Lesen und Lesen Lassen

Lesen und Lesen Lassen

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Unbekannt Ich habe diese Tasse dabei. Siehst du das? Siehst du? Das ist ja super, Mario. Im. Ja, das. Die habe ich in Japan gekauft. Im Super Mario Store. Und ich finde die. Ich finde die hübsch. Ich habe gedacht, ich nehme die heute her. Auch wenn ich zwischen den Aufnahmen dann ab und an mal Wasser holen gehen muss. Aber es ist nicht an diesen verkackten Teetassen in Japan.

00:00:19: Unbekannt Nervt. Willst dir auf Die haben keine Henkel. Die haben keinen Henkelmann. Das macht deine Tasse übrigens zu einem Becher. Na okay, fangen wir an! Herzlich willkommen zu einer neuen Review von Lesen und lesen lassen. Viel Spaß wünschen Martin und Max.

00:00:41: Unbekannt Martin. Es ist heute am Aufnahmetag der 25., 24., fünfte. Und wenn irgendwas besser in den Frühling, sprich in den Frühling passt, außer warmen Temperaturen rausgehen, kurze Hosen, dann ist es natürlich Horror. Und deswegen sprechen wir heute über Horror und genau genommen über den Manga Furcht Horrorgeschichten aus dem modernen Japan ist jetzt ein recht simpler Titel. Passt auch zu einem recht simplen Manga.

00:01:12: Unbekannt Und das meine ich jetzt gar nicht despektierlich, weil die die Einstiegshürde dadurch so niedrig ist. Habe ich jetzt gar nicht aufgeschrieben. Mir fällt mir jetzt gerade auf, so beim beim dahin quasseln. Das ist für Leute, die gerne Horror mögen, aber vielleicht mit Mangas noch nicht viele Berührungspunkte hatten. Das ist ein quasi, wie soll ich sagen, eine kleine Kurzgeschichtenanthologie.

00:01:34: Unbekannt Also das sind sechs One Shots, die qualitativ ungefähr gleich gut sind und die sind aber nicht so klassisch japanisch. Also sie sind Geschichten, also Horrorgeschichten aus Japan, Sie spielen in Japan, aber das hat jetzt nicht so diese weil sie nicht verrückten Anime Manga Klischees. Und dadurch ist es relativ zugänglich. Sind Sie denn gruselig oder sie sind gruselig? Bzw.

00:02:00: Unbekannt Schaurig? Also ich finde ja eine gute Gruselgeschichte, ganz egal ob das ein Film in Buch Geschichte ist oder was auch immer, lebt gar nicht so sehr von krassen Monstern oder irgendwie Blut oder so was, sondern die guten Gruselgeschichten, die kicken einfach irgendwie so eine Ebene tiefer, wenn du fühlst, was ich meine. Und das ist jetzt zum Teil so, also die Geschichten spielen auch alle ganz oft mit einer mit einer App.

00:02:30: Unbekannt Also es geht ganz oft ist es eine App oder irgendein modernes, wie soll ich sagen, eine moderne Gepflogenheit. Im Mittelpunkt und da geht es zum Beispiel um ein Streamer, der dann der Ex Post wird. Oder da geht es um einen einer, der sich bei einem liefert. Ich glaube, das ist relativ plakativ. Eine Kurzgeschichte dreht sich um ein Lieferdienst, wo der Typ halt sich Essen bestellt bei einem Lieferdienst und erwartet, dass der, der tut, er ihm halt sein Essen bringt, halt irgendwie so so, also ein Fahrer ist so und so ein Pizzamann und dann ist es aber immer ein junges Mädchen und jedes Mal, wenn er was bestellt ist, passiert in dieser Kurzgeschichte glaube ich drei

00:03:07: Unbekannt oder vier Mal sieht sie immer so ein bisschen kaputter aus und er hat es. Er entwickelt so ein bisschen so ein Crush auf sie und hofft, dass sie dann halt vor der Tür steht. Und dann findet er in seinem Essen Fingernägel oder Haare von ihr. Das ist also, ohne dass ich jetzt weiß, was passieren würde. Ich finde, es ist schon der schlimmste Horror, wenn du es so aus filmen.

00:03:27: Unbekannt Also Haare kann ich noch überleben. Da kann ich mir einbilden, dass es die von der Katze sind oder meine, die vom Kopf gefallen sind. Aber Fingernägel ist echt ein Albtraum. Und dann ist halt ich zeig jetzt mal. Das ist jetzt nur eine Folge von sechs kurzen Geschichten und der bestellt halt immer was und und findet dann findet dann auch so.

00:03:45: Unbekannt Er bestellt sich Rinderzunge, was in Japan übrigens nicht relativ normal ist und findet dann auch so Fleisch drin, das irgendwie erstaunlich gut schmeckt. Und sie hat aber nicht mal so einen Verband um den Arm und so Du, weil du kannst dir schon. Das ist das. Das ist genau der. Das Gute an dieser Horrorgeschichten Sammlung sie gibt dir immer nur Hinweise, die in letzten gedanklichen Schritten zu selbst gehen und das ist einfach guter Horror.

00:04:07: Unbekannt Das ist nicht besonders grafisch. Also Krieg. Du siehst nicht unbedingt viel, aber du weißt ganz genau, was da passiert. Das letzte Panel ist dann das hier, das dann so eine so eine Box drauf also eine Box mit Essen und darauf ist ein Zettel, wo draufsteht ich beobachte dich und dabei stockt sie quasi in und gibt immer so Sachen von sich zu essen.

00:04:28: Unbekannt In seinem bestellten Essen und das ist schon, das ist schon ein bisschen. Naja, für Horror ist es ein Eis, fürs echte Leben nicht. Nein und es gibt fast keine krassen Gruselbilder. Also das ist nicht brutal. Es gibt manchmal weh. Die erste Geschichte dreht sich um so ein Mädchen, die von einer Freundin erfährt, dass sie Geld damit verdient, in dem sie.

00:04:53: Unbekannt Wie sagt man dann so eine Art Escortservice? Also keiner. Sie verdient kein Geld mit. Mit, wie soll ich sagen, sexuellen Dienstleistungen. Aber halt in dem sie mit Männern essen gehen. Da kennt man so ein bisschen als als als Sugar Girl und ihre Freundin probiert das auch und gerät dann an so einen Creepy Dude, der aber eigentlich nichts will, als ihr nur seine Geschichte zu erzählen.

00:05:14: Unbekannt Und der sieht halt so, der sieht schon creepy aus. Und das hat so ein bisschen so Stalker, wie es auch. Und das ist dann aber schon das Höchste der Gefühle. Man kriegt da jetzt nicht die krassen Junkieito oder PTSD Radio Zeichnung, aber das braucht es auch gar nicht.

00:05:34: Unbekannt Die Geschichten haben sind sie spielen zwei Modern Japan. Das habe ich schon gesagt, aber sie haben jetzt nix per se mit der japanischen Kultur zu tun. Also das mit diesem Lieferservices könnte die Geschichte könnte auch bei uns spielen, das wäre es aber selber, oder Der. Der Sugar Daddy ist. Die haben oftmals mit so modernen Verhaltensweisen zu tun. Apps stehen manchmal im Vordergrund und das nimmt dann so Es gibt Zug Twists auf.

00:05:59: Unbekannt Ja, auf moderne Verhaltensweisen ist zum Beispiel eine Kurzgeschichte. Da ist nur ein Mädchen, das sich in so einer Ticktok ähnlichen App quasi so ein Filter anwendet, auf dem Bild von sich. Die ist nicht besonders hübsch und dann verändert sich auch ihr Gesicht im echten Leben. So, und was glaubst du, was. Was der Grusel daran ist?

00:06:22: Unbekannt Dass sie auch andere nie verändern kann? Oder es geht nur um sie. Es ist nur rein sie die App verwenden.

00:06:32: Unbekannt Keine Ahnung. Ich sage es mir. In dieser App ist im Hintergrund da oben. Ich weiß nicht, ob man es erkennt. Die Mutter zu sehen. Und jedes Mal, wenn sie es anwendet, verzerrt sich das Bild so ein bisschen, weil du halt dein Kopf zusammen schiebst und dann kommt sie halt runter und dann ist die Mutter halt komplett im Arsch, weil sie die halt quasi mit ihrem Filter mit verzogen hat durch die Decke.

00:06:54: Unbekannt Okay, das ist eine coole Konklusion. Einfach Nö. Und und mit solchen Gepflogenheiten spielt dieser dieser Band mit diesen Kurzgeschichten und hat dadurch aber auch einen ganz anderen Weib als eben diese Junkie Titus und PTSD Radios, weil die eben nicht mit dieser japanischen Geschichte verheiratet sind, weil das keine Super das war schon so ziemlich schlimmste, was ich gerade gezeigt habe in diesem Manga.

00:07:15: Unbekannt Es gibt nicht super viel Gore oder Gewalt. Der Zeichenstil ist auch ziemlich hübsch. Ähm. Ja, also klassisch hübsch, was das Ganze noch mal so ein bisschen aufwertet, weil es oftmals um junge Leute geht, die auch irgendwie sich im Internet zeigen und so, also das kauft man denen vollkommen ab.

00:07:38: Unbekannt Die Geschichten sind auch sehr nachvollziehbar. Also du hast ja PTSD Radio auch gelesen und da ging es ja um so eine, um um so ein Yokai oder um so eine japanische Sage um den mit Haaren damit. Ich kann dir nicht mehr genau sagen, wie diese Legende geht, aber das ist was. Das ist von uns relativ weit weg, weil es recht abstrakt ist und das ist hier eben nicht der Fall.

00:07:57: Unbekannt Das hat so ein Ding von okay, das könnte mir auch bei mich könnte auch jemand stalken und mir Fingernägel ins Essen machen, weil mich der Liefermann so sehr liebt oder keine Ahnung. Also es ist relativ nah, aber und am echten Leben dran, was das ganze noch viel viel gruseliger macht. Also nicht dieses. In diesem Teil ist vor 200 Jahren eine Frau entstanden, die mit ihrem letzten Wort gesagt hat Ich liebe euch alle Und seitdem wer in dieses Dorf kommt, fängt plötzlich an, sich in ihn zu verlieben.

00:08:26: Unbekannt Also diese Weiber kennt man ja im aus den den Horrorgeschichten. Ja und in Wirklichkeit schreibt man das kann die Liebe Liebe mit dem Kanji auch für tot und alle bringen sich dann um und dann hast du so ein so ne, das gibt es, das gibt es überhaupt nicht. Und im im Sinne von von Kurzgeschichten sind die halt richtig gut die sind das sind richtige Kurzgeschichten wie bei dieser Story eben mit dem Mädel, mit dieser App, wo sie ihre ihre ihre Physis verändert.

00:08:53: Unbekannt Da gibt es nur sie und diese App und die Mutter. Das spielt nur in diesem Raum und gut, die ist auch relativ kurz oder alle Geschichten sind relativ kurz, aber mehr braucht es da auch nicht. Und das sind so Merkmale von einer guten Kurzgeschichte, die nicht nur eine kurze Geschichte sind. Richtig, richtig lecker. Richtig, richtig lecker. Wie groß?

00:09:12: Unbekannt Wie groß ist denn dieses Gericht? Das Gericht ist also, es sind sechs ohne Schatz. Und die Storys sind aber relativ kurz. Also, du hast den ganz normale Manga Manga Band Dicke und kostet 9 €. Und wer Horror magister, der wird damit auf jeden Fall Spaß hat den haben, den hatte ich auch. Ich war aber auch relativ schnell durch, weil du Du hast da jetzt auch nicht so viel Text.

00:09:39: Unbekannt Also klar gibt es Sprechblasen und und was zu lesen. Es ist trotzdem jetzt nicht. Keine Ahnung, du wirst nicht zugeschissen mit Text. Weswegen? Also ich war da in einer halben Stunde war ich dadurch und man darf auch keine Erklärung oder eine Auflösung manchmal erwarten, wie eben bei dem, bei dem du das Ich immer liefer. Essen bestellt man das hört auf mit dem Ich beobachte dich, aber du weißt jetzt nicht, bringt sie ihn irgendwann um, bringt sie sich selbst um.

00:10:08: Unbekannt Was ist da Phase? Es sind halt im wörtlichen Sinne Kurzgeschichten, die halt dann manchmal so eine offene Auflösung haben wie mit der Mutter, die dann halt irgendwie zerquetscht am Boden liegt, da weißt du, okay, das ist jetzt die Auflösung, mehr kriege ich nicht. Manchmal könnte man sich vorstellen, dass es danach noch weitergeht. Du bekommst halt nicht mehr und damit musst du halt einfach irgendwie leben.

00:10:29: Unbekannt Hm. Und es ist jetzt auch eine Reihe über dieses Band eins, das ist Band eins, Band zwei gibt es, glaube ich, sogar schon. Martin Ich gucke jetzt mal live Horrorgeschichten aus Japan, ob ich rausfinden kann, wie viele Bände es da gibt. Ah ja, acht Bände. Martin Bei uns kam jetzt erst eine okay, ja Alda, jetzt gucke ich mir grad die Cover an von den anderen.

00:10:56: Unbekannt Pass mal auf, Warte mal, ein Bildschirmteil sein, irgendwo schicken Cavallo mal so und hier dieser Ding sieht halt schon so, das sieht so nur ein bisschen bisschen eklig aus. Aber was mich jetzt gerade eben abgeholt hat, ist das da. Aber gut, ich habe. Ich hasse es auch. Also ich kann es auch so Lotuspflanzen, die solche Löcher haben oder so Bienennester finde ich ganz furchtbar eklig.

00:11:20: Unbekannt Also das sieht jetzt schon mehr so Richtung Yuki Ito aus. Äh, ja, also zum Beispiel diesen Kopf und so, Also ich finde die kommenden Cover besser als das erste. Ja, ich hab da auch gar nicht nachgeguckt. Das ist ja, das ist so dessen Cover, wie ich sie möchte. Okay, also ja, der zweite Band, jetzt schaue ich gerade mal, ich schaue seit Left Left dabei, zumindest in China am Bildschirm.

00:11:45: Unbekannt Seit Mai 20, also Band zwei ist draußen, der dritte kommt im August. Okay, okay. Martin Ja, geil. Ich habe mich gerade live in der Folge davon überzeugt, dass ich das ich da vielleicht doch Weiterlesen. Also es ist super, es macht Spaß, man ist relativ schnell durch und es sind halt so Gruselgeschichten im klassischen Sinne. Wenn man jetzt schon die nicht magister, weil es halt zu heftig ist oder weil vielleicht japanische Folklore ein bisschen zu zu abgefahren ist für jemanden, weil man vielleicht damit noch nicht in Verbindung gekommen ist, dann ist das hier genau das Richtige.

00:12:17: Unbekannt Und ich glaube auch, dass das für bei in Anführungszeichen jüngeren Leuten das klingt so doof, als als wären wir alt, aber jüngeren Leuten, die halt auch wissen, was ein Streamer ist. Sie wissen, wie Social Media funktioniert oder die so ein bisschen in diesem Lifestyle leben mit Ich bestelle mir öfter mal was zu essen, die können da vielleicht noch noch viel eher Relaton als Nahrung für meine Eltern, weil das ist wahrscheinlich ein bisschen zu zuut.

00:12:39: Unbekannt Der.

00:12:42: Unbekannt Ja, also wenn ihr Gruselgeschichten mögt oder jemanden kennt, der Gruselgeschichten magister und sucht was neues dann, dann ist das hier eine klare Empfehlung. Vorlese Horrorgeschichten aus dem modernen Japan und achtet mal darauf, was passierte, wenn das nächste Mal Bilder bei Zick Zack oder bei Instagram mit Filtern dabei sind. Guckt, dass niemand drauf ist? Ja und wenn nichts passiert, ist es euch noch gut.

00:13:09: Unbekannt Geht, dann klickt auf alle Kanäle. Lasst uns den Lektor ein Abo und schreibt uns, wie ihr diesen Manga gefunden habt. Wenn ihr schon. Wenn ihr ihn schon gelesen habt. Was zu viel Horror oder zu wenig? Wir freuen uns. Ich finde es immer wahnsinnig schwierig rauszufinden, ob der Mangaka nicht eigentlich eine Mangaka ist, weil ich das anhand des Namens oftmals nicht herausfinden kann.

00:13:32: Unbekannt Und dadurch, dass Mangaka oftmals ja auch ihr Gesicht nicht zeigen, konnte ich nicht rausfinden, ob das nicht vielleicht von einer von einer Frau geschrieben und gezeichnet ist, es mir aber Yuoku Kawagami, also Yoko könnte auch. Klingt für mich auch eher weiblich, aber ich konnte es ums Verrecken nicht rausfinden. Vielleicht für diese rausfinden, dass ihr hört von unserem Struggle, wenn wir Rezensionen recherchieren.

00:13:59: Unbekannt Nichtsdestotrotz toller Manga, viel Spaß, viel Grusel. Vielleicht hätte ich nicht lesen sollen, nachdem ich aufgestanden bin, aber ich habe. Ich hab mich trotzdem wohlig gegruselt. Ganz ehrlich.