Lesen und Lesen Lassen

Lesen und Lesen Lassen

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Unbekannt Willkommen in Texas. Du bist tot. Herzlich willkommen zu lesen und lesen lassen. Dem Bücher und Schreibpodcast mit Martin und Maxine. Wir wünschen viel Spaß mit dieser Folge. Willkommen bei einer Sonderfolge von null. Und ich hoffe, ihr seid nicht tot, weil dann könnt ihr uns nämlich nicht mehr hören. Das wäre sehr schade. Wir sprechen heute über die Nexus Anthologie, die bei TV erschienen ist und ich bin nicht alleine.

00:00:32: Unbekannt Ich habe den Martin eingetauscht gegen zwei Damen, die auch an der nächsten Anthologie mitgeschrieben haben. Hi Vivi, hi Aylin. Hi. Ihr seid hier, weil ihr wie gesagt mit an der Agentur gearbeitet habt. Und das wird jetzt ein bisschen. Ja, so ein bisschen Freiflug heute, weil ich muss sowohl moderieren als auch über die Anthologie erzählen, weil ich tatsächlich den Hut auf hatte.

00:00:58: Unbekannt Und ich würde sagen, wir steigen gleich rein. Ladies. Was erwartet die Lesenden denn überhaupt? In der Anthologie lässt sich diese Anthologie beschreiben. Ich würde sagen, sie ist sehr kreativ. So ein bisschen absurd Vielleicht irgendwo mit Fantasyelementen, sicherlich auch vertrauten Elementen und auch immer ein bisschen Witz und Ironie mit drin, aber eben auch mit tiefgründig philosophischen Fragen, denen sich unsere Protagonistinnen stellen müssen.

00:01:30: Unbekannt Und insgesamt eine Handvoll sehr interessanter Charaktere. Möchtest du dem noch was hinzufügen? Das sind perfekt zusammengefasst.

00:01:40: Unbekannt Da hat die Alina auch was Gutes gesagt. Es ist. Es ist Quark, es ist witzig und es regt zum Nachdenken an und das ist. Wir befinden uns tatsächlich gerade bei der Aufnahme am Tag nach der Veröffentlichung. Und unabhängig voneinander haben die ganzen Blogger und Bloggerinnen, die das Buch bereits gelesen haben, voneinander gesagt. Das hat mich zum Nachdenken angeregt und das ist im Prinzip genau das, was wir, was wir wollten.

00:02:04: Unbekannt Es ist eine Geschichte, die spielt nach dem Tod. Und in jeder der acht Geschichten muss die Hauptfigur, die jeweilige Hauptfigur, eine Lektion lernen und. Das ist nicht ganz so ohne. Und wir hoffen auch, dass die Lesenden da draußen, dass ihr da draußen auch was aus dem Nexus mitnimmt, das so, wenn ihr mal als nächstes kommt, darauf vorbereitet seid.

00:02:31: Unbekannt Man kommt nämlich ins Nexus, nachdem man gestorben ist. Deswegen auch der Satz, das Zitat am Anfang Es ist so was wie. Ja, ich würde jetzt mal sagen, dieses Fegefeuer, so eine Art Zwischen hölle, So, da kommt die Seele hin, wenn man tot ist, aber noch nicht so richtig so abkassiert, wie es am Ende mäßig. Und erzählt doch mal von euren Geschichten.

00:02:51: Unbekannt Wo müssen eure Protagonisten, wo werden die abkassiert? Wie lang ist der Kassenbon, Wie lang ist der Kassenbon? Gut, also mein Charakter noch mal, also meinen Charakter betritt quasi eine Theaterbühne. Seine seien nicht so, seine Bar steht quasi als Kulisse auf einer Theaterbühne und im Saal sitzen ganz viele Holzfiguren, die ihn quasi beobachten. Ähm, ja. Und in jeder nächstes Geschichte wird auch ein Spiel gespielt.

00:03:26: Unbekannt Welches Spiel wird denn bei dir gespielt? Bei mir spielen wir das verrückte Labyrinth. Die einen oder anderen werden es auch kennen. Also dieses Kinderspiel, wo man Wege einschieben muss. Aber wir spielen es quasi nach Hausregeln entscheiden nicht der Protagonist, wie die Wege sich verschieben, sondern ja seine. Wie nennen wir sie denn? Also da entscheidet das Schicksal mal die Hosts, das Nexus.

00:03:55: Unbekannt Genau. Aber es hängt auch ein bisschen mit seinen Entscheidung ab, wie sich der Weg verschiebt, ob sich der Weg verschiebt bzw warum sich der Weg verschiebt. Bei Lenya, wie sie spielt ist haben wir tatsächlich eine etwas ältere Protagonistin ausgesucht oder sie hat sich selbst ausgesucht. Ich weiß nicht so genau bzw ist bei mir ein bisschen special geworden, weil ich habe noch so einen kleinen Protagonisten, der eigentlich die Geschichte erzählt.

00:04:16: Unbekannt Das ist aber ja kein Mensch, sondern eine Ratte, die so ein bisschen aus Versehen mit ins Nexus rein gerät, was eigentlich auch so ein ein erstes Mal ist. Und ja, der ist so ein bisschen verwirrt. Eigentlich ist das eine recht kultivierte Ratte dafür, dass er eine Ratte ist und ja, er muss dann so ein bisschen miterleben, wie seine Gefährtin, die alte Dame Frau Dinkel.

00:04:42: Unbekannt Ähm, genau. Frau Dinkel spielt dann zusammen mit dem Barkeeper Worte und dem Chaos die Seele, das Spiel des Lebens. Also das kennen vielleicht manche. Das ist so ein älteres Brettspiel, das habe ich früher mal ganz gern mit meinen Eltern gespielt, wo es dann so ein Rad gibt mit verschiedenen Farben und man dreht dann daran und dann läuft man auf verschiedenen bunten Feldern und muss eben so Entscheidungen treffen.

00:05:05: Unbekannt So, ob man zum Beispiel heiratet, ob man einen Kind bekommt oder es wird einem auch zugeteilt und schaltet so und so viele Steuern. Oder du bekommst jetzt diesen Job usw und ja und so spielt man sich da so ein bisschen übers Brett und dadurch, dass man ja beim Nexus selbst entscheiden kann, wie die Bar aussieht oder bzw die Bar sich selbst gestaltet, habe ich beschlossen.

00:05:25: Unbekannt Die sitzen nicht am Tisch und spielen Brettspiel, sondern die sitzen in einem alten VW Bus und der fährt über das Spielbrett Und somit ist es natürlich noch mal ein kleines bisschen runter. Und anders als ein normaler Spieleabend. Ja, weil bei Spiel des Lebens hat man glaube ich als Figürchen auch solche Autos, wo dann so kleine Männle und so rein sitzt.

00:05:46: Unbekannt Also es passt ganz gut. Ich habe die, ich habe die Geschichten, ich habe alle Geschichten lektoriert wieder und bei Lins Geschichte ist es für mich so es gibt zwei Aliens, es gibt diese, diese eine Gary Aylin, die mich total glücklich macht, wenn sie, wenn sie, wenn sie Body Body Horror vom Feinsten schreibt. Und dann gibt es diese Quake Alien, die Ratten als Protagonist schreibt und alte Frauen mit Rollatoren.

00:06:09: Unbekannt Das ist so also die Angst, die du dabei hast, wenn man bei between Cracks die Geschichte liest und wenn man die jetzt liest, die ist einfach Wahnsinn. Das ist eine ja eine Quintessenz viel. Aylin Stotz Story würde ich sagen, für die Leute, die uns auf YouTube zugucken. Wir hatten einen kurzen technischen Hickhack und die Aylin sieht jetzt auf einmal viel, viel knuspriger aus als vorher.

00:06:35: Unbekannt Liegt daran, dass sie aufs Handy gewechselt hat, falls sie sich wundert. Bild sieht ein bisschen anders aus. Ton Sie ist ein bisschen anders, Aber wir machen ganz normal weiter. Genau. Was ich zu Wie Geschichte noch sagen wollte, ist Ich hab die gelesen und Vivi kam als letzte dazu, weil noch jemand abgesprungen ist. Und ich habe diese Geschichte lektoriert und die Waffe so absolut Die Quintessenz von Nexus, die ich mir vorgestellt hatte, das das ich gesagt habe.

00:07:05: Unbekannt Das müsste eigentlich die Geschichte sein, mit der wir die Anthologie aufmachen hat dann schlussendlich mussten wir ein bisschen rum rotieren und gucken, dass es dass es passt. Es wurde nicht die erste. Ich glaube, die zweite ist es. Ja, das war es. Das war so on point, genau das, was wir uns vorgestellt haben, Das weiß ich noch. Die hat mich, die hat mich begeistert, habe ich auch beim Lektorat nicht viel machen müssen.

00:07:23: Unbekannt Das war lecker, lecker, aus Spaß gemacht. Also die Idee kam auch relativ schnell, als sie gefragt hat und ich habe gesagt Ja, auf jeden Fall, ohne dass ich es nicht wusste, worum es geht. Liebe, Herausforderung. Und dann hatte ich ja eigentlich relativ schnell. Am Tag später hatte ich dir ja mal meine Idee rübergeschickt. Ähm dann die ist auch also das ist auch eine wunderbare Geschichte geworden.

00:07:51: Unbekannt Diese Du hast das rübergebracht was das nicht irgendwie. Keine Ahnung wie ein abgeschwitztes Dinge. Das geht rein wie Wasser. Ja, ich fand das auch richtig cool. Also, ich habe ja alle Geschichten entweder testgelesen oder Korrektur gelesen. Und ich fand auch, die Geschichte war einfach richtig spannend und abenteuerlich. Hat richtig viel Spaß gemacht. Aber generell finde ich einfach, dass jede einzelne Geschichte so was Besonderes geworden ist.

00:08:16: Unbekannt Und bei jeder Geschichte hatte ich nach dem Lesen immer dieses Gefühl war und jetzt richtig toll geworden Und das finde ich total schön. Das kommt hoffentlich auch bei den Lesern da draußen an! Der Vollständigkeit halber erzähle ich von meiner Geschichte auch noch kurz, wie ich gesagt habe, ich muss moderieren und und und. Bin auch mein eigener Gast. So ein bisschen ähm meine Geschichte beschließt das nächstes.

00:08:40: Unbekannt Also ihr könnt die Geschichten durcheinander lesen wie ihr wollt, wenn ihr die Bar am Ende der Zeit liest. Aber es empfiehlt sich, meine zum Schluss zu lesen. Deswegen ist sie auch. Steht sie auch zum Schluss. Und meine Protagonistin Violetta ist eine sehr kompetitive Natur. Sie spielt gerne Spiele und wenn sie sie spielt, will sie gewinnen. Und sie will auch gegen das Nexus gewinnen.

00:09:01: Unbekannt Und was das für Wortspiel Und ich habe Rena Ich glaube man, also ich spreche immer französisch aus Rena ich habe Rena und Virgil und was das für die beiden bedeutet, das will ich nicht verraten, das müsst ihr selbst rausfinden. Es gibt auf jeden Fall einen Knall, wenn man das so sagen kann. Ich würde gern von euch beiden wissen.

00:09:22: Unbekannt Wie seid ihr denn an dieses Thema rangegangen? Ich meine, du kannst jetzt so an After Live und so ist jetzt nix super neues, aber man, wir hatten doch ein recht enges Korsett. Da kommen wir gleich darauf zu sprechen. Hattet ihr sofort eine Idee im Kopf? Hattet ihr irgendwie ein Spiel im Kopf, wo gedacht Oh, das will ich jetzt unbedingt unterbringen oder wie?

00:09:41: Unbekannt Wie ist das vonstattengegangen? Also ich hatte bei so einem ich hatte mal so was ja gerade gesagt und hat Nacht überlegt und ich hatte relativ schnell schon so mir kam direkt ein Labyrinth in Sinn. Die Grundidee war am Anfang erst ne andere, dass ich dachte okay, ich will das Thema, jemand der anderen was vormacht und den Spiegel vorgehalten bekommt.

00:09:59: Unbekannt Letzten Endes hat es sich dann so ein bisschen auf das Thema Lügen abgedeckt, so ein bisschen abgeschwächt auf das Thema Lügen. Aber das ist ja ein riesen Thema. Wem beliebig willkürlich, andere belüge ich mich selber und ich hab mir dann auch gedacht, das ist vielleicht das, was er am Ende, also der Protagonist am Ende seines Lebens, dann vielleicht bereut, dass er sich nie selber treu war, dass er sich selbst belogen hat, anderen was vorgemacht hat.

00:10:21: Unbekannt Und das wäre auch etwas, was ich selber, weil am Ende meines Lebens wahrscheinlich auch bereuen würde. Und da war für mich die Message halt einfach wichtig zu sagen und jemand soll sich selber treu bleiben. Und was passiert, wenn man es nicht ist, erfährt man halt dann in meiner Geschichte. Ja, ja, für mich sind das ein paar Tage gewesen, wo ich sehr viel drüber nachgedacht habe.

00:10:41: Unbekannt Also ich lass solche Ideen auch gerne mal noch mal reifen, also dass ich erst schon eine Idee habe, aber halt noch lange nicht beim Schreiben anfange und einfach erst mal so ein bisschen rum wälze. Und die größte Schreibphase war damals dann so in den Tagen zwischen Weihnachten und Silvester. Da hatte ich halt auch sehr viel Zeit dafür, hab mich da voll drauf konzentriert und für mich war von Anfang an klar, ich habe mega Bock auf dieses Setting und ich hatte auch gleich so im Kopf so ein paar witzige und auch ja diesen Grundton, eben dieses leicht sarkastische, dieses so ein bisschen ironische und das fand ich erst schon mal gut und war für mich dann

00:11:14: Unbekannt direkt im Kopf hatte, Dass ich so eine alte Protagonistin wollte oder möchte, weiß ich gar nicht so genau. Aber ich glaube, es hat viel damit zu tun, dass ich halt selbst in einer Phase stecke, wo ich überlegen muss, was will ich eigentlich mit meinem Leben machen. So, jetzt Richtung Studienende und so Was macht man eigentlich beruflich? Wo genau will man wohnen?

00:11:34: Unbekannt Was sind so die Die großen Entscheidungen im Leben? Und dann wollte ich halt mal aus der Sicht oder über jemanden schreiben, besser gesagt, der halt diese ganzen Entscheidungen schon getroffen hat und sein Leben eigentlich schon gelebt hat Und dann halt mal schauen, wie blickt man darauf zurück und welche Dinge hat man für sich selbst entschieden, weil sie einen glücklich machen?

00:11:55: Unbekannt Und welche hat man vielleicht nur entschieden, weil die Gesellschaft irgendwelche Erwartungen in einen gesteckt hat? Ich finde es auch wahnsinnig gut, einfach mal eine alte Protagonistin zu haben. Du hast immer jüngere Leute oder Leute im mittleren Alter und wirklich mal zu sagen okay, meine Protagonistin ist eine Oma, das ist schon. Es bietet sich natürlich an und schafft da auch Repräsentation.

00:12:19: Unbekannt Also das hat mich auch gefreut. Eine Ratte und eine alte Oma als Leiche festlegen oder Hauptdarsteller Du, das ist schon, das ist ne Also ist. Dazu kann ich auch noch eine kleine Anekdote erzählen, weil ganz, ganz entfernt habe ich tatsächlich ganz kurz an meine Oma gedacht, mich wegen der ganzen Hintergrundgeschichte, die kann man darauf nicht anwenden, aber meine Oma hatte leider immer Probleme mit dem Sehen und auch mit dem Hören irgendwann und entsprechend.

00:12:48: Unbekannt Ja, sie hat sich in ihrer Wohnung gut zurechtgefunden. Sie hat auch Angst vor Mäusen gehabt und sie hat tatsächlich, na ja, dadurch, dass sie jetzt nicht so gut sieht und hin und wieder vielleicht mal was vom Abendessen runtergefallen, wenn ich mal irgendwo ein bisschen gegrübelt Und es gab dann so eine Zeit und so eine kleine Maus in ihrer Wohnung, das ganz nett fand, dass sie da halt immer was zu essen bekommt Und die war dann da halt öfters mal präsent und kam dann durchaus mal vor, dass man ins Wohnzimmer kamen.

00:13:17: Unbekannt Da saß die Oma, hat Fernseh geschaut und auf dem Boden saß eine kleine dicke Maus und hat Krümel gegessen. Und Oma wusste nicht, dass die Maus da sitzt, weil sonst war sie nicht so ruhig da sitzen geblieben. Aber ich. So und witzig ein Kind aus dieser Gedanke mich einfach begleitet hat. Weil es ist ja auch tatsächlich so, dass Frau Dinkel diese Ratte nicht als ihre Ratte anerkennt und dass die auch nicht wusste, dass die bei ihr in der Wohnung gewohnt hat und dann auch ganz verstört über diese Ratte ist und die Anwesenheit dieser Ratte.

00:13:44: Unbekannt Und während Herr Maus, also die Ratte, sich die ganze Zeit denkt äh, also eigentlich dachte ich, wir wären Freunde, aber okay.

00:13:55: Unbekannt Diese Fragen, die kenne ich auch nicht. Die Geschichte, was auch hervorragend ist, ist die die Idee, auf die das nächstes fußt. Ähm, die habe ich nämlich nicht aus dem luftleeren Raum gegriffen. Die kam mir irgendwie und ich habe keine Ahnung, warum sie mir kam. Die Idee hinter dem Nexus ist der Anime Death Parade. Der ist gar nicht so wahnsinnig bekannt.

00:14:18: Unbekannt Aber das ist immer so eine Perle, die wo Leute dann irgendwie sagen Oh ja, kenne ich oder wir hatten sogar in den Kommentaren Leute, die dann gesagt haben, das klingt ja wie das Brave. Und da ist es eben auch so, dass Leute nach ihrem Tod in eine Bar kommen und müssen dann in bar Spielchen um ihre Seele spielen.

00:14:36: Unbekannt Da hören die Gemeinsamkeiten aber schon auf. Wenn ihr da draußen aber auf den Anime Desperate vielleicht kennt und mögt den oder habt ihn gemocht. Ich habe am Ende sogar Tränchen verdrückt, das weiß ich noch. Dann könnte es nächstes auch für euch sein. Wir haben's auch schon angetisert, wenn ihr aufgepasst habt. Jeder von uns hatte den Virgil als Barkeeper in seiner Geschichte und wir wollten diesmal im Vergleich zu Between Tracks keine einzelnen Geschichten haben, die in sich, die schon in sich geschlossen sind, aber die zusammengehören.

00:15:12: Unbekannt Und da kamen wir eben auf die Idee, dieses Nexus als Basis auch bei jeder Figur und in jeder Geschichte anders aussieht. Das ist nicht immer nur eine Bar, wie wird der gesagt? Bei ihr ist es eine Theaterbühne, bei einigen ist es ein VW Bus, der über ein riesiges Spielbrett fährt. Bei mir ist es eine japanische Spielhölle. Es sieht immer ein bisschen anders aus.

00:15:32: Unbekannt Wir mussten aber trotzdem dafür sorgen, dass es wie aus einem Guss sich liest. Wir mussten diese Charaktere entwerfen, wir mussten diese drei Kaos Charaktere entwerfen und Aylin, ich weiß gar nicht mehr, wie wir das geschafft haben, aber wir haben es irgendwie geschafft, dass anscheinend jeder Nexus Geschichte ein eigenes Geschmäckle hat. Aber trotzdem das alles zum Großen und Ganzen gehört, kannst du dich noch erinnern, wie wir das wie wir das aufgezogen haben?

00:15:55: Unbekannt Kannst du da ein paar Worte noch zu verlieren, Weil du warst ja dabei? Ja, also ich weiß noch, dass wir ganz am Anfang. Du hattest Zettel entworfen und den Steckbrief dazu geschrieben und dann hatten drei von uns jeweils ein Chaos entworfen. Also Fanni hatte Giselle und Jack hatte Rena. Und ich hatte Monty. Und dann haben wir die Steckbriefe geschrieben und hochgeladen und wir hatten so ein bisschen Mut Board mit so ein paar Bildern, damit man einfach diese Stimmung so sich vorstellen kann.

00:16:23: Unbekannt Aber ich glaube, uns war schon ein relativ klar, was du meintest. Das war schon mal sehr hilfreich. Ähm, aber dass wir es geschafft haben, dass wirklich jeder Geschichte eine ganz andere Geschichte sozusagen auch erzählt, das finde ich tatsächlich auch bemerkenswert, weil wir haben zwar immer mal wieder kurz gesagt Ach, worüber schreibst du denn nur, dass wir es ein bisschen absprechen mehr, dass es nicht genau dasselbe ist.

00:16:43: Unbekannt Nicht, dass irgendwer genau das gleiche Grundthema hat, aber obwohl sie Parallelen haben, auch Identität, Selbstfindung und Bereuen usw, sind sie trotzdem alle ganz unterschiedlich geworden und das tatsächlich schon von alleine. Ja, das ist so, also wir hatten tatsächlich einen Fall, wo wir eingetragen haben Hey, bei mir gibt es dieses Spiel als Nexus, sieht ungefähr so aus und um diese Themen geht es und bei Vivi war es so, die habe ich dann angefragt, ob sie Lust hatte und sie hat dann diese Idee geschossen und die war sofort was völlig anderes, wie alle anderen sieben Ideen.

00:17:14: Unbekannt Also irgendwie hat dieses hat was ist nicht das Nexus oder diese die die Idee dahinter bei allen Leuten was anderes hervorgerufen, sodass wir uns tatsächlich fast schon natürlich nicht überschnitten haben und das ist das ist interessant, weil es hätte auch ganz leicht sich überschneiden können, dass dann jemand anfängt zu schreiben. Und wie, wie Du hast eben gesagt, ich habe dann bin irgendwie so ein bisschen ins Lügen und selbst Lügen abgedriftet und das ist jetzt ein Thema, was durchaus öfter vorkommt, aber das haben wir.

00:17:40: Unbekannt Ich weiß gar nicht, ob es das irgendwelchen anderen Geschichten gibt, aber das, die sind alle, die stehen alle auf eigenen Füßen. Ich hatte bei der Anthologie den Hut auf, habe ich eben schon gesagt. Das heißt, ich habe das Ding verlegt, wenn man so will, und habe auch die Lektorate übernommen. Von allen Geschichten, außer von meiner eigenen natürlich und da war es natürlich auch mein Job zu gucken, dass das alles sich ungefähr vom Gefühl her alles gleich anfühlt.

00:18:03: Unbekannt Also dass Virgil immer in jeder Geschichte die Quintessenz seiner Figur ist und nicht in irgendwelche andere Richtungen abdriftet. Dass die, dass die Nebenfiguren, also wie Giselle, Giselle, Rena oder Monti, dass die auch immer ihre Quintessenz beibehalten haben. Also wir hatten Charakter Sheets und alle haben aber trotzdem ja die Möglichkeit gehabt, das anders zu interpretieren. Und so habe ich zum Beispiel meine Rena Rena ist zum Beispiel ein weiß ich nicht, die nehme ich so ein bisschen auf die Schippe.

00:18:29: Unbekannt Der ist halt einfach so ein cool Guy und ich glaube, Jack hat den noch in seiner Geschichte eingebaut. Der stammt ja auch von ihm und ich habe den halt so ein bisschen mit einem ironischen Augenzwinkern dann geschrieben. Also das war alles, das war alles möglich und das war, das lief diesmal ziemlich ziemlich glatt. Also Lektorieren hat Spaß gemacht, da hatte ich nicht immer viel zu tun.

00:18:50: Unbekannt Wir haben da ein Ding draus gekloppt, das hat jetzt ein bisschen länger gedauert, bis die Anthologie tatsächlich draußen ist. Geplant war mal ursprünglich im Herbst 24, da kamen dann diverse Dinge dazwischen. Die Cover designen zum Beispiel ist längerfristig krank geworden, und auf die wollten wir nicht verzichten. Und dadurch hat sich das alles jetzt so ein bisschen geschoben. Ähm, ja.

00:19:12: Unbekannt Ich habe noch eine abschließende Frage an euch, bevor es das hier eigentlich auch schon wieder war und da weiß ich das seid nicht darauf vorbereitet. Ihr dürft auch überlegen, aber ich will von euch gerne wissen, wie sehe denn euer Nexus aus und welches Spiel würdet ihr spielen? Also wenn ihr da eigentlich dahin seid, sei es an Altersschwäche oder keine Ahnung vom Tragegieße, kommt sie.

00:19:39: Unbekannt Nachdem ich als.

00:19:46: Unbekannt Ihr dürft auch kurz überlegen. Ja bitte.

00:19:51: Unbekannt Um euch Zeit zum Überlegen zu geben, beantworte ich die Frage mal selbst, damit wir kein Leerlauf haben. Ich glaube, wenn ich ins Nexus käme, dann wäre mein Nexus ein. Ich habe früher, als ich in meiner Jugend vor. Wie alt bin ich etwa 20 Jahren. In Karlsruhe haben wir immer Magic gespielt und sind in einen Comicladen. Und er hatte immer in der Mitte so ein Tisch, wo die Leute immer Link gesetzt haben und es waren immer dieselben Leute können es dann machen, sind Ding.

00:20:20: Unbekannt Da waren Studenten, da waren Schüler und es waren immer dieselben Leute. Man kannte die auch nur in diesem Environment und es war inmitten in diesem Laden. Leute haben eingekauft, haben, haben Bücher und Mangas und Comics gekauft und wir saßen da und haben ein paar Magic Karten gekloppt. Ich glaube, so würde mein nächstes aussehen, weil es so ein bisschen so eine weiß ich nicht so eine so nostalgische Quintessenz ist von dem, was in mir drinsteckt.

00:20:40: Unbekannt Und ich glaube, so unterbewusst wäre das genau das, dass ich dann in diesen Laden reinkomme. Ich weiß nicht, wie er aussieht. Man sitzen da und die Leute sind ja nicht da, aber es würde genauso aussehen und aussehen und wahrscheinlich würde ich sogar Magic spielen, weil da bin ich jetzt auch schon fast 25 Jahre drin. Also kein Spiel ist mehr mit mir verheiratet als dieses.

00:20:58: Unbekannt Ja, das hast du vorhin gespannt oder so eine Überlegung. Ich habe auch was im Kopf jetzt. Ich habe jetzt gedacht, das ist wahrscheinlich in meinem Nexus auf jeden Fall einige Tiere vorkommen würden natürlich hoffentlich auch Tiere, die man vielleicht sogar schon kennt, irgendwelche verstorbenen Haustiere oder man weiß ja nicht, aber generell glaube ich, dass mein Nexus eher draußen wäre, irgendwo unter freiem Himmel.

00:21:22: Unbekannt Und beim Spiel musste ich jetzt so ein bisschen überlegen und dann ist mir ein Spiel eingefallen, das ich als Kind ganz, ganz viel mit meinen Freunden gespielt habe. Und zwar heißt es Mensch auf Erden. Kennt ihr das? Das sagt mir gar nichts. Das ist so eine Abfangspiel. Also eine Person muss quasi die anderen fangen und die macht die Augen zu und muss die anderen eigentlich quasi fangen und ertasten, wer es ist.

00:21:45: Unbekannt Und wenn sie jemanden richtig erraten errät, dann ist die Person als nächstes dran. Und es gibt halt noch die Möglichkeit eine Person zu ertappen, indem diese Person auf die Erde läuft und man in dem Moment sagt Mensch auf Erden, also der Fänger muss dann immer mal wieder Mensch auf Erden sagen und wenn dann zufällig eine Person gerade auf dem Boden ist, also so ein bisschen wie der Boden ist Lava, also es geht dann immer um man hat so Klettergerüst, man hat irgenwelche Bänke, man hat irgendwie Steine oder sonst was.

00:22:08: Unbekannt Man kann das eigentlich überall spielen und so kann man die Leute halt auch erwischen und das Witzige ist aber, dass fast niemand dieses Spiel verspielt. Also es gibt kaum jemanden, der wirklich die Augen zumacht, weil das auch ein bisschen gefährlich ist und weil man dabei auch fremde Menschen belästigen könnte. Also die allermeisten Menschen blinzeln halt trotzdem und das weiß eigentlich jeder.

00:22:26: Unbekannt Aber man muss halt trotzdem gucken, dass man das die anderen nicht merken, dass man blinzelt. Also man muss schon manchmal wogegen laufen, damit, damit es auch ganz, ganz gut passt. Und da das ist irgendwie da könnte man sich ja auch ein schönes philosophisches Ding draus machen, von wegen jemand schummelt oder was, dass man irgendwie blind durchs Leben geht oder so, aber ich weiß es nicht.

00:22:45: Unbekannt Ich glaube, da könnte man sogar was mit machen. Jetzt habe ich schon wieder ein Plotboni. Dankeschön, aber das hab ich mir.

00:22:53: Unbekannt Vorzustellen, wie sich das dann mit Virtual und den anderen spielt. Dann schummeln und man sollte dann so ertastet und an seiner Nase so. Ich stell mir die Linien wie auf einer Wiese vor, wie sie, wie sie in seliger Ruhe Tiere ertastet und Tiere. Besorgen. Das Tier war wohl. Das ist ja dann eh Wurst. Ja, das stimmt. Nachdem.

00:23:23: Unbekannt Ich hatte jetzt erst überlegt, ob es okay ist. Gerade sagen es. Meistens haben die Spiele ja auch noch so ein bisschen so eine anregen zum Nachdenken hab ich gedacht, okay, was wie süß er wie is. Würde ich jetzt zu mir selber sein. Aber erst hab ich gedacht okay, ist zwar jetzt kein typisches Kinderspiel, aber ich hab erst gedacht hier dadurch Dragons weil das Leben ist halt auch so du würdest du du entscheidest, aber du weißt am Ende nicht, wie es ausgeht.

00:23:50: Unbekannt Aber ähm ja. Dann habe ich aber direkt gedacht, wenn ich jetzt ein Spiel aus meiner Kindheit nehmen würde, dann würde ich wahrscheinlich hier Mensch ärgere dich nicht sein. Was auch sehr gut in den Alltag passe. Dann ärgert sich aber doch mal über Menschen zu ganz verhalten wird auch nicht Nähe und ja, also ich muss mir da sicherlich entscheiden, aber ich denke wahrscheinlich, bei mir würde das nächstes auch.

00:24:18: Unbekannt Tatsächlich auch draußen sein und ich musste da an meine Kindheit denken. Wir waren oft auf dem Campingplatz und da haben wir das halt auch oft gespielt und ich denke, dass es das. Wahrscheinlich wäre ich aber wichtig, auf einem Campingplatz. Du machst was den Wohnwagen auf und ist dann direkt die Bar, du triffst, Du hast gar nicht viel Platz.

00:24:37: Unbekannt Also Wohnwagen sind wahnsinnig eng. Du trittst den Wohnwagen an und dann ist da direkt die Bar und draußen spielt man es dann unter so einem weißen Vorzelt oder so? Genau. Und es gibt so Plastikgläser, Camping klasse. Ich auf Campingstuhl, wo irgendwann das Kreuz gut tut. Starken kommen und Scheiße, das ist wirklich Vorhölle. Auf einmal.

00:25:06: Unbekannt Ja, dann sind wir ja schon schon durch mit unserer kleinen Special Show. Ähm, danke, dass Sie da wart, ihr da draußen, wenn ihr das Nexus lesen oder erleben wollt. Nexus, die Bar am Ende der Zeit gibt es überall, wo ihr Bücher bestellen könnt. Im Buchhandel um die Ecke könnt ihr mit der ESP Nummer bestellen, beim Großen aber bei Thalia überall.

00:25:29: Unbekannt Und jetzt würde ich noch von euch gerne wissen, wo findet man euch im Internet, wo kann man euch folgen?

00:25:37: Unbekannt Aber uns? Ja, machen. Also ich bin überwiegend auf Instagram unterwegs als Lewis Creativwelt. Ihr findet mich aber auch unter dem gleichen Namen bei Ticktack. Genau. Ich bin auch auf Instagram und Ticktack unterwegs als Moonrawadreams und habe auch eine Website, die auch einfach Moon River Dreams punkt.de heißt. Leicht zu merken. Surft unbedingt vorbei. Ich pack die Instagram Profile auch in die in die Shownotes und wir hoffen, dass ihr Spaß habt mit unserem Nexus.

00:26:13: Unbekannt Wir haben uns am Ende im Epilog auch ein kleines Hintertürchen offen gelassen, ob wir nicht vielleicht irgendwann mal noch eine Fortsetzungsanthologie schreiben, wenn es denn gut ankommt. Ich weiß, dass wir schon am nächsten Projekt sitzen, soviel können wir verraten. Aber da geht noch. Da fließt noch viel Zeit den Zeitstrahl hinunter, bis das soweit ist. Bis dahin verbleibe ich mit besten Grüßen und ich hoffe, ihr lest das Nexus, habt Spaß im Nexus, lasst es uns wissen, schreibt es in die Kommentarspalten, schreibt uns auf Instagram, auf Facebook an, wo auch immer ihr uns findet und wir sehen uns.

00:26:49: Unbekannt Ja, schön war es. Schönes.