Lesen und Lesen Lassen

Lesen und Lesen Lassen

LuLL Story Time: Die Farbe der Vernunft von Fanny Remus

Rückblenden

Rückblenden sind ein Stilmittel im Storytelling, das man liebt oder hasst. Dabei kann man ganz leicht Rückblenden schreiben, wenn man ein paar Dinge abklopft. Wann reißen uns Rückblenden mit? Wieso sind sie manchmal doof? Martin und Maxe nehmen Rückblenden auseinander und haben sogar ein Musterbeispiel in petto.

LuLL Reviews: Dr. Stone von Boichi

Ein grünes Licht erstreckt sich über den Erdball, danach sind alle Menschen versteinert. Superhirn Senku kann sich 3.700 Jahre später aus seiner Steinhülle befreien und schickt sich an, die Menschheit mit der Macht der Wissenschaft wiederzubeleben.

LuLL Reviews: Forderung von John Grisham

Zola, Todd und Mark stehen kurz vor dem Examen ihres Jurastudiums und bemerken, dass sie einem Betrug aufgesessen sind. Doch was tun? Natürlich selbst zu betrügerischen Anwälten werden. Ob das gut geht?

Interview mit Autor Til Jørgson

Til Jørgsons Zuhause ist da, wo er seinen Hut hinhängt, sagt er selbst. Sein Buch "... Vater sein dagegen sehr" beruht auf teilweise wahren Begebenheiten. Was ein vergessener Topf Risotto damit zu tun hat, hört ihr im Interview.

LuLL Reviews: Dandadan von Yukinobu Tatsu

Okarun ist ein gemobbter Nerd, Momo eine toughe Schulkameradin, die sich seiner annimmt. Er glaubt an Aliens, sie an Geister. Als die beiden jeweils von Außerirdischen entführt und von einem Geist besessen werden, beginnt der Spaß.

LuLL Reviews: Rostige Herzen von Beka und Jose Luis Munuera

In eine retrofuturistischen Welt haben sich Menschen die Maschinen zu eigen gemacht. Ein Mädchen hegt zu seinem Roboterkindermädchen allerdings mehr Gefühle denn zu seiner eigenen Mutter. Als dieses verschwindet, beginnt eine fieberhafte Suche.

Interview mit SciFi-Autorin Fanny Remus

Fanny Remus hat gerade ihr Debüt herausgebracht: "Die Farbe der Vernunft". Darin geht es um Laya und Jimin, die in einer Welt leben, in der Gefühle verboten sind. Martin und Maxe sprechen mit Fanny nicht nur über Emotionen, sondern auch den Song, den sie für ihr Buch geschrieben hat.

LuLL Reviews: Der Gesang der Flusskrebse von Delia Owens

Das Mädchen Kya lebt mit ihrer dysfunktionalen Familie in den Sümpfen von North Carolina. Nicht nur wird sie nach und nach von ihrer Familie verlassen, sie findet sich auch inmitten eines Mordprozesses wieder - als angebliche Mörderin.

LuLL Reviews: Mashle von Hajime Komoto

Mash Burnedead ist ein Muskelprotz in einer Welt voller Magie. Was hält ihn davon ab, nicht einfach auf die Magie-Schule zu gehen? Harry Potter trifft One Punch Man in einer Welt aus Black Clover, gewürzt mit einer Prise Mob Psycho 100!