00:00:00: Unbekannt Kenn ich. Zu diesem Manga gibt es kein Bit, weil der es zu. Zu gut, zu komplett hat. Er hat keine Hook Deck. Das ganze ist so, das ist wie gesagt dieser dieser Mangel über den wir sprechen, der ist wie ein wie ein Buffet. Aber du hast nicht die Leute, die dir die guten Sachen wegfressen. Wie das? Weil sie nicht das gute Steak oder so, oder die die Meeresfrüchte, sondern da ist an diesen Buffets alles gut.
00:00:36: Unbekannt Es ist vollkommen egal, wer dir was wegfrisst, weil es ist so umfangreich und so wohlschmeckend, dass ich nichts darüber habe, dass ich mich nicht mehr über die über die fetten Leute aufrege, die das gute Zeug wegfressen und nicht an die anderen Leute denken. Ich habe dieses Cover hier auf meinem Sub liegen gehabt und es hat mich schon die ganze Zeit irgendwie angesprochen.
00:01:00: Unbekannt Deswegen hatten wir oder hatte ich das Rezensionsexemplar auch bei Tokyopop angefragt. Aber es lag die ganze Zeit da und ich denke mir so, ich will es lesen, aber dann war. Zwischendrin haben wir keine Rezension aufgenommen oder es hatte noch Zeit und ich habe mich jetzt dann gestern herangewagt, weil es mich angesprochen hatte und ich wurde nicht enttäuscht. Ich habe dieses Ich bin in diesen Manga komplett blind reingegangen, bis ich mir bis ich irgendwann aufgefallen ist, von wessen oder was für ein Mangaka das eigentlich überhaupt geschrieben hat, nämlich der ist gar nicht so unbekannt.
00:01:34: Unbekannt Und zwar Inigo Asano. Du hast vielleicht schon mal von dem Manga gehört. Gute Nacht, Punpunnia. Also ich habe keine Ahnung, worum es geht, aber der Name irgendwann schon mal gelesen. Das ist das es das ist so ein das ist aber wie sagt man dann? Es ist so vielleicht ist es jetzt nicht so wirklich. Das ist in dem Manga geht es um einen Schüler, der ist immer dargestellt als so ein ganz schlecht gezeichneter Vogel, einfach nur so und so ein Schnabel vornedran.
00:02:04: Unbekannt Also der hat, das ist die Hauptfigur und da geht es so um Selbstfindung. Na ja, wenn du halt so so coming of age mäßig und der ist schon ziemlich harter Tobak, der ist ein bisschen verrückt auch, wie halt so Gedanken von von Heranwachsenden halt so sind. Und der ist aber schon harter Tobak. Ich habe zwei oder drei Bände davon gelesen, habe es dann nicht weiter verfolgt, weil es mich nicht so gequetscht hat.
00:02:25: Unbekannt Aber ich weiß, dass der sehr gut ist. Und das ist jetzt eben genau dieser Mangaka. Und dann wurde mir auch klar, warum das hier so wie ich eben beschrieben habe, so ein gutes Buffet ist. Weil du merkst einfach, wenn jemand von seinem Handwerk ziemlich viel Ahnung hat. Und ich werde jetzt mal versuchen, Ich habe mir das alles aufgeschrieben, Das ist wahnsinnig viel.
00:02:47: Unbekannt Ich versuche das jetzt mal zusammenzufassen, weil das ist, das ist kein Band, wo ich dir sagen kann, keine Ahnung wie bei Kosmos. Aya Da ist halt so ein Typ und er arbeitet dann für die intergalaktische Versicherungsfirma. Das funktioniert nicht, das geht nicht, Dazu ist es zu groß. Wissen Sie, der Manga heißt also Ja, natürlich. Muji into the deep.
00:03:08: Unbekannt Und ich erklär dir auch gleich, was ein Mugina ist. Und zwar spielt die Geschichte in diesem Manga in einer nahen Zukunft in Tokio und die das High Concept dieser Geschichte ist, dass Menschenrechte nicht mehr selbstverständlich sind, sondern man kann sie quasi kaufen. Das war eigentlich dazu gedacht. Es wird in diesem in dem Manga so in der Mitte relativ gut erklärt, um der Überalterung in Japan Herr zu werden.
00:03:33: Unbekannt Also da habt ihr sicherlich schon mitbekommen, in Japan leben wahnsinnig viele alte Menschen. Ich glaube, die haben sogar den höchsten Anteil an 100-jährigen im von allen Ländern auf der Welt, also viele alte Leute. Und das bringt halt natürlich ganz eigene Bedürfnisse mit sich. Im Umkehrschluss hat es dafür gesorgt, dass es Leute gibt, die eben diese Menschenrechte nicht haben.
00:03:54: Unbekannt Die kriegen dann auch so eine. So eine, ich weiß das nicht, so eine Karte. Ich sage jetzt mal wie so ein Perso, wo dann einer sagst nur du hast diesen, du hast diese Karte, du bist, du hast Menschenrechte und es gibt eben Leute, die haben diese Menschenrechte nicht. Das sind eben diese benannten Mujinas und das bringt natürlich Nachteile mit sich.
00:04:14: Unbekannt Die können sich nicht im Krankenhaus behandeln lassen, die können nur mit Bargeld zahlen, weil sie keine Zahlkarte kriegen und so was. Das hat aber auch den Vorteil, dass sie nicht vom Gesetz belangt werden können. Das heißt, sie können illegale Sachen tun und können werden nicht vom Gesetz belangt, weil sie quasi nicht nach den Menschen, nach den gesellschaftlichen Normen agieren, sozusagen weil sie quasi keine Menschen sind.
00:04:38: Unbekannt Werden sie also nicht wie Menschen behandelt? Okay, genau gesagt, das ist, das ist jetzt erst mal überhaupt die, die die Ausgangssituation und die Mujina, um die es geht, ist die hier und die heißt das muss ich kurz nachgucken. Urmel Sie heißt Ubu und die ist auch schon älter. Also das ist kein das ist definitiv kein Manga für Kids, die die ist 30 und zu den Hauptfiguren gehört eben diese, diese Wumme, die, die so eine Mutti ist und die ist eine App, die ist eine Auftragskillerin.
00:05:12: Unbekannt Die kannst du so ein bisschen vorstellen wie John Wick mäßig. Und da gibt es auch so ein bisschen so John Wick Regeln und es würde mich wundern, wenn der Autor sich da nicht hat inspirieren lassen. Es gibt dann auch so Cafes, wo sie sich nicht gegenseitig angreifen dürfen und so einer kommt einem bekannt vor. Die zweite Hauptfigur ist ist so ein grantiger Spieleentwickler.
00:05:31: Unbekannt Das ist auch so ein Typ, der ist eigentlich so in seinen Fünfzigern, Vielleicht also auch eine ganz ungewöhnliche Hauptfigur. Der ist so eine Mischung aus Hiau, Miyazaki, Studio, Ghibli und Hideo Kojima. Daran hat er mich erinnert, weil er auch so ein bisschen so, so ein Eigenbrötler ist. Hier unten sieht man den da, der hat auch so eine Rundbrille.
00:05:51: Unbekannt Also der hat mich sofort von der Optik her so ein bisschen an Kojima erinnert, auch wenn er ihm im Manga ein halber Kanadier ist und blond und deswegen halt auch immer so sprechen sie Japanisch, obwohl er ja eigentlich da lebt und aufgewachsen ist. Und der ist halt so, der so so recht streng, so wing stumpf. Also wenn wir sagen würden und der kommt in Berührung eben mit der Wumme und mit einem jungen Mädchen und mit dem geht es auch los.
00:06:15: Unbekannt Das ist von zu Hause ausgerissen und die sagt dann so, so, die geht mit so ein Typ mit und du hast schon, du liest das und denkst also habe ich ein gutes Gefühl, wenn wenn der so eine und die ist 15 und die. Soll sich für andere prostituieren. Also ich, ich gehe gleich noch weiter so, weil dieser Manga ist nichts für Zartbesaitete und die wollen hat dieses junge Mädchen das nicht volljährig ist prostituieren.
00:06:43: Unbekannt Sie wird dann schließlich von der U gerettet, die als erin arbeitet und sie da rausholt, weil sich das alles überschneidet. Und die landen dann am Ende bei dem Terumi. So heißt ja dieser Spieleentwickler. Und so finden diese Hauptfiguren zusammen. Das ist jetzt mal so ganz grob die Story. Das ist auch wahnsinnig schwer, das zusammenzufassen. Dieser Zeichenstil von dem Asano, der ist eigentlich, du siehst es und das ist so ein sehr eigenständiger, eigeneigener Zeichenstil.
00:07:13: Unbekannt Du siehst das. Ich gucke jetzt mal, ob ich was Schönes finde. Du erkennst ihn sofort. Als ich dann gewusst hab Ja gut, nach Pumpun. So, so sieht es aus. Der hat das sieht nicht so typisch Manga mäßig aus. Ich kann dir nicht sagen, was es genau ist. So ein bisschen comichaft. Es ist nicht. Es ist Manga, aber der hat seinen eigenen Stil.
00:07:32: Unbekannt Der ist auch schon so ein bisschen westlich. Sieht es aus durch diese wie Sie, sagen Sie sich diese glatt durch diese Glätte. Das heißt, wieso Striche so Linien wenig, sondern viel Fläche. Ja, ja, so irgendwie. Es lässt sich ganz schwer in Worte fassen. Es hat nicht diesen klassischen Manga Stil sehr eigenen Stil, der sehr cool ist, der aber so ein bisschen, die haben alle so ein bisschen größere Köpfe und so ein bisschen größere Augen und die sehen dadurch, dadurch wirkt es alles ein bisschen kindlicher, als es eigentlich ist.
00:08:02: Unbekannt Und das und das kriegt ich, das hatte ich bei den Eiern, das war bei guten Nachtun schon so, da passieren auch. Na, da geht es auch um Suizid und so was. Also da passieren richtig heftige Dinge und ich habe das angefangen zu lesen und nicht mehr so nah und direkt halt auf der zweiten Seite. Sie ist halt eine nackte Frau und wie hat einer ein gelutscht kriegt.
00:08:19: Unbekannt Und ich denke mir so okay, aber jetzt nicht mitgerechnet. Also dieser Zeichenstil kontrastiert mit dem, was passiert, wie schmutzig diese Geschichte ist. Wunderbar. Und es gibt so eine, es gibt so eine, so eine Atmosphäre, so Gefühl, das find ich geil. Okay, ich habe die Welt verstanden. Ich weiß, es gibt die, die Uuuuupume genau, Killerin. Und die Menschen haben sagen nehmen müssen sich ihre Rechte erkaufen.
00:08:47: Unbekannt Ähm. Wo geht es hin? Was macht die Wumme jetzt? Hat die einen Auftrag? Es gibt es. Sie hat. Sie kriegt einen Auftrag. Am Ende des Bandes. Woher der Konflikt kommt. Es gibt noch eine andere Mujina. Die nennt sich Tenko. Und die ist gleichzeitig auch eine Influencerin. Und die hat so eine richtig rücksichtslose Lebensart, weil sie hat ja keine Menschenrechte und hat sich dadurch auch so eine Follower Followerschaft herangezogen.
00:09:14: Unbekannt Die ist auch so eine Killerin und da entsteht dann der Konflikt, weil diese mehr und diese und die Tengu, die treffen dann aufeinander. Und wenn die Ubu mehr so ein bisschen die so ein bisschen wie Zorro aus als One Piece. Na so ein bisschen ruhig, einsilbig du denkst, sie ist so so John Wick mäßig, so die coole Sau.
00:09:33: Unbekannt Da stellt sich aber raus, dass sie trotzdem noch da steckt, mehr dahinter. Das musst du dann halt entdecken. Und diese Tenko ist halt sehr laut. Sehr. Du siehst sie dann auch. An einer Stelle lässt sie sich auch einfach an einem an im Auto vögeln, wenn sie sich mit jemand anderem unterhält. Also die ist halt so richtig moralisch verfallen, sage ich jetzt mal und diese beiden Figuren klatschen dann aufeinander.
00:09:52: Unbekannt Ich weiß jetzt nicht, wie es weitergeht. Es ist ja nur der erste Band und der etabliert jetzt auch erst mal die Welt und was da überhaupt los ist. Er schiebt die Schachfiguren erst mal in die richtige Richtung, aber man merkt das zwischen diesen beiden Figuren, dass es auf jeden Fall Reibung gibt und dass zu ein Konflikt gibt. Weil du dieses Mujina sein, dieses keine Rechte haben eben sehr unterschiedlich auslegen kannst.
00:10:15: Unbekannt Ja, weil jetzt wird's philosophisch. Ich hab mir nämlich jetzt beim Zuhören gedacht, ähm, wenn man auf seine Menschenrechte verzichtet, ob freiwillig oder nicht, genießt man ja dafür ganz andere Privilegien in dieser Welt. Und dann stellt sich die Frage okay, was ist besser gut? Alles was jetzt zu quasi den besseren Privilegien klang, was ich gehört habe. Da geht es darum, um andere zu verletzen.
00:10:39: Unbekannt Nein, alles was so eigentlich so negativ konnotiert ist, dass man das halt machen kann, ohne mit dem Gesetz in Konflikt zu geraten. Andererseits sind ja dann theoretisch alle vogelfrei. Die Menschenrechte genießen diese Leute. Ja, ja, genau, Ja, sozusagen, weil sie nicht belangt werden können. Richtig. Also ist ich. Ich habe jetzt auch noch keine anderen Mujinas gesehen. Es läuft dann darauf hinaus, dass sie rettet die, die rettet dann das Mädchen, die heißt Juno oder Juno und die sagt dann auch sie hat ja jetzt die.
00:11:13: Unbekannt Ist sie ihr haben sie diesen Pass abgenommen, diese Menschenhändler, mir den Pass abgenommen und das Handy. Sie hat quasi nichts mehr wie es von zu Hause abgehauen. Sie wurde auch schlecht behandelt. Sie will auch so eine Mujina werden. Also ein bisschen klassisch, wie soll ich sagen, aus Ausbilder und Auszubildende.
00:11:30: Unbekannt Sagt doch Connection. Und da werden wir jetzt wahrscheinlich in den kommenden Bänden sehen, wie sich das. Wie das so läuft. Man hat bisher auch nur Mutinas gesehen, die die halt Killer sind. Ich weiß nicht, ob es da jetzt auch noch andere gibt oder ob die alle Killer sind. Es kam hier in diesem Band noch nicht so ganz raus.
00:11:46: Unbekannt Was es aber auch ist, das hast du eben schon angesprochen. Das ist sehr gesellschaftskritisch. Es werden so Themen angesprochen, die Menschenrechte natürlich. Was ist ein Mensch wert, Was bedeutet aber auch Ausgrenzung, Was ist Selbstreflexion? Was will ich? Will ich ein Teil der Gesellschaft sein? Oder will ich lieber auf meine Menschenrechte verzichten und und frei sein, sozusagen? Das wird einem aber gar nicht so sehr aufs Auge gedrückt, sondern das liest man so zwischen den Zeilen und was tatsächlich ganz interessant ist, ist, dass dieser Band eins, obwohl der so viel zu etablieren hat, er der muss dieses System etablieren, der muss, der hat Action, der muss einen Konflikt etablieren, der muss diese Hauptfiguren in die richtige Richtung
00:12:28: Unbekannt drücken. Er hat der Band schafft es trotzdem, dass man eine das man emotionale Anker hat, also dieser Terumi, der der Spieleentwickler zum Beispiel, der resigniert jetzt wahrscheinlich eher mit uns. Martin Weil wir einfach ein bisschen älter sind. Der will einfach ein Spiel entwickeln, der es gestresster ist, der der, der lebt in der Bruchbude. Mit dem können wir vielleicht eher fehlleiten, der schon Wichtigste sind und diese Bruchbude leben halt einfach ne erfülltes Leben gesehen hat.
00:12:59: Unbekannt Ja, hat als ein 15 jähriges Mädchen sozusagen und der schwimmt so ein bisschen nicht ziellos durch Leben, aber der lässt sich so von der Gesellschaft treiben, der ist ja quasi in dieser wie sagt man denn dieser Tretmühle drin und dann bekommt er halt auf einmal mit der EU und mit der Juno so eine, so eine Aufgabe, der er sich widmen kann.
00:13:15: Unbekannt Sie geht dann auch so zu seinem Untergrund Dock und und er hilft den dann. Also du merkst, dass das alles nicht ganz. Also da gibt es ziemlich viel Illegalität und diese Juno ist eben selbst Opfer von Menschenhändlern geworden und die hat sie gerettet, wird dabei auch verletzt und dann finden die alle drei so ein bisschen zusammen und das ist, das ist wahnsinnig schwer zu beschreiben, weil quasi jede Seite in diesem Manga, die ist es, das ist wahnsinnig gut gepasst.
00:13:44: Unbekannt Also keine Seite ist zu viel, du kriegst eine Action, du kriegst Brüste, wenn du sie sehen willst, du kriegst Charakterentwicklung, die Welt wird etabliert. Gut, der Plot ist jetzt noch nicht der, der hängt so ein bisschen hintendran, weil das Ganze erst mal etabliert werden muss. Ich, wie du vorhin gefragt hast Was ist denn? Gibt es da irgendwie Konflikt oder irgendwas?
00:14:04: Unbekannt Das wird jetzt, das kommt jetzt alles. Er hat das jetzt erst mal gefragt, lautet der Azzano, Aber das macht mir halt so eine, so eine Vorbereitung für so eine Geschichte schon lange nicht mehr so einen Spaß gemacht, weil die Welt so interessant ist und weil dieses Konzept so interessant ist, gibt es in Band zwei schon Band zwei gibt's schon, das läuft erst seit 20 23.
00:14:23: Unbekannt Es gibt bisher insgesamt vier Bände, also noch nicht bei uns. Aber es gibt insgesamt vier Bände und ich werde den Manga auch weiter lesen, weil das so ich um, um diesen Bild vom Anfang aufzugreifen, der Du hast den Mund einfach wahnsinnig voll, weil du hast das Gefühl okay, habe ich jetzt noch nicht so gelesen, keine Ahnung, irgendwelche Killer, die keine Rechte haben und so kennt man das jetzt.
00:14:44: Unbekannt Nichts super neues, aber halt der macht halt genau das, was wir immer sagen. Martin Er macht, er schreibt das, was nur er kann und dadurch entsteht hier halt einfach eine Mischung, die ich so noch nicht gelesen habe. Aber vier Bände seit 2023, da ja, das klingt für mich wie war Ich muss als Fan ewig warten. Das kann natürlich sein es also ich meine, es ist natürlich auch ein bekannter Name, da steckt ein bekannter Mangaka dahinter, der hat auch noch eine andere große Reihe gehabt.
00:15:18: Unbekannt Ich stell mir schon vor, dass das der das jetzt auf jeden Fall noch länger verfolgen wird. Ein paar Jahre aber kann sein, dass man da lang warten muss. Ich habe da im Grunde auch nichts dran auszusetzen. Also es ist ein bockstarker erster Band der, der die halt nicht wie so ein wie soll ich sagen, wo du nicht in einem Satz sagen kannst Worum geht es jetzt, wenn ich sage Ja, es geht auch um Leute, die ihre Menschenrechte aufgegeben haben, um Killer zu sein, Würde das nicht gerecht werden.
00:15:43: Unbekannt Und man muss halt wissen, auf was man sich einlässt. Die Zeichnungen sind super, die Action ist super, aber es ist sehr düster. Vergleichsweise düster. Es ist der Krimi. Das da wird kein Blatt vor den Mund genommen. Da wirst du auch einfach mit Sachen konfrontiert wie das also wie gesagt, sich halt einfach im Auto vögeln lässt. Das ist völlig, völlig normal und das erwartet man vielleicht nicht.
00:16:07: Unbekannt Das ist, das ist jetzt nichts wie weiß ich nicht wie dem in Slayer, wo du halt einfach so die Gefühle serviert kriegst. Du musst, du musst da was reinpacken, damit du das völlig erleben kannst. Aber das ist es auf jeden Fall viel wert. Also mich hat das gequetscht, einfach weil es so, so unique ist. Ich finde es gut.
00:16:27: Unbekannt Also du musst ihn mal rüberschieben, weil was ich erwarte oder was mich freuen würde. Es gibt natürlich Raum für Interpretation für die Folgebände, wenn zum Beispiel plötzlich so was passiert, wie das die in ihrem Dreigespann, der irgendwas tun und plötzlich werden sie zur Rechenschaft gezogen, wie Menschen mit Rechten und dann vermischt sich das System, obwohl es das nicht darf und ist die Frage, ob das in Zukunft immer passiert, dann wird es plötzlich politisch.
00:16:55: Unbekannt Oder aber versuchen die drei dieses System zu stürzen. Ob die es können, weiß ich nicht. Oder was für Probleme sich daraus eben noch ergeben, Ob eine von den beiden oder einer plötzlich als richtig liegt und nicht mehr quasi mit den abhängen kann. Und dann entsteht ja wieder neue Probleme und so, da bin ich gespannt. Ja, ich auch. Es ist vor allem weißt du was?
00:17:17: Unbekannt Was das auch für sich hat, werde ich erzähle, halte ich einfach mal für die YouTube Zuschauer ein Bild noch rein, weil das einfach wahnsinnig gut gezeichnet ist. Auch. Was ich auch gut finde ist diese Welt ist dreckig und sie ist gefährlich. Und die Hauptfigur wird halt gleich mal am Anfang verletzt, obwohl sie kompetent ist und das beweist sie auf den Seiten auch.
00:17:34: Unbekannt Und das ist so eine Found Family Geschichte. Na, du hast da diese Juno, die niemanden hat. Du hast die, die du irgendwie verstehen kannst, dass sie die unter die Fittiche nehmen willst. Du hast den Ter in Amy, diesen Spieleentwickler, der den auch irgendwie der könntest du zu so einer Art, wie soll ich sagen Loki Vaterfigur für die werden und die haben sich irgendwie gefunden.
00:17:50: Unbekannt Aber die Welt ist scheiße und das ist so ein Ding, wo ich mir denke okay, wenn einer von denen in Gefahr gerät, dann wäre das jetzt seit langem mal wieder was, wo ich mitfühlen kann, wo ich mir denke Oh shit, ich weiß nicht, was als nächstes passiert, weil diese Welt voller gefahren ist, sowohl jetzt im Falle von Gewalt.
00:18:07: Unbekannt Na, da werden Leute auch einfach geköpft. Das ist einfach Teil dieser Welt oder eben in dem in die Menschenrechte entzogen werden, weil da gibt es dann auch so einen, so einen Typen, der spricht dann im Fernsehen und er hat mich jetzt das hat einen sehr aktuellen Bezug zum Zeit, also zurzeit der Aufnahme, ich weiß nicht, wann diese Folge kommt, aber wir nehmen sie auf.
00:18:24: Unbekannt Am 23. neunte Das ist ein paar Tage, nachdem Charlie kurz beerdigt wurde. Und das ist so ein Typ, der dann auch spricht. Ja, wie sollen wir denn mit diesen Modinas umgehen? Der spricht als. Da wird dann auch erklärt in so einem Fernsehinterview was was es bedeutet, eben kein Pass zu haben. Und er sagt dann na ja, wir könnten die einfach sein lassen, aber wir können sie auch einfach beseitigen.
00:18:44: Unbekannt Das sind dann auch so gesellschaftspolitische Sachen von außen, die dann auch noch mit rein wirken, weil dieses ganze System auch einfach abgefuckt ist. So irgendwie. Und das macht das Ganze wahnsinnig dicht und wahnsinnig schwer vorauszusehen. Und deswegen hat mich das so gequetscht, was ich für mich hier festhalte. Ich merke mir dreckig und gefährlich und die Welt ist scheiße.
00:19:06: Unbekannt Ja, das habe ich mir gemerkt. Leute, checkt das aus, das klingt. Das klingt wie plus 18 Material. Das klingt so wie diese alten SciFi Dystopie Klassiker, wo man sich dachte so woah, Völker, scheiß dreibrüstige Frauen im und plötzlich wird die Ballade Terra Ja, ich habe, ich hab den Film im Kopf. Ich weiß nur nicht, ob der wirklich in diesem Manga stattfindet.
00:19:32: Unbekannt Interessanterweise ist es eine ganz gute, ein ganz guter Vergleich, obwohl er nicht ganz passt, weil es hat nicht dieses feine so keine Ahnung wo du jetzt denkst an Blade Runner, wo es immer regnet oder wo Cyborgs gibt das jetzt nicht. Es ist es ist relativ zeitgenössisch, also da gibt es nichts, was es bei uns nicht gäbe. Aber es ist halt einfach sehr viel verkommener.
00:19:53: Unbekannt Und der Autor, der rennt einfach mit seiner Idee, der hat diese Idee gehabt, mit diesem Jonas mit, die keine Rechte haben und da und damit spielt er einfach und das und ich will noch rausfinden und sehen wohin. Was für Ideen wir mit dieser, mit diesem High Concept einfach noch hat. Und das könnt, das könnte, sage ich jetzt, hier und jetzt.
00:20:13: Unbekannt Das könnte ein moderner Klassiker sein, wenn das den, wie soll ich sagen, den denn die Aufmerksamkeit kriegt, die es eigentlich verdient. Amen. Checkt es aus, schreibt uns in die Kommentare, wie ihr den Manga findet Max noch mal, wie er heißt Mujina into the deep und into the dip in die Kommentare gelesen oder nicht, findet ihr spannend, findet ihr super, geht zu weit.
00:20:40: Unbekannt Ansonsten freuen wir uns natürlich über Feedback in Form von Sternen und Daumen hoch und dann können wir uns bei den nächsten lesen. Behaltet eure Rechte. Die Menschenrechte sind unantastbar.