Lesen und Lesen Lassen

Lesen und Lesen Lassen

LuLL Reviews: Creating Character Arcs von K.M. Weiland

LuLL Reviews: Creating Character Arcs von K.M. Weiland

Martin und Maxe werden sachlich: In "Creating Character Arcs" geht es darum, wie man Figuren schreibt und das möglichst nachvollziehbar. Das Gute: Jede Art von Charakterbogen kommt mit etlichen Beispielen aus der Popkultur!

Muss das sein?

Ewige Dialoge vor dem Tod, plötzliche Charakterwandlungen und Zeitreisen: All das kann uns als Leser:in ganz schön auf den Senkel gehen. Martin und Maxe sprechen darüber, was sie an Geschichten nervt - und geben Tipps, wie man solche Fallen als Autor:in umgeht.

LuLL Reviews: Generation Decks von Titus Chalk

Wie ist der Urvater aller Sammelkartenspiele eigentlich entstanden? Im halb-sachlichen, halb-belletristischen aber voll unterhaltsamen Buch "Generation Decks" geht der Autor dem auf den Grund und verbindet persönliche Erfahrungen mit der offiziellen Historie von "Magic: The Gathering".

LuLL Reviews: Shiver von Junji Ito

Junji Itos "Shiver" ist eine Kurzgeschichtensammlung des japanischen Horrormeisters. Martin und Maxe haben sich für euch gegruselt und stellen euch ein paar der Storys vor, gesehen haben muss man den Master des Pageturn allerdings selbst!

Jahresrückblick 2022

Kurz vor Weihnachten werfen Martin und Maxe einen Blick zurück: Wie hat sich der Podcast dieses Jahr entwickelt? Außerdem plaudert Maxe aus dem Nähkästchen, wie es mit einer Buchveröffentlichung so läuft und die beiden haben einige Buchempfehlungen parat.

LuLL Reviews: Stark von Stephen King

In Stephen Kings Roman bekommt es die Hauptfigur Thad Beaumont mit sich selbst zu tun. Sein Autoren-Alterego George Stark hat angeblich eine Reihe von Morden begangen. Was Sperlinge damit zu tun haben? Das erfahrt ihr unserer Rezension!

LuLL Reviews: Jagaaan von Muneyuki Kaneshiro

Shintaro ist ein unscheinbarer Nachbarschaftspolizist, der im Trott der Gesellschaft sein Leben vor sich hin lebt und nie größere Ziele verfolgt hat. Als er plötzlich auf einen Kaijin trifft, einen mutierten Menschen, und sein Arm selbst zu einer Kanone wird, sieht er plötzlich die Möglichkeit, sein Leben endlich selbst in die Hand nehmen zu können.

Interview mit Claudia und Isabell von der LibeRatisbona

Claudia Fischer und Isabell Bayer sind die Veranstalterinnen der Buchmesse LibeRatisbona. Am 25. Februar 2023 lernt ihr Baby laufen, doch wie packt man eine ganze Messe überhaupt an? Freut euch auf eine ganz besondere Reise!

LuLL Reviews: Die Hulda-Trilogie von Ragnar Jónasson

Eine Kommissarin kurz vor der Pension geht einem letzten großen Fall nach, der nie gelöst wurde - doch das wird ihr zum Verhängnis. Wer auf die düsteren skandinavischen Thriller steht, ist hier genau richtig!