LuLL: Gute Szenen, Schlechte Szenen Teil 3, die neue Folge von Lesen und Lesen lassen ist da mit mir, dem Martin und dem Maxe. Wir sagen Servus und wie das in unserer Reihe so üblich ist, gute Szenen, schlechte Szenen wird es brutal. Habe ich jetzt zweimal falsch gesagt?
Hunter X Hunter: Gutes Schlehen, schlechte Schlehen. Da kommt der Franke durch, Nein, hast immer das Klang, wie du würdest sagen, gute Schlehen, schlechte Schlehen. Und da musste ich dran denken, weil wir waren neulich letzte Woche in einem Restaurant in Nürnberg. Und dann mit der Familie und so.
LuLL: Ja, hier geht es.
Hunter X Hunter: Und in guten Restaurant in Fränkischen, da gibt es halt immer einen Schlehengeist auf der Karte. Und den gab es da halt nicht, obwohl es halt auch Schäufele und Fränkisch gab. Und da habe ich gelernt, dass der Schlehengeist was Fränkisches ist. Und das musste ich da sehr lachen, weil es klang, als würde ich sagen, gute Schlehe, schlechte Schlehe, aber da gab es gar keine Schlehe.
LuLL: weil ich es gesagt habe, als hätte ich 3 davon gesrunken
Hunter X Hunter: Ja.
LuLL: In dieser Reihe sprechen wir über Szenen, wir mitbringen, die wir entweder gut oder schlecht fanden. Und Herr der Ringe-Fans müssen sehr stark sein in dieser Folge, denn da haben wir was dabei. Das fällt leider nicht unter die guten Szenen. Ich weiß noch nicht, was der Maxi mitgebracht hat. bin genauso gespannt wie ihr. Und so weiteres haben wir dabei. Was wichtig ist, euch ist vielleicht aufgefallen, in Zukunft gibt es eine kleine Änderung bei LUL und die beginnt jetzt. Und zwar verzichten wir auf die Zitate am Anfang. sondern gehen direkt in die Folge. Ihr seid live dabei, wir jetzt die geilen Sachen besprechen. Maxi, über was sprechen wir heute?
Hunter X Hunter: ist jetzt ein kleiner Disclaimer. Wir sprechen über vier IPs und zwar, hast es eben angeteasert, über Herr der Ringe. Wir sprechen über den Manga Finlandsaga. Wir sprechen über den Manga Hunter x Hunter und wir sprechen über den namhaften deutschen Film Groupies bleiben nicht zum Frühstück und ich freue mich schon, weil über deutsche Filme kann ich fast nur schimpfen, also kann gut sein. dass da geschimpft wird und noch ein kleiner disclaimer an einer Sache, ihr vielleicht hört, ich bin ein wenig verschnupft, nicht irritiert seid, ich klinge heute ein bisschen anders, beim nächsten mal ist es wieder besser.
LuLL: über deutsche Filme schimpfen, ich so unfassbar deutsch. ist... Ich finde es richtig eklig. Ich finde, es gibt richtig viele gute deutsche Filme. Man muss sich nur trauen und mit der Materie auseinandersetzen. Aber ich glaube, die Leute sagen einfach nur, deutsche Filme sind kacke, damit sie... Weiß ich nicht. Weil sie vor etwas davonlaufen, was sie sich nicht eingestehen wollen.
Hunter X Hunter: Ja und nein, also ich gebe dir grundsätzlich recht, ich bin ja auch gegen Pauschalisierungen, aber ich tue mich mit deutschen Filmen tatsächlich schwer und ich sage jetzt nicht, dass es keine guten deutschen Filme gibt, die gibt's. Aber ich habe das mal in einem Video angeguckt, Martin, das ist auch historisch gewachsen, weil nach dem Zweiten Weltkrieg Deutschland, die Entertainmentindustrie jetzt nicht so groß war, da war nicht viel mit Entertainment. Und dadurch, dass das aber parallel gewachsen ist in den USA und die das immer weiter in die Welt exportiert haben, ist der deutsche Film irgendwo hängen geblieben. Und weil der deutsche Film sich nicht leisten kann, irgendwelche großen Fantasy-Geschichten zu erzählen. Also mittlerweile schon. Aber weil das halt meistens ein Verlustgeschäft war, bleibt man immer auf ausgedrehten Pfaden und hat oft das gemacht, was funktioniert bei uns in Deutschland. Und deswegen ist das so ... Also wir haben tolle deutsche Schauspieler, tolle deutsche Regisseure. Ich bin mir sicher, dass wir tolle deutsche Drehbuchschreiber haben. und was du sonst noch so in diesem Business machen kannst. Aber die Filme an und für sich sind halt immer sehr stereotypisch, einfach weil wir keine große Filmkultur lange Zeit hatten. ist ein bisschen wie, haben wir schon oft drüber gesprochen, Martin, warum es in Deutschland Comics und Mangas jahrelang so schwer hatten, weil halt Deutschland so ein schwarzes Loch in Europa war in der Hinsicht, während die Franzosen und die Italiener und die Benelux-Staaten generell einfach wahnsinnig große Comic Fans haben und wahnsinnig viele Comic-Fans haben, weil diese Industrie da halt nie eingebrochen ist. Ich denke, da gibt es einen Zusammenhang.
LuLL: Wir haben halt sehr viel Liebeskomödie und gefühlt wenig anderes. Das funktioniert halt und funktioniert hat eben auch die Liebeskomödie, die ich heute mitgebracht habe. Groupies bleiben nicht zum Frühstück. Unter welche Kategorie fällt das dann? Gute Szene, schlechte Szene? Wir wissen es noch nicht.
Hunter X Hunter: Naja, das funktioniert halt. Du könntest theoretisch eigentlich gleich einsteigen, Wir könnten gleich das... Ja, ja, macht das nur. Ja, macht das.
LuLL: Soll ich einsteigen? Soll ich gleich damit anfangen? Okay, dann machen wir das. Ich habe mitgebracht, Groupies bleiben nicht zum Frühstück. Ein deutscher Film von 2010. Ich meine, eine Teenie-Komödie. Im Auftrag dieser Folge habe ich natürlich... Ich hatte sofort eine gute Szene und ich musste ein bisschen länger überlegen, was ich als schlechte Szene dranbringen wollte. Und wenn ihr LuLL aufmerksam verfolgt habt das ganze Jahr über, dann haben wir sehr viel über Selbstzwecke gesprochen dieses Jahr. Und ich dachte mir, ich brauch was, ich will den Selbstzweck mitbringen, ich will den Finger drauf zeigen. Da wurde Selbstzweck gemacht und deswegen ... Da ist ein Witz nur wegen dem Selbstzweck und deswegen ist er nicht gut. So ist das in diesem Film. Groupies bleiben nicht zum Frühstück. bevor ich zu ... Ja, genau, doch bevor ich zu dieser Szene komme, umreiß ich das Ganze mal.
Hunter X Hunter: Mhm. Puh. Und was geht's denn in dem Film?
LuLL: In den Hauptrollen müsst ihr wissen, haben wir, muss ich kurz gucken, Anna Fischer und den Kostja Ullmann. ich vorher noch nie gehört. Diesen Film, den habe ich vor ein Jahren mit meiner Freundin gesehen, weil die da ein sehr großer Fan ist. Ich glaube, die kann den auch so nicht mitsprechen. Das ist großer Fan, sie da. Und die Handlung ist im Prinzip ganz einfach. Jetzt auch nichts Weltneues. Und zwar gibt es die... Anna Fischer, die die Schülerin Lila Lorenz. Und es gibt eben den Kosti Ullmann, spielt den Chris, den Sänger der Band, Gott, wie heißen die da? Berlin Mitte. Und der Film beginnt
Hunter X Hunter: das klingt alles schon so furchtbar. Weißt du, die heißt Lila Lorenz Das ist so, wir machen das irgendwie ein bisschen cool, aber auch nicht und dann haben wir so, ne, Lila Lorenz damit du halt dreimal L und er heißt Chris, weil er halt, aber es ist der most basic englische Name, den du haben kannst, Chris. Ja, mach weiter.
LuLL: Ja, wartet, nee, ganz eigentlich heißt er Christopher Chris Frank. Und ist der Sänger der Band Berlin Mitte. Und der Film geht damit los, dass der nach Berlin kommt, weil glaub, der hat da ein Auftritt. Auf jeden Fall ist seine Band in der Stadt. Und die Lila ist in so einem botanischen Garten. Und die zwei treffen da aufeinander. Und die kennt den nicht, die weiß gar nicht, dass der Famous und der Übertyp, mit dem jeder zusammen sein will.
Hunter X Hunter: Okay, ja.
LuLL: Und die trifft ihn halt und findet ihn quasi von Natur aus charmant. Die mögen sich auf Anhieb und die weiß gar nicht, wer das ist. Die fragt ihn dann auch so, was machst du? Und dann sagt er, der ist der Sänger der Band. Und die denkt, er macht Spaß und glaubt ihm das erst mal nicht. Und das wird so bisschen so Running Gag, weil ihre Schwester, ihre kleine Schwester, hat die ganzen Poster von ihm im Zimmer hängen. Die ist quasi richtig das Fangirl.
Hunter X Hunter: Mhm.
LuLL: Und dann treffen die sich mal, dann passieren so Sachen und die nerven
Hunter X Hunter: bist jetzt gerade gemutet. Du aus dem demute button getroffen.
LuLL: Da hab ich wohl echt den Mutebutton getroffen. Da passieren ein paar Sachen, die treffen sich. Die Eltern von der Lila und die Schwester sind auf einer Reise, drei Tagesausflug. So kommt es dann, dass die ... den mit zu sich nach Hause nimmt. Aber nicht so wie ihr denkt, sondern der Typ übernachtet bei ihr, weil sie sich anfallen, weil sie sich näherkommen. Er schläft in dem Zimmer von der kleinen Schwester. sieht er die ganzen Posten. Ist ganz witzig gemacht. Und man merkt, dass die zusammenkommen. Dann ...
Hunter X Hunter: Ahem.
LuLL: Ganze hat auch sehr viel Drama, weil der Typ laut Vertrag, darf er offiziell keine Freundin haben. kennt das, ne? Siehe Beispiel Tokyo Hotel. Diese berühmten Boys, die müssen Single bleiben, damit die Fans quasi nicht abspringen. Ist auch ein großes Thema in dem Film. Und dann, ja.
Hunter X Hunter: Mhm. wenn ich kurz einhaken darf. Das ist tatsächlich auch ganz ganz witzig. Also das ist tatsächlich so, dass das halt, halt überlegt, ist das irgendwie PR-mäßig sinnvoll zu sagen, jemand ist vergeben oder jemand ist nicht vergeben. Das funktioniert ja wahrscheinlich keine Ahnung, wenn jetzt so ein Sänger von so einer berühmten Band, keine Ahnung, mit einem Model zusammen ist oder einer Schauspielerin oder so, wo das dann so wie bei Brad Pitt und Angelina Jolie damals, dass man daraus wieder PR schlagen kann, dann ist gut, wenn es aber irgendwie so ein random von der Straße ist oder Azzin, dann ist es halt, da überlegt man, dass man das nicht so macht. Das ist ganz witzig, bei Synchronsprechern und Sprecherinnen in Japan ist es auch so, dass das da immer bekannt gegeben wird, die, wie deren Beziehungsstatus ist, weil die Leute da anscheinend daran interessiert sind und weil die halt so Figuren des öffentlichen Lebens sind, dann erfährst du immer, wenn die ein Kind haben, wenn die auseinandergegangen sind oder wenn irgendwas ist und das kann dann auch irgendwie keine Ahnung, wenn die da eine Scheidung haben, kann es sich auch negativ auf die Karriere auswirken, das ist dann auch mal viel, viel Ärger. Deswegen ist mir jetzt gerade nur eingefallen, du das erzählt hast.
LuLL: Das finde ich so krass, dass die Leute da so emotional involviert sind. Und so ist es eben auch hier. Das kennen viele Stars. gesagt, Tokyo Hotel, da kann man sich mal die Doku anschauen oder die Biografie von Bill lesen. Was der erzählt, was da immer so geheim gehalten werden muss, dass die sich gar nicht ausleben können. Und eben auch in diesem Film. Und da kriegt er Probleme mit seinem Manager. Der Manager, ist so eine Karikatur eines Managers. Hey, und die Kohle, und ich mach das hier alles für uns. Aber eigentlich macht er das
Hunter X Hunter: Nein.
LuLL: für sich. Und das kommt dann mal raus, dass die zusammen sind und dann wird dem das falsch erzählt, dem Sänger, ihm wird dann quasi vorgelogen, dass die das quasi nur gemacht hat, sozusagen ihre 50 Minutes of Fame abzugreifen und so, was ja gar nicht stimmt. Und dann gibt es viel Tralala und dann tritt er auf in einer Bravo Show, meine ich. Und dann verlässt er die Live-Aufzeichnung, quasi zu ihr hinzurennen und sich zu entschuldigen und so. Und einmal
Hunter X Hunter: Puh.
LuLL: wacht sie auch bei ihm im Hotelzimmer auf. Da kommt dann auch der Manager, das ist jetzt wichtig, kommt dann auch der Manager rein. Ihm ist durchaus bewusst, dass es dieses Mädchen in dem Leben gibt. Und der sagt dann auch zu ihr, steh auf, raus jetzt, Groupies bleiben nicht zum Frühstück. Daher kommt dann der Filmtitel, ... Genau, Und das ist wichtig zu wissen, dass er ... um diese Beziehung weiß. Und dann passiert da noch ganz viel, und hach, ne, kommen sie zusammen und nicht ...
Hunter X Hunter: ⁓ nein, der Titel ⁓
LuLL: Sie ist sauer auf ihn, weil er diese Lügen glaubt. Dann sagt sie am Ende, dass sie das Happy End haben möchte. Der ist kurz vor seiner dreimonatigen Amerika-Tour. Dann fährt sie schnell hin zum Flughafen. Dann sind sie beim Flugzeug einzusteigen. glaub, er kommt auch noch mal raus. Dann gibt's den großen Kuss und obacht, kommt's. Es gibt das Happy End. Sie küssen sich. Das Letzte, ich glaub, das ist das Letzte, du siehst, ist dieser schmiedige Manager, der dann so Auf der Treppe von diesem Flugzeug steht... Ich glaube, er nimmt sogar die Sonnenbrille hinunter und sagt... Ach was? Und ich hab gedacht, der ist schwul. Ne? Ja genau, und du hörst die Leute im Kino lachen so... so ne? Weil der so diesen Spruch droppt. Dieser Schmunzler wird gezwungen, aber wenn du diesen Film aufmerksam siehst, dann stellt...
Hunter X Hunter: He?
LuLL: Wieso stellt er sich diese Frage? Diese Frage stellt sich absolut nicht. Das sagt er nur, es zu sagen. Aber Sinn macht es keinen.
Hunter X Hunter: Okay, also das ist, jetzt lass mich mal kurz drüber nachdenken. Also das ist quasi die Szene. Es ist eigentlich alles gut und das wird dann quasi unterwandert durch diesen Gag, das er sagt und ich dachte der, der sei schwul. Der Chris.
LuLL: Ja. Ja, was heißt unterwandert? wird ihm ... Es spielt ja sozusagen die Witzfigur dieser Manager. Und da gibt man ihm sozusagen ... Man merkt, das Publikum sollte halt noch einmal am Schluss lachen. Und deswegen sagt er, ach ja, und ich dachte, der ist schwul. So.
Hunter X Hunter: Mhm. Hä? Wenn... Ja... Also ich mein...
LuLL: Wenn er sie nicht gesehen hätte, wenn er sie nicht gesehen hätte, wenn er das alles nicht mitbekommen hätte, legitim. Aber so macht es ihr überhaupt keinen Sinn. So dient dieser Joke nur dem Joke.
Hunter X Hunter: Ach so, ja. Ja, ist vor allem so random. Der hätte ja alles sagen können. Das hat ja, also das ist so bisschen, was wir mit Selbstzweck meinen, das nochmal zu erklären, ist, wenn jemand einen Joke macht oder irgendwas sagt, dann muss das ja irgendwie, irgendwas dienen. Das muss irgendwie einen Teil von der Geschichte aufgreifen, einen Teil vom Plot, einen Teil von den Charakteren, der Welt, egal was, es muss eben einen Bezug haben. Und es könnte ja auch den Bezug haben, wie du eben gesagt hast, wenn er die nie gesehen hätte. Und der Chris vielleicht auch so ein bisschen wie sagt man dann, fruity war oder dass man sich das irgendwie denken könnte, weil manchmal hat man ja so das Gefühl, okay, aber wenn quasi nichts darauf hindeutet, da nochmal ein Lacher rauszuquetschen, ist das halt der reine Selbstzweck. Ich nehme immer dieses Beispiel her von dieser Marvel-Serie, die heißt What If, wo sie so eventuelle Szenarien aufgreifen, die nicht passiert sind in den Filmen. Und da gibt's eine Szene, wo Thor quasi gestorben ist. In diesem Thor-Film landet er auf der Erde. Und dann geht Nick Fury zu ihm hin, und wir kennen Nick Fury, hat eine Glatze. Und dann geht er hin zu seinen Haaren und riecht daran und findet die Haare vom Thor so schön. Aber das funktioniert nur, weil Nick Fury eine Glatze hat. Aber das merkt man dann, die Autoren haben diesen Witz gemacht, weil sie, hahaha, Nick Fury hat eine Glatze, Thor hat lange blonde Haare, hahaha, guck mal, der ist neidisch auf seine Haare. Und genau dasselbe hier auch. Das ist in dem Sinne ... Das ist witzig, weil das diesen Manager auch immer als viel blöder hinstellt, als er eigentlich ist, selbst wenn er eine Witzfigur ist. Aber es ist ja nie eine Sache, die er sich nicht gestellt hätte, wie du gesagt hast, das dient jetzt nur, damit die Leute noch mal lachen. Also ich hätte da nicht gelacht, weil ich mir denke, wie peinlich ist dieser Witz bitte? Ja.
LuLL: Ich hab nur gelacht, weil man mich quasi darüber informiert hat über diesen Spruch. So, Herr Hermande, kommt irgendwas, mal schauen, wie du das findest. Und wenn du da länger drüber nachdenkst, mach ich überhaupt keinen Sinn, dass er das sagt. Ja, deswegen finde ich, ist diese Schlussszene eigentlich eine ganz gute Szene, weil, ne, Happy End, und dann kommt dieser Witz und du denkst so, hätten sie sich eigentlich auch sparen können. Ja. Aber, Weil, ähm
Hunter X Hunter: Ja. Wobei das... Ja, sag du.
LuLL: Wenn ich Filme gucke oder so was, oder irgendwas Witziges passiert, denke ich mir oft so, hier hätte das Publikum gelacht, hier hätte das Kino gelacht. Ich meine, was zu durchschauen, und hier hätten sie auch alle gelacht. Einfach weil der Depp halt diesem Spruch noch mal bringt, aber macht in dem Fall absolut keinen Sinn.
Hunter X Hunter: Das ist halt irgendwie so der Punkt. Dann machst du jetzt diesen Witz, damit das Publikum lacht. Das war vielleicht der Grund, warum sie ihn eingebaut haben. Oder machst du den Witz, weil du den witzig findest. Oder machst du es halt in Anführungszeichen richtig. Weil das ist genau das, was man ja auch beim Schreiben oder wenn man Geschichten schreibt oder irgendwie erstellt. Wenn man einen Witz bringt, dann ist er immer viel ... Ich will nicht sagen viel witziger, aber viel interaktiver. graalere Teil der Story, wenn eine Figur etwas über eine andere Figur sagt, weil die eine Figur über die andere Figur sagen würde. Nicht, weil du als Autor oder Autorin das über die andere Figur sagen würdest. Wenn es irgendwie passt, du als Autor oder als Autorin denselben Witz machen würdest wie deine Figur, dann ist okay. Aber wenn du das quasi so überstülbst wie da, von wegen ich dachte, ist schwul und alle denken sich, aber warum sollte er das denken? Es gibt keinen Grund dazu. Dann ist das eben genau dieser Selbstzweck. das Publikum nochmal lachen zu lassen. Und wer da lacht ... halt ein Depp.
LuLL: Daher befreien wir euch von dieser Szene. Den Tribut Sagt man das so? Möchte ich den Film noch zollen? Also, es ist eine große Nummer. Ich kannte ihn vorher nicht. 2010 erschien, das will ich noch hier kurz vorlesen. Ich kann Ihnen empfehlen, dass es ein kurzweiliges Schmunzelkino Jetzt nicht wirklich tiefgründig, aber ganz nett. Und der hatte ganz guten Erfolg. Was hab ich hier stehen? Groupies bleiben nicht zum Frühstück. Feiert im 8. September 2010. Er primiere ...
Hunter X Hunter: Ahem, ahem, ahem.
LuLL: Ähm, Presseberichten zufolge zählte die Produktion nach Ende des ersten vor vier Wochenendes 114.000 Besucher in 404 Kinos. Der Film konnte sich damit als einziger deutschsprachiger Neueinsteiger hinter den Resident Evil Afterlife Beileid bis zum Abendbrot der Amerikaner auf Platz vier der deutschen Kinocharts platzieren. In der Folgewoche kletterte die Komödie bei weiteren rund 100.000 Besuchern gar auf Platz drei. Im POR, bei Bis Jahresende, konnte der Film bundesweit 602.129 Besucher an den deutschen Kinokasten verbuchen. Er war damit der 11. erfolgreichste Deutsch-, äh, er war damit die erfolgreichste deutsche, noch mal neu, er war damit die 11. erfolgreichste deutsche Veröffentlichung des Jahres 2010 und platzierte sich auf Platz 59 der meistbesuchten Filme. des Jahres. Also man hat ihn sich hier in Deutschland angeschaut und man hat darüber gesprochen. Es gab wohl viele Fans. Hier habe ich auch ganz viele positive Kritiken, die natürlich sagen, also ein sehr charmanter Film, ganz nett und so. Und ich hatte ehrlicherweise, ich bin so ehrlich ja kein Bock eigentlich drauf, aber meine Freundin hat darauf bestanden, dass der witzig ist und dass er gut ist. Und da gibt es auch ein paar nice Songs. Und so kann man sich mal gönnen, vor allem so zu Weihnachtszeit rum, wenn man was Leichtes braucht.
Hunter X Hunter: Hehehehe
LuLL: Und wenn ihr ihn dann gesehen habt, schreibt uns in die Kommentare, was war das mit diesem Gag am Ende? Hat es ihn gebraucht oder nicht?
Hunter X Hunter: Zumindest hat der Gag den Filmrückweg nicht kaputt gemacht, sagen wir es mal so.
LuLL: Ja, das stimmt. Ach, das war jetzt herrlich.
Hunter X Hunter: Wir sprechen jetzt auch über etwas, das ein bisschen erfolgreicher war als dieser Film. Wir sprechen jetzt tatsächlich über eine Szene aus Herr der Ringe und zwar aus den Herr der Ringe Filmen. Genauer gesagt aus dem dritten Teil die Rückkehr des Königs. Und genauer genauer genauer gesagt kommt sie eigentlich auch nur in der Extended Edition dran. Und das zu Recht, die wurde zu Recht nämlich gecuttet, die Szene das ist eine Szene und das passiert tatsächlich nicht so oft. Das ist eine Szene, die theoretisch einen ganzen Charakter hätte. kaputt machen können, der bis dahin, also eine der Hauptfiguren kaputt machen können, die bis dahin eigentlich total beliebt war. Es ist Gott sei Dank nicht passiert. Es ist ja auch nur in der Extended Edition zu sehen und es ist immer, wenn ich die Filme in der Extended angucke, was ich alle paar Jahre tue, weil ich Herr der Ringe sehr, sehr, sehr gerne mag. Also neben One Piece und Jojo ist Herr der Ringe vermutlich eine meiner liebsten IPs da draußen. Dann schäme ich mich immer bei dieser Szene, weil ich die tatsächlich so ... und so unnötig vor allem.
LuLL: Warum hab ich das Gefühl, dass es irgendwie mit Aragon zusammenhängt?
Hunter X Hunter: Es hängt mit Aragorn zusammen. Oder es ist nicht die Szene, wo er rückwärts eine Klippe runterstürzt, die auch bisschen seltsam ist, sondern die Szene ist etwas länger. worum geht's in Herderringe? Ich hab hier im Skript stehen, come on, muss ich das wirklich erklären? Und ich werde das jetzt kurz abreißen, ihr die meisten kennen Herderringe. Es geht darum, dass Frodo den Reihenring des bösen Herrschers in den Schicksalsberg wirft und somit verhindert, dass Saurons Armee Mittelerdeheim sucht und parallel geht die Geschichte natürlich auch Aragorn, der wieder König der Menschen werden soll und ich gehe jetzt nicht ins Detail, weil ihr kennt Herderinge. So, die Szene, die es geht, ist die Szene, als das Maul Saurons aus Mordor rauskommt und versucht die Helden, in Anführungszeichen, zu taunten, irgendwie zu Weißglut zu bringen. Und zwar ist es so, diese Szene spielt kurz vor dem Finalenkampf. Also diese ganze große Schlacht im dritten Teil ist quasi schon rum. die Ja, die große Schlacht ist vorbei und die Armeen stehen jetzt vor Mordor, vor diesem riesigen Tor. Alle sind da, also alle, die halt nicht Frodo und ... oder die Hobbits sind, also Argon, Gandalf, Ghibli, Legolas, alle stehen sie in endlosen, vor diesen endlosen Reihen von Saurons her, du weißt gleich, ist die Kacke am dampfen, wenn jetzt nicht irgendwas passiert. ist einfach ein Moment größter Spannung, es ist einfach alles so aufgeladen. Und dann siehst du auch noch vorher die Szene, wo Ghibli und Legolas miteinander sprechen und Ghibli sagt, ich hätte nie gedacht, dass ich mal Seite an Seite von einem Elb sterbe und Legolas guckt zu ihm runter und sagt, wie wäre es mit Seite an Seite eines Freundes? Da denkst voll geil und so. So. Und in der Extended Version ist es eben so, dass ein Bote Saurons aus diesem Tor geritten kommt, Tor geht auf, dieser Dude reitet da raus. Und das ist eben das Maul Saurons. Und das ist so Typ in so einer schwarzen Rüstung, der hat so riesiges Maul, der könnte aus Berserk sein, der sieht eigentlich ganz cool aus. Und der reitet dann da raus und schmeißt quasi dem Aragorn das ... Mitril hemmt von Frodo vor die Füße und sagt halt sowas im Sinne von das Schicksal eures Freundes wird auch eures sein, halt zu zeigen ihr werdet auch sterben, Frodo ist tot, es gibt keine Hoffnung, wir haben den Ringe, ihr seid am Arsch, so auf gut Deutsch, sie halt zu demoralisieren. Und der spottet dann halt einfach noch weiter dieses Maulsauros und was macht Aragorn, der eigentlich sonst die ganze Zeit immer recht beherrscht war, er zieht sein Schwert und köpft das Maulsauros, köpft diesen Reiter Und damit ist die Szene vorbei.
LuLL: Aber... Aber es ist dann... Ich hab den Film nicht mehr so ganz im Kopf, deswegen fällt es mir schwer nachzuvollziehen, was du daran so schlecht findest, weil ich gerade denk mir, okay, passt, aber ist dann damit eigentlich der Film vorbei, oder... Oder klär mich auf, ich hab nur Fragezeichen im Kopf.
Hunter X Hunter: Khm. Nein, nein, noch lang nicht. Also ich hab hier einige Sachen, die ich an dieser Szene schlecht finde. Also zum einen ist sie natürlich eine sehr, wie soll ich sagen, eine sehr in sich geschlossene Szene. Dieses Nol Saurons kam vorher nie dran. Es gab nie jemanden, der für Sauron gesprochen hat. Also ein Stück weit natürlich Saruman, der seine, der für, der von Sauron beeinflusst war und so das schon. Aber es gab niemanden, direkt für Sauron, ja sozusagen. Und auf dem Papier klingt die Szene auch ganz gut, Martin.
LuLL: Du warst ein Pressesprecher, ne?
Hunter X Hunter: nach der großen Schlacht und noch bevor der Ring ins Feuer geworfen wird, tauscht halt diese Figur auf, die halt noch mal diese Hoffnungslosigkeit symbolisiert. Ne, so von wegen, ja, guck mal, hier ist das Metrilein von Frodo, wir haben sie, er ist tot, es gibt keine Hoffnung mehr. Das Problem ist, im Film weißt du als Zuschauer und Zuschauerin, dass Frodo und Sam noch leben. Das heißt, diese Szene hat überhaupt gar keinen Sinn. Wenn du weißt, dass die leben, warum, also selbst klar, natürlich wissen das Argon und Konig, aber du weißt es halt und dadurch ist es halt so Ja, okay. Wer hat das Ding jetzt gesagt? Wir wissen ja, dass alles gut ist.
LuLL: Wir wissen ja auch, dass die deswegen nicht aufgeben werden.
Hunter X Hunter: Jaja eben, Die Idee ist ganz gut, aber es ist zum einen schon mal schlecht getimt. Das ist Punkt eins. Ich persönlich finde auch einfach dieses Maul Saurons unfassbar trashy. Optisch passt es schon, weil diese ganzen ... Die Orks sehen garstig aus, das sieht manchmal wie aus einem Horrorfilm aus. Und ich gesagt hab, dieses Maul Saurons würde auch locker in so einen Berserk oder reinpassen, so Dark-Fantasy-mäßig. Alles drumherum ist episch. Ich hab eben diesen Spruch von Gimli und Legolas gesagt, die sich drauf eingestellt haben, jetzt in dieser Schlacht zu sterben. Und dann wirkt es einfach so hardcore überzeichnet, dass das wie so ein Stachel im Fleisch ist, dass jetzt dieser, wie sagt man, dieser Bote da rauskommt und etwas verkündet, was du als Zuschauer oder Zuschauerin schon weißt, dass es nicht so schlimm ist. Und dadurch, dass dieser ... Ich finde, ich hab das hier ins Skript geschrieben, das ist wie ein Flitzer, der mit einem Cosplay durch die Szene rennt. Weil dieses Cosplay, weil das halt einfach so, ne, dunkle Armeen und dann kommt einfach dieser Dude im Cosplay und sagt, haha, guck mal hier, Frodo ist tot, hü hü hü hü. Das ist so, das passt überhaupt nicht zu der Stimmung. Und da gibt's auch, alles vorher war so getragen, da gibt's dann diese Schlachten, da gibt's diese Ansprache von König Theo, den bevor sie halt dann ... Diese Schlachtreiten, Und der sagt so was hier, pass mal auf. Der sagt so was, seine Rede geht nämlich so, die ist relativ kurz, ist relativ geil, wie er dann halt vor seinen Mannen vorbeireitet und dann ruft er, Sperr wird zerschellen, Schild wird zersplittern, ein Schwertag, ein Bluttag, ehe die Sonne steigt. Reitet, reitet nun, reitet zur Vernichtung, zum Ende der Welt tot und dann reiten sie los und du denkst, boah, ist das alles geil? Und dann kommt halt dieser Cosplay-Dude und sagt, ha, guck mal, ich hab Frodo's Hemd. Lol.
LuLL: Ja, das wirkt so, als hätten sie das Gefühl gehabt, es ist doch noch nicht ... Könnte es sein, dass es nicht emotional genug ist? Ich stell mir so deutsches Meeting vor. Und das Marketing-Team hat quasi das aufbereitet. ohne diese Szene. Und dann kam aber einer des Chefs und hat gesagt, machen Sie das Logo noch größer. Merkt man, dass das emotional sein soll, können wir nicht noch? Und dann sagt das Team so, ja, aber, Chef ...
Hunter X Hunter: Hahaha! Ahem. Hahaha!
LuLL: Deswegen sagt er das doch zum Gimli und so, dass die Fans das spüren und eigentlich wollen alle kämpfen und es wird auf jeden Fall gekämpft. Das sind sich die Fans so wie die Figuren bewusst. Ja, aber kann da nicht noch mal einer den Aragorn ein bisschen provozieren? Das ist doch hier unser Typ, ist doch unser Rambo. Den mögen doch die Leute. Kann der nicht nochmal? So wirkt es ein bisschen.
Hunter X Hunter: Also es ist witzig, weil ich hab hier im Skript stehen, du wirst gleich lachen. Und dann kommt halt einfach Saurons PR-Manager, um das zu tun, was PR gerne macht, theatrale heiße Luft verbreiten. Ja, es ist halt genauso. Und das ist ... Ich hab eben gesagt, das könnte einen ganzen Charakter kaputt machen, weil was Aragorn ja dann macht ...
LuLL: Ja, es wirkt so.
Hunter X Hunter: Er köpft den Typ ja einfach, der verspottet die weiterhin und er verspottet natürlich auch seine Freunde, Frodo und Sam und so, die sind tot. Und dann macht Aragorn halt was, was überhaupt nicht seinem Charakter entspricht. Dass er den halt köpft. Das ist einfach eine impulsive Handlung und Aragorn ist ja kein impulsiver Charakter, der ist sehr wohlüberlegt, der ist sehr wohl erzogen, der ist... Der müsste eigentlich an seine Freunde glauben. Klar, man könnte es jetzt so auslegen, dass er diesen Bullshit vom Maulsaurons nicht glaubt und ihn deswegen erschlägt. Aber es wirkt halt wie so eine Impulsivhandlung, die einfach nicht zu ihm passt. Und dann kommt halt noch hinzu, wenn man das jetzt mal an unseren heutigen Standards anpasst, don't kill the messenger. Das machst du halt einfach. Das machst du nur, wenn du der Böse bist. Dann tötest du den Boten und tackerst eine Nachricht an seinen Rücken. und schickst ihr zusammen mit seinem Kopf und am Arm zurück zu der anderen Fraktion. Das ist halt so ... Das passt hinten und vorne nicht. Aragorn würde den nicht einfach köpfen. Und es wäre eigentlich theoretisch ein Kriegsverbrechen.
LuLL: Und der Film funktioniert ja auch offenbar ohne diese Szene ganz gut.
Hunter X Hunter: Ja, ist, deswegen wurde sie auch gecuttet. gehe mal davon aus, dass da Peter Jackson die halt gedreht hat, weil sie im Buch dran kommt und hat sich dann entschlossen, die zu cutten, weil sie hat keinen Mehrwert. Die hat keinen narrativen Nutzen. Sie dreht nicht an der Spannung, sie dreht nicht an den Emotionen. Sie ist einfach nur da, ⁓ irgendwie unfreiwillig komisch vielleicht sogar zu wirken, vielleicht einen Charakter zu Demontieren der bisher sehr beliebt war und dann wird gesagt das ist unser Rambo jetzt holen wir den aus der Reserve das passt halt einfach nicht es gibt keine neuen Informationen es passiert einfach Nichts und dann kommt zum Schluss noch hin zu dass diese Szene halt sehr übel getimt ist Wir wissen eigentlich dass Frodo und Sam nicht tot sind das ist alles gut Und das pacing kommt halt trotzdem zum stopp weil die die Armeen stehen sich ja schon gegenüber und es die müssen ja quasi darauf warten dass Frodo den Ring in den in den bergwirft oder halt auch nicht das wissen die das wissen argon und koja überhaupt nicht ob er das schafft und da kommt halt diese kommt halt dieser clown daraus diese fucking mickey maus und es passiert diese szenen das macht halt viel mehr kaputt oder hätte viel mehr kaputt machen können als es irgendwie geholfen hätte
LuLL: Siehst du übrigens den Kata da hinten? Ich höre die ganze Zeit nur, dass er da irgendwas rüberschiebt. Ja, gebe ich dir vollkommen recht. Ich habe die Extended Version glaube ich nie gesehen. Den habe ich damals im Kino gesehen, den dritten Teil. Ja, die Leute können ja gerne in die Kommentare schreiben, was sie von der Szene halten. Ob sie denken, was voll geil Max, was redest du da? Beste Szene ever, Aragorn.
Hunter X Hunter: Ich hab den vorhin schon beobachtet,
LuLL: Danke, dass du gemacht hast. Oder seid ihr T-Max und sagt, dass es diese Szene nie gegeben hat?
Hunter X Hunter: Ja, und dann hat das im deutschen, dann spricht halt auch noch der fucking Thomas Fritsch dieses Maul im Deutschen. Thomas Fritsch war ein sehr, sehr bekannter deutscher Schauspieler und Synchronsprecher. Der hat zum Beispiel den Skar, den Herr, nicht den Herr, den Skar, König der Löwen gesprochen. Der hat halt, der hat auch so eine richtig mächtige, der hat so eine Erzähloper-Stimme auch gehabt. Den verpulverst du nicht für sowas. Das ist, der war total gut. Also ja, das es schmerzt mich jedes Mal, Szene zu sehen, aber im Sinne ... der ganzen Geschichte, die ich so toll finde, stehe ich sie jedes Mal durch.
LuLL: Jedes Mal, das heißt du schaust die Existented Version öfter?
Hunter X Hunter: Naja, also es ist schwer die Eva davon zu überzeugen, sie zu gucken, weil sie sie schon so gut kennt und weil es halt auch ziemlich großes Zeitinvestment ist. Aber halt, das ist wie wenn du dein Lieblingsessen halt alle paar Jahre wieder isst und das funktioniert halt jedes Mal wieder. Die Dialoge sind geil, das sieht geil aus, es gibt so viel, was mich persönlich daran inspiriert, weil das halt einfach so gut gemacht ist, weil ich natürlich klar damit auch groß geworden bin. Wenn man das jetzt irgendwie nicht Damals im Kino gesehen, hatten die diesen Hype nicht miterlebt, oder da nicht auf einem Hype-Trail war. Da wird man sich denken, okay, sind vielleicht ganz gute Filme. Aber mit mir macht das was. Und deswegen guck ich die gerne immer wieder.
LuLL: Gehörst du zu den Leuten, sagen, Herr der Ringe ist dein Weihnachtsfilm?
Hunter X Hunter: Nein, weil ich mir den auch im Sommer angucken würde, aber die versagt das immer. Ja frag mich zu Weihnachten nochmal.
LuLL: Ich ihn nämlich schon mal beobachtet, glaub, irgendwo auf Social Media, glaub, auf dem Kanal von Steven Gätchen oder so. Da hat er nämlich, glaub ich, argumentiert, dass er ein Weihnachtsfilm ist. Weil irgendwie zu Weihnachtszeit kommen alle zusammen und dann schauen sie sich diesen Film an über diese Freunde, die diese Aufgabe zusammen bestehen. Ne? Mal romantisch gesprochen. Ich weiß nicht mehr, wie er's erklärt hat, aber halt irgendwie schon so, irgendwie, dass das halt irgendwie einfach zusammenpasst. Und ...
Hunter X Hunter: Ja. Es ist halt irgendwie so ein Feiertagsfilm, der läuft seit Jahren immer Weihnachten rum an den Weihnachtsfeiertagen, weil das halt so ein Blockbuster-Ding ist. Hat das ein bisschen wie mit, doch stirb langsam. Ist ja auch mittlerweile ein Weihnachtsfilm. Ja.
LuLL: Der läutet ihr Weihnachten ein. Wenn der noch nicht gelaufen ist, dann darfst du den Adventskalender eigentlich nur nicht aufmachen.
Hunter X Hunter: Ja.
LuLL: Wir fangen sehr negativ an in dieser Folge, aber die zweite Hälfte wird deutlich positiver. Denn jetzt sprechen wir über die guten Szenen, die wir mitbringen. Maxim, möchtest du anfangen oder soll ich?
Hunter X Hunter: Ne, wir machen abwechselnd, fang du an.
LuLL: Okay, ja, das wir abwechselnd machen ist ja klar.
Hunter X Hunter: Ach so, nee, ich hab hier eben gequatscht, deswegen, äh, wer sitzt du wieder drin?
LuLL: Ja, ne, passt. Dann komm ich jetzt mit meiner guten Szene und da freu ich mich richtig drüber, weil eigentlich find ich nicht nur die Szene gut, sondern den ganzen Manga-Anime, den ich nicht geschaut hab. Jetzt muss ich kurz gucken, weil vielleicht habt ihr's gesehen. Mein Kater hat sich zwischenzeitlich auf dem Schreibtisch positioniert und ich muss dich hier alles ein bisschen verstecken. Ähm... Windelnsager hab ich dabei. Genau im Detail geht's bei mir zum Band 15, ich glaube Kapitel 105.
Hunter X Hunter: yeah.
LuLL: passiert, was ich gleich mit euch bespreche. Aber vorher möchte ich euch natürlich abholen, damit ihr besser nachvollziehen könnt, was ich da so geil finde. Und ich bin sehr gespannt auf Maxis Reaktion. Wir haben vorher ein bisschen drüber gesprochen, wer weiter ist. Und ich dachte, dass der Maxis schon von der Vinland Saga Geek ist und alles gesehen hat, bis er mir sagte, dass der Anime noch gar nicht so weit ist. Ich dachte, das ganze Ding wird schon durch. Deswegen Spoilerwarnung. ⁓
Hunter X Hunter: M-m-m-m-m-
LuLL: Band 15 folgt bis Kapitel 101.
Hunter X Hunter: Ja genau, also wenn ihr Anime-only seid, ist das, dann wäre, kommt jetzt wahrscheinlich eine Szene, ich weiß es ja auch nicht, die vermutlich am Anfang einer potenziellen dritten Staffel kommen würde, wenn sie sie denn irgendwann gibt.
LuLL: Genau, also wenn ich euch jetzt spoiler, dann entschuldige ich mich schon mal, aber ich finde diese Szene so herrlich, dass ich jetzt einfach darüber sprechen muss. Wer den Manga liest, der kennt sie ja schon. Deswegen freue ich mich, wenn ihr euch jetzt mit mir freut und weiter zuhört. Die Katze legt gerade übrigens den Kopf mega süß auf den Laptop, das muss ich euch zeigen.
Hunter X Hunter: Diese Katze weiß genau was sie tut.
LuLL: So, warte, jetzt bin ich bisschen zu hoch. Mach mal wieder so. Passt. Windlandsaga. Worum geht es in Vinlandsaga? Windlandsaga ist eine historische Wikingergeschichte. Es beginnt als Rache-Story, kann man so sagen. Wir sind in einem Dorf beim jungen Thorfinn, ein kleiner Junge, der eben Wikinger werden möchte. Sein Vater, dessen Namen ich jetzt leider vergessen habe, Thors, Thors, ist ein sehr...
Hunter X Hunter: Katzenblubber.
LuLL: berühmter und sehr respektierter Mann. Ist wohl auch mal ein sehr starker Krieger gewesen, mit dem man sich nicht anlegen sollte. Hat aber dem Krieg den Rücken gekehrt und lebt da jetzt in seinem Ort und hilft halt den Leuten und ist einfach ein guter Typ. Bis eines Tages dann der König, ich glaub von Dänemark, irgendein König kommt, will einen Krieg anfangen und sagt, Thors, ab in meine Truppe. Und da er eigentlich weniger Bock drauf. Und so passiert es, dass er dann aber trotzdem nochmal unterwegs sein muss. Und der Thorfinn hat immer zu seinem Vater aufgeschaut und wollte quasi so sein wie er. Also hat er sich aufs Schiff geschlichen. genau, hat sich aufs Schiff geschlichen und wollte mit seinem Vater unterwegs sein. Dann passiert es. Es kommt, was kommen muss. Thorfinn stirbt in der Schlacht. Wird von einem bestimmten Typen umgebracht. Ja.
Hunter X Hunter: Der steppt doch in dem Hinterhalt oder nicht? Nicht in der Schlacht. Ja. Den Ashelad.
LuLL: Ja im Hinterhalt hätte ich jetzt gesagt, Da gibt es nämlich diesen einen Typen. Der bringt den Fahrer. Richtig. Und der Thorfinn schwört Rache. Und im Prinzip verfolgen wir ab da nur noch den Thorfinn, wie er den Asharlath besiegen möchte. Der nimmt ihn auf, weil der Thorfinn ziemlich stark für seinen Alter ist, aber gerade noch kein Gegner für ihn. der sieht natürlich aber der erwachsene Potenziale nie. Nimmt den mit. Und dann wird Thorfinn auch noch Der Bodyguard von so einem Königsanwärter und so. Und da passieren dann noch ganz viele andere Sachen. Auf jeden Fall haben wir diesen übelst wütenden Jungen, der mit dem Vater, mit dem Mörder seines Vaters umherzieht, bis er endlich seine Rache kriegt.
Hunter X Hunter: Ja. was super interessant ist, dass er quasi den umbringen will und der andere, der Arschlatt hat ihn quasi unter seine Fittiche genommen. Das ist eine total interessante Konstellation. wie heißt denn der König, der ihm gesagt hat, der spielt ja später auch noch eine wichtige Rolle.
LuLL: Ist das Sven? Nee, die haben alle so verrückte nordische Namen. Weiß ich gerade nicht. Das spricht er auch in Band 15 noch mal mit ihm.
Hunter X Hunter: Nee, nee nee nee nee. Warte ich... Torfinn, Torkel, Kanut, nee warte. Mein Güte, weil der sieht doch am Anfang auch so androgyen aus.
LuLL: Ja genau, spielte dann nicht mehr. Ich hab's jetzt immer weniger mit Namen.
Hunter X Hunter: Ja, der heißt im englischen Kanut. Wie heißt denn der auf Deutsch? Der hat doch nicht...
LuLL: Der heißt sogar Sven.
Hunter X Hunter: Das verleisten sich alle, Sven.
LuLL: Dann müsst ihr jetzt mit uns durch, Moment.
Hunter X Hunter: Ja, weil das ist nämlich tatsächlich also wichtig, zu erklären, weil ich da noch was sagen will, was wichtig ist.
LuLL: Wahrscheinlich sage ich das dann auch. Ah, Knut, nicht Sven, Knut. Ja, genau, Auf jeden Fall ist er der Bodyguard und so, und dann passieren wichtige Sachen. Und ... Dann gibt's den ersten großen Wendepunkt in der Story, und zwar ... stirbt der Arschalat und der Torfinn, kriegt seine Rache nicht. Und wir denken uns, what the fuck ... Weil das ist hier das Ding, was wir sehen wollen. Wir denken die ganze Zeit, darum geht's in der Geschichte. Und dann wird ihm das ...
Hunter X Hunter: Knut, Knut, natürlich Knut, kann Knut, kann Knut. Ja.
LuLL: genommen, sein einziges Lebensziel, das einzige, ihn motiviert, quasi dran zu bleiben, wird ihm einfach genommen und dann gibt es einen riesigen Cut und plötzlich ist der, ja plötzlich ist der, ist der Thorfinn ein Sklave und muss auf einem Hof arbeiten, Jahre vergehen und er ist optisch verändert, sich, weil er halt auch gewachsen ist und so und totaler Sinneswandel. Er hat immer jeden Abend Albträume,
Hunter X Hunter: Farming Simulator. Ahem.
LuLL: Er mit seinen Dämonen zu kämpfen, weil er ja viele Leute schon früh umgebracht hat. Krieg war großer Bestandteil seines Lebens, das sehen wir auch alles bis dahin. Und dann arbeitet er auf diesem Hof und möchte was komplett anderes machen. Er möchte sich frei arbeiten mit einem anderen. Und auch so versucht er Konflikte immer nicht wie sonst immer mit Gewalt zu lösen, sondern schlägt einen anderen Weg ein. Und dann passieren ein paar Sachen. wo er dann das neue Ziel für sich entwickelt. Das ist ganz wichtig für die Szene, die ich gut finde. Und zwar möchte er auf der Insel oder im Bereich Vinland quasi ein Land gründen, wo alle Menschen frei sind. Und das ist ein richtig krasser Charakterwandel von ich töte jeden, der sich mir in den Weg stellt zu ich möchte sozusagen ein Land für alle. Maxe?
Hunter X Hunter: Ja genau, dieses Vinland übrigens, das sie suchen, das gab es ja wirklich, das ist Amerika übrigens. Also ist quasi das Vinland für ihn, das Vinland. Und es heißt auch immer, dass die Wikinger die ersten waren, die in Amerika Fuß gesetzt haben, schon bevor Christopher Columbus das getan hat. Und das Interessante ist, was wir eben gesagt haben, drüber gedacht haben, Thorfinn spielt dann den Farming Simulator und wird halt kompletter Pazifist.
LuLL: Aja.
Hunter X Hunter: Und vorher war er mit dem Knut unterwegs, bei dem wir eben den Namen gesucht haben. Und der hatte auch so langes blondes Haar gehabt und so weiter. Und mit dem hat er sich auch so bisschen angefreundet. Und der war halt ein Weichei, ich sag's jetzt mal auf gut Deutsch. Und da vertauschen sich dann die Rollen. Ich weiß nicht, ob du da noch drauf eingehen willst, aber Thorfinn ist dann auf dieser Insel, er spielt Farming Simulator, er hat das Schwert niedergelegt. Und dann kommt eben Knut als neuer, ich weiß nicht, ob er König der Dänen ist, ich glaube ja. der ist auf einmal der Kriegstreiber geworden und dann treffen die beiden aufeinander. Da hat der Anime aufgehört. Das war ganz geil zu sehen, wie Thorfinn seine Wut abgelegt hat, die er die ganze Zeit als Jugendlicher gehabt hat. Und Knut hat sich ins komplette Gegenteil, die Charakter-Achse haben sich komplett ins Gegenteil verkehrt. Und Knut ist jetzt, da gibt's auch so eine Szene, da steht er am Wasser und hält die Hand ans Wasser. Er dann so was wie, er kann das Wasser zum Stoppen bringen, er will, weil er so von sich überzeugt ist. Das ist ziemlich krass. Und Thorfinn lässt sich dann auch verprügeln, ihm halt klarzumachen, er zieht die Waffe nicht gegen den Knut und so weiter und so weiter. Da hört er dann auch der Anime auf. Also ich weiß dann, das, was jetzt kommt, kenn ich nicht. Das ist jetzt nur so als Kontext.
LuLL: So wie du es jetzt hast, das Revue passieren lassen, da passiert ist, habe ich ja neulich erst gelesen. Mir macht das richtig Spaß. So wie der Max sagt, da vertauschen sich die Rollen. Dieser Knut wird ganz anders, weil der auch durch bestimmte Umstände überhaupt in die Position erst kommt, der er jetzt ist. Der dann auch mit seinen Dämonen zu kämpfen, der Knut. Und die treffen aufeinander und dann geht es ein bisschen weiter. Und zwar möchte der Torfen wie gesagt dieses Land aufbauen. Allerdings braucht er dafür Männer und Mittel.
Hunter X Hunter: Ahem. Mhm.
LuLL: Und die versucht er sich zu besorgen und dann gibt es einen, Gott hoffentlich erzähle ich euch nichts Falsches. Ist das ein Graf? Ist das ein König? Auf jeden Fall ist das einer, der was zu melden hat und der hatte Ressourcen. Und den suchen die auf. Und das ist eine...
Hunter X Hunter: Der geht doch dann mit dem Live-Erickson mit, ne? Das ist ja eigentlich der, der... ja.
LuLL: Genau, genau, Und das Team bildet sich, die fahren los. Und die haben diesen Auftrag. Wichtig ist, zu wissen, dass der Thorfinn ... Nur weil der so drauf ist, er drauf ist, das nicht, dass er keine Gefahr darstellt. Auch auf dem Hof, er arbeitet und so. Muss er immer wieder, was er nicht mag, quasi sich verteidigen oder zu Gewalt greifen, um andere zu beschützen. Und da wird immer sofort klar, dass er irgendwo noch derselbe ist.
Hunter X Hunter: Mmh. Mhm.
LuLL: Was den Kampf angeht, da kann ihm keiner was. Das ist wichtig zu wissen, die gehen dann zu diesem Typen, der Ressourcen hat, wollen sich ein Darlehen geben lassen, wollen sich helfen lassen. Und natürlich ist der Typ auf ein Geschäft aus. Der sagt quasi, was kannst du mir bieten und was nicht, damit ich dir überhaupt helfe, fruchtet deine Idee etc. Und der Torfinn hat nichts und versucht trotzdem halt mit ihm über das Gespräch, über die Vernunft sozusagen, seine Idee was rauszuholen.
Hunter X Hunter: Mhm, mhm.
LuLL: Und dann, und jetzt obacht, alle Alphas, alle Ehrenmänner werden sich denken, so was erzählt er dafür eine Scheiße, wie kann das gut sein? Sagt der König nämlich zum Thorfinn, er gibt ihm was er will, nur küsst meine Füße. Und Wikinger, Ehre, ne. Kannst du nicht zum Thorfinn sagen, der Thorfinn rastet die aus. Und was macht der Thorfinn? Der freut sich so dermaßen, dass es nur das ist, was er tun muss. sein Ziel zu erreichen. Und will ihm den Fuß küssen. Und der König zieht natürlich den Fuß weg und ist so irritiert und geschockt. Du Deppala, was machst du? Das kannst du doch nicht bringen. Und das fand ich so geil, dass der Typ einfach ⁓ weil er sich dessen bewusst ist, wie scheiße Krieg ist und Menschen töten im Namen der Ehre und so, dass er das komplett ausblendet. und sich denkt, diese einfache Handlung würde so viele Menschen bereichern. Dann mache ich es halt. Als er das seinen Leuten erzählt, denken sich alle so zuhoffentlich, was ist los mit dir? Hast du kein Funktionsgericht im Leib? Ich fand es faszinierend, wie dieser kleine wütende Junge nicht begreift, warum die seine Handlung so schlimm finden. Weil er ja damit vorankommt. Weil falscher Stolz hätte ihm in dieser Situation ...
Hunter X Hunter: Mhm.
LuLL: überhaupt nichts gebracht. Und da dachte ich mir, fuck, Thorfinn, du hast meine ... Also, er hat vorher schon mein Herz gewonnen. Aber dann dachte ich mir, diese Figur zieht durch. Ja, und das fand ich richtig gut. Und ich glaub, Maxe, wenn's dann irgendwann weitergeht und du siehst diese Szene, das ist auch so ein Vogel, der wird dann als Symbol auch verwendet. Hab ich mal eine kleine Metapher, und das spielt alles so herrlich rein, wie Thorfinn mit diesem König spricht. Und ich glaub aber auch, dass der Ich muss mir einen 16 jetzt kaufen. Dieser König oder der Geldgeber ist durchaus beeindruckt von dem Torfans. Ich glaube, der feiert ihn mehr als er zugeben möchte. Und wie er ihm den Fuß küssen würde, einfach sein Ziel zu erreichen, dachte ich mir, das ist es. Manchmal müssen wir diesen Stolz ablegen und so. Was jetzt nicht heißt, dass man jedem den Fuß küssen muss, aber in dieser Dimension. Ich hoffe, ihr versteht, worauf ich hinaus möchte. In dieser Welt voller Gewalt ist das hier quasi der kleinste und unwichtigste Akt, Großes zu erreichen. Ja, und deswegen fand ich das so geil, dass der Torfinder überhaupt kein Problem darin sieht, dass er sagt, ach das, ich hab so viele Leute umgebracht, weil schon da ist es ein Kinderspiel. ⁓
Hunter X Hunter: Mhm. Ich so viel Scheiße gefressen, das ist überhaupt kein Problem, mit dem Fuß zu küssen. Und das ist auch so bisschen ... Ich finde, dass diese Szene passt auch so ein bisschen in diese heutige Zeit. Ich Finland Saga ist jetzt schon bisschen älter, und dieser Band ist auch schon ein bisschen älter. Da hat jetzt bestimmt, ich lüge mir das auch schon, 10, 15 Jahre auf dem Buckel. Aber ich glaube, dass es vielen Leuten heute ganz schwer fällt, ihren Stolz runterzuschlucken und auch einfach mal anderen Leuten vielleicht Recht zu geben. Oder einfach mal den eigenen Standpunkt nicht
LuLL: Genug.
Hunter X Hunter: über den einer anderen Person zu heben, weil man glaubt, man sei ihm recht. Sondern man muss da irgendwie eine Verhältnismäßigkeit sehen. Und deswegen ist das auch so stark, wie du gesagt hast. Der war ein total krasser Krieger, dann hat er das Farmleben gesucht. Und dann sieht er einfach diesen Akt, ich muss nur den Fuß küssen. Für mich ist das total logisch. Also ich kann mich da total gut reinversetzen. ich in so einer Situation wäre, würde ich den Fuß auch küssen. der Aufwand ... im Vergleich zum Vertrag, steht ja überhaupt, Ertrag, steht ja überhaupt in keinem Verhältnis. Das ist ja, ich musste jetzt tatsächlich so ein bisschen an Ruffy aus One Piece denken. Ich könnte mir vorstellen, dass der theoretisch sowas auch machen würde, weil er sich denkt, ja klar, wenn das das ist, was ich aufbieten muss und bekomme im Gegenzug was viel Größeres, dann mach ich das.
LuLL: Und das ist kein Aufruf jetzt irgendwie so, macht euch alle klein und küsst den oberigen den Arsch und tut, was man euch sagt, sondern es geht ja wirklich diesen falschen Stolz, dieses was ist richtig, was ist falsch, wo kommt man her etc. und wo will man hin. Und ist unsere Wut an manchen Stellen wirklich so gerechtfertigt, wie wir vielleicht denken. Und das spielt so viel rein in diese Szene. Und da ist dann dieser König einfach das Arschloch.
Hunter X Hunter: Mh. Mmh-mh.
LuLL: weil er den Fools geküsst haben will, statt sich einfach freiwillig für die gute Sache einzusetzen. Deswegen checkt Vinland Saga aus, da steckt so viel drin. Ich liebe diesen Manga und das ist etwas, das hatte ich schon seit Jahren nicht mehr und zwar habe ich so richtig erst dieses Jahr in die Serie reingefunden. Und es gibt schon so viel davon, ich muss quasi auf keine Bände warten, sondern immer wenn ich ihn brauche, kaufe ich mir einen neuen Band. Und das ist ein echt geiles Gefühl als Manga-Fan, wenn man immer vier Monate auf dem Band warten muss.
Hunter X Hunter: Ja klar. Vor allem sind das auch so... Ich finde das immer geil, wenn es Geschichten schaffen, mit so einer, im Prinzip ganz simplen Szene oder so einer kleinen Tat. Das ist keine epische Schlacht oder irgendein Kampf oder so, sondern mit so einer kleinen Tat, dir halt so eine Ohrfeige zu geben und du checkst, wie geil ist das denn, weil das ja nichts Großartiges ist. Natürlich die Füße küssen per se ist jetzt nichts, was man oft sieht, aber trotzdem. Und das ist so, wo du da sitzt, denkst du einfach... Geil, geil, dass mich jemand so bei den Eiern hat mit so einer simplen Tat. Und da weiß man dann, dass man sich in diese Geschichte verliebt hat. Wenn die so hittet...
LuLL: Ich hab mich in den Torfeln verliebt. finde, ist eine richtig gut geschriebene Figur, wie die sich wandelt. Was der da macht, seine Einstellungen und so. Vorher hätte ich mich nicht mit ihm identifiziert. Plötzlich identifiziere ich mich mit ihm. Richtig gut. Ich will es nicht kaputtreden. Ich will nicht zu viel loben. Sondern checkt es unbedingt aus. Schreibt uns in die Kommentare, wie ihr es findet. Und wenn ihr es schon gesehen habt, auch in die Kommentare damit.
Hunter X Hunter: Khm. Ja. ⁓
LuLL: Könnt ihr das bestätigen oder nicht?
Hunter X Hunter: Es tut mir jetzt fast ein bisschen leid, wir hätten mit Finland Saga aufhören sollen, weil das so eine schöne positive Note ist. Denn ich würde mit einer nicht so positiven Note beenden. Aber das ist dann unseren Zukunfts-Ich in 10 bis 15 Minuten geschuldet, uns aus der Scheiße wieder rauszuziehen. Wir, ich spreche jetzt über eine gute Szene aus Hunter x Hunter.
LuLL: Ohje.
Hunter X Hunter: Ich halte mal den Band hoch. Hunter x ⁓ ja. Ich glaube, der hat mich auch das erste Mal so richtig fühlen lassen. Also etwas, was ich vorher noch nicht gefühlt habe. ich hab hier geschrieben, in meinem Skript steht, gute Szene Hunter x Gone rastet aus. Und jeder, Hunter x Hunter gesehen oder gelesen hat, weiß, was das bedeutet. Das ist nämlich nicht einfach nur ein Ausrasten, das ist einfach das ultimative Ausrasten.
LuLL: Ein Manga mit durchaus vielen guten Szenen. ⁓
Hunter X Hunter: Was ist Hunter x Hunter x Hunter ist ein Dschon-Manga. Der ist 1998 gestartet und der läuft theoretisch, also er läuft heute noch, der Togashi, der Yoshihiro Togashi, hat Rückenschmerzen, deswegen hat er manchmal so jahrelange Pausen. Und der Manga ist dann auch viel mit Schrift und wenig gezeichnet, also es ist, ist, die Leute sind immer noch Fans und immer wenn ein neues Kapitel rauskommt, wird unendlich gefeiert, aber es ist ein Schmerz, dem zu folgen. Und was an Hand zu Hand so gut ist, es beginnt im Grunde als normaler Schonen mit Gon als dem Hauptcharakter, der auch so bisschen naiv ist und so. Und je weiter man das liest, desto mehr ist es eigentlich eine Dekonstruktion des Genres. Wir haben da auch mal eine Folge zu dem Schonen-Genre gemacht. Ich werde in die Link in die Show Notes setzen. Das ist nämlich eigentlich super interessant, was dieses Genre alles zu bieten hat. Nämlich eigentlich sehr viel mehr als bloß Kämpfen. Und Hunter x lebt so ein bisschen durch die Themen, der Mangaka, der Togashi-san, zu jener Zeit halt, in denen er halt interessiert war. Das heißt, von Ark zu Ark kann Hunter x Hunter sehr unterschiedlich sein. Das kann einmal so eine, soll ich sagen, so eine Mafia-Geschichte sein. Dann bist du auf einmal in einem Videospiel drin, wo er sich ein eigenes Kartenspiel ausgedacht hat. Und dadurch fühlt sich jeder Ark so bisschen anders an. Und das macht das auch so wahnsinnig gut. Einer der größten Stärken von Hunter Hunter ... sind die ambivalenten und wahnsinnig gut geschriebenen Charaktere. Und das war im Prinzip auch das, was mich ursprünglich mal inspiriert hat, Gelbauge anzufangen und zu schreiben. Also das ist eine meiner größten Inspirationen. So. Worum geht es in dieser Szene? Ich hab eben schon gesagt, ist die Hauptfigur. Der ist so bisschen, ja, so niedlich fast. Der ist so naiv und geht in die Welt hinein. Der ist auf der Walinsel aufgewachsen und weiß nicht viel von der Welt. Das heißt, wenn man diesen Manga liest oder den Anime guckt ... Erdeckt man das alles so zusammen mit ihm, weil er natürlich auch nicht weiß, was in der großen, weiten Welt so abgeht. Und Gon ist eigentlich ein sehr gutherziger Mensch. Er hat so bisschen ambivalente Moral, kommt aber nur so zwischen den Zeilen raus. Und es gibt eine Szene in diesem Band, deswegen habe ich ihn eigentlich in der Hand, das ist im Prinzip der emotionale Höhepunkt der gesamten Geschichte. Weil Gon eben ausrastet und dieses Ausrasten ist nicht einfach nur ausrasten und jemandem in die Fresse hauen. Kommen wir gleich noch zu. Sondern das ist im Prinzip die komplette, das ist komplette, absolute Tiefpunkt dieses Charakters, von dem du nie dachtest, dass das mal passieren würde. Und zwar geht es in diesem Arc, in dem das passiert, die Chimera Ants. Das sind im Prinzip solche, naja wie sagt man denn dazu, Infiltratoren, solche Kreaturen, die haben ein Land überfallen. und fressen dort die Menschen und haben sich quasi zu einer neuen, hybriden Menschenrasse entwickelt. Und die haben einen König, und der plant dann auch natürlich die Welt zu übernehmen und so weiter, und der ist halt ganz schrecklich. Und da ist die Verbindung zur Vinland-Saga, dass dieser Meruem, dieser König, als ganz schreckliche Figur anfängt, und Gon eigentlich als ganz liebe Figur anfängt, und dann entwickeln sie sich komplett gegensätzlich. Meruem checkt, dass die Menschen Werte haben. dass es nicht gut ist, sie zu töten und Gon entwickelt sich in die komplett andere Richtung. So, es ist so, dass das Hunter Hunter, der Manga, damit beginnt, dass Gon von so einer Art Mentor von Kite eine Lektion erteilt kriegt, dass er immer nett zu Tieren sein soll. Damit beginnt eigentlich der Manga, im Anime kommt das ein bisschen später. Und das ist eine wahnsinnig wichtige Person für Gon. Die Geschichte ist, dass Gon seinen Vater sucht und deswegen Hunter werden will. Und Kite ist halt irgendwie so eine Person für ihn, die war halt wichtig, die hat ihm was beigebracht, was er das ganze Leben, was ihn beeinflusst hat. Und Kite wird von diesen Chimera-Ants gefangen genommen, sag ich jetzt mal so. Und ... gibt es dann ... diese Szene, wo Gon ausrastet, die wird dadurch vorbereitet, dass Gon eben in dieses Land reist, wo diese Chimera-Ants herrschen, die es übernommen haben. Und ... im Prinzip soll er dabei helfen, dieses Land halt von diesen Chimera-Ants zu befreien. Und das Interessante an der Geschichte ist, der Maelrim ... Also der Hauptbösewicht und Gon begegnen sich niemals. Das sind zwei Charakterparallelen und Parallelen begegnen sich niemals. Mathematik, hallo hallo. Und Gon trifft dann auf einen von seinen Kommandanten. Pitu. Heißt der oder die. Übrigens auch Martin sehr sehr vorausschauend geschrieben. Pitu ist weder Mann noch Frau. Was ich auch sehr cool finde. Und der will sie zur Rede stellen, weil, das wissen wir, vorher in der Geschichte Pitu hat Kite getötet. Da gibt's so ein Bild, sitzt sie an so einem Baum und hat diesen, der Kite hat so lange silberne Haare und hat diesen Kopf in dem Schoßen, die Haare sind dann in so einem Wasser so verteilt und so, so ein ganz eingängiges Bild. Und Gon weiß das aber noch nicht, aber er weiß, dass Kite hier irgendwo sein muss und will halt einen von diesen Kommandanten stellen. Und dann gibt's so eine Szene, entsteht so eine Paz-Situation. Und zwar will Pitu eine Vertraute von Mareurem, die Mareurem gezeigt hat, dass Menschen eben doch Wert haben. Die wurde in diesem ganzen Chaos, in diesen Kämpfen verletzt und Pitou heilt die. Es gibt auch so ein Nennsystem und damit heilt sie, wie heißt sie, Komugi. Und du weißt als Leser oder Leserin oder als Zuschauer, Zuschauerin, dass Kite schon längst tot ist. Aber Gon weiß das nicht. Und dann sagt Gon, okay, Pitou, du hast drei Stunden Zeit, dieses Mädchen zu heilen und danach will ich zu Kite. Und du weißt schon, der ist tot, du weißt nicht, was passieren wird. Und dann gibt es dieses ganz berühmte Bild, das ... das Fans kennen, wo Gon sich einfach nur mit so einem schwarzen Blick ... so hinsetzt, hier unten ist Pito, das ist Pito. Und einfach nur wartet, dass diese drei Stunden verstreichen, damit sie ihn zu Kite bringt. Und Pito versucht natürlich, Zeit zu schinden, weil die weiß, Kite ist tot. Und sie weiß, dass Gon irgendwas machen wird, um was nicht berechenbar ist. So, das ist das Vorgeplänkel. Und dann verstreichen diese drei Stunden und Pito bringt uns zu Kite, weil sie oder er einfach keine andere Möglichkeit hat, als das zu tun. Und dann sehen wir, dass an Kite versucht wurde, den wieder so bisschen zusammenzuflicken. Willst du was sagen? Ja.
LuLL: Ganz kurz, denn da würde ich kurz... Ich wollte was sagen, Ich wusste nur nicht, ob du mich hörst, dann wollte ich es nicht noch mal probieren. Und zwar habe ich es ja alles schon vor ... vor Jahren, vor sehr vielen Jahren gelesen als Jugendlicher und dann Anfang 20 und so. Und ich war ja dann so düster, Zeug bis dahin noch gar nicht gewohnt. Und dann passiert eben das, was da passiert. Und das hat sich alles so heftig unangenehm angefühlt bis dahin.
Hunter X Hunter: Khm. Ja. Ja.
LuLL: Und ich dachte mir auch so, what the fuck, was bin ich hier lesend? Hunter x etabliert sich sofort schon in den ersten Bänden, dass er einfach anders ist, dass er deutlich gewaltvoller ist. Das ist kein Dragon Ball One Piece und so. ist alles, wie soll ich sagen, auf dieser Ebene ein Witz. Hunter x Hunter kann Brutalität. da halt, wo man eben weiß, dass er schon tot ist, und ich will jetzt nichts sagen, ich will nichts vorweggreifen.
Hunter X Hunter: Ja. Ja.
LuLL: Aber da habe ich mich echt komisch gefühlt. Ich wusste nicht, wohin mit meinen Gefühlen. Warum finde ich das gerade so seltsam? Warum finde ich das so schlimm? Und jetzt gebe ich es dir wieder.
Hunter X Hunter: Ja. Ja, das ist genauso. Das ist so Ding, du fängst das an und denkst, ja, ja, schon. Du hast schon ein paar Sachen gesehen, wo du dir denkst, boah, voll geil, weil die Geschichten wahnsinnig gut erzählt sind. Aber du bist nicht drauf eingestellt, was da passieren wird. Und im Manga ist es tatsächlich gar nicht so schlimm. Im Manga sieht man hier den Kite sitzen hier. Da, so. Und dann kippt er halt quasi, Gon sieht sein Gesicht nicht, und der kippt dann quasi, ja, da, er ist längst tot. Das ist so eine Doppelseite, da ist nicht viel drauf. Aber die haut dir so was von in die Fresse. Und im Anime ist es so, da haben sie es bisschen schlimmer gemacht, da versucht Kajt noch aufzustehen. Dann haben sie irgendwie so zusammen ... genäht und ... damit das noch mal mehr hittet, kann man jetzt drüber streiten, das mehr hittet, aber ... Du siehst dann auch einfach ... hier wie Gond, das halt einfach überhaupt nicht packt. Du weißt, dieser Junge zerbricht gleich. Und das ist der Moment, wo er halt ausrastet und Das ist dieser Breaking Point, der emotionale Höhepunkt. Auf der anderen Seite passieren Kämpfe und Meereben und Netero. Der Kampf ist auch geil und da passiert die größte Scheiße, aber das ist der emotionale Anker. Und da geht der Gon halt komplett kaputt. Dann hast du wieder so Doppelseite, wo lauter so Sachen stehen, wo es sich selbst Vorwürfe macht. Und ich geh jetzt gleich drauf ein, auch warum das so geil ist. Das ist ja alles nur Vorbereitung. Und dann rastet Gon eben aus. Und selbst, ich glaub, selbst Manga- und Animefans, die Hunter x nicht gesehen haben, aber die kennen, die kennen diese Form von Gon, weil er so ganz lange Haare kriegt und auf einmal viel älter und muskulöser wird. Und zwar ist das, er halt durch diese Nen, Nen ist quasi das Magiesystem, der gibt quasi, er gibt alles auf, er gibt seine Vergangenheit auf, die Zukunft, gibt einfach alles auf, ⁓ jetzt diese Form annehmen zu können, halt einfach ultra abgehen zu können, weil er halt diese Rache will. Und das Ja, Punkt. Ich erkläre gleich, warum das so krass ist. Und das ist eben dieser emotionale Breaking Point. Die schonen eben mit dir machen können. Das macht auch One Piece. Und das machen auch andere schonen. Und das ist so ein Moment, du denkst, was bin ich hier eigentlich sehen, warum habe ich denn solche Gefühle?
LuLL: Ich habe so viel dazu zu sagen, aber ich habe Angst, dass ich dir quasi die gute Szene wegnehme, weil im Prinzip sind wir ja schon bei der guten Szene und jetzt geht es ja darum zu erklären, warum sie so gut ist und dafür muss man halt eben Gon kennen. das, da... Ne, das überlasse ich gleich dir, ich will nur sagen, das, was man jetzt dann da sieht, das ist eigentlich nicht Gon. Das ist nicht Gon und deswegen ist es so heftig und ich glaube, das hättest du jetzt auch gesagt.
Hunter X Hunter: Ja. Ne, du kannst ruhig ... Das macht nichts, sag ruhig. Genau. Ja, ich hab das hier tatsächlich stehen. Er ist halt einfach ... Er wird halt in diesem Moment ... Er will seine Rache, ja. Und da er vielleicht seine Parallelen mit Thorfinn eben. Und er bekommt seine Rache, aber er wird halt einfach zu einem Mörder. Der lässt jegliche Moral fallen. Und das eigentlich von einem Von der Figur, vorher so niedlich war und so ... blauäugig die Welt gegangen ist. Und was ... Die Szene und die vorherige, wo er auch so geduldig dort saß und gewartet hat, was das so gut macht, das kontrastiert halt Gons Charakter. wie halt zu Anfang war. Also das komplette Gegenteil geworden. Er hatte schon immer diese typischen schonen Eigenschaften von einem schonen Protagonist, der sehr aktiv sein soll, sehr laut, so bisschen fröhlich und so war. Und er war schon immer moralisch fragwürdig. Aber es gibt jetzt keinen Zwischendrin mehr. Das ist der absolute... Du hast... Ich hab noch nie vorher in der Geschichte und wahrscheinlich auch selten nachher eine Figur gesehen, die vom Autor so dermaßen gebrochen wurde, wie es mit Gon halt hier passiert ist. Und das baut sich ja vorher schon auf, dass du weißt, Kite ist eigentlich tot. Du weißt das als Zuschauer oder als Leser. Und schon vorher weißt du selbst nicht, was passiert. Du bist ja auf der Seite von Pitu, die eigentlich eine Böse ist. du willst auch gar nicht wissen, dass das einfach aufhört. Ich weiß noch, es ging mir, wir in Anime geschaut haben, dachte, lass gut sein, wir können einfach aufhören. Ich will gar nicht weitergucken. Weil es kann ja nur noch schlimmer werden. Und es wird es auch. Und man will ja auch gar nicht, dass Gon so anhinscht wird, dass der so wird, weil du denkst, der war doch so putzig und der ist doch unser Held und so weiter. Und auch einfach die Eier zu haben, als Autor oder als Autorin, seine Hauptfigur so dermaßen in die Scheiße zu drücken. Das heißt immer, wir Autorinnen und Autoren lassen unsere Hauptfiguren leiden, aber die wenigsten haben so sehr gelitten wie Gon in diesem Moment, weil dieser emotionalen Impact einfach so hart ist. Ja. Da geht's auch gar nicht mehr. LuLL (1:02:16) Das ist ja auch nicht so, dass er jetzt heftig wird und dann sehen wir wie er mit Megatacken sich seine Rache schnappt, sondern er selbst kommt ja auch nicht glimpfig aus der Nummer raus. Die Scheiße geht dann nachher noch weiter, das ist nicht so, dass er sich dann zurück verwandelt und dann haben wir unseren kleinen süßen Gon wieder. Das hat Einfluss was da in diesem Moment passiert und ist keine kurze Super... Ich zeige euch den neuen Super Saiyan Gon und seine neue Fähigkeit wie er plötzlich groß wird. Hunter X Hunter (1:02:26) Ja. Nee! LuLL (1:02:45) sondern das ist was Einmaliges und das wünschen wir uns auch kein zweites Mal. Hunter X Hunter (1:02:50) Nee, das ist eben das Krasse, dass er eben alles aufgibt in diesem Moment. Und dass das nicht so ist, ja, danach fühlt er sich halt vielleicht ein paar Geschlecht, isst ein paar Fleischkeulen wie Ruffy und dann geht's ihm wieder gut. Nee, nee, im Prinzip ist er tot. Also, ich will jetzt nicht weiter spoilen, was dann passiert, aber im Prinzip gibt er sein ganzes Leben auf. Und das Abgefuckte ist, dass Pitu ja nicht mal irgendwie der Hauptbösewicht ist. Oder das ist ja überhaupt nicht mal wichtig für die Story, sondern es ist nur, damit Gon seine Rache kriegt. Und es ist völlig sinnlos, das kommt ja noch obendrauf. Du verstehst ihn zwar, aber es ist komplett sinnlos, dass er das jetzt macht. Und es ist auch nicht mehr so, Gon will seine Rache, sondern Gon will Bitu halt einfach komplett restlos vernichten. Jedes kleine Atom muss weg. Und das überhebt diese ganze Situation und diese ganze Szene nochmal, wo sie dann gegeneinander kämpfen. Der sagt dann auch so was wie, es ist mir egal, was mit mir da passiert, ich will nur, dass du leidest. Und dann opfert er einfach alles weg, ist ist nichts mehr, er will einfach nur noch ... Er gibt seine Jugend auf seine Zukunft, Potenzial. kann danach auch kein Nennen mehr einsetzen. hat einfach alles, auch die Suche nach seinem Vater, das eigentliche Ziel, alles komplett aufgegeben, weil er halt quasi so emotional zerstört wurde. Und ähm... Tja. Wir wissen einfach, dass es absolut sinnlos ist. es passiert aber einfach trotzdem. Das ist, wie man sagt immer... Das ist wie ein Unfall, den man in Zeitlöwen zuguckt. Aber das ist ein Unfall, wo du jeden einzelnen Frame siehst und wo du weggucken willst. Aber du kannst nicht. Du weißt, dass das alles nur noch schlecht wird. Aber deswegen ist es ja so gut. LuLL (1:04:24) Ultratragischer Moment, ja. Zum Schluss, ich fühle... Hunter X Hunter (1:04:29) Das ist so krass und du willst ja aber auch irgendwo, dass Gon diese Rache kriegt. Na ist ja, die ist ja verdient. Das ist ja so. Aber halt, für was für einen Preis, Martin, für was für einen Preis ist Rache, also, ne, wie viel ist Rache wert? So. LuLL (1:04:44) Da gibt's Figuren. Kurapika zum Beispiel, den könnte man sich viel eher in dieser Situation vorstellen. Der würde da reinpassen und da würden wir den anfangen und sagen, der hat den Kumpel da zerlegt und jetzt nimmst ihn dir zu Brust. Weil das ist so ein Typ, damit ... Seine Story ist ja quasi, dass er sich Rache holt. Der will die Augen von seinen Leuten. Das würde uns nicht überraschen, wenn er so reagieren würde. Aber weil wir halt diese Kehrtwinde haben, weil wir ... Hunter X Hunter (1:04:47) ⁓ ja. Ja, das ist richtig. LuLL (1:05:13) einem ganz anderen Gorn gegenüberstehen. Das ist richtig emotional, richtig krass aufgebaut. Und ich finde es verrückt, wenn sie das Geschichten so machen können, dass du das liest und du willst nicht umblättern oder deinem Fall weitergucken, weil du denkst, nein, was ich gerade sehe, das gefällt mir überhaupt nicht. Ja. Hunter X Hunter (1:05:29) Das auch so. Das hat so viele Schichten, die sich die ganze Zeit aufgebaut haben. Was ich tatsächlich auch aus... Diese Szene ist natürlich schonungslos ehrlich. Was ich auch krass finde, ist, du es aus Sicht des Autors, weil du bist manchmal als Autor oder als Atheurin geneigt zu sagen, ich drehe jetzt mal ein bisschen auf die Bremse, weil ich mich vielleicht selbst nicht damit wohlfühle. der Togashi gibt halt noch mal Gas. Also der macht halt alles kaputt. Und das hast du halt in keiner ... Also ich hab das in keiner anderen Geschichte so erlebt, dass ein Haupt-Fiko so delmaßen krass demontiert wurde, wie es in Hunter x Hunter passiert ist. Und das ist wahnsinnig inspirierend. So schrecklich es auch ist. Und es gibt keine Genugtuung. Es gibt keine Genugtuung, dass Ron Sennracher bekommen hat. Es gibt keine Genugtuung, dass der Böse tot ist. Es gibt keine Genugtuung, dass jetzt irgendwie ... gewonnen wurde. ist einfach nur ein sinnloser Mord. Punkt. Ich geb dir jetzt noch einen mit. Aber in einem positiven Sinne. Und zwar, Togashi wird immer so bisschen nachgesagt, dass er gar kein so toller Zeichner wäre. Das würde ich jetzt nicht sagen, er hatte halt so seine ... Es gibt so ein paar Panels, die sind nicht geil, weil er halt auch Rückenschmerzen hat. Der chronische Rückenschmerzen und der Mann ist halt einfach komplett im Arsch sozusagen. Aber ich zeig dir jetzt, wo Po ... Wenn ich das hier in den Chat poste, siehst du das doch. Und diese ... LuLL (1:06:32) Heftiger Scheiß. Ja, gib mir noch einen mit. Hunter X Hunter (1:06:58) diese Szene eben von Gon, wie er halt so guckt, mit diesen schwarzen Augen, er diesen Arm vorm Mund hatte. Ich hatte das, jetzt hab ich das Lesezeichen rausgenommen. Aber ihr könnt euch erinnern, wie er halt so guckt. Da haben wir's. Da unten sehen wir's noch mal. So, dieses Bild ist wahnsinnig bekannt bei den Fans. Und, jetzt pass auf, ich poste dir einen Link hier rein. Das ist nämlich eine Anspielung, hab ich auch nicht gewusst, hab ich auch durch die Recherche rausgefunden. auf ein Gemälde von Alexandre Cabanel, das da heißt L'Anche des Chus, der gefallene Engel. Und das zeigt halt den Lucifer, den Lucifer als Engel, wie er halt da sitzt. Man muss sich dieses Bild mal angucken. Das ist ein komplett geiles Bild. Du siehst halt den Lucifer als Engel nackt da sitzen, auch so die Hand so vorm Gesicht und da gibt's ihn auf Wikipedia, könnt ihr mal recherchieren, da gibt's dann so einen Ausschnitt. LuLL (1:07:37) Mhm. Fühle ich dann für YouTube hier ein. Hunter X Hunter (1:07:57) Ja, genau, Martin fügt es ein. Wie halt einfach, wie Lucifer wieder auch so gleichzeitig Trauer und Wut hat, dieses Bild ist so unfassbar stark, der halt, wie der wieder guckt, dieser Lucifer, dieser Engel. Und das war die Vorlage übrigens für diese Szene, wo ich mir denke, das gibt dem Ganzen noch mal, das ist die Kirsche obendrauf, so dass er halt einfach, dass dieses Bild an Lucifer angelehnt ist, an den Teufel, was dem Ganzen noch mal so bisschen, Mh, Chefskiss gibt. LuLL (1:08:21) Ich bin jetzt ehrlich gesagt ziemlich durch. Die letzte halbe Stunde war heftig emotional, weil auch feiern kostet Kraft und sich in diese Szene nochmal rein zu versetzen. Ich muss schon sagen, ist ein bisschen downer. Das Beispiel ist echt übelster downer. Aber Hunter x Hunter ist echt gut und ich habe neulich ein Meme gesehen auf Hunter X Hunter (1:08:24) Hahaha! Ja! Ja. LuLL (1:08:48) Freds hat glaube ich jemand was aus dem aktuellen Band gepostet, muss ich ein bisschen schmunzeln, weil das ja wirklich schon eine Roman eigentlich ist, jeder der kommt. Und die Story ist halt echt geil und checkt Hunter x auf jeden Fall aus, wenn ihr es bis dato noch nicht kanntet, weil die, die es kennen, feiern es heute wahrscheinlich auch immer noch. Hunter X Hunter (1:08:55) Mhm. Ja. Ja. Also das ist auch so ein Ding, kann ich auch noch als Anekdote erzählen, der Togashi hat sich vor zwei Jahren oder so einen Account auf Twitter gemacht und alle erstmal so, okay, hat sich einen Account gemacht. Der hat dann nur ein Bild von so einem Seitenrand gepostet, wo du halt siehst, dass er am nächsten Kapitel arbeitet und das waren halt davor, fünf Jahre einfach Pause und das Internet komplett ausgerastet. Der wurde über Nacht Der Manga kam mit den meisten Followern auf Twitter, obwohl er gerade seinen Account erst erstellt hatte. Und das ist so krass, wie die Leute immer noch an seinen Zitzen hängen wegen Hunter x Weil das halt so ... gut und so beliebt ist. Und wenn da halt ein Kapitel in ... Was ist das ein Kratze? Wenn da halt ein Kapitel in der Show ein Jump erscheint, dann gehen die Verkäufer auch hoch. Weil die Leute das immer noch feiern, obwohl ... es so schmerzhaft ist, dem zu folgen. Aber wenn ihr könnt, es kommt im Dezember tatsächlich eine Blu-Ray-Box zu Hunter x Hunter raus. Hab ich auch erst rausgefunden. Ich hab die damals für teuer Geld. Ich hab die Blu-Rays zu Hause und die kosten wahnsinnig viel Geld. Und im Dezember kommt aber eine Komplettbox für 200 Euro. Klingt erst mal viel, aber für 151 Folgen Anime ist das gar nicht so viel. Wenn ihr könnt, gönnt euch das. Das ist einer der besten ... Anime-Manga, die es gibt. LuLL (1:10:30) Damit ist alles gesagt. Schreibt uns in die Kommentare, ob ihr diese vier Beispiele so bewerten würdet wie wir. Und falls nicht, gerne mit Begründung. suchen das Gespräch. Und wenn ihr es so feiert wie wir oder hasst wie wir, dann umso besser. Dann können wir uns gegenseitig Bestätigung schenken. Ansonsten, berät man das nicht kaputt, Maxi? Wann kommt die nächste Folge? Hunter X Hunter (1:10:30) Khm. Khm, khm, khm. Hahaha! Hahahaha Ich bin nicht vorbereitet, warte, warte, warte, warte. Ich sag's gleich. Ich bin doch sonst immer vorbereitet. LuLL (1:11:03) Das stimmt nicht. Einmal hast du es erst gesagt, wir haben die Pistole geschossen, sonst ist immer derselbe Dialog. Hunter X Hunter (1:11:09) Am dritten Dezember kommt die nächste Folge, Martin. Und da können wir schon dazu sagen, das wird ein Live-Mitschnitt sein von unserem Auftritt auf der Franken-Max. Das heißt, wenn ihr nicht dabei sein könnt in Nürnberg bei unserem Live-Auftritt, dann könnt ihr das dann nachholen. Auf Spotify natürlich nur mit Audio. Auf YouTube mit Video. Und da sprechen wir über Manga und Anime-Hot Takes. Und das wird hot. LuLL (1:11:26) Ne, Hunter X Hunter (1:11:34) Weil wir stellen uns einer Anime- und Manga-Fans und werden denen sagen, dass Demon Slayer total überhyped ist. Und werden es verargumentieren. LuLL (1:11:43) Die Tomaten, sie werden fliegen, ich werde sie fangen mit meinem Gesicht. Der Maxe sieht es, ihr vielleicht auch, der Kater wird ungeduldig. Deswegen beenden wir jetzt diese Folge. Vielen Dank fürs Zuhören, vielen Dank fürs Zuschauen, vielen Dank für das Feedback, das ihr da lasst. Und dann hören wir uns dann beim nächsten Mal. Tschüss. Hunter X Hunter (1:11:47) Ja. Peace out. LuLL (1:12:06) Jetzt pass auf, Max, ich weiß nicht, wie viele Jahre das her ist, aber es begleitet mich seit, lass mich lügen, 15 Jahren bestimmt. Anfang 20 oder als Jugendlicher noch hab ich Poetry Slam entdeckt, weil unsere Deutschlehrerin auf der Boss uns mitgenommen hat als Klasse. Und ich dachte mir, hey, Poetry Slam, richtig cool. Und ich kenne so von Poetry Slams die, die die witzigen Texte mitbringen, das sind dann im Prinzip auch die Gewinner. ist manche, was für ein Entertainment, an dem Abend liefern, das ist Hunter X Hunter (1:12:09) Ahem. Oha. LuLL (1:12:36) Unbezahlbar, da sind richtig geile Talente dabei. Ich muss dazu sagen, ich war jung, aber trotzdem war es dumm. Weil ich hab mich schon immer so ein bisschen als Schreiberling dargestellt in der Schule schon, weil ich immer gerne halt die deutschen Ausaufgaben gemacht hab, wo man dann halt was schreiben muss und so. Hab mir Geschichten zusammengesprochen und blablabla. Und alle haben auch immer gesagt, Martin, mach mal Porch wie Slam, blablabla, so einer war ich. Hunter X Hunter (1:12:58) Hehehehehe! LuLL (1:13:00) Dann waren wir bei diesem Poetry Slam. Dann laufen die, ich weiß nicht, ob immer noch so ist. Heute macht man das vorwiegend über Klatschen. Bei wem lauter geklatscht wird, hat gewonnen. Damals aber noch, da ging es über Punkte. ging der Moderator vorher rum und hat dann fünf Leute aus dem Publikum ein Zettelchen verteilt, eins bis zehn. Dann sollte man am Ende den Zettel hochhalten, wie viele Punkte man geben würde. Dann waren vereinzelte Personen eben die Jury. Da waren halt welche, die haben losgelegt. Ein Krache nach dem Anderen, lass es vier Stück gewesen sein, sauwitzig. Und du willst natürlich als Zuschauer die Leute auch weiterhin sehen an dem Abend. Und dann kam ein junges Mädchen. Und die hat überhaupt nicht ins Programm gepasst. Lass mich lügen, ich glaub die war damals 16, nee die war bestimmt nicht älter als 16, ich glaub die war sogar noch bisschen jünger. Und nachdem so viel Halligalli war, kam sie mit einem Text über Krieg. Und... Hunter X Hunter (1:13:54) Boah. LuLL (1:13:55) Das war dann so bisschen so ein Downer. Und ich weiß gar nicht, ob der Text damals ... Ich weiß nicht mehr, ob er gut oder schlecht war. Damals hat er mir auf jeden Fall nicht gefallen. Einmal, weil er einen aus dem Arm so gezogen hat. Und ich weiß halt auch nicht, ob er ... Es ist zwar ein wichtiges Thema, aber ich weiß nicht, wie sie es beschrieben hat. Egal. Auf jeden Fall war ich in der Jury. Und ... alle haben da nicht so viele Punkte gegeben. Hunter X Hunter (1:13:58) Khm. LuLL (1:14:22) weil es Entertainment halt nicht da war. Aber die haben respektvolle Fünf-Punkte gegeben oder so was. Weil man muss ... auch mutig in dem Alter sich vor seine Bühne zu stellen und so. Das muss man ... muss man schon Respekt aufbringen, muss man sagen, gut gemacht. Nur ich, Deb, hab das damals nicht gemacht. Ich dachte mir ... ich hab ein oder zwei Punkte gegeben, weil ich mir dachte, okay, ist jetzt nicht das, was ich sehen will, hat mir persönlich nicht gefallen. Und heute weiß ich aber, dass sich da jemand getraut hat. Hunter X Hunter (1:14:40) Mhm. Mhm. LuLL (1:14:52) und abgeliefert hat, wie gut es jetzt war, sei mal dahingestellt. Aber eigentlich muss man da seinen Respekt dafür aussprechen. Und der Moderator hat aber auch immer am Anfang der Sendung gesagt quasi, man soll sich nicht vom Publikum beeinflussen lassen, sondern subjektiv halt die Punkte bewerten. Und dann haben halt alle die paar Punkte gegeben und nicht mit den wenigsten. Und dann hat man schon so raun im Publikum gehört, so buuuu, bla, bla, bla, bla, Und dann hat der Moderator gesagt, ja, noch mal wiederholt, wie alt sie ist. Ich weiß es nicht mehr, 15, 16 oder so. Ich vergess nicht, Leute, sie ist das, blablabla. Und nicht ich, Deb. Heute sag ich ich, Deb, hab dann meine Punkte nicht korrigiert, weil die hat von allen so wenig Punkte gekriegt, dass sie eh nicht weitergekommen wäre. Hab aber trotzdem meine zwei oder drei Punkte nur gegeben, weil ich mir dachte, nee, das hat mir nicht gefallen, das war nicht so gut wie die anderen. Und dafür ... Hunter X Hunter (1:15:33) Mhm. LuLL (1:15:42) Muss ich mich entschuldigen, das war richtig doof von mir eigentlich. Ich glaub nicht, dass sie wegen mir bestimmt ihre Autorenkarriere hingeschmissen hat oder so. Weil sie ja insgesamt dann rausgeflogen ist, hat von allen nicht so viele Punkte bekommen. Aber ich weiß nicht, woher diese Arroganz kam, dass ich ihr nicht diese Punkte geben konnte. Und das finde ich jetzt so nachträglich sehr doof. Weil ich mich bestimmt ... Jeder hätte sich das schlecht gefühlt. Hunter X Hunter (1:15:59) Hahaha Ja. LuLL (1:16:09) Und deswegen, Leute, macht's nicht wie ich. Wenn seht, da überwindet sich jemand, da geht jemand auf eine Bühne hoch, dann zollt dem so einen Mindestrespekt. Dafür, das macht ... egal wie gut oder wie schlecht, Hauptsache, man traut sich und macht bei so was mit. Und man sollte sich gegenseitig motivieren. Und keine Ahnung, was da damals los war. Ich schäme mich, bin ganz ehrlich, das war nicht cool. Ähm ja. Hm? Hunter X Hunter (1:16:23) Ja. Weißt du woran ich jetzt denken muss? An dieses Meme mit dem Gehirn und der schlafende Frau ist gern so, hey, hey. Du sagst, hey Hirn, ich schlaf schon. Und der ist gern so, hey, erinnerst du dich an das Mädchen, dem du nur zwei Punkte bei Poetry Slam gegeben hast und auf einmal bist du wieder komplett wach. LuLL (1:16:48) So ist das. Das musste ich mal loswerden. Das Geist hatte in meinem Kopf. dachte mir, das war richtig scheiße. Hunter X Hunter (1:16:55) Das sind solche Sachen, früher haben, ich weiß nicht, ob das deine Eltern auch gesagt haben, aber meine, haben das ab und an gesagt, so von wegen, ja, das lernst du noch oder wächst du noch rein oder das kommt mit der Lebenserfahrung. Und heute mit Mitte 30 verstehe ich endlich, was das heißt. Lebenserfahrung ist keine quantifizierbare Einheit, aber Lebenserfahrung lässt sich über genau solche Sachen nachdenken. Und Das Gute daran ist ja, wenn du darüber nachdenkst und dich heute für schämst, dann bist du ja ein besserer Mensch als du damals geworden bist. Das ist ein gutes Zeichen.