00:00:00: Unbekannt Martin, arbeitest du mit To Do Listen? Ich persönlich nicht. Ich habe die wichtigsten To Dos immer im Kopf. Und wenn ich doch das Gefühl habe, ich habe viel zu tun und ich kann mich nicht an alles erinnern, dann nutze ich tatsächlich von Windows diese Kurznotizen, die wir auf dem Bildschirm machen kannst. Aber ich werde es auf der Arbeit versuchen.
00:00:22: Unbekannt Da habe ich mir neulich eine App runtergeladen Yes to do ist die, Werde ich mal versuchen. Ob oder ob und wie ich damit klarkomme, um rauszufinden, ob das was für mich ist. To Do Listen sind ein guter Anfang, aber die können Schwierigkeiten bereiten. Was aber eine sehr gute Ergänzung zu To Do Listen ist, ist die Timeboxing Methode. Denn unter uns Autoren muss sich ja immer Zeit zum Schreiben finden.
00:00:50: Unbekannt Und hier geht es darum, wie man sein Zeitmanagement verbessern kann. Deswegen gut aufpassen. Herzlich willkommen zu einer neuen Review von lesen und lesen lassen. Viel Spaß wünschen Martin und Max.
00:01:28: Unbekannt Ich bin ja ein großer Fan der Selbstoptimierung, aber auch der Achtsamkeit, wie ihr vielleicht mitbekommen habt. Und ich finde es schön, mir immer wieder neue Ansätze anzugucken, wie man so seinen Alltag nicht bestreiten kann, aber wie man etwas anders gestalten kann, so dass vielleicht der Kopf frei ist und dass man auf jeden Fall Zeit für das findet, was man machen möchte.
00:01:51: Unbekannt Und viele kennen ja Timeblogging. Ob auf Arbeit oder in der Freizeit bloggt man sich in seinem Kalender. Die Zeit, um etwas zu machen und die Timebox ing Methode geht einen Schritt weiter. Das ist ein Konzept des Autors. Würde ich sie es eine Kamera gespiegelt des Autors Marcus Sanders nehmen, Aus Amerika, meine ich. Und dieses Konzept besagt, dass du dir deine Zeit nicht Blogs, sondern du entscheidest in dieser und jener Zeit werde ich dieses to du fertig haben?
00:02:25: Unbekannt Nö. Denn viele kennen bestimmt das Problem, dass man. Man macht den ganzen Tag irgendwas 100 Termine, aber irgendwie das Gefühl was habe ich heute überhaupt gemacht? Und dann ist eine Woche vergangen und man denkt sich so, jetzt habe ich auch gar nichts für mich gemacht, ich bin nirgendwo vorangekommen. Was habe ich überhaupt gemacht? Und dieses Problem greift die Timeboxingmethode an?
00:02:51: Unbekannt Sehr selbstbewusst, müsste man sagen, erklärt der Autor sein Prinzip. Das sagte auch, dass dieses Buch dich auf jeden Fall glücklicher macht. Und wenn man es lebt, wie man es schafft durchzuziehen, glaube ich das auch. Und er sagt selbst Das ist die allerbeste Methode, schreibt er so in diesem Buch. Er ist überzeugt von seiner Methode. Ich versuche ich das jetzt mal so in der Kürze einer Rezension näher zu bringen.
00:03:14: Unbekannt Und wie das Buch das macht. Ein schönes Beispiel war die Todos und das finde ich. Deswegen habe ich auch dich nach den Tutus gefragt, weil wenn du deine ganzen Todos auf eine Liste schreibst, so sind sie alle erstmal da. Ja und du hast keinen Fokus. Und der nächste Schritt ist, dass du diese zu DOS laute Methode nimmst und in deinen Kalender zu einer bestimmten uhrzeit packst, weil dann hast du auch Gewissheit, dass du sie auch machst, weil so schön sie.
00:03:42: Unbekannt So hast du dieses Bild von den Todos und in der Zeitbox hast du den Fokus. Du schwimmst quasi nicht in deinen Teddys, sondern weißt na ja, da mach ichs, da mache ich es fertig und dann ist es auch erledigt. Und was im Prinzip ja erstmal gut klingt Und wer macht sich dann wirklich? Der Autor. Timeboxen für den ganzen Tag.
00:04:04: Unbekannt Ja sagt wir planen im 15 Minuten am Abend oder 15 Minuten am Morgen, die nächsten 15 Stunden des Tages und es zieht wohl durch. Und dann macht er wirklich für jede Aufgabe unterteilte eine Box für 15 Minuten, für 30 Minuten oder eine Stunde. Nein, er machte sich in diese Termine rein, was quasi passieren muss. Und da steht er Nicht lesen, sondern da steht 50 Seiten lesen und das kann funktionieren.
00:04:38: Unbekannt Ich habe festgestellt, es gibt Schwierigkeiten, weil du kannst nicht alles einplanen. Auf Arbeit habe ich das, führe ich das gerade für mich ein. Es funktioniert sehr gut und ich habe auch immer mehr das Gefühl, so ist ne, die Dinge fließen, weil man hat im Job doch sehr viele Todos und dann fällt mal was weg und man muss sich auf das konzentrieren und blieb ja blubb und hängt so zwischen den Aufgaben und das funktioniert ganz gut.
00:05:03: Unbekannt Nur wenn ein Kollegen zum Beispiel ins Büro kommen und man verquatscht sich und man macht das ja gerne, ist sehe jetzt keine Beschwerde von mir, sondern einfach Quatsch sich einfach gerne oder verlierst dir Zeit aus The Time Box. Oder man kocht zu Hause mit der Partnerin und dann dauert es nicht länger. Und es kann ja sein, dass das irgendwas ist, dass jemand was von dir will und du kannst es jetzt.
00:05:23: Unbekannt Also kannst du doch. Diese Timebox ist nicht immer wahrscheinlich 100 % einhalten, oder? Genau. Und dann hast du Stress, weil du merkst ja, die nächste Zeit fängt gleich an, aber auch da gibt es super Abhilfe, weil es dir dann Entscheidungs bei Entscheidungsfragen hilft und dir sagt, wie du so was entscheidest. Und da gibt es nicht viele Möglichkeiten. Er sagt zum Beispiel Du musst dann entscheiden, du willst hier fertig werden in deiner Zeit.
00:05:44: Unbekannt Box Also. Verlängert du die Timebox, Wenn es keine Option ist, dann musst an der Qualität des Ergebnisses quasi runterschrauben und so was. Dieses Buch lässt sich also auch mit solchen alltäglichen Sachen nicht alleine und gibt dir Hinweise, wie du deine Time Box eben schaffst. Und ich finde es super, weil du dir nun wirklich sagt, es ist auch in der Fremdbestimmung wie zum Beispiel eines Jobs kannst du Selbstbestimmung finden, indem du sagst ich mache jetzt diese Aufgabe dauernd da in meiner Freizeit blocke ich diese Zeit effektiv, weil ich dieses und jenes Projekt eingehen möchte.
00:06:17: Unbekannt Und für Autoren ist das ein gefundenes Fressen, weil dann machst du dir eine Time Box mit einer Stunde schreiben und du schreibst in einer Stunde deine 1000 Wörter oder was du dir vorgibst. Und ich hab das mal wie gesagt, auf Arbeit funktioniert es bisher ganz gut und es sagte dann auch das so Timebox. Das ist auch Wertschätzung, weil wenn ich zum Beispiel mit Kollegen spreche, mit den Kolleginnen, dann sage ich ja dem, wenn sie was brauchen, dann sage ich Ich habe mir jetzt Einbruchsgemacht für morgen, zwischen eins zehn und 14:00 ist es erledigt.
00:06:46: Unbekannt Und das sehen die dann im Kalender und fühlen sich bestätigt. Nö, so was gleich wieder mit auf für die Arbeit. Ja, hast du da nicht das Gefühl deine deine Zeit zusehr durchzuplanen durch zu fokussieren? Hat man perfektionieren geht auch drauf ein. Das klingt erst mal böse. Aber warum eigentlich? Weil es so schön, wenn du weißt, dass du die Dinge machst, die du machen möchtest.
00:07:13: Unbekannt Das muss man ausprobieren, um selbst zu erleben. Ich hab das ja nicht nur in der Arbeit umsetzen wollen, sondern auch im Privatleben. Da hatte ich im ersten Moment richtig Stress. Da habe ich mir aufgeschrieben Katzenklo und Katze füttern? Nö. Und es ist so eine Aufgabe. Katzenklo, Aushilfe 15 Minuten. Auch in Kombination mit Füttern ist das in fünf Minuten gemacht.
00:07:31: Unbekannt Aber du hast ja theoretisch zehn Minuten Luft, sagt er. Aber auch jeder wird lernen müssen. Nur jeder wird lernen, wie lang Tätigkeiten eigentlich brauchen. Weil oft wissen wir gar nicht, wie lange das braucht. Und das lernen wir mit dem Plan. Man soll auch während des Lesens schon seine ersten Thaiboxen machen oder mit der Katze spielen und dann würde ich mit der Katze spielen und dann aber direkt direkt nach der Katze spielen.
00:07:56: Unbekannt Küche aufräumen habe ich alles aufgeschrieben. Küche aufräumen, dann an den PC setzen. 500 würde es sein, danach Artikel schreiben, danach Rezi, alles aufgegliedert und dann war das schon ein bisschen stolz für mich, weil ich hab dann ein bisschen länger gebraucht. Bei dem Artikel zum Beispiel kam ich nicht so weit, wie ich wollte und plötzlich war ich am nächsten Teil Murks.
00:08:19: Unbekannt Das erschlägt dich wirklich Im ersten Moment, wenn du sagst du bist. Aber insgesamt bin ich ein großer Fan und ich werde diese Thaiboxen auch weiterhin machen. Und ich werde es auch weiterhin ausprobieren, weil du die dann wirklich aufschreibst, worauf du Bock hast und dann halt auch wirklich Zeit. Du findest plötzlich Zeit für diese Dinge. Zum Beispiel wenn Leute sagen ich habe keine Ahnung, was ich lesen soll.
00:08:41: Unbekannt Ich les um 6:00 bis 36 oder schreibe ich mir so eins Handy und dann findet er auch meinerseits nichts anders statt. Und wenn einer von mir was will, schaue ich meinen Kalender, nehme bildlich Jetzt schau nicht wirklich meinen Kalender wegen lesen, aber ich sage okay, um 6:00 was von dir. Aber ich weiß, um 6:00 lese ich, also habe ich schon mal was für mich getan.
00:09:00: Unbekannt Ich habe da zwei Gedanken zu. Also erstens macht man dann auch nicht Sachen zu Aufgaben, die man gar nicht zu Aufgaben machen sollten. Also wie lesen, lesen ist ja was, was mir Spaß macht und ich kann verstehen, dass es hilft, sich Zeit zu nehmen, zu lesen. Aber für mich hört sich das dann an wie Das ist genau so eine Aufgabe wie Katzenklo saubermachen oder wie Wohnung putzen oder und mit dass es in dieselbe Kategorie geschmissen wird.
00:09:25: Unbekannt Ja, habe ich auch gedacht, aber das liegt dann eher am am Arbeits mindset, glaube ich. Weil du dann weil wir nehmen es gleich zur Aufgabe machen weil. Zitat Lienhard und weil man etwas in der Zeit erfüllen muss. Aber tatsächlich kann man sich auch Dinge aktuell in der Zeit Darf ich das machen? Ne, also man muss ja schon so ein bisschen es zulassen, finde ich.
00:09:48: Unbekannt Ähm, es ist hier nicht eine Aufgabe, sondern es ist ein für sich zu nehmen. Ich würde das Wort blocken. Ja, das ist schwierig. Ich Ich weiß, was du meinst. Es ist es. Es wird so wie jetzt Muss ich mich hinlegen und um diese uhrzeit dieses Buch lesen, weil es ja irgendwie wie die Tempux vorgibt. Aber wenn du nicht willst.
00:10:06: Unbekannt Es zwingt dich auch keiner, es wirklich zu machen. Du musst es ja nicht tun. Diese Buchidee des Buch versucht er ihn auch wirklich abzutun. Es ist unterteilt in vier große Bereiche, die ich kurz vorlese.
00:10:21: Unbekannt Und zwar Teil eins. Es glauben die Motivation. Wieso sollte man es machen? Wieso habe ich. Wieso führt dir vor Augen, wieso man dieses Buch in die Hand genommen hat? Warum es glaube, dass es dir helfen wird, Denn das Planen, dann das machen und dann das eigene Aneignen zu Gewohnheit machen. Na ja, das sagt das feiert nicht einfach so im Prinzip, sondern das ist wirklich ein rundum Paket.
00:10:47: Unbekannt Aber leise. Ja, ja, sorry, mach du. Ich Ich denk mir halt, wenn ich jetzt auf einmal anfange, alle Sachen, die ich mache, irgendwelche Tasks zu packen, das würde mich, da hätte ich kein Bock drauf, weil ich möcht mein Leben ja nicht durch planen müssen. Natürlich plane ich meine Tasks so nicht. Ich Ich plane Sachen, die ich machen will, aber das fühlt sich dann alles.
00:11:07: Unbekannt Würde sich für mich so ich rede jetzt nur drauf los, weil ich es nicht selbst gemacht habe. Das fühlt sich dann, als würde ich meinen Tag durchplanen und dann sind alles irgendwie Aufgaben und da hätte ich gar keinen Bock drauf, weil ich ja auch manchmal manchmal will ich doch will ich auch einfach frei sein, will einfach nichts machen können und will nicht sagen Oh, ich habe noch eine Stunde fürs Lesen und vielleicht will ich das aber gar nicht, weil mich diese eine Stunde, so als würde ich mein Leben optimieren, obwohl ich mein Leben leben will.
00:11:31: Unbekannt Pass auf, du bist ja dann wohl nicht Zielgruppe, weil ich glaube, du hast dieses Problem nicht, dass du die denkst, so wohin? Wie soll ich das alles schaffen und dann nur noch Hobby unterbringen? Ja, höre ich jetzt bei dir raus? Deswegen sag es doch. Dann wird es doch dann zur Aufgabe. Anderen. Den hilft es und ich finde es auch super gemacht, wie dieses Buch gemacht, dass sie wenn ein Kapitel anfängt, denn ich sage es mal hier rein, dann zeigt er dir die Schlüsselwörter auf.
00:11:55: Unbekannt Worum es in dem Kapitel gehen wird, zeigt, wie viele Wörter darin sind und wie lange es ungefähr dauert, es zu lesen. Nein, mir geht es. Also ich find Selbstoptimierung ganz cool, aber das sind so Sachen wie, dass das alles irgendwie optimiert werden muss. Also es widerstrebt mir, Es muss ja nicht immer alles maximal optimiert sein. Das. Das finde ich furchtbar, dieser Gedanke, so als würde man in einer Leistungsgesellschaft leben, wo man optimieren muss, wie lange das man lesen darf, damit man seinen Scheiß noch geregelt kriegt.
00:12:23: Unbekannt Das finde ich, das finde ich uncooler ist der völlig falsche die Sache. Denn das ist für ein Zwang. Und als würde dir einer diktieren, dass du es so machen muss. Aber tatsächlich ist ein Ratgeber, der dir hilft, die Dinge zu tun, die sie machen möchtest, aber sie nicht machst. Weil wir gehen davon aus, dass du, wenn du dieses Buch in die Hand nimmst, dann bist in Anführungsstrichen verloren.
00:12:42: Unbekannt Du willst Sachen machen, aber du kommst nicht dazu. Und das ist ein Weg, der tiefer hinbringt. Dieses Buch sagt dir nicht so wie du es machst, machst du es falsch, Du musst jetzt besser werden, sondern es ist ein Ratgeber, der dir hilft, dich zu verwirklichen. Hilft dir dieser Gedanke? Ja, das kann ich schon. Das kann ich mehr nachvollziehen.
00:13:02: Unbekannt Aber ich denke mir auch wenn du. Stell dir mal vor, du planst einen Tag, an dem du wach bist, komplett durch und dann gibt es irgendein Fuck up und dann ist das ganze System im Arsch. Das ist das halt, Das fühlt sich auch an wie dieses System lässt nicht zu, dass das Fehler passieren. So jetzt was zwar gesagt ja man wenn halt mal was nicht ist, dann ist es halt so aber das ist so also mir ist es zu streng, aber ich bin dann auch einfach nicht die Zielgruppe.
00:13:26: Unbekannt Schöne Diskussionsgrundlage, Schreibt es uns in die Kommentare, weil ich finde es gut. Ich finde es gut, quasi zu sehen, wie man seine Zeit für sich planen kann, wie man auf Arbeit Dinge anders macht. Das sagt ja irgendwie alles. Sich nicht anfühlt wie ein schwerer Rucksack voller Todos, sondern ein schönes Tablett ist, wo man sich was runter ie kann.
00:13:49: Unbekannt Ja, wobei ich jetzt finde für die Arbeit, wenn ich jetzt für mich auf meine Arbeit beziehe. Ich habe halt ne dadurch, dass ich bei Gamestar arbeite, da sind halt viele Sachen, die auf unvorhergesehene Sachen irgendwie keine Ahnung, irgendein News kommt rein, die man machen muss oder keine Ahnung dann dann will jemand mal was im Teams von einem, wo man sich vielleicht vorgenommen hat einen großen Artikel zu schreiben und ein Job zu machen und so das ist manchmal schwer zu zu sieht sich die Zeit zu nehmen, wirklich das zu machen, was man will.
00:14:20: Unbekannt Da kann ich mir schon vorstellen, dass man halt seine dass ich meine Arbeitszeit besser takte, damit ich damit ich nicht in Stress gerate. Aber ich zum Beispiel würde das nicht für mein Privatleben machen. Habe ich ein Bock drauf? Weil mein Privatleben ist nicht die Arbeit. Da will ich machen, was ich will. Aber ja, das Ziel ist es hier nicht, auch wenn ich bin.
00:14:36: Unbekannt Ich bin aber die Zielgruppe. Ich bin vielleicht nicht so schon organisiert genug. Keine Ahnung. Ich muss aber auch sagen, auf Arbeit hat ein bisschen, ein bisschen funktioniert, macht es mir auch am meisten Spaß, weil da habe ich immer zu suchen und die Katzen verteilen im der Freizeit ein, müssen. Schwierig, weil die Freizeit hat irgendwie doch deutlich mehr Variablen als die Arbeit oder man will halt irgendwie freier sein.
00:14:57: Unbekannt Ähm, aber sind gute Ansätze. Ich finde das ist auch hervorragend. Wirklich lebensnah, praxisnah geschrieben. Da zieht ihr keiner irgendwas vom Strich, sondern der lebt ist, der zeigte seine Time Boxen und du kannst alles nachvollziehen Deswegen wenn ihr an eurem Zeitmanagement arbeiten wollt, dann checkt es auf jeden Fall aus. Und der Rest von euch, der schon gelesen hat oder schon Gedanken dazu hat.
00:15:21: Unbekannt Haut sie die Kommentare seit ihr thematisch nur seit ihr Thema XY. Der Typ sagt, wenn ihn fragst wollen wir uns auf ein Bier treffen und dann sagt er ja, ich hab ihn zwei Wochen am Samstag von 15:30 bis 16:00 in einem Box frei. Da passt vielleicht, wenn ich mich anstrenge, zwei Bier rein. Ihr denkt jetzt, du machst ja und ich würde das aber machen.
00:15:41: Unbekannt Ist genau der. Das ist ja im. Kennst du das? Da kann ich nicht mich in 14 Wochen noch mal. Werktage ausgeschlossen. Nur weil mir nicht mehr so.