00:00:00: Unbekannt Axel ist bei dir. Es gibt auch hier Private. Wann ist das privat? Wann ist der Juni? Juni? Ja. Bei dir auch nur im Juni oder Schnee bei dir Immer. Bei mir ist immer Pride Pride Pride vier Pride Pride Live. Weil die. Ich sag es jetzt einfach so, wie es ist. Jeder, der das Wort Fog verwendet, vor allem in dem negativen Kontext, disqualifiziert sich für jegliche Diskussion.
00:00:27: Unbekannt Wir sprechen heute über diese Pride. Martin. Wir sprechen über die Pride und ich habe hier. Ich habe kein Platz und guck mal da, So sieht man das. Ähm, ich habe mir das Buch bzw den Comic, der ist von Panini und wir arbeiten mit Panini unter anderem zusammen und ich habe mir das als Rezensionsexemplar ausgesucht. Zum einen gerade weil ich sonst keine Verbindung zu Superheldencomics habe und zum anderen, weil ich mit uns mit Lesen und Lesen lassen einfach Repräsentation schaffen will.
00:01:01: Unbekannt Wir sind hier in Space. Sämtliche Leute jeder Ethnie, der Couleur, jeder Sexualität ist hier willkommen. Und ich wollte einfach mal gucken, was das, was es ist, was ist was, was es gut macht, ob es mir gefällt, ob ich vielleicht sogar Zugang finde zu Superhelden? Spoiler? Nein, Superhelden sind immer noch nicht unbedingt was für mich. Aber ich hatte trotzdem eine gute Zeit mit diesem Comic.
00:01:24: Unbekannt Und so übrigens auch meine Frau, die gesagt hat Oh ja, das ist ja die Geschichte von von Robin drin, die Vorgeschichte, also der Sidekick von Batman, der auch ja queer ist. Ich weiß es nicht, ob er schwul ist oder ob er bi ist, das weiß ich jetzt nicht, aber er ist auf jeden Fall queer, dieses Buch. Ähm, ist eine Kurzgeschichtensammlung, wenn du so willst.
00:01:47: Unbekannt Also es gibt zahlreiche Kurzgeschichten, in denen es um queere Charaktere, das Desi Universums geht. Und das sind halt, das sind oftmals dieselben, auch in diesem Comic. Also John kennt zum Beispiel Das ist der hier unten, er hier, das ist der Sohn von Superman. Er musste mich mal, als ich meine Frau aufklären. So kam da John Kent ran und ich so, Ja.
00:02:07: Unbekannt Jetzt kam schon einer dran, der so ein bisschen wie Superman aussieht. Also, ich bin da völlig unbefangen. Äh, Harlekin und und Poison iwie dann um Robin oder Tim Drake, wie er heißt Aquaman. Also da kommen. Da kommen einige dran und die sind eben alle auch queer. Und da geht es nicht darum, dass weiß ich nicht, bestimmte Superhelden oder bestimmte Figuren.
00:02:29: Unbekannt Vielleicht geschippt werden. Also denen wird dann keine queere Geschichte angedichtet, sondern die sind im Kanon auch queer. Die Kurzgeschichten, die da drin sind, sind nicht immer abgeschlossen. Also wir sagen ja immer, Kurzgeschichten haben auch eine Folge drüber gemacht. Martin Link packe ich in die Shownotes, dass Kurzgeschichten immer so eine intrinsische logische Handlung haben müssen, das ist hier nicht immer der Fall.
00:02:57: Unbekannt Ich würde sogar sagen, dass es meistens nicht der Fall ist, sondern dass es mehr Schlaglichter sind aus bestimmten Geschichten oder aus dem Alltag der Superhelden oder wie auch immer man das nennen will. Aber die, die eben diese intrinsische Logik haben, die haben mir auch am besten gefallen.
00:03:15: Unbekannt Das heißt im Umkehrschluss auch, es gibt eine durchgehende Handlung. Ja, wie fett ist nicht, wie viele Geschichten sind ungefähr drin? Worte wie Das kann ich dir gar nicht sagen, aber ich würde, wenn ich jetzt schätzen müsste 15 15 plus. Das ist nicht wenig, das ist nicht wenig. Also kriegst du so wenig Fleisch. Und dadurch, dass Comics tendenziell eigentlich immer.
00:03:39: Unbekannt Jetzt habe ich gerade durch Zufall so eine Seite aufgeschlagen, Jetzt mache ich mal, ich habe da einen Briefumschlag als Notiz rein, damit man die Adresse nicht sieht. Der Justus wird mich schlagen, wenn man seine Adresse im Internet sieht. Hier siehst du relativ viel Text. Also das ist auch dazu hast du Fleisch und Knochen. Dann liest du ein bisschen.
00:03:58: Unbekannt Der größte Part in diesem diese Vielfalt der Liebe. Also es gibt noch andere diese Pride Sammelbände, das ist eben der, der sich Vielfalt der Liebe nennt. Der größte Teil hiervon ist auch Robins Coming Out Story, was so ein bisschen so glaube ich auch vielleicht so für Fans so der Kaufgrund sein könnte, weil es. Ich kann jetzt nicht sagen, ob es aktuell ikanern ist, aber es wirkt zumindest so und du kriegst halt einfach Hintergrundinformation zu einer ziemlich bekannten Figur.
00:04:30: Unbekannt Es gibt aber auch autobiografische Figuren, autobiografische Geschichten, zum Beispiel von Phil Jimenez. Das ist ein Comiczeichner für Schneider. Meinen Exmann hat er zum Beispiel gezeichnet und auch von Kevin Conroy. Und das ist ein relativ bekannter amerikanischer Synchronsprecher. Der ist auch schon etwas älter und der hat Batman gesprochen. Also früher mal, ich weiß nicht, ob er es heute noch tut, weil er ist mittlerweile Ich müsst lügen.
00:05:00: Unbekannt Er geht zumindest auf die 70 zu Mitte 60 und der hat auch eine eine Geschichte quasi beigesteuert und die hat mir auch Martin am besten von allen gefallen, weil die am Ende so ein Aha Erlebnis hatte. Und zwar geht es da um einen Schauspieler, der halt so versucht, Fuß in Hollywood zu fassen und der fühlt sich immer so, so ausgegrenzt.
00:05:26: Unbekannt Das ist die. Diese Geschichte sieht man ja auch, liest diese Geschichten und die Zeichnungen sind normalerweise alle bunt. Die ist relativ einfarbig. Und dieser, dieser Kevin Conroy zieht da quasi eine Parallele zu seinem Leben und auch zu Batman. Also der ist halt da, wird dann halt verarbeitet, so ein bisschen seine, seine Geschichte ist ja so ein bisschen autobiographisch und er fühlt sich immer so ein bisschen außen vorgelassen und die Leute nennen ihn Schwuchtel und so was und er schwimmt so irgendwie mit und ist aber immer so ein bisschen aufgekratzt durch seine Sexualität.
00:06:02: Unbekannt Und dann bekommt er ein Angebot auf den auf den Tisch, das er sich durchliest. Und jetzt lese ich dir mal diese letzten Zeichen, die letzten Zeilen aus dem letzten Panel vor und dann wird schon klar, wo die Reise hingeht. Pass mal auf, Martin. Ein Laut aus 30 Jahren Frustration, Verwirrung, Verleugnung, Liebe, Sehnsucht. Sehnsucht nach was? Einem Anker, einem Hafen, einem Gefühl der Sicherheit, Einem Gefühl der Identität.
00:06:29: Unbekannt Ja, ich kann es nachempfinden. Ja, auf diesem Gebiet kenne ich mich aus. Ich spürte, wie Batman aus meinen Tiefen, aus meinem tiefen Inneren emporstieg. Also er hat dann diese diese Rolle des Batmans, die er ja, für die er auch ziemlich bekannt ist, in den USA quasi für sich angenommen und hat da dann eine Parallele gezogen zu der, wie soll ich sagen, Queerfeindlichkeit, die ihn auch sein Leben lang begleitet hat.
00:06:52: Unbekannt Und dann war das so eine Identifikationsfigur für ihn und das fand ich ziemlich, ziemlich cool. Diese Kurzgeschichte. Ist es bei allen Geschichten so, dass sie, wie soll ich sagen, so Richtung Identität, Identifikationsfindung, Sexualität und Vorurteile geht. Geht es komplett weg von diesem Hey, ich hab ja in die Sie hier Action Comic in der Hand und will nicht glauben, sondern sind es wirklich halt sage ich mal so halt.
00:07:16: Unbekannt Na einfach Themen aus dem Alltag, Vorurteil, Vorurteilsbekämpfung beziehe ich jetzt auf einen Punkt, auf den ich sowieso eingegangen wäre. Und das ist wahrscheinlich auch das Einzige, was mir an diesem Comic oder an dieser Comicsammlung nicht gefallen hat. Ist das vielen Geschichten da einfach so ein bisschen der Tiefgang fehlt. Nämlich genau das, was du jetzt angesprochen hast, dass da auch unbequeme Sachen angesprochen werden.
00:07:38: Unbekannt Ja, die werden schon mal angesprochen. Die sind dann meistens aber eher so ein bisschen witzig, mit einem Augenzwinkern verpackt. Aber diese, diese cleveren Aha Erlebnisse oder diese Cleveren Ein Schatz, wie ich den jetzt gerade vorgelesen habe, dass er auf einmal Batman war, weil Batman einfach, wie soll ich sagen, eine ähnliche Vergangenheit hat wie er, nur halt klar auf eine andere Art und Weise halt so Parallelen.
00:08:02: Unbekannt Die die die sind selten. Die meisten Storys sind sehr on the news und es ist vollkommen okay für mich, weil da die Botschaft im Vordergrund steht. Aber dadurch sind sie jetzt halt auch nicht so, du musst da jetzt nicht viel reinlesen und so, da ist nicht viel Subtext. Es ist halt sehr. Ich klinge jetzt sehr negativ und es ist sehr oberflächlich, was jetzt nicht schlimm ist, weil es geht ja hier um Repräsentation, aber es ist eben dadurch ein sehr, sehr viel leichteres Leseerlebnis, als wenn das jetzt wirklich alles solche schweren Geschichten wären.
00:08:39: Unbekannt Weil es ist ja, wie soll ich sagen, mutig und wichtig. Ja, von so einem klassischen Verlag, ähm so ein Buch rauszubringen oder halt mehrere Bücher und rein, weil ich kann mir durchaus vorstellen, dass es so Batman Hardliner gibt, wo nur düster erlaubt ist und das einzige Gefühl, was gespürt werden darf ist, wenn die Knochen brechen, wenn Batman zuschlägt oder all dem Superhelden.
00:09:06: Unbekannt Und dann kommt eben ein Buch, was vielleicht nicht die klassischen Fans anspricht, sondern halt versucht, Werte zu vermitteln. Hm, und da hätte ich nämlich eben die Chance gesehen, quasi auch tiefer zu gehen. Weil natürlich kann man jetzt nämlich so einem Buch auch vorwerfen Ah ja, da wird jetzt Marketing gemacht, er wird prei draufgeschrieben, sozusagen, um noch ein bisschen was Regenbogenmäßiges zu verkaufen.
00:09:32: Unbekannt Was ist dein Eindruck passiert ist oder ist es dafür, fünf zu gut, als dass es nur quasi kurzes Pride Marketing ist? Also das auf reines Pride Marketing zu zu runterzubrechen? Das wäre auf jeden Fall falsch, weil Batman kommt zwar mit zwei oder drei Geschichten vor, aber es geht nicht darum zu zeigen Oh, Batman ist schwul. Jetzt mal so einfach in die Tüte gesprochen, sondern da geht es schon um diese Charaktere, die eben die sie Kanon auch äh queer sind.
00:10:04: Unbekannt Das heißt auch wenn sie, ob sie, ob die Fans es wollen oder nicht, die Charaktere sind tatsächlich auch so im Märchengeschichten. Okay. Ja, ja, genau. Das heißt, dadurch kriegst du quasi mehr vom selben. Es wird mehr Repräsentation geschafft, Aber du hast halt nicht die, die Hardcore Batman Fans, die halt nur irgendwie den dunklen Rächer haben wollen. Die können dann ihre dunklen Rächer Comics lesen.
00:10:26: Unbekannt Batman würde jetzt hier nur an der Seitenlinie statt außer diese eine Geschichte, die ich jetzt gerade vorgelesen habe, die ja aber eigentlich mehr eine Parallele ist, die der Schauspieler und Synchronschauspieler halt herstellt. Ähm. Was diese Geschichten vor allem vermitteln sollen, ist, dass man zu dem stehen soll, was man ist. Und das ist quasi eine Essenz, ich würde fast sagen, fast jeder Geschichte oder jeder Geschichte.
00:10:53: Unbekannt Und das ist eine wahnsinnig starke Message. Das heißt, du hast hier einen relativ dicken Comic, der kostet, der kostet auch 29 €.
00:11:03: Unbekannt Das, wie gesagt, sind auch über 15 Geschichten drin, wo es immer darum geht Sei du selbst, sei stolz auf das, was du bist. Sei stolz auf das, was du machst. Und das ist eine wahnsinnig starke Message, die nicht unbedingt mit diesen dunklen Orten einhergeht, die du jetzt, nachdem du jetzt schon gefragt hast, sondern da geht es einfach drum, das Ganze so ein bisschen positiv zu konnotieren.
00:11:25: Unbekannt Und das finde ich vollkommen in Ordnung, wie es mit der Robin Hood Namen Tim Dreck Ja genau. Und der hatte ja quasi zuletzt mit dieser Netflix Serie wie hieß die den Zeiten ja sozusagen so mal ne sage ich mal im Mainstream sein ersten Alleingang ohne Batman würde ich fast behaupten. Und mich wird jetzt interessieren, ob bei Teen Titans auch schon rauskam, dass wir queer ist, oder Bist du nicht beantworten.
00:11:59: Unbekannt Das wäre für dich schon interessant zu wissen, ob dann eben auch große Produktionen quasi so was einbauen würden oder ob man sich an so was noch nicht heran heraus. Aber solche Comics tun, das kann ich dir nicht sagen. Aber ich kann mir schon vorstellen, dass das da auch gerade wenn so was auf Netflix steht, von Netflix ist ja von Natur aus auch ziemlich queer eingestellt.
00:12:21: Unbekannt Den wird ja auch ganz gerne mal vorgeworfen, dass sie Sachen, dass sie Diversität zu sehr in den Vordergrund rücken. Was? Hm. Zumindest bei einer Produktion, die mir jetzt einfällt, stimmt. Aber generell kann man das nicht zu sehr in den Vordergrund rücken. Also ich kann dir die Frage nicht beantworten, weil ich die Serie nicht gesehen habe. Was ich aber sagen kann ist das zumindest im Falle von von Disney Pride so ist, dass das nicht eine reine Zurschaustellung ist.
00:12:51: Unbekannt Also von wegen ach guck mal, hier sind queere Charaktere und die sie Es ist queer, habt uns lieb oder queer Community, habt uns lieb, sondern das ist alles relativ empathisch erzählt, also da sind schon Zwischentöne drin, was ich mir vielleicht noch gewünscht hätte, aber das kommt wahrscheinlich auch daher, dass ich halt in so Superheldencomics so überhaupt nicht bewandert bin ist.
00:13:13: Unbekannt Es geht immer recht oft um dieselben Charaktere. Also Robin kommt relativ oft vor, als lesbisches Pärchen hast du fast fast ausschließlich nur Harlekin und Preußen iwie. Na die sind so das klassische Pärchen lesbisch Lesben Pärchen im in die KI Universum. Da hätte es ein bisschen mehr Variety geben können. Es kann aber auch sein, dass das jetzt an an dieser Sammlung liegt, dass es in einer anderen Sammlung.
00:13:38: Unbekannt Äh, dass da andere mehr vorkommen. Ich hatte nur das Gefühl, es geht halt oft mehr um die gleichen Figuren, was jetzt nicht schlecht sein muss, aber für mich jemand, der da jetzt gar nicht so tief drinsteckt, hätte ich mir gewünscht, dass auch andere dran kommen. Aber das ist jetzt nur eine sehr subjektive Meinung. Wer sein Lieblings Disney Charakter?
00:13:58: Unbekannt Keine Ahnung. Wahrscheinlich Batman. Wobei ich sagen muss dieser neue Superman Film, auf den alle geschimpft haben, dass er weg ist. Martin Der war ziemlich gut. Ich bin. Ich finde Superman traditionell relativ langweilig. Der Männer stil war in Ordnung. Ich bin kein Snyder Fan, weil ich finde, dass er Filme macht. Die sehen super aus. Aber Snyder kann kein meiner Meinung nach keine Geschichten erzählen.
00:14:20: Unbekannt Dieser Mann, so versucht immer Style Over Substanz zu wählen. Und das tut seinen Filmen mehr weh, als es hilft. Ich mag zum Beispiel auch seine Watchman Verfilmung nicht, die für die viel zu langatmig. Dafür werden mich jetzt vielleicht einige in den Kommentaren lynchen, aber dieser letzte Superman Film, der war ziemlich gut, weil alle Leute, die da Geblöke haben, Müll.
00:14:40: Unbekannt Superman ist weg. Das ist sind genau die Leute, gegen die sich die Gesellschaftskritik aus diesem Film gerichtet hat. Dementsprechend hat der Film auch einen Nerv getroffen. Aber habe ich sagen müsste ja, Batman ist mein Lieblings, die sie hält. Wobei es mit Sicherheit coolere gibt bin ich steckte einfach nur nicht drin. Ja, ich habe keine weiteren Fragen, die sie Friede auf jeden Fall mal aushecken.
00:15:03: Unbekannt Finde ich gut, dass es solche Comics gibt. Gerne mehr davon und gerne in die Kommentare, was ihr davon haltet. Also ihr sagt, dann bildet es für euch, wenn ihr sagt Hey, wichtig Power Checker, rein in die Kommentare, damit, wie der Maxi gesagt hat, das ist ein Safe Space und da sind die Sea Pride Comics auf jeden Fall willkommen.
00:15:28: Unbekannt Ja, zum Abschluss noch noch ein abschließendes Wort zum Abschluss. Genau. Die Comics sind ganz egal, wer die gezeichnet hat. Die sehen, die sind alle absolut komplett krank. Gut gezeichnet. Also das ist Hut ab, wie viele talentierte Leute es da draußen gibt, die Comics zeichnen, wissen das. Wir Mangas sprechen wir oft genug, aber jetzt auch in dem speziellen Fall Comics da ist.
00:15:50: Unbekannt Also da kannst du dich an den Bildern fast nicht sattsehen. Das ist richtig, richtig, richtig gut, was da stilistisch drinsteckt. Also wenn ihr Pride unterstützen wollt, wenn ihr auf Superhelden steht, wenn die KI euer Ding ist, kauft euch das gut aussieht, auschecken erlaubt.
00:16:11: Unbekannt Ich. Ich.