00:00:00: Unbekannt Martin Wir kennen uns jetzt schon seit nicht ganz fünf, fünf Jahren. Doch nicht viel halb Jahre. Es gibt eine Sache, die irritiert mich immer an dir, aber auf die hast du noch nie eine Antwort geliefert. Und die Antwort will ich jetzt haben. Okay, äh, wir sprechen ja heute über den Manga. Da geht es um Magic und du machst manchmal so Magic Punchlines, die man eigentlich nur machen kann, wenn man selbst wenn man zumindest ein bisschen drinsteckt oder ist nie verraten, ob du Magic gespielt hätte, das weiß weißt, das will ich jetzt wissen.
00:00:26: Unbekannt Ich nagel dich jetzt hier vor allen Zuschauern darauf fest. Ähm, würde mich mein ganzes meine Kosten diese Antwort deswegen sei ja nur im Gesicht plus zwei Trampel schaden mir, sage ich dazu nicht. Ja, okay. Herzlich willkommen zu einer neuen Review von lesen und lesen lassen. Viel Spaß wünschen Martin und Max.
00:01:15: Unbekannt Wir sprechen heute über den Manga. Über den hier. Der hat einen recht langen Titel, der aber ziemlich cool ist, wenn man Magic kennt. Und zwar heißt, er zerstöre die Menschheit. Sie kann nicht regeneriert werden. Das ist eine recht coole Idee. Ja, wir. Ist das ein grüner Titel? Weil das ist es ist das spielt auf Magic Regelsprech an Zerstöre alle Kreaturen.
00:01:35: Unbekannt Sie können nicht regeneriert werden. Und in diesem Manga. Ich. Bevor ich anfange, um was es geht. Ich habe den Manga gesehen bei Panini und dachte so, Ich, ich ich spiel Magic. Seit 25 25, also seit locker 23 Jahren oder so, also schon ziemlich lange. Ich dachte man hat jahrelang eine Manga und Magic und so wie gut kann das schon sein?
00:01:57: Unbekannt Also das wird halt einfach. Es ist auch von steht auch Supervision und Cooperation of the Coast. Also es ist auch offiziell abgesegnet und so man hat dann noch so könnt ja auch Werbung sein so dass das so ein bisschen so ab Front gepackt wird. Und ich hatte tatsächlich ziemlich niedrige Erwartungen, habe gedacht, guckst halt mal rein und dieser Manga hat sämtliche Erwartungen übertroffen.
00:02:21: Unbekannt Und zwar so weit am Ende von Band zwei, Ich weiß nicht, ob es ob es das hält am Ende von Band zwei, Ich hab die ersten beiden gelesen und zwar so sehr, dass ich Smoking behind the Supermarket VIPs hatte und das will was heißen, weil wir haben denn hier, das ist, glaube ich, die die längste Rezi, die wir mal aufgenommen haben.
00:02:36: Unbekannt Ich verlinke ihn in den Shownotes, weil wir das beide Ultra raus gefeiert haben, weil es so ein was hat hat hat was in unseren Bäuchen gemacht. Das war das war schön. Worum geht es in diesem Manga? Der spielt in der. In der Mittelstufe oder der Mittelschule, heißt es auf Japanisch. Also nicht die, die Oberschüler. Wo du sonst unterwegs bist mit.
00:02:57: Unbekannt Ich glaube, wissen Sie, so 17 rum, sondern das sind so 14 15-jährige. Und es geht wenig überraschend um Magic. Und das sind die beiden Hauptfiguren, das ist Kano und sie heißt Emmi, was relativ leicht zu merken ist. Als Deutscher. Und er ist so ein er ist so eine sehr laute Hauptfigur. Das kennst du bestimmt von so RTL2 Animes Nervus auch so, bei welcher die Hauptfiguren immer sehr laut und sehr und energiegeladen unser Joey er ja ganz genau so ein lauter Typ war, dachte ich immer am Anfang so an, weiß nicht ob ich mit dem klar komme und sie ist so die äh, die Oberschülerin, die so die Vorzeigeschülerin.
00:03:34: Unbekannt Sie ist hübsch, sie ist klug, sie hat gute Noten usw und es geht da um Magic und was? Was mich schon mal abgeholt hat ist das diese Geschichte 1998 spielt und das ist erst mal so okay, spielt in der Vergangenheit. Cool, hast du jetzt nicht oft und dieses zerstöre die Menschheit bezieht sich auf die Jahrtausendwende, weil dann weil sie dann immer so okay sagen ah ja, dann kommt der Gott der Zerstörung im Jahr 2000 und dann ist er ruhig, weil dann sind wir alle tot.
00:04:02: Unbekannt Die Computer sollten das damals alle abstürzen, richtig? Genau. Was ja nie passiert ist. Und das ist so ein bisschen so, das hängt so ein bisschen über dem und der, der kann wohl oder Kanu, Kanu so, der Kanu ist halt so einer. Ich spiele immer schwarz, weil ich bin so edgy und Schwarz ist die beste Farbe. Und wer Magic nicht kennt es gibt fünf Farben, die machen alle was unterschiedliches und Schwarz sind halt Zombies und Skelette und so die Vampire und so böse Sachen.
00:04:29: Unbekannt Und der ist halt, der bildet sich ein der Beste in der Schule zu sein und dann ist es halt wie es so ist. Er geht in den Comicladen bzw hier ist es ein Kaffee und Curry. Äh nicht Restaurant, aber so so ein Imbiss und da kloppen die halt immer Magic Karten und da geht er hin und dann stellt er fest, dass sie Emmi da die ganzen Dudes abzieht, weil sie halt einfach gut ist und dann ist es wie so wie es halt so ist in Mangas.
00:04:54: Unbekannt Du kennst das ja und nein. Niemand darf erfahren, dass sie Magic spielt, weil sie ist ja die Vorzeigeschülerinnen. Soll ja und? Das coole daran ist, dass dieser Manga mit meinem wie Smokey war des Supermarket mit meinem Bäuchlein etwas gemacht hat. Nämlich dadurch, dass das 1998 spielt, hat es so ein Weib von. Das ist wie früher und. Ich habe mich da ein bisschen in meine Jugend zurückversetzt gefühlt und das ist vielleicht etwas, was mir sehr persönlich ist, was dir jetzt wahrscheinlich nicht so ginge.
00:05:27: Unbekannt Na, die geht dann, geht halt in diesen Laden und dann hocken da halt so Typen rum, die haben halt eine, eine Eigenschaft, sag ich jetzt mal, die sind schon vollwertige Nebencharaktere, aber die haben eine Eigenschaft. Und so war das bei uns früher auch. Ich bin in Karlsruhe dann mit Freunden in T3, hieß es damals in unseren Comicladen und da saßen immer dieselben Leute rum, waren halt meistens Studenten und du wusstest ja Namen, aber du wusstest nichts weiter über die.
00:05:47: Unbekannt Aber du hast mit den Magic gespielt, das sich mit denen verstanden Und dasselbe Gefühl hatte ich da eben auch. Und das ist so, das ist total seltsam, weil das so das wo ich mir denke ja, das war bei mir genauso früher, das schafft es also ein so ein Gefühl zu wieder zu erwecken, von dem ich dachte, ich hätte es verloren.
00:06:03: Unbekannt Sind ja auch dann original Karten zu sehen. Okay, da komme ich jetzt drauf zu sprechen. Das hast du schon mal welche Karten? Sorry. Karten aus dem Manga gehabt? Ja, ja, das sind. Das sind zwei Karten, die die gab's, bevor ich angefangen habe zu spielen. Das war so 2001, das Spiel 98 aber ich kennen kennen fast jede Karte, die da ausspielen und das ist auch das Coole, das sind richtige Fuck jetzt mal, ob ich irgendwo ein Bild finde, wo man das gut sieht auf der Kamera.
00:06:30: Unbekannt Es sind richtige Karten und die sind auch. Die haben sich auch im Deutschen die Mühe gemacht, dass man das tut. Mir kann das hier darf man das da da siehst du das, dass sie halt da die deutschen Übersetzungen rein haben, also nicht die japanischen, sondern du kannst die Karte tatsächlich tatsächlich lesen. Ah ja, und das ist das ist cool, ne?
00:06:50: Unbekannt Weil es dann so das hat mich so diesen diesen Weib von die kopieren was was Magic sein soll, sondern es ist Magic und das reflektiert auch hier haben sie zum Beispiel Busse gekauft, Sie haben Bus verkauft. Das ist das eine. Da ist die Karte, die sie haben will und sie haben. Sie haben Busse gekauft und dann sitzen sie einfach da und spielen mit diesen Karten aus dem Bus.
00:07:09: Unbekannt Soll ich denken, So ist wie bei mir früher und sie gehen dann auch auf ein Turnier. Da lernen sie dann noch jemanden kennen usw und dann hat es das hat aber auch so ein bisschen Slice of Life mäßig was. Und dann sind Sie zum Zweiten Mal zum Beispiel im Schwimmbad, wo Sie dann auch im Schwimmbad Magic Karten spielen.
00:07:26: Unbekannt Sie sind im Wasser und machen halt irgendwas nach, so wie wir das früher gemacht haben, wo ich mir denke okay, dieser Autor, der es geschrieben hat, der hat es durchlebt, das ist so einer, der ist damit großgeworden und das ist total geil. Gibt es denn für jede Farbe auch einen Charakter? Also einmal der Typ, der spielt eine schwarz rot, einer spielt er grün, was das eine eine spielt weiß und einer spielt blau Oder ist es noch nicht so unterteilt?
00:07:49: Unbekannt Nee, das ist es tatsächlich nicht. Das ist am Anfang so die, die Emmi spielt, weiß und der Kanu spielt schwarz und das ist so ich bin da, ich bin der Schwarze mal gerne und so, aber sie lernen dann quasi zusammen kennen, dass du da noch mehr machen kannst, es zu Farben auch mischen kannst, dass du auf dem Turnier noch andere Sachen machen muss, dass sie nur kleine Lichter sind und das ist cool, weil es nicht so diesen diesen Typ hat wie bei Wenn du dich an Yukio erinnerst, an den Anime, denn da gab es einen, der hat nur Insekten gespielt.
00:08:17: Unbekannt Es gab ein, der hat nur Zombies gespielt und das ist eben nicht das so, sondern was dieser Manga macht. Und das finde ich wahnsinnig mutig und aber auch überraschend. Der nimmt das Wissen seiner Leser ernst. Das ist nicht so wie okay, hier sind jetzt die Kids, den müssen wir erst mal zeigen, wie Magic funktioniert. Du kriegst schon so ein bisschen die Regeln erklärt, sondern das setzt voraus, dass du da auch ein bisschen drinsteckt.
00:08:38: Unbekannt Also das sind auch ganz viele Sternchen am Rand, wo du dann, wo dann erklärt wird, was Slang Begriffe bedeuten. Und derjenige, der das übersetzt hat, der muss selbst Magic spielen, weil er so viele Slangbegriffe drin vorkommen, dass das, dass ich mich ernst genommen fühle und nicht, dass es irgendwie Clinch ist. Das ist das können Sie es auch ganz furchtbar schnell, ganz furchtbar können Sie machen Witze, wenn.
00:08:59: Unbekannt Wenn dieser Manga deine Lesenden nicht ernst nehmen würde, sondern will sagen das sind übrigens Länder und die kannst du für Mana tappen. Und das macht der Manga aber nicht. Und das ist cool, weil ich lese den und ich denke mir ja, das ist cool, ich weiß das alles, aber es fühlt sich an wie jemand, der wirklich mehr gespielt hat, dieses Ding geschrieben und es ist nicht entstanden von jemandem, der sich dachte Oh, ich will jetzt mal Magic an die Kids verkaufen.
00:09:22: Unbekannt Du hast mir neulich einen Link geschickt zu einem Beitrag in seinem Comicladen, wo Leute Magic spielen. Und es war auch wieder so, deshalb so richtig wehgetan. Allein schon bei der Moderation. Wo ist denn hier das? War die da Lust auf Ja, ja. Bitte lassen Sie sogar die Playstation dafür aus, um das zu spielen, wo jeder, der ja genau.
00:09:41: Unbekannt Ich will ja nicht davon anfangen. Ja, ganz genau. Und das. Und das ist es eben nicht, dass da irgendjemand ist, der sagt Ich habe gehört, die Kids finden Magic cool, dass man Magic Manga machen. Ne, der Mensch, der das geschrieben hat, der, der hat es selbst durchlebt, der muss das durchlebt haben, weil es ist, obwohl es in Japan spielt.
00:09:59: Unbekannt Obwohl es auch wahnsinnig viele Anspielungen auf japanische Songs gibt oder Animes aus den Neunzigern, die zu der Zeit in waren, habe ich das trotzdem gefühlt in Deutschland. Und das ist cool. Und was auch so ein bisschen so ein Goodie ist für für Leute, die für die, die die Kunst auf diesem Magic hatten mögen, die sind dann auch manchmal so na wenn die dann angreifen, so dann ist es halt von der Magic Karte quasi die die Kreaturen und da unten siehst du den auf der Magic Karte drauf und oben ist er halt so nachgezeichnet.
00:10:27: Unbekannt Das ist so, wenn du diese Magic Karten kennst und dann ist es wie so Manga und es wird halt so dargestellt als würde angreifen. Das ist so ein kleines Gut, wo ich mir denke ah, das ist Sche, das ist so da, da ist jemand richtig reingegangen und der, der die Hauptfigur spielt dann auch so und so ein Combodeck, wo einfach vorausgesetzt wird.
00:10:44: Unbekannt Also es wird dir schon erklärt, wie das funktioniert, warum das er gewinnt, aber das ist nicht so basic. Es ist nicht so, es geht halt schneller tiefer rein und das ist geil Lied. Das macht die Zielgruppe wahnsinnig spitz, Weil es spielt ja 1998, da kann jemand, der vielleicht 2005 geboren ist, nicht so viel mit anfangen. Aber für jemanden wie mich, der das schon gelebt hat, es war dann nicht gespielt, aber der, der die Karten kennt von damals, ist das absolut pures Gold.
00:11:10: Unbekannt Würde bei Black Lotus auch erwähnt oder wird der Black Lotus erwähnt? Ist die Moxon werden zumindest erwähnt, also die Power Nein Heißen die ja in sich, also die teuersten Karten. Die werden tatsächlich erwähnt, die wenn auch gezeigt mal, wo sie dann in Tokio sind in so einem Laden und dann Turnier spielen. Das ist ja dann quasi die Exo, die ja der Magic Welt sozusagen.
00:11:28: Unbekannt Genau. Und es wird tatsächlich auch beworben als Romcom und du merkst schon, dass die beiden sie blast dann immer so ein bisschen und die beiden haben dann so, die entwickeln Gefühle zueinander und das heißt, dieser Kano wird auch ein bisschen ruhiger, der ist nicht mehr so laut wie am Anfang und sie wird ein bisschen weniger bitchy. Und jetzt kommt Martin und weil er das nicht mitkriegen will, der kann jetzt ausschalten.
00:11:51: Unbekannt Aber ich hätte es. Ich habe das abends im Bett gelesen und dann ist was im zweiten Band am Ende passiert. Es gibt aktuell 16 Bände und es läuft noch, was mich sehr freut, weil ich werde das weiter lesen. Und zwar ist es so, dass die Emmi nicht raus darf, weil sie lernen soll von ihrer Mutter. Ihr Mutter hat gesagt, sie soll lernen und sie hat Hausarrest.
00:12:09: Unbekannt So und in Japan gibt es ja immer diese Sommerfeste. Wo sie dann hingeht, hat man ganz oft den Mangas und Animes gesehen und dann ziehen sie ihren Kimono an und gehen auf diese Feste und so und da geht es um Feuerwerk und da durfte sie nicht hin. So, und der Kanu ist mit der mit dem neuen Freund und mit der neuen Freundin aus Tokio, die sie auf dem Turnier kennengelernt haben, auf diesem Fest.
00:12:27: Unbekannt Und dann haben sie gesagt okay, jetzt kauf mal ein bisschen Feuerwerk, jetzt geh mal zu Amy hin vors Haus und machen Feuerwerk für dich, damit sie das halt zumindest sehen kann und denkst sie so geil, Na, du willst ja schon, dass sie das zusammen erleben. Dann gehen die dahin und machen ihr Feuerwerk und sie guckt zur. Sie sitzt am Schreibtisch und lernt man zum Bild.
00:12:44: Unbekannt Vor sich stehen so Bilderrahmen, das verdeckt. Also da ist so ein Lichtschein drauf. Du siehst nicht, was drauf ist. Und dann geht sie zum Fenster hin, weil die halt draußen sind und sie guckt das Feuerwerk an, die Mutter sagt Hey Emmi, weiterlernen! Was ist da draußen los? Mann geht sie zum Schreibtisch zurück und dann gibt es Loki. Ein Zeitsprung und dann siehst du, wie sie sich als Erwachsener an diesen Schreibtisch setzt.
00:13:05: Unbekannt Und dann siehst du dieses Bild von ihr und von ihm. Nach dem ersten Match in diesem Comic lernt sie sich die Hand geben und sie sagt so was wie Ich müsste es nachgucken. Äh, an die Tage, die wir gemeinsam verbracht haben. Die Welt ist noch nicht untergegangen und der Zauber von damals ist noch nicht vergangen. Und was zum Halt so impliziert, dass sie irgendwann getrennte Wege gegangen sind.
00:13:23: Unbekannt Und ich mache das. Ich lese das und denke mir wo ist der Rest? Sie wissen, wie es weitergeht. Warum sind Sie aus? Warum? Warum sind die keine Freunde? Was ist passiert? Gib mir mehr. Und das war so dieser Moment, wo ich dachte, das ist mehr als einfach nur Werbung für Magic oder irgendeinen Manga für Nerds. Das ist. Das steckt irgendwie eine Freundschaft drin.
00:13:41: Unbekannt Und es ist. Ich kann an diesem Manga nichts, fast nichts aussetzen. Die Hauptfiguren sind ein bisschen basic. Es hat so ein bisschen dieses Ich bin die Oberschülerin, ich bin so schlau und ich bin so schlecht. Ich darf nicht gesehen werden, wenn ich merke, ich spiele mit den Herzen. So, das hat so diese typischen Manga Japano Manga Sachen, aber das hat mich so was von umgerissen, weil es so genau mein Ding ist und dann und hopp kriege ich auch noch anscheinend eine rumkommen, die echt gut ist, wenn die mich so schockiert nach dem zweiten Band zurücklässt.
00:14:10: Unbekannt Eins müssen wir noch erwähnen, weil wir haben ja auch schon mal ein Buch rezensiert, das Magic thematisiert, und zwar das Buch von Sebastian Goller. Würdest du sagen, du könntest jetzt quasi einmal ein Comic und einmal ein Buch? Lässt sich, lässt sich Magic in Bücher bringen? Ja, ja. Ich glaube, dass Magic sich vor allem dann in Bücher bringen lässt, wenn es um das Spiel selbst geht.
00:14:34: Unbekannt Also um die Leute, die das Spielen. Und wenn es das Buch schafft, diesen dieses Gefühl zu erwecken, das man selbst hatte. Wenn man das vielleicht mit einer Passionsspiele oder wenn man das früher gespielt hat, das war ja beim Sebastian Golland lebende Legenden, so dass es da um jemanden ging, der hat früher Magic gespielt und hat sich dann zurückerinnert und hat dann überlegt Kann ich das heute noch machen und und hat dann so ein bisschen zurückgefunden.
00:14:58: Unbekannt Das funktioniert über diese Nostalgieschiene. Ich glaube auch, dass es anders funktionieren kann. Magic selbst hat natürlich auch eigene Geschichten in dieser Welt, in denen die Karten spielen. Da gibt es auch wahnsinnig viel zu holen. Aber wenn man das über diese Nostalgie schiene fährt, wie es dieser dieser Manga tut und man macht es gescheit und man respektiert die Leser, man respektiert das, sagt Pappkarton, gedreht werden und man respektiert die Kunst und nimmt sich da auch nichts zurück und macht keine Kompromisse.
00:15:22: Unbekannt So von wegen. Ich weiß nicht, ob da jemand, der 2005 geboren ist, dieses längst versteht und so, dann kann das super funktionieren. Und wenn du dann noch eine gute romkommende gute Verbindung zwischen zwei Figuren hinkriegst, noch zusätzlich und das sich nicht nur auf Matic stützt, dann ist es in meinen Augen absoluter Gewinn. Wunderschön. Ja, hervorragend. Ich habe keine weiteren Fragen mehr, die das Genre ausleiten.
00:15:51: Unbekannt Ja, also wenn ihr Magic, wenn ihr langjähriger Magicspieler seid und auch so ein bisschen vielleicht diesen Typ von früher haben wollt, was bei Magic immer so eine Sache ist, dann lest es, kauft euch jetzt. Lasst euch davon nicht abschrecken, dass das, dass das ein Manga ist, dass es da vielleicht auch um Schüler geht. Das hat mich natürlich angesprochen, weil ich damals auch ein Schüler war und das gespielt habe.
00:16:12: Unbekannt Aber wenn ihr Magic Spieler oder Spielerin seid es das ist gutes Zeug. Das ist Du denkst ja, aber wie gut kann Magic Manga oder ein Manga über Magic schon sein? Aber es ist verdammt gut. Es ist verdammt gut lokalisiert. Es ist gut gezeichnet. Es kommen die Karten drin vor. Man kriegt die Karten. Kunst in Mangaform. Du kriegst eine.
00:16:31: Unbekannt Eine gute Lovestory, Eine gute Freundschaft. Da ist nichts. Fast nichts Schlechtes drin. Zwischendrin eine Menge Geld für den Urlaub in diesem Box Postkasten. Wenn ihr den Podcast geil findet, ähm, dann schickt uns doch gerne mal hier ein bisschen Mana. Drei rüber oder den guten Pyroklesen. Will mir sehr dankbar dafür bin. Würde ich nicht nein sagen, wenn man wollen wir uns natürlich auch über Likes auf Spotify oder Instagram.
00:16:58: Unbekannt Wir hören uns beim nächsten Mal Frust haben.