Lesen und Lesen Lassen

Lesen und Lesen Lassen

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Unbekannt Rebels. Das ging durch Social Media auch. Wahrscheinlich einfach, weil das Cover so schön ist. Ähm, das ist aus Italien. Fand ich sehr interessant, weil ich kann mich nicht erinnern, jemals irgendwas Italienisches gelesen zu haben. Das ist nicht Japan, aber sieht es, hätte ich jetzt tatsächlich vermutet, so vom Look. Das ist auch kein Manga, sondern das ist halt ein Comic.

00:00:24: Unbekannt Und der ist zauberhaft. Und wieso? Das klären wir jetzt. Herzlich willkommen zu einer neuen Review von Lesen und lesen lassen. Viel Spaß wünschen Martin und Max.

00:01:00: Unbekannt Das auch. Bevor wir. Bevor wir in den Comic gehen. Kurze Anekdote. Ich war im Comicsalon an einem Sonntag. Da waren wir nicht mehr unterwegs. Dieser Maxi. Und da war das bei. Oh Gott, ich glaube, das war bei Cross Cult. Am Stand nehmen wir das Ja von Croq, dieser Comic. Und dann war der eine der Zeichnerinnen und signiert. Und Mensch, habe ich mich aufgeregt, weil ich natürlich nicht gewusst, dass sie da ist und hatte aber den Comic da schon.

00:01:27: Unbekannt Und hätte ich gewusst, dass sie da ist, um ihn zu signieren, hätte ich ihn natürlich mitgenommen. Aber jetzt keinen signierten Comic passiert. Was passiert in Rebels? Was für eine Überleitung? Wieso heiße Comic Rebels? Nee.

00:01:45: Unbekannt Es ist nämlich so in Rebels. Martino ist ein Albino, so steht es hinten drauf, weil seine Haut eben ganz weiß ist. Ganz anders als bei seinen Geschwistern. Ja, zwei Schwestern und ein Bruder, wo die Familie damals ziemlich normal Haut sagen, aber die sind halt keine Albinos. Und wie das halt früher so war, das ist alles so im Mittelalter Setting ist die Ernte schlecht, dem Dorfe geht's schlecht und es muss natürlich einem Kind liegen, das anders ist.

00:02:17: Unbekannt Überraschung Es liegt nicht am Kind. Das ist. Aber alle behandeln einen als Bösen. Und der Martinus ist sehr naturverbunden. Der findet so Larven im Wald, um die er sich kümmert. Ein bisschen die Insekten schlüpfen und so, und es ist so sein Ding, die Natur, die Liebe, der Segen draußen. Und irgendwann ist es halt so weit. Ist da noch der Pfarrer in schimpft und sagt Wegen dir ist halt alles kacke.

00:02:41: Unbekannt Die Mutter ist noch so ein bisschen mehr wohlwollender, aber im Prinzip sind sich die Eltern einig Das Kind muss weg und der Vater sieht dann irgendwann ich weiß nicht mehr genau was. Irgendjemand soll ihn halt mitnehmen und er muss irgendwo schuften. Aber Hauptsache weg, Hauptsache der Junge kommt weg und und uns allen geht es plötzlich wieder gut. Das möchte der Martino natürlich nicht und flieht halt in den Wald, wo er immer so gerne ist.

00:03:08: Unbekannt Und da nimmt er dann auch seine Larve mit, über die die Larven retten und zieht er in den Wald umher und findet so eine Hütte und ist glaube ich jetzt ein bissel vorweg. Sieht man aber auch sehr schnell. Die Hütte gehört nämlich eine Hexe. Das weiß er zu dem Zeitpunkt natürlich noch nicht, dass es eine Hexe ist. Ähm, die zeige ich euch kurz.

00:03:32: Unbekannt Ihr werdet auch gleich sehen. Wunderschön gezeichnet. Halt man ein bisschen näher hin.

00:03:40: Unbekannt Aber es ist ja gar keine Hakennase. Hexe. Ja, ja, die wohnt im Wald. Hat so ihren kleinen Hof, sage ich mal, und sie nimmt sich dem Martino eben an, und dann kommen dann auch noch ein paar andere Hexen ins Haus. Es wird so nicht öffentlich kommuniziert. Das ist eine Hexe. Sind auch von ihnen nicht erst ganz später, aber die nimmt sich den Martino an, der hilft dir.

00:04:08: Unbekannt Und so leben die dann zu zweit und die zeigt ihm dann halt auch so ein bisschen Kräuter und Blubb, wie man halt im Wald überlebt, solche Sachen. Das ist dann wie so eine Art Mutterersatz. Ja, kann man sagen, Nö, weil dieser, wie soll ich sagen, bei Hänsel und Gretel zum Beispiel, da ist diese Hexe, die ja im Wald lebt, so eine alte, bucklige Frau mit Hakennase und so was, die ist ja selbst kinderlos und man los ist natürlich ein ein Framing, ein Bild von der Frau damals, die keine Kinder gekriegt hat.

00:04:37: Unbekannt Was, was heute, was es zum Glück nicht mehr gibt. Deswegen hat mich das, hat mich das jetzt ein bisschen schockiert, dass du gesagt hast Hexe, hab ich natürlich sofort dieses Bild im Kopf gehabt. Und diese Hexe, die man da gesehen hat, war eine, ich sage es mal hübsche junge Frau. Also das war jetzt keine Hakennase Hexe und vielleicht räumt ist das mit diesem Bild auch tatsächlich auf?

00:04:53: Unbekannt Ich weiß nicht, steckt da was dahinter? Ist da? Steckt da mehr drin, komme ich sofort dazu. Da bin ich richtig stolz. Richtig stolz auf diesen Comic, weil der macht sowas Sonderbares. Da kommen dann auch andere Hexen. Wie gesagt, die sind beseelter. Vielleicht finde ich sie auf die Schnelle immer, aber die sehen halt auch nicht so aus wie die Klischee Hexe.

00:05:10: Unbekannt Ähm und die zaubern also auch so Feuer und dann explodiert was, sondern die haben halt die, die leben ihr Leben im Wald, machen da jede Kräuter und so, also ist es Fantasy. Na ja, es ist so ein bissl Fantasy schon noch realistisch, aber halt Mittelalter. Ich eigentlich auch. Aber es passieren keine übermenschlichen Dinge, nur, sondern die.

00:05:36: Unbekannt Jetzt ist halt, wie soll ich sagen Europa im Mittelalter will. Ich würde so einen leichten Fantasy Touch nehmen allein durch die Farben. Weiß ich nicht. Jetzt ist es so, wenn die Farben fantasymäßig sind, ich kann es nicht anders sagen, so, wenns halt nicht so ist, dann natürlich nicht. Die tatsächlichen Farben widerspiegelt. So ja so, hier zum Beispiel sieht man dann, wie er wächst, er Martino, der dann Rebels heißt, weil er wird dann sage ich mal getauft von der Hexe, die sich in einem dich findet.

00:06:05: Unbekannt Sie haben ihn nicht. Ähm. Und der Martino wechselt irgendwann aus der Klamotte raus, in die er geflohen ist. Also braucht er was Neues. Und schau mal, was er hier trägt.

00:06:18: Unbekannt Oh ja. Oh ja. Okay. Ich red in ein Kleid und heißere bis. Und ich habe Reeves vorhin kurz gegoogelt. Das hab ich nicht auswendig gelernt. Deswegen muss ich jetzt nur mal schnell hinklicken. Rebels kommen ja aus dem Lateinischen und bezeichnet aus der Alchemie so was wie zwei Dinge zu etwas Neuem vereinen. Und der Reeves trägt ein Kleid und es ist absolut selbstverständlich, dass er es trägt.

00:06:46: Unbekannt Es wird nicht weiter kommentiert, außer einmal. Und zwar ist er dann wieder auf der Suche. Irgendwas sammeln, die ihm, weil er mit dir alleine und dann zufällig trifft er seine zwei Schwestern, die sich natürlich freuen, ihren Bruder wiederzusehen und er wird sich erst mal umarmen und oh wie schön, du lebst noch. Wie geht es dir? Wo bist du hin?

00:07:06: Unbekannt Logische Fragen, die man stellt. Und dann ist er halt so ein großes Bild. Und dann sagt die eine Schwester Oh, du trägst ein Kleid. Und das ist der einzige Kommentar dazu, weil es halt einfach nur eine Klamotte ist und der kriegt die halt. Und da gibt es nicht viel zu sagen. So, und dann ist es halt so, läuft in diesem Kleid rum und ich glaube das.

00:07:28: Unbekannt Ich hab's jetzt nicht weiter nachgeschaut, aber ich glaube schon, dass dieser Comic sich eben für Toleranz ausspricht, weil auch wirklich nur diese Leute im Dorf über den Rebell schimpfen, der ja an sich ein völlig gesunder Junge ist, der keinem was Böses will und einfach nur, weil man sich halt die. Weil man ein Problem hat und die nicht lösen kann.

00:07:51: Unbekannt Sucht man einen Sündenbock. Kennt man ja heute leider auch immer noch und deswegen muss es der andere sein. Und so ist es mit den Hexen, die verstoßen sind, obwohl sie ja nicht mehr in das sind sie ihren eigenen way of life haben, der keinem was tut. Ja, ja, ist es. Das ist schon nach Rennen rennen meine Gedanken jetzt im Kopf rum.

00:08:09: Unbekannt Also natürlich auch mit mit den Käfern. Also wenn Käfer sich verpuppen und dann zu Schmetterlingen, also Raupen verpuppen sich in werden sie, wenn sie Schmetterlinge spielen damit rein ist das ist es in einem Band abgeschlossen ist das das ist ein. Eine Geschichte das ist in einem Band abgeschlossen. Ich dachte auch okay, dann lese ich jetzt mal dieses Kinderbuch in diesen Kindercomic und dann steckt da halt aber so viel Moral drinnen, dass es mich freut, weil wir kennen ja unsere Kinderbücher.

00:08:33: Unbekannt Man fragt sich immer Was lesen eigentlich die Kids in der? Was lesen die Eltern den Kids heute vor? Und ich hoffe, sie lesen das vor. Nö. Und dann gibt es noch Zeichnungen für uns Erwachsene hier. Das wird dann auch wieder ein bisschen mehr Fantasy. Da brennt dann was im Dorf und das sieht dann richtig cool aus. Wenn dann so die Hexe auftaucht mit dem Hirschgewei setzt sich das auf und da sind wir dann schon wieder bei diesen Fantasy Elementen.

00:08:59: Unbekannt Ich meinte nämlich Minis und das sind auch Zeichnungen für Erwachsene dabei, aber es ist nie so brutal und gruselig, dass man als Kind nicht lesen. Die auf der Erde zum Beispiel finde ich richtig krass, diese Zeichnung. Da ist nämlich Der Riese ist im Dorf und sie holt einen wieder und versteckt ihn quasi hinter ihr Mantel. Ja, und will ihn quasi zurückholen.

00:09:21: Unbekannt Aus Gründen. Ich jetzt nicht mehr den ja das ist ja diese Message ist natürlich super, super stark, dass diese Leute im Dorf, die es nicht besser wissen, ihn dafür. Verstoßen oder auf ihn herniederblicken oder ihn brandmarken als schwarzes Schaf, weil er anders ist. Was er allein durch seine durch den Albinismus dargestellt ist. Und dann stellt sich raus, dass er sieht, dass er Kleider trägt, dass er einer innerlich auch anders ist.

00:09:45: Unbekannt Und das ist eine wahnsinnig starke Message. Also ohne dass ich das jetzt selbst gelesen habe, habe ich mir nicht, kam das jetzt bei mir durch und ich denke mir so jammern, dass das das ist, das ist der geile Scheiß, das ist der, da steckt die Message drin, die viele, viele lernen müssen. OL ist geil, das ist ich also ich habe nichts, aber an sich war baff.

00:10:04: Unbekannt Ich aber nur gesehen, dass es auf Instagram immer wieder Leute halt posten und so schöne Comic nehmen. Und dann hab ich halt gelesen und dann war ich wie du so wurde. Da steckt so viel drinnen und was die da hinten drauf. Ich glaube, steht auch irgendwas. Hinten steht auch drauf. Hoffentlich lese ich die Namen richtig vor. Ich entschuldige mich, falls ich die Namen falsch vorlese.

00:10:27: Unbekannt Sind hellenische Namen Irene Mak is, Jenny und Carlotta. Die fährt Aldo erschaffen eine fantastische Welt, die wunderbar plausibel und deshalb umso beängstigender ist, in der sich Ausgestoßene gegenseitig beschützen, in mir das Finden der eigenen Identität das Herz zum Klopfen bringt. Als würde man ein Geheimnis erfahren, das vielleicht doch niemand zu hören bereit ist. Hah, Herrlich. Auf den Punkt.

00:10:49: Unbekannt Und genau das schafft dieser Comic. Und deswegen ist er so toll. Und deswegen habe ich mich auch aufgeregt, als ich mein Comic damals nicht dabei hatte zum Signieren lassen, weil so was will denn signiert haben. Jetzt verstehe ich, jetzt kommen wir Fulsource. Soll ich grad noch mal zu diesen Texten zurückzirkeln? Also von wegen weil die Hexen immer die Kinder fressen und sie sind die Hexen, sind die die Bösen, die einsamen Frauen, die keine Kinder haben.

00:11:10: Unbekannt Aber hier sind es die Hexen, die erstes wahre Ich von von Rabbis hervorholen. Hier wählt er dann auch seinen Namen. Selber gibt es eine Zeichnung, die sehr schön da links auf der anderen Seite. Nein, ich will die Käfer und so, also spiel sie mit der Natur und so und Selbstfindung. Wo bin ich? Identität habe ich ja gerade gesagt und das ist krass.

00:11:32: Unbekannt Und ich finde, das ist so schön aufbereitet, dass man auch als Kind Zugang findet. Ich weiß nicht, ist jetzt natürlich schwer, sich zurückzuversetzen, aber ich glaube schon, dass ich das als 10-jähriger verstanden hätte. Würde ich Jetzt sind, denke ich, schon auch weil ich muss jetzt grad dran denken, wir haben, wem das Buch gut gefallen würde, ist da der Fanni?

00:11:55: Unbekannt Wie würde das 100 pro Feiern da haben mit der haben in der Folge aufgenommen letztes Jahr zu selbst Reflexion und und schreiben und so wo wir auch über genau solche Themen gesprochen haben. Also wenn ihr selbstreflexiv seid und euch auf solche Geschichten einlassen wollt, wo es um das Finden des inneren Ichs geht und ich glaube, da ist es, ist man richtig gut bedient.

00:12:16: Unbekannt Das scheint mir auch nicht zu komplex zu sein, wenn es für Kinder gedacht ist und so die Message ist relativ klar Bombe. Ich möchte dem nichts mehr hinzufügen, checkt es aus und wir hören uns dann bei der nächsten Riesen.

00:12:39: Unbekannt Und.