Lesen und Lesen Lassen

Lesen und Lesen Lassen

Transkript

Zurück zur Episode

00:00:00: Unbekannt Wenn wir Rezensionen aufnehmen oder Rezensionen machen oder Mangas oder Bücher für Rezensionen lesen, dann lesen wir die ja nicht nur einfach und schreiben unsere Gedanken auf, sondern wir recherchieren oft auch ein bisschen was dazu. Bände gibt es. Was gibt es dazu sonst noch zu wissen? Und so? Und ist dir bei deinen Recherchen eigentlich mal irgendwas untergekommen, wo dann dachtest Ach, ist ja interessant, kann ich dir aus dem Stegreif nicht sagen.

00:00:24: Unbekannt Aber da gab es in den einen Moment, wo wir Durchfurcht rezensiert haben und dann haben wir gesehen, dass die kommenden Cover so richtig geil sind, wie sie uns wünschen. Und so was machen wir dann immer Spaß, wenn wir so was erfahren oder sehen. Wir sprechen heute über den Manga. Es war einmal ein Verbrechen, der im Englischen viel coolere Namen hat, weil im Englischen heißt er nämlich We once upon a crime.

00:00:46: Unbekannt Und den gut. Und ich habe auch recherchiert. Dazu und habe dann festgestellt, ich habe nur dieses diesen Titel eingeben. Es gibt zu diesem Manga eine Netflix Verfilmung, also äh ja, also jetzt ist die so mittelmäßig, aber ich dachte mir so etwas aufgetaucht ist so ja Netflix und die sind ja nun besitzen geschrieben gibt sowohl auf als Film auf Netflix viel.

00:01:14: Unbekannt Überrascht hat. Wir sprechen heute über. Es war einmal ein Verbrechen und du guckst die diese dieses Cover an und du siehst da Rotkäppchen drauf und dann unten ein paar Beine und eine Blutlache und da oben ein Glasschuh mit einer Blutlache. Und du hast sie genau vorstellen, um was es da geht. Käppchen hat übrigens noch einer eine Lupe in der Hand.

00:01:37: Unbekannt Also du kannst. Anhand des Covers kann man. Kannst du sofort sagen, um was es da drin geht. Ich würde sagen, sie ermittelt im Märchenwald Griechisch. Das ist im Prinzip auch schon die die Handlung. Ich bin da ziemlich blauäugig rangegangen. Ich habe mir das Cover auch gar nicht so sehr angeguckt. Ich dachte nur Ja, Schwarz rot Rotkäppchen. Ich hab nicht mal richtig erkannt, dass das Rotkäppchen ist.

00:02:01: Unbekannt Ich hab halt einfach gedacht, euer Märchen bloß gelesen und war dann etwas überrascht, um was es da eigentlich geht. Ja, Rotkäppchen ist eine Detektivin und klärt Mordfälle in in diversen Märchen, so sag ich jetzt mal ganz, ganz salopp und was ich ganz cool finde, ist die ist also das Rotkäppchen ist natürlich irgendwie mein Kind, weil sie nicht 121314 jähriges Mädchen usw und die wird jetzt nicht so als super krass, super schlau wie Sherlock Holmes dargestellt, sondern die, die Ich hatte das Gefühl, dadurch, dass ich nicht wusste, auf was ich mich einlasse, heißt das Gefühl, dass da mehr so reingestolpert in diesen Mordfall und der erste Mordfall trägt sich zu in der Geschichte von Aschenputtel.

00:02:47: Unbekannt Da ist es so nah, sie ist am Fluss und sie trifft da. Sie sieht dann die Aschenputtel und sie hat keine Schuhe an und sie ist ganz dreckig. Und dann kommen die Feen und dann gibt es Glasschuhe und hübsche Kleider und Ball und Prinz und so Kind kennst du ja. Nur kommt es zu einem Mordfall. Ähm. Und zwar sind sie mit ihrer Kutsche auf dem Weg zum Schloss und dann überfahren sie halt ausversehen jemanden und dann beginnt halt quasi die Deduktion.

00:03:12: Unbekannt Was ist denn da eigentlich passiert? Also also es ist ein Hook, ein Hook. Eben weil wir wissen, wer es war. Nein, wir wissen nicht, wer es war. Wir. Es ist ein Hut, damit. Zumindest die erste Geschichte. Die erste Geschichte ist damit. Und ich will da jetzt nicht zu viel verraten, aber sagen wir so der abgebrochene, äh, Absatz eines Glasschuhs spielt eine Trag eine wichtige Rolle.

00:03:34: Unbekannt Ich werde auch nicht verraten, wer der Mörder oder die Mörderin ist. Das würde den Spaß hier nehmen. Aber es ist ganz gut zu sehen, wie du diese klassische Märchengeschichte, dass sie sich selbst auch nicht allzu ernst nimmt und wieder halt quasi in Mord rumgesponnen wird, weil ich es cool finde, wenn du Krimi und Fantasy oder SciFi vermischt, weil du auf einmal Sachen machen kannst, die in der realen Welt gar nicht machen könntest.

00:03:58: Unbekannt Das hätte ich jetzt bei dem Märchen ein bisschen den. Ja, es gibt Frauen, die zaubern können und der eine ist jetzt nicht super abgefahren, aber es gibt dem Ganzen halt ein Geschmäckle. Du kannst nicht so richtig voraussehen, was was passiert. Vielleicht, wenn man mehr Krimis gelesen hat wie du hättest, Wird vielleicht eher gesehen, aber ich hatte da durchaus meinen Spaß dran und dann entspinnt sich halt über drei Kapitel eben dieser Mordfall.

00:04:23: Unbekannt Was ist da passiert? Wer wurde da umgebracht? Warum wurde umgebracht? Wer hat ihn umgebracht? Also alles, was so dazugehört und. Ja, das ist es. Das ist gut. Ich würde das am ehesten so ein bisschen wie mit Detektiv Conan vergleichen. Also ohne dass der Inhalt irgendwie ein Knirps ist, der ihm in Vertretung für seinen Vater, die die Mordfälle löst, der kann den löst diese Verträge für solche Fälle.

00:04:46: Unbekannt Die Fälle sind für den ja und das ist quasi bekannte ja, aber ich würde sie glaubwürdiger vertreten für solche Fälle. Also es ist ein bisschen wie Conan, dass da halt in Anführungszeichen ein Kind die Fälle löst und er hat dann auch einfach so ein bisschen Was ist mit diesem Weib? Es ist jetzt nicht so brutal, es ist jetzt nicht super schlimm, aber es hat eben dieses Märchen Gschmäckle.

00:05:11: Unbekannt Und ich gucke jetzt gerade mal, es ist auch sehr hübsch gezeichnet. Ähm, na, hier ist es halt manchmal so, so Märchen, so Anwandlungen hier oben, Siehst du? Siehst du das Rotkäppchen, das so ein bisschen so traditionell märchenhaft gezeichnet, das ist manchmal, das ist ganz cool. Und ansonsten hat es generell sieht es einfach ziemlich ziemlich gut aus. So jetzt nicht.

00:05:34: Unbekannt Total. Ich sehe es jetzt nicht mehr so Levels, aber es sieht ist es. Der Stil passt gut zu dem, was es erzählt. So ein bisschen unschuldig, recht clean. Ja, hier. So, so sieht das aus. Hier verwandelt sie sich grad zurück. Das ist. Das ist auch so diesen so bissl von den Zeichnungen her, diesen durimi Weib mir so diese ich sage mal, diese netten Mangas.

00:05:59: Unbekannt Ja, das trifft es ganz gut. Es sieht relativ nett aus, obwohl natürlich, obwohl es Morde gibt. Hier. Ich halt jetzt mal zu. Na ja, man kann vielleicht, denn da sieht man das wo sie halt Sie, die den Täter, die Täterin in dem Fall entlarvt. Na, das ist halt, das ist ganz cool, das ist. Das ist ein hübscher Stil, wenn man jetzt so ich meine, Märchenadaption sind zurzeit wahnsinnig in vor allem bei Büchern, ganz egal, ob das jetzt Romantasie ist oder in dem Fall Manga, die sind zurzeit einfach ziemlich beliebt und ich finde es jetzt, anstatt dass es nur so eine Nacherzählung ist von so einem Märchen, wo du dann vielleicht einfach irgendwie Romance reingeklatscht hast.

00:06:42: Unbekannt Ist das jetzt halt einfach gespieltes mit dem Genre und das das macht Spaß. Es ist ein recht angenehmer Twist auf bekannte Märchen. In der zweiten Geschichte, also in diesem Band gibt es vier Bände. In diesem Band gibt es als in Anführungszeichen zweite Geschichte noch Hänsel und Gretel und da ist es kein Huhu anet, sondern ein Hook hätte. Also da wissen wir, wer der Mörder ist, was, was passiert ist.

00:07:12: Unbekannt Und da geht es dann drum, quasi rauszufinden oder zu beobachten, wie Rotkäppchen diesen Mordfall löst, weil dieser Mordfall ist so so, in so einem geschlossenen Raum, der findet im Lebkuchenhäuschen statt. Das finde ich cool. Das ist. Das ist ein Eis. Also, du weißt, wer das getan hat. Du weißt, wie's stattgefunden hat. Der Mord. Aber es ist halt. Sie müssen halt drauf kommen.

00:07:33: Unbekannt So, und selbst da wird halt das Konzept schon so ein bisschen abgewechselt, was ich cool finde, weil du hättest jetzt auch einfach wieder so ein Huh da nicht machen können. Und das zeigt mir halt, dass das diese einzelnen Märchen Passagen, also die einzelnen ich nenne sie es mal Arcs anders aufgebaut sind. Dadurch wird es nicht langweilig und das ist es cool.

00:07:54: Unbekannt Um noch mal zu der können zum Vergleich zurückzukommen bei Ihnen ist ja so, da haben wir diese diese Hintergrundstory, dass der versucht, die Männer in Schwarz zu finden und dann passieren diese Fälle in seinem Alltag. Und hin und wieder haben wir, nehmen wir den roten Faden wieder auf und suchen die Männer in Schwarz. Haben wir hier ein übergeordnetes, großes oder es ist einfach nur eine Aneinanderreihung von Fällen, dass es episodisch erzählt.

00:08:20: Unbekannt Also die ersten drei Kapitel sind Aschenputtel, die nächsten drei sind dann Hänsel und Gretel, wobei der da nicht zu Ende ist. Geht dann wahrscheinlich noch ein Kapitel weiter im nächsten Band. Ich nehme an, dass es am Ende so sieben, vielleicht acht bei rauskommen, aber so eine übergeordnete Handlung gibt es nicht. Das ist halt einfach nur in Anführungszeichen. Nur Rotkäppchen löst eben diese Fälle.

00:08:42: Unbekannt Und das erzählt jetzt in Herrn nix Neues. Das ist jetzt so beginnst du Aschenputtel, Du kennst Hänsel und Gretel, aber es gibt dem Ganzen halt so ein Spin und ich bin jetzt kein ausgewiesener Krimifan, aber ich, ich magister gute Rätsel und das hat mich, das hat mich über den Band hinweg gut unterhalten und anscheinend ist es auch eine eine Manga Umsetzung von einer von einer Novel.

00:09:08: Unbekannt Also das gibt es anscheinend als Buch. Dann gibt es den Manga dazu und dann gibt es eben noch diesen Netflix Film, den ich am Anfang im Bit verraten habe, der jetzt nicht so prall sein soll, weil er halt relativ basic ist. Ja, das ist schon auch irgendwie basic, aber es ist unterhaltsam. Es ist so ein bisschen wie die Pokemon Mangas, über die wir gesprochen haben.

00:09:28: Unbekannt Das ist so, tut niemandem weh. Ist jetzt bitte nicht die solche Sachen ausziehen. Ist aber einfach ganz nett, weil zumindest ich mit solchen Märchen Adaptionen jetzt nicht so oft in Berührung komme. Ich komme auch mit mit Krimis nicht so oft in Berührung und für mich war das einfach eine gute Mischung. Hat die Rotkäppchen irgendwie stückweit Persönlichkeit? Wieso will die ermitteln, bis sie so eine die dann mit der Lupe rumrennt?

00:09:55: Unbekannt Ist es ihre Ist ihr na, wie heißt ihr Steckenpferd? Wie ist sie drauf? Also keine Gar nicht mal so sehr. Das habe ich, habe ich mir auch aufgeschrieben. Die ist Rotkäppchen. Zumindest in dieser ersten Geschichte. Die stolpert dann halt irgendwie einfach so rein. Und das fand ich deswegen ganz angenehm, weil sie eben nicht aufgebaut wird wie ein Sherlock Holmes.

00:10:16: Unbekannt Und der ist total krass und oder sie ist total krass und sie ist dafür bekannt, dass sie viele Mordfälle löst und es ist mehr so ein sich. Sie stolpert da rein und merkt, dass da irgendwas nicht passt und kommt dem ganzen dann auf die Schliche, was die Figur sehr nahbar macht. Also nicht irgendwie totalen, krassen Typ oder total krassen Tussi zu, sondern sie handelt relativ so, wie wir auch handeln würden.

00:10:38: Unbekannt Und wenn wir in der Situation sind, würde wir vielleicht versuchen, den Mordfall zu lösen. Weiß ich nicht und das lässt das macht die wie Rotkäppchen sehr nahbar. Sie ist sehr geehrt dadurch und das finde ich ganz angenehm. Man könnte das natürlich auch als langweilig bezeichnen, wenn man jetzt einen Sherlock Holmes oder so erwartet hat, einen Exzentriker. Aber ich fand das eigentlich ganz gut, weil es mehr.

00:10:59: Unbekannt So, das ist mir Miss Marple mäßig so, die ja auch im Prinzip in einer 50 nur normale Frau ist, am Fenster steht oder am Zaun und guckt, was die Nachbarn machen. Ich gucke jetzt gerade mal, ob da noch irgendwie was, was was drin ist, aber das ist. Es ist im Prinzip nicht mehr als das. Es ist gute, solide Handwerkskunst.

00:11:17: Unbekannt So dieses Rethel von von von einem Märchen kombiniert mit Krimi und das ist, was wäre, wenn euch eins von beidem taugt. Ähm, da könnt ihr dazu greifen, Wenn jetzt total krasse Krimi fans seid und Sherlock Holmes von hinten und von vorne kennt, dann würde ich das wahrscheinlich nicht vom Hocker reißen. Aber so für so unbedarfte Trolle wie mich, die jetzt mit Krimi nicht so viel am Hut haben und sich denken auch Märchen ist ja irgendwie ganz nett, dass es das tut keinem weh.

00:11:46: Unbekannt Das kann ich nur empfehlen. Jawoll! Dann checkt es aus, schreibt uns in die Kommentare, ob ihr es schon gelesen habt. Open a Crime oder auf Deutsch es war immer ein Verbrechen, wo wo war. Du kannst es auch nicht richtig übersetzen, aber Once upon a schon. Das ist schön, dass seine Dicken von mir sein.

00:12:11: Unbekannt Marty Ja, selten sind die Kommentare, wie er den Manga findet. Wir freuen uns über Likes und Sterne und vor allem freuen wir uns, wenn wir uns dann bei der nächsten Rezi sehen und hören. Mache Martin. Ja, ich würde gern wissen, was das Lieblingsmärchen der Leute ist. Was ist denn dein Lieblingsmärchen, wenn ich dich jetzt schon gerade da sitzen habe?

00:12:30: Unbekannt Mein Lieblingsmärchen Oh Jesus erwischte mich ja eiskalt, erwischte mich. Ähm. Mein Lieblingsmärchen ist, glaube ich, ich fand schon immer, damit du Zeit zum Überlegen hast. Ich fand schon immer. Also Hänsel und Gretel verwirrt. Gebrüder Grimm. Wir hatten immer ein Buch von von Gebrüder Grimm zu Hause. Die sind übrigens in den Nachbarort berühmt geworden oder sind da geboren, im Nachbarort, wo ich geboren bin.

00:12:56: Unbekannt Und in Hanau steht auch noch so Gebrüder Grimm Denkmal auf dem Marktplatz, wo man sagt, das glaub jeder, jede Donnerstagnacht irgendwie so was wechseln die Brüder, die die Position also einer sitzen, einer steht und dann heißt die Legende, dass sie halt immer sich abwechseln und meinen Märchen liebstes Märchen Anführungszeichen oder welches ich schon immer mit einem makabersten fand, ist der Wolf, Die sieben Geißlein, der Wolf, der die die Geißlein fressen.

00:13:19: Unbekannt Eins überlebt es, schneidet in den Bauch auf und holt die Geschwister raus und legt Steine rein. Wo ich mir als Kind schon gedacht hab Bruder, die alten Geschichten, die Wölfe natürlich. Es gibt, glaube ich auch dann irgendwie modernere Übersetzungen oder Übersetzungen, Fassungen, die nicht ganz deportation, die nicht ganz so brutal sind, aber die Alten, die Originale sind richtig heftig.

00:13:38: Unbekannt Ähm und zahlen finde ich sagen was ich Ich weiß jetzt nicht, ob das ein Märchen ist oder eine alte Geschichte einfach nur ähm. Aber was mich so aus der Schule mitgenommen hat und ich finde es sehr viel drinsteckt, ist des Kaisers neue Kleider. Das finde ich genial, weil das spielt ja mit Manipulation und einem wird etwas vorgegaukelt und dem Volk und dann glauben es alle, obwohl sie offensichtlich nicht stimmt.

00:14:00: Unbekannt Na ja, und solche Geschichten, die mit so was spielen, finde ich gerne. Da muss ich immer an die denken. Und jetzt wollen wir heute hören oder lesen. Schreibt es in die Kommentare. Gut, ich wollte gerade dasselbe machen. Das gibt es verbunden.