Nach einem Vorfall lässt sich Polizist Daigo Agawa in das Bergdorf Kuge versetzen, seine Familie nimmt er natürlich mit. Doch irgendwas ist in diesem Örtchen nicht koscher. Die Leute sind überra...
Martin und Maxe sprechen über Schreibratgeber, hauptsächlich in gedruckter Form, doch das, was sie darüber sagen, gilt für alles und jeden, das Schreibhandwerk lehrt. Sie werden von Literaturwis...
Nakoshi ist ein Obdachloser, doch er versucht sich seine Würde zu bewahren, indem er in seinem heißgeliebten Auto schläft und immer einen Anzug trägt. Er wird von Ito beobachtet, der Nakoshi im ...
Rita lebt mit einem sehr unangenehmen Tick: Sie hört immerzu das Ticken einer Uhr. Tick-Tack. Tick-Tack. Doch woher kommt es? Kein Arzt weiß Rat, doch dann trifft Rita auf eine Hexe, die anschei...
Juri Pavlovic ist nicht nur die Textehexe mit dem gleichnamigen Lektorat, sondern weiß auch jede Menge über Queerness. Wir haben mit über Themen wie "Casual Queerness", Own-Voice-Bücher und Klis...
Es geht um nichts minder als das Fortbestehen der Menschheit, denn die Götter sind der Meinung, der Mensch gehört ausgelöscht. Eine Walküre sieht das anders und fordert einen fairen Kampf - und ...
In Frankreich tauchen auf einmal Sphären auf. Zunächst tun sie nichts, doch nach und nach verschwinden Kinder darin. Was wollen die Kugeln? Und wo gehen Kinder hin?
Martin und Maxe gehen heute ein wichtiges Thema an: Warum müssen in Geschichten Männer männlich und Frauen weiblich sein? Warum sind Klischees (meist) schlecht und welche Verantwortung trägt die...
Ein ewiger Winter ist über die Welt eingebrochen. Agni besitzt superschnelle Regenerationskräfte, daher ernährt er sein Heimatdorf mit seinem eigenen Fleisch. Als er von einem anderen Gesegneten...
Martin und Maxe hatten einen Fanboy-Moment, als Mangaka Daniel Eichinger zum Interview zusagte. Daniel ist nicht nur wahnsinnig versiert im Zeichnen, sondern weiß auch, wie man Geschichten mit W...