00:00:00: Unbekannt Wir reden über Batman, Batman, was sowie wie wo es berät.
00:00:09: Unbekannt Ich will den anderen. Ich weiß nicht. Willst du lieber über brennenden reden oder über Bart? Ich hätte mir einen. Ich habe mir den Einstieg bereitgelegt, aber deiner war so scheiße, dass ich dich jetzt also nehme. Völlig. Ich lasse sie jetzt stehen. Ja, Ja. Herzlich willkommen zu einer neuen Review von Lesen und lesen lassen. Viel Spaß wünschen Martin und Maxe.
00:00:56: Unbekannt Wir sprechen über Bremen. Über Batman im Heute in einer Doppel Rezi. Weil. Du musst aufpassen. Die Dinger sind so groß. Man hört ich nicht, wenn es. Was mir hilft, weil deine Stimme blockiert wird. Wir sprechen heute über Batman in einer Doppel rezi. Hier einmal Batman First Neid und einmal City of Madness. Warum machen wir das? Weil die sind beide bei Panini erschienen und das sind völlig unterschiedliche Batmans.
00:01:21: Unbekannt Hier gehen wir in die Vergangenheit und hier haben wir was Modernes. Und ich sage mir, das lässt sich doch cool miteinander vergleichen. Was ich am Anfang bin. Wenn der Martin ein bisschen komisch zwischendrin klingt, dann liegt es daran, dass diese Graphic Novels so groß sind, dass sie sich den den Mund zugehalten hat vor dem Mikro, weil er einfach keinen Platz hat.
00:01:42: Unbekannt Dass passend Batman, Batman. Was ich eigentlich am Anfang sagen wollte Ja, am Anfang machen wir unsere Späße. Da wollte ich sagen Eine Batmangeschichte finde ich immer dann gut, wenn sie mir mal nicht erklärt, was die Story hinter Batman ist. Weil das hat ja jetzt mittlerweile jeder begriffen. Ähm, und das ist so was, das raubt nur Zeit. Das braucht heute doch keine Sau mehr.
00:02:07: Unbekannt Und das gibt es zum Glück in beiden Geschichten. Wirklich Vorstellen nicht. Da weiß jeder, wer Batman ist. Da war ich sehr froh drum, dass ich nicht noch mal nachlesen muss. Genauso auch bei Spiderman. Wenn ich da mal was sehe, bin ich immer froh, dass ich nicht noch mal Onkel Bens Tod mitmachen muss. In die Kommentare, damit sie, wenn ihr das genauso sieht.
00:02:27: Unbekannt Passt auf, wir fangen mit Batman First Night. Wir gehen zurück in die Anfänge des dunklen Ritters und ich mache es mir jetzt mal einfach. Ich lese dir vor, was hinten drauf sieht. Maxi. Ich finde es vollkommen legitim, legitim, gut. Ich finde, wir schreiben das Jahr 1939. Amerika leidet unter der Großen Depression und der Zweite Weltkrieg steht unmittelbar bevor.
00:02:53: Unbekannt Mitten in diesen düsteren Zeiten wird Gotham City von einer grauenvollen Mordserie erschüttert, die mehr und mehr Stadträte zum der mehr und mehr Stadträte zum Opfer fallen. Gerüchten zufolge könnte ein Fledermausmonster dahinterstecken, das in der Stadt sein Unwesen treiben soll. Tatsächlich jedoch jagt seit kurzem der reiche Bruce Wayne, verkleidet als Batman, die wahren Täter. Eine Bande unmenschlich starker Killer.
00:03:19: Unbekannt Weißt du, was auffällig ist? Der Name Batman am Cover mit Bindestrich. Ja, genau. Was auffällt, wird so krass reingehört. Das habe ich gefeiert, als ich das aufgemacht habe. Weil du liest diesen Batman First Night der, wo man sofort sieht ich zeige euch jetzt einfach mal völlig willkürlich ein Bild. Du hast so einen alten Krimi Noir Stil. Ja, nein, damit hat Batman ja auch irgendwie angefangen mit diesem.
00:03:45: Unbekannt Genau, die gehen wie hier beschrieben, Gehen die zurück in seine Anfänge. Du hast schon schöne Noir Stil. Du merkst auch der Geschichte an, es will ein Krimi sein mit Selection und es ist ein Krimi mit bis lesen und du machst die Seite auf und du liest dieses Vorwort des Verlags oder der Autoren und es steht auch groß drüber.
00:04:05: Unbekannt Zurück zu den Anfängen. Und dann gibt es erst mal dem Nerd Geplänkel darüber, wann Batman seinen Bindestrich verloren hat, weil den Chefs die Leute ohne Bindestrich und er gibt es ja bei diesen amerikanischen Comics aus Bronze, das Silber, das goldene Zeitalter etc. Und der alte Batman hat halt noch diesen Bindestrich zwischen beiden und man und das ist damit holen sie den wieder.
00:04:31: Unbekannt Die beiden Autoren und Zeichner hier, wie heißen Sie denn? Jürgens, Mike Perkins und Mike Spicer waren beteiligt. Ich glaube, ich hab schon gesagt, bei Panini erscheint es und bei Black Label. Die machen nämlich diese alten Batman Sachen und das fand ich cool, dass hier so über diesen Bindestrich philosophiert wird. Wann der verloren gegangen ist Im Laufe der Zeit.
00:04:54: Unbekannt Das zeigt und zeigt sich halt, dass wir oder dass du ein Autor bist. Weil ich glaube, dass wir gleich wissen, die sind ja nur die wenigsten. Ich muss auch vorweg sagen, bevor ihr den anderen kennenlernt, ist es absolut was für Batman Liebhaber, weil das hat nichts mit diesen das Neid filmen und wie man Batman heute kennt zu tun.
00:05:13: Unbekannt Hinten drauf was ich vorgelesen habe, das ist im Prinzip die ganze Story. The Batman ermittelt gegen Feinde. Ähm, man muss den Begriff hier ermittelt betonen, weil er wirklich um herzieht vor allem stellt und ein bisschen positive Arbeit macht. Nicht jetzt, wie man sich es bei einem Sherlock vorstellt, so genau nicht. Passt natürlich auch nicht in die Graphic Novel, denn die hat nicht so viel Zeit wie ein Buch.
00:05:33: Unbekannt Aber er ermittelt und prügelt sich und das Ganze lebt von schönen Bildern und wie man hier sieht. Maxine sagt jetzt mal, da springt da durch so ein Fenster rein oder sieht cool aus und schaue in die Genau und schaue ihr seine Handschuhe an, schau die seine Schuhe an, sein Gürtel. Das ist wirklich noch der Low Budget. Batman. Ja, es ist natürlich nur bedingt über die Qualität, aber ja.
00:05:57: Unbekannt Ja, ja, Ja. Also er ist nicht. Er ist nicht so hochtechnologtechnologisiert. Also, er sieht schon aus wie Batman. Ist jetzt nicht so ein Lappenkostüm, wie man von diesen ganz frühen gab es ja auch Batman sehen. Ja, genau, Gab es da nicht sogar auch eine? Lass mich liegen noch vor dem.
00:06:14: Unbekannt Heiliger Strohsack, Batman, hol das Anti Haifisch Spray. Also davor gab es, glaube ich, noch mal eine. Also, bevor das und da sah der ja schon so ein bisschen Schlafanzug mäßig. Also sieht Batman jetzt nicht aus. Das war schon cool. Ja, aber auch die Handschuhe werden hier erwähnt. Es ist quasi einfach nur Gummihandschuhe sind und blablub. Na ja, also das ist wirklich noch ein Mann und keine Maschine, die da ermittelt.
00:06:36: Unbekannt Und das war cool zu beobachten. Also ich bin jetzt nicht so im Batman drinnen, aber ich habe gesehen, dass Panini so was bringt. Dann wollte ich mir mal anschauen und weil es halt auch auf Krimi getrimmt ist und nicht auf Hollywood. Und du hast hier kein Hollywood, sondern du hast hier wirklich ein Fall. Aber deswegen ist es eben auch für Batman Liebhaber, die sich für diesen Bindestrich interessieren, die sich dafür interessieren, wie Batman früher hier, jetzt für Leute die, die er Du musst sie die gefeuert haben mit der Überblendung die lügen halbwegs über diese Mucke.
00:07:06: Unbekannt Die, die das gefeuert haben, die werden auch das hier feiern. Das ist. Das ist für Leute in unserem Alter. Das ist nichts für die Jugend, die Batman kennenlernen soll. Insgesamt sehr cool, die Zeichnungen. Es gibt Texten, es gibt Gegner, die so zombieartig sind. Und jetzt Spoiler. Ich weiß, aber es macht nichts, weil der zweite Band ist glaube ich schon draußen.
00:07:26: Unbekannt Und wenn die Rezi rauskommt, vielleicht sogar schon eine dritte. Und es gibt nur drei Bände. Kann ich euch böse heiß machen? Könnt ihr euch vorstellen, dass Batman auf dem elektrischen Stuhl landet? Konnte ich mir nämlich auch nicht vorstellen. Aber tatsächlich Zack zieht der Manga durch. Der Manga zieht der Comic durch und dann sehen wir den Batman brutzeln. Krasser Scheiß.
00:07:50: Unbekannt Also mit Gewalt wird hier nicht gegeizt. Ähm, die Zeichnungen. Super. Also dieses Noir, das ist ja schon dem Cover diese Dudes mit ihren Tommy Guns Nö und den Hüten, das zeugt von Atmosphäre, dass das macht. Das macht mich jetzt auch mehr. Und ich bin so ein bisschen ich. Ja, Batman ist cool, aber Batman ist so dieser Peoples Superhero.
00:08:13: Unbekannt Wenn irgendjemand was cool finden will, findet er Batman cool und richtet seine Personality Personality danach aus. Und ich finde, Batman ist einfach ein bisschen tot gelaufen. Das liegt auch natürlich daran, dass Hollywood immer wieder auf Batman zurückgreift und immer auf wieder aus Bayern zurückgreift und halt diese ganzen Superhelden. Aber wirklich in der Zeit zurückzugehen und ihn zu zeigen halt aus der Zeit, wo er angefangen hat, finde ich wesentlich interessanter, weil ich diese ganzen brutal abgefahrenen Gadgets nicht brauche.
00:08:38: Unbekannt Ich finde auch, also ich magister den Joker, keine Frage. Ist ein guter, guter Bösewicht, aber der ist halt einfach overused mittlerweile. Der ist einfach so Batman und Joker. Denkt euch doch mal was Neues aus deswegen. Damit hast du mich jetzt auf jeden Fall vom Die holen ja die den Alten mal raus. Aber nicht in so einem Flatterheft, wie man es heute wahrscheinlich echt nur noch als Comic Fan Fan liebt, sondern sie packen es in so eine schöne Graphic Novel, die nach was aussieht.
00:09:03: Unbekannt Man muss sagen, der ist dünn, Wie du siehst, da hast du wirklich nicht viel Fleisch. Kostet 16 €, muss man dazu sagen. Ist nicht ohne. Wobei ich. Wobei ich dann aber auch ein Freund bin. Wenn das wirklich so. Das ist ein sehr großes Format, was du da in der Hand hast. Da kann man auch so ein bisschen in den Bildern schwelgen.
00:09:22: Unbekannt Also das ist nicht so, das man darf die nächste Sprechblase sucht, sondern das kann man sich ein bisschen angucken als was auf weil man City of Men ist. Da habe ich den Klappentext gelesen. Ich lese Ihnen ja auch hier wieder vor. Schauen wir uns kurz dieses coole Covern. Du merkst sofort, wir sind deutlich moderner. Deutlich ausgeflippter auch weil Panini scheint auch cool aus, finde ich.
00:09:44: Unbekannt Aber das Grauen aus der Tiefe. Tief unter der Stadt gibt es ein zweites Gove, Gove Below ist ein lebender Albtraum, bevölkert von den verdrehten Spiegelbildern der Bewohner Gowems und genährt von der Angst und dem Hass, die von oben herab strömen. Seit Jahrzehnten ist das Tor zwischen den beiden Städten versiegelt und wird streng bewacht. Doch nun wird es geöffnet und die Unterweltversion des dunklen Ritters entkommt.
00:10:10: Unbekannt Superheld Fiction trifft auf wonach klingt.
00:10:16: Unbekannt Gesellschaft nicht. Lovecraft? What? Hier trifft Lovecraft auf Batman. Ja, klar. Weil du hast ja diese Dimensionen. Du hast ein Tor zu einer anderen Welt. Und wer entkommt? Was? Ja, ich. Ich. Ich dachte, ich dachte jetzt tatsächlich, dass es das es unter Gotham wie so eine Art Unterstadt gibt. Also nicht, dass es tatsächlich ein Spiegelbild von Gotham gibt, sondern eine.
00:10:38: Unbekannt Eine noch bösere Stadt von Geistern, wo ich dachte, Oh, als wäre Gott für mich schon scheiße genug, war es dann noch eine viel beschissener Version. Aber das ist tatsächlich wirklich die Sprache von einem tatsächlichen Portal. Genau, genau da geht er dann durch. Es wäre die dritte. Es ist wahrscheinlich das richtige Wort gesagt, nämlich die hinten es bitte auch gezeigt hätte.
00:10:54: Unbekannt Da siehst du nämlich den bösen Batman. Na ja, der Das sieht aus wie. Das ist auch, wie wenn man im Bett mit. Nein, schon die ganze Story. Es geht damit Also es ist richtig verrückt gezeichnet, aber geh ich gleich drauf ein. Ähm. Batman spürt irgendwas Stimmt nicht. Und es gibt so eine Liga der Eulen, mit der er wohl verbündet ist.
00:11:15: Unbekannt Die habe ich noch nichts von gehört. Aber ich bin auch nicht so ein Batman. Ja, dieser Ballon. Also ich kenne mich mit Batman auch nicht so aus, aber ich habe diese Batman Serie die Gotham sehen. Da kommen die auch drüber. Okay? Auf jeden Fall leben die so nebeneinander. Die wollen ja wohl auch beschützen, Machen sich halt aber wahrscheinlich anders als Batman.
00:11:34: Unbekannt Und die sagen dann auch zum Batman Hey, du musst uns helfen. Und Batman, weil er feststellt, dass halt irgendwie Gotham sich verändert hat. Schaut sich an, was sie zu sagen haben und dann stellen die fest Ja. Der böse Batman ist los und dann hilft er denen. Ganz platt ausgedrückt. Nee, da, die reden schon noch mehr und es ist alles viel größer.
00:11:56: Unbekannt Viel mehr Hollywood als das, was ich jetzt gesagt habe. Und wie merkt Batman das, was nicht stimmt? To face dreht am Rad. Ähm, ich wusste gar nicht, dass der schizophren ist. Es gibt auf jeden Fall immer den Guten und den Bösen. Und plötzlich, na ja, aber das ist ja der. Das ist ja der Twist. Und ich dachte, sie würde halt einfach den gibt ist verbrannt.
00:12:14: Unbekannt Er ist also auch hier wohnt er auch in der in dem Asylum Cafe Marseille Und plötzlich spricht auch ein dritter durch Jim und dieser dritte ist halt von Gotham Pilot. Und dann gibt es nur noch seinen Puppenspieler und auch ein anderer spricht über diesen Puppenspieler oder durch seine Puppe. Und die ganzen Bösen werden sozusagen von den neuen Bösen angefixt.
00:12:40: Unbekannt Ende. Batman fragt sich halt was los ist und deswegen ist er gewillt diesem neuen Clan zu helfen. Und dann kämpft er auch gegen den bösen Batman. Also ich glaube das ist ein Spoiler, aber ich glaube das überrascht keinen Nach dem Lesen dieses Klappentextes und das ist im Prinzip schon die ganze Story und ich muss zu Sprache was sagen.
00:13:03: Unbekannt Es ist sehr wie sehr episch geschrieben. Also du bist voll in der Psychologie vom Alfred, der nachts wach liegt, quasi weil sein Sohn nicht nach Hause kommt und so, das ist alles so, ach so schwer, so tragisch. Er wird so theatralisch. Es wird nicht ein normaler Satz in diesem Comic gesprochen, sondern alles hat so eine tiefe. Und es ist diese diese Panels, die fließen ineinander über.
00:13:30: Unbekannt Das ist manchmal bissl Reizüberflutung. Ähm, aber auch sehr cool. Und jetzt habe ich hier mir markiert. Das wollte ich zitieren, weil ich es cool fand. Der fährt quasi der Batman zu dem Gotham Marseille. Der verteilt diesen sehr Text übers Blatt und da steht dann das Arkham Marseille, gegründet im November 19 21 von Amadeus Arkham, Heimat von Gotham kriminellen Geisteskranken.
00:14:01: Unbekannt Ich hasse es hier vor Jahren musste ich eine Nacht hier verbringen. In meiner dunkelsten, in meinen dunkelsten Momenten glaube ich noch dort zu sein. Also merkst du, was ich meine mit dieser schwere. Also was davon. Was natürlich jetzt auch aus dem Kontext raus so ein bisschen unfreiwillig komisch klingen kann. Und davon lebt dieser coole Comic und es ist alles so überladen und dieses Lovecraftsche schwingt überall mit, dass diese Schatten Du kannst diese Bilder nicht greifen, du weißt nicht, was wirklich drin ist oder was nur Einbildung ist.
00:14:37: Unbekannt Das sieht aber schon cool aus. Sieht so richtig cool aus, aber es ist ziemlich voll. Da sieht man dann auch den Ups, da sieht man den bösen Batman, wie er quasi einen anderen Killer, einen Bösewicht umgebracht hat, der so ne Maske trägt. Und er hat nur noch den Kopf in der Hand. Das sieht schon sehr cool aus. Das ist richtig.
00:14:57: Unbekannt Bär ist und das ist ein verrückter Kontrast zu dem, was ich euch eben vorgestellt habe. Das hier, Das ist auf jeden Fall jung. Das ist Hollywood. Das ist laut. Das ist das, womit man Batman eigentlich verbindet. Und was habe ich mich hier markiert? Ein Fluss des Wahnsinns fließt durch Gotham. Ich spüre seine Gezeiten in einer guten Nacht führt er wenig Wasser.
00:15:20: Unbekannt Doch heute ist Fluss die andere Stimme in zwei Fake Kopf Whiskey, der die Kontrolle über einen plötzlichen, noch gestörter, den Schlaf verliert. Und jetzt beobachtet mich jemand oder etwas. Ich weiß, dass du da bist. Vielleicht etwas, das von derselben Flut angeschwemmt wurde. Und dann schaut halt Batman cool hoch. Und dann steht da schon der Gegner. Na ja, es wirkt sehr atmosphärisch, sehr, sehr.
00:15:46: Unbekannt Jetzt. Ich meine es nicht negativ, sehr in Szene gesetzt, aber wenn du dir die Bilder anschaust, dann hast du nicht so viele Farben. Es ist alles sehr schrill.
00:15:57: Unbekannt Das sieht das sehr cool aus mit dem. Mit dem Schädel, Ja, der sieht schon stellenweise echt cool aus. Es ist ein bisschen überladen, bissl sehr laut, würde ich sagen. Ähm, aber die Idee fand ich cool von einem bösen Gotham. Weil es gibt ja schon ein böses Gotham und der geht dann ja auch da rein, der Batman. Und dann sind da sozusagen alle noch mal schlimmer drauf.
00:16:18: Unbekannt Und dieser böse Batman ist jetzt auch mächtig. Kämpfe, die gegen den und die mal im Vergleich das kostet 35 € oder eben gleich groß, aber dreimal so fett. Ja okay, ist es dann auch. Ist es ein Band oder ist es dann quasi auserzählt? Ich glaube das kam raus in kleineren Heften und die sind hier alle in einem drinnen. Genau hier hast du die ganze Geschichte und du hast auch Nachwort vom Autor und Zeichner sollte man vielleicht erwähnen.
00:16:49: Unbekannt Der Christian Ward und das hab ich schon öfter gesehen bei diesen Graphic Novels. Ich glaube auch bei Panini immer hinten kommt dann auch noch mal der Autor zu Wort und erklärt quasi seine Batman Liebe. Und das ist finde ich immer ganz interessant zu lesen, wie die auf Batman kamen. Und der hat auch, weil wir über die Serien gesprochen haben.
00:17:07: Unbekannt Über die Alten hat er reingeschrieben, dass er die früher als Kind geschaut hat und so und natürlich die ja jetzt plötzlich dieselben gut siehst wie bei vielen Graphic Novels mit Skizzen und anderen Illustrationen. Jo, ich habe jetzt einfach mal den Namen eingegeben. Christian Ward in der Google Bildersuche und da sind ein paar richtig coole Bilder dabei. Also hat viel so viel so gemacht.
00:17:31: Unbekannt Ja, ja und auch so dieses dieses Wilde, wo dann so Kompositionen sind sehr bunt, das sieht cool aus. Doch, doch, doch. Na und? Es war so was. Ich bin überhaupt kein Batman Typ, also dieses TC Zeug interessiert mich alles nicht so auch Marvel hab ich eine Zeit lang verfolgt und ich bin auch keine die sagt ich bin die Marvel wie überall, obwohl ich nicht nur Batman ist, gerade wenn es da was cooles gibt.
00:17:55: Unbekannt Er schaut es mir gern an, aber auf den Batman Film habe ich generell eigentlich eher weniger Lust. Aber ich hab das gesehen und dachte mir so als Buch, als Comic vielleicht. Und ich wurde nicht enttäuscht. Und ich finde es cool, dass es halt tatsächlich unterschiedliche Facetten gibt. Ne, Batman ist nicht nur Batman. Comics sind quasi nicht nur für Kinder, sondern dass es eine gewaltig große, ein gewaltig großer Markt und da kann man mal reinspringen und sich so wildes Zeug auch mal angucken.
00:18:24: Unbekannt Ich fand's gut. Ich war an dem ersten habe ich schon 40 Minuten gelesen, für den anderen habe ich deutlich länger gebraucht, weil er halt auch ziemlich fett ist. Er also Batman hat halt auch den Vorteil, es ist mittlerweile so eine popkulturelle Ikone, dass du halt damit erst mal alles machen kannst. Du kannst ihn ganz Batman erst mal mit allem mischen und das ist cool und und du kannst dann sehen, wie sich das ausspielt und so.
00:18:48: Unbekannt Ähm Batman ist halt dadurch auch interessant, weil er eine eigene Moral hat, weil er sehr selbstgerecht ist, weil da halt auch nicht wie bei Marvel oder anderen Superheldengeschichten irgendwie total übernatürliches am Start ist. Und das sagt cool aus. Und ich würde das wahrscheinlich auch lesen. Was mich an diesen an die SE und Marvel Comics mittlerweile nervt, ist so ein bisschen diese diese Vorhersehbarkeit.
00:19:13: Unbekannt Na das ist so jetzt okay. Batman trifft auf Kutulu oder Batman trifft auf low Kräften. Ich denke mir so Ja, ich magister Lovecraft. Ich finde Batman ganz cool, aber das ist so, so offensichtlich. Mach doch mal was Neues. Das ist. Und ich will damit das jetzt nicht geringschätzen oder so und ich will auch nicht. Ich will auch die die Comics, die Qualität dieser Comics nicht in Abrede stellen.
00:19:31: Unbekannt Um Gottes Willen, ich bin mir sicher, dass mir die auch gefallen hätten. Aber ich wünsche mir generell von diesen von dass dass man so ein bisschen wegkommt von diesem Batman und wieder mal was Originäres erzählt und eben sich nicht darauf verlässt, dass jeder Batman kennt und macht dann Batman plus Batman im feudalen Japan. Batman im Weltraum, Batman und Lovecraft.
00:19:52: Unbekannt Verstehst du, was ich meine? Das ist so, das ist für mich so ein bisschen. Das ödet mich an, weil es so, als würde man auf einer Checkliste abhaken, mit was man Batman noch in Verbindung einseitig gesehen Batman und die Turtles. Richtig geil. Der Film habe ich gefeiert. Er hat richtig gut funktioniert, weil der kämpft dann auch Batman gegen Sheridan.
00:20:14: Unbekannt Und das sind ja dann zwei Kolosse, die aufeinander treffen. Fand ich gut. Aber ich weiß, was du meinst. Und auch diese Geschichten sind ja dann ausgelutscht wie wie hier. In dem Fall muss man, wenn man was kritisieren kann, denn das die Story wirklich nicht mehr ist außer Batman trifft auf einen anderen Batman den er bekämpfen muss. Nein, da wird nicht ermittelt.
00:20:34: Unbekannt Ähm nicht groß und sowas und wir uns würde wahrscheinlich so eine Art Thriller gefallen mit nem Twist oder so, wo wir nicht wissen, wer vielleicht der Gegner ist und sowas. Ja oder halt einfach wenn man wenn man diese diese berühmt berüchtigten Zutaten nimmt und und macht, macht die einfach anders. Das erste Beispiel, das jetzt in Kopf gekommen ist und das ist jetzt ein Film und ich gucke mal, ob ich das jetzt irgendwie unterbringe.
00:21:02: Unbekannt Und zwar habe ich neulich den Film Alien Romulus geguckt und ich bin ein großer Fan. Ich magister die Filme, ich find die Viecher gruselig. Ich finde die atmosphärisch ganz toll und der soll recht gut sein. Den haben wir dann angeguckt und der war im Grunde genommen nein, den Film, so wie den erwartet ein bisschen Monster im Weltraum und so, aber der ist halt einfach Sachen, der hat diese Zutaten, die du von Alien kennst, genommen und hat sie quasi entweder überspitzt oder hat sie den anderen Kontext gesetzt und hat das einfach dasselbe genommen und hat einfach noch mal was neues drumherum gebaut, was Sinn ergibt, was Spaß gemacht hat, wo ich nicht das Gefühl hatte, das
00:21:36: Unbekannt habe ich jetzt schon mal gesehen. Ich habe es schon mal gesehen, weil er inhärent nichts Neues macht. Aber er hat das halt so cool gemacht und so anders, dass es interessant war und das sowas wünsche ich mir dann dann bei Batman auch, dass da halt, dass man eben nicht nur irgendwie Erwartungen unterwandert, sondern auch oder oder Batman in einen völlig anderen Kontext setzt, sondern dass man einfach mal was Neues mit dem macht, was gut zu Batman passt.
00:22:01: Unbekannt Aber dass das sich eben neu anfühlt und nicht so wie Ja, hab ich jetzt schon mal in irgendwelchen anderen Film gesehen oder es ist halt am Ende doch nur Batman. Vielleicht gibt es ja und deswegen in die Kommentarspalten damit. Vielleicht haben wir es nur nicht auf dem Schirm. Falls ihr diese Comics gesehen habt, gelesen habt auch in die Kommentare gerne Feedback dalassen.
00:22:22: Unbekannt Ähm, ich war positiv überrascht. Ich fand es ganz cool. Bin jetzt so ziemlich der nächste große Batman Fan geworden, aber es war 111 Sprung in wie sagt man in warme Gewässer lässt keine sind aber ihr wisst was ich meine. Ja, das Wasser war warm. Ja, ein Sprung ins ins bekannte Unbekannte.
00:22:54: Unbekannt Und.