähnlich zu Bioshock aus.

00:51:39: Ich sehe ein Roboter Pferd,

00:51:41: das aussieht wie ein Deputy und mit einer Schrotflinte auf dich schießt.

00:51:45: Ich schick nach.

00:51:47: Ich schicke das in WhatsApp.

00:51:48: Das sieht ziemlich genau aus wie Bioshock.

00:51:50: Und das könnte dir dann vielleicht gefallen,

00:51:51: weil es zumindest vom Stil her ähnlich ist.

00:51:53: Ja, her damit.

00:51:56: Wenn ihr ein geiles Spin off zu

00:51:58: irgendwas kennt oder auf ein Spin off wartet, dann rein in die Kommentare.

00:52:03: Egal wo ihr eine Kommentarspalte findet,

00:52:07: wir möchten mit euch zusammen rausfahren und wir möchten diese

00:52:10: Geschichten kennenlernen, weil wir hört sie.

00:52:13: Wir ballern uns ziemlich viel rein, wenn der Tag lang ist.

00:52:17: Ich hätte zu dem Thema Spin offs jetzt nichts mehr zu sagen.

00:52:19: Ich bin durch. Ich bin auch durch.

00:52:22: Würdest du sagen null Reviews ist ein Spin off Nun mal null Folgen?

00:52:27: Ja, Ja, schon irgendwie, oder?

00:52:29: Also man kriegt mehr von den Charakteren, von den beiden.

00:52:32: Man kriegt auch immer so ein bisschen Freestyle vor den Reviews, was auch so

00:52:35: Charakterbildung dient.

00:52:37: Sie lesen immer ganz unterschiedliche Sachen

00:52:40: und man kann in der Tiefe, zumindest im Rahmen

00:52:42: dieser Reviews mal sind es Bücher öfters ins Manga

00:52:46: auch so ein bisschen so ein die erwarten, was nicht nur die Lore

00:52:50: der eigentlichen Charaktere vertieft,

00:52:51: sondern auch die Lore der Bücher, die sie lesen.

00:52:54: Das heißt, es hat jedes Mal ein anderes Geschmäckle.

00:52:55: Der Spin Off Folge ein

00:52:58: Jawoll.

00:52:59: Heimlich habt ihr hier ein bisschen was mitnehmen können.

00:53:01: Wir freuen uns über Feedback.

00:53:03: Mag sein. Wann kommt die nächste Folge?

00:53:06: Die kommt am 24.

00:53:08: Juli und wir haben da noch einige Folgen.

00:53:12: Ideen auf auf der Halde zwei fallen mir ein, drei fallen mir ein.

00:53:15: Ich glaube, wir müssen demnächst mal wieder so ein offener Marathon hinlegen.

00:53:17: Das wird geil.

00:53:18: Genau Feedback bitte. Da freuen wir uns drüber.

00:53:21: Wir brauchen eure Spinoffs.

00:53:23: Lasst mich nicht länger labern, nutzt den Rest des Tages

00:53:26: und pfeift euch irgendein geiles Buch oder ein Manga oder eine Serie rein

00:53:31: und fühlt euch bei diesem Thema sehr

00:53:34: drunter, Weil ich sag's euch, ich, äh,

00:53:38: äh, ich hör jetzt auf zu reden.

00:53:41: Wir hören uns. Ciao.

00:53:43: Bis dann.

00:53:48: Martin,

00:53:48: Ich hatte neulich eine der besten 30 Minuten meines Lebens.

00:53:53: Und du warst Teil davon. Ja.

00:53:57: Machen wir. Ja.

00:53:59: Ich grüße euch jetzt.

00:54:02: Geistiger Geist.

00:54:03: Gerade Zigarette angesteckt. Als hätten wir Sex gehabt. Ja.

00:54:05: Ich weiß.

00:54:06: Ich habe kurz überlegt, ob ich irgendwas in die Richtung sage,

00:54:08: aber nee, Mach einfach mal, erzähl weiter.

00:54:10: Ich glaube, der hieß es gemacht.

00:54:12: Wie ihr da draußen wisst,

00:54:14: haben der Martin und ich oder waren oder sind der Martin.

00:54:17: Und ich Teile einer Kurzgeschichtenanthologie,

00:54:20: die sich Between Cruces nennt.

00:54:22: Es waren acht Geschichten.

00:54:23: Es geht um Unmenschlichkeit.

00:54:25: Wir haben das als Anthologie im November letzten Jahres rausgebracht.

00:54:29: Hat super gut funktioniert und viele Leute haben die Geschichten gemocht.

00:54:32: Alles ganz toll.

00:54:34: Und dann konnten wir einen Deal an Land ziehen durch Ian Reingrüsse gehen raus.

00:54:39: Ich werde ihn mal unten dann auch noch in den Shownotes verlinken.

00:54:42: Der hat das für uns eingefädelt

00:54:45: und zwar kommt

00:54:47: between Cracks zumindest 7/8 Geschichten als Hörbuch und zwar schon bald.

00:54:53: Ich war Martin. Ich weiß nicht wann,

00:54:56: wir dürfen es auch noch nicht sagen, ganz sicher.

00:54:57: Aber es kommt dieses Jahr und ich glaube schneller als uns lieb ist.

00:55:02: Und da haben wir das war die Woche, glaube ich,

00:55:06: haben wir die Hörproben gekriegt zu unseren Büchern und

00:55:11: hab ich also

00:55:14: wer sich, wer mich kennt, der weiß,

00:55:17: ich stehe auf Stimmen und Synchronisieren

00:55:21: und Synchronschauspielern und Hörbücher und ich stehe da unfassbar drauf.

00:55:26: Also ich, ich kann,

00:55:27: Ich weiß auch teilweise

00:55:29: die Namen von synchron Schauspieler aus, wenn ich mich erinnern kann

00:55:31: ja, das ist der und der und der den und den gesprochen.

00:55:33: Ich habe dafür irgendwie ein Gedächtnis und da habe ich zum Ersten Mal

00:55:38: eine Geschichte von mir, nämlich eine blumige Lord.

00:55:40: Das ist Gabe Romens von einer fremden Person lesen, hören

00:55:45: und das war völlig verrückt.

00:55:48: Ich bin noch nicht draufgekommen, warum du.

00:55:51: Also, du bist auch Teil dieser dieser halben Stunde gewesen.

00:55:53: Aber ich hatte.

00:55:54: Ich fand mal die Geschichte sehr geil.

00:55:55: Ist überhaupt gar nicht zu sagen,

00:55:58: aber deine hat mir tatsächlich noch besser gefallen.

00:56:00: Kannst du mal beschreiben, was in dir vorging, als du die angehört hast?

00:56:03: Weil ich finde, als du das in WhatsApp geschrieben hattest,

00:56:06: das habe ich so gefühlt.

00:56:07: Das habe ich sogar laut der Eva vorgelesen.

00:56:09: Kannst du das noch mal

00:56:11: noch mal erneut erleben?

00:56:12: Kannst du die Energie in deinem

00:56:13: Körper channeln und den Leuten erzählen, wie sich das anfühlt, wenn jemand Fremdes

00:56:18: richtig professionell ist, die eigene Geschichte einliest?

00:56:21: Ich Ich versuche die die Emotions noch mal herzustellen.

00:56:25: Ähm, also macht euch darauf gefasst.

00:56:26: Diese Anekdote ist jetzt ein bisschen länger als die, die macht sie Sie.

00:56:30: Das macht nichts.

00:56:32: Ich muss weit zurückgehen.

00:56:33: Da kam das auf, dass wir das mit diesem Hörbuch machen und so,

00:56:36: und ich dachte mir ja, da kümmert sich jemand drum.

00:56:38: Und so nehme ich mit.

00:56:40: Ich kann mich zurücklehnen und akzeptiere halt, was kommt

00:56:43: und erfreue mich dann am Ende am Ergebnis.

00:56:46: Und dann hat es lange gedauert und plötzlich

00:56:50: waren diese Aufnahmen da und ich habe vorher nichts erwartet.

00:56:53: Aber dann, wenn man, bevor man auf Play drückt, hofft

00:56:56: man hofft so ja, hoffentlich ist es jetzt geil.

00:56:59: Und dann höre ich mir das an

00:57:02: und dann habe ich richtig das Schwitzen angefangen.

00:57:04: So übelst aufgeregt.

00:57:06: Und dann hatte meine Stimme vorgelesen und ich war in dieser Kneipe.

00:57:11: Na ja, der liest es vor

00:57:12: und ich habe mir

00:57:12: das alles richtig geil vorstellen können und dann weiß ich leider nicht

00:57:16: den Namen vom Sprecher. Weißt du ihn?

00:57:18: Ich kenne, ich kann ihn vorlesen, Der ist nicht der Sprecher.

00:57:21: Name ist nicht ganz easy.

00:57:23: Das ist der O mit Paul Ikari.

00:57:26: Der ist, glaube ich, die alle Sprecher von Between Tracks.

00:57:28: Die sind nicht unbekannt.

00:57:29: Das sind Profis Vollblut Profis, aber auch

00:57:33: genau dieser Mann.

00:57:35: Der das vorgelesen.

00:57:36: Und es gibt so Stellen, da lachen die Figuren und dann lacht er damit.

00:57:40: Ich dachte mir hervorragend, so

00:57:44: so wie ich es quasi in meinem Kopf hatte,

00:57:46: hat er das vorgelesen und ich fand es so gut.

00:57:49: Und dann hat es so Stellen betont,

00:57:51: wo ich mich halt so reingehängt habe, so Punchlines.

00:57:54: Und dann hat er die Delivery sind dann mir so ja

00:57:57: und dann hat er so Sachen vorgelesen, die ich ganz vergessen habe und dann

00:58:01: waren sie halt einfach geil.

00:58:02: Und ich dachte, so habe ich das geschrieben

00:58:04: und hatte das da reinge freestylen, weil es ja der Hammer.

00:58:07: Und dann habe ich geschrieben, habe ich diese Geschichte noch mal neu erlebt

00:58:10: und dann habe ich mich gefreut und dann war es voll schwer,

00:58:14: aus diesem sich selbst loben rauszunehmen Modus rauszukommen.

00:58:18: Aber ich konnte da nicht einfach feiern, nicht aufhören zu feiern

00:58:22: und habe, wie Maxi schon gesagt hatte, bei WhatsApp so reingeschrieben so,

00:58:25: ah richtig geile Szene und dann was habe ich denn da geschrieben?

00:58:30: Geil.

00:58:31: Und und hört euch mal die Szene an und ah,

00:58:34: das war 30 Minuten lang nur feiern,

00:58:38: Dann habe ich bei allen anderen auch reingehört und da dachte ich mir,

00:58:41: da gibt es paar Highlights.

00:58:42: Das ist richtig.

00:58:43: Ja, ja, ja,

00:58:45: ich würde mal noch mal bei der Vivien, die Sprecherin

00:58:47: Also wirst du in dem Videospiel richtig geil vorgelesen.

00:58:50: Diese diese Figur.

00:58:51: Ich war sofort in dem Film, ne,

00:58:54: mir hat bei dir Max diese Game, die lief so nebenbei,

00:58:57: dass diese Mischung mal privat würde ich sowas halt nicht hören,

00:59:01: weil sie eigentlich mal Joris und so easy flockig beim Kochen nebenbei

00:59:04: Und noch andre

00:59:06: Ich hör jetzt auf zu schwärmen, weil sonst verliert es an Glaubwürdigkeit.

00:59:10: Aber ich glaube die die Emotionen waren wieder da.

00:59:15: Also bei mir war es tatsächlich auch so, dass das nicht

00:59:17: es war so, ich habe das gesagt, wir mussten es ja Probe hören

00:59:21: mussten, ob da vielleicht Fehler drin sind oder irgendwas nicht rausgekriegt wurde.

00:59:25: Also hatte ich mein Skript quasi offen und habe es nebenher gehört.

00:59:29: Und da sind dann so Sachen drin, die natürlich

00:59:33: Romanze da werden noch mal aneinander gerieben

00:59:36: und dann Schüsse nach Shit.

00:59:38: Oh shit, es ist ja voll der Schweinkram,

00:59:40: obwohl es gar nicht so arg Schweinkram natürlich ist.

00:59:42: Aber das war so, ich hab das geschrieben auf Fuck, auf Fuck!

00:59:46: Und dann gibt es natürlich ein Finale dieser Kurzgeschichte.

00:59:49: Da habe ich, da habe ich auch das Schwitzen angefangen,

00:59:51: hab ich gedacht, Bitte hör auf, die lesen nicht weiter das ich

00:59:54: mein Herz packt es nicht mehr und dann habe ich deine Geschichte gehört.

00:59:57: Da bin ich mittags spazieren gegangen und habe mir die aufs Ohr gelegt und hab

01:00:01: Paulo mit Carrie wieder.

01:00:02: Das liest ab.

01:00:03: Der gibt dieser Geschichte einfach noch mal was dazu.

01:00:06: Es ist einfach noch mal

01:00:08: die Geschichte ist so schon gut, weil sie auch gut geschrieben ist

01:00:11: und du einfach so einen sehr punchline lastigen Schreibstil hast.

01:00:14: Das die Leute hören das.

01:00:17: Ich gieße jetzt diesen Fame über dir aus.

01:00:20: Ich sagte dir das öfter, das ist einfach.

01:00:21: Du hast ein sehr erfrischenden, sehr geilen Stil,

01:00:24: gerade für so Kurzgeschichten und wie der das halt noch mitliefert.

01:00:27: Es ist das ist keine Ahnung das ist ich habe aber

01:00:31: ich habe die Anekdote angefangen mit

01:00:32: das war eine der besten 30 Minuten, die ich jemals hatte und es stimmt,

01:00:35: ich bin mit einem Grinsen 30 Minuten draußen spazieren gewesen.

01:00:39: Das hat so Spaß gemacht, obwohl ich die Geschichte lektoriert habe,

01:00:42: wo ich die Geschichte gelesen habe, wo ich sie in und auswendig kenne.

01:00:45: Das war einfach geil.

01:00:47: Das war einfach Unterhaltung pur.

01:00:49: Und das Beste ist ihr da draußen, bald könnt ihr es auch erleben.

01:00:54: Ihr erfahrt es bei

01:00:55: uns, wenn wenn der Termin klar ist, wann es kommt Termin.

01:00:59: Erfahrt es bei uns auf unseren eigenen Kanälen und auf Null,

01:01:03: wenn man es nicht euch nicht vorenthalten.

01:01:04: Aber das ist gottlos. Geil.

01:01:08: Ja, ich habe die Katharsis durchlebt, denn ich war danach echt fix und fertig.

01:01:12: Ich auch.

01:01:13: Geil.

01:01:14: Und es kam von einfach so und dann dachte ich mir nur wie viel Glück

01:01:17: kann man haben? Das ist so!