Lesen und Lesen Lassen

Lesen und Lesen Lassen

LuLL Reviews: The Elusive Samurai von Yusei Matsui

LuLL Reviews: The Elusive Samurai von Yusei Matsui

1333 im feudalen Japan: Als das Kamakura-Shogunat von Ashikaga Takauji gestürzt wird, werden Tokiyuki seine Familie und sein Ansehen genommen und er muss in die Weiten des Landes fliehen, um zu überleben. Unterstützung erhält er von dem schrulligen Priester Suwa Yorishige. Der junge Fürst beschließt Rache zu üben und seinen Ruhm zurückzugewinnen, mit seiner einzigen Waffe: einer übermenschlichen Fähigkeit, zu fliehen und sich zu verstecken.

Kamera, Lektorat, Action! Unser Jahr 2024

Vier Jahre LuLL haben ihre Spuren hinterlassen – zum Glück fast nur positive. Martin und Maxe blicken zurück auf die besten Folgen, die Veränderungen und was sie im letzten Jahr über sich gelernt haben. 2025 kann kommen und es wird noch besser!

LuLL Reviews: Smoking Behind the Supermarket von Jinushi

Herr Sasaki, ein überarbeiteter Angestellter, hat am Ende seines stressigen Arbeitsalltags nur einen Lichtblick: Frau Yamada, die immer gut gelaunte Angestellte seines Lieblingssupermarkts. Eines Tages nimmt die Firmenbesprechung besonders viel Zeit in Anspruch und als Herr Sasaki ankommt, ist Frau Yamada bereits in den Feierabend verschwunden. Enttäuscht zückt er seine Zigarettenschachtel und bemerkt eine junge Frau mit Piercings, die hinter dem Laden raucht ...

Buchveröffentlichen von A bis Z

Diese Episode ist ein Leuchtturm. Martin und Maxe begleiten euch auf jeder Station des Buchveröffentlichens, vom Schreiben bis zum Druck. Sie beantworten alle wichtigen Fragen in einer ausführlichen Folge.

LuLL Reviews: Shanghai Baby von Wei Hui

Der autobiografisch inspirierte Roman der jungen chinesischen Autorin Wei Hui sorgte in China für Aufsehen, da er unverblümt eine außergewöhnliche Liebesaffäre schildert: Auf einer Vernissage trifft die attraktive Schriftstellerin CoCo auf den Berliner Mark und beginnt eine leidenschaftliche Beziehung, die ihr Leben grundlegend verändert.

LuLL Reviews: The Story of our Corpse Hunt von Hosui Yamazaki

Während der Sommerferien begibt sich der Mittelschüler Isshin mit seinen Freunden auf ein Abenteuer. Sie sind auf der Suche nach "dem Mädchen", ihrer ehemaligen Mitschülerin, die vor einigen Jahren spurlos verschwunden ist. Was als Detektivspiel begann, wird jedoch sehr schnell bitterer Ernst. Ihre Spur führt sie zu einer Reihe von Kindesentführungen, welche sich seit den letzten Jahren in der Gegend häufen. Etwas Unheimliches spielt sich in den Bergen ab und die Erwachsenen versuchen dies zu vertuschen.

LuLL Reviews: Die Gesellschaft der Tiere von Takuya Okada

Nach einem Autounfall finden sich ein Vater und seine Tochter inmitten einer ungewöhnlichen Dorfgemeinschaft wieder. Die Dorfbewohner sind allesamt Tiermenschen – halb Tier, halb Mensch. Die anfängliche Gastfreundschaft schlägt plötzlich in brutale Gewalt um, denn für die Tiermenschen sind die menschlichen Neuankömmlinge nichts anderes als Frischfleisch.

Schreiben und die Kunst der Selbstreflexion mit Fanny Remus

Martin und Maxe sprechen mit Autorin Fanny Remus über die Kunst (und auch Magie) der Selbstreflexion. Wer sich mit sich selbst beschäftigt, schreibt derjenige am Ende bessere Bücher? Wie geht das mit dem Handwerk einher? Steigt mit den dreien zusammen ein auf eine Reise ins Ich.

LuLL Reviews: Der letzte Wunsch von Andreij Sapkowski

Martin und Maxe nehmen sich einen echten Fantasy-Klassiker vor: Der letzte Wunsch, dem ersten Band der Hexer-Bücher. Maxe ist Fan seit 2011, Martin spätestens seit jetzt. Sie gehen auch auf den Stil und die Besonderheiten des Buches ein und Maxe erzählt, wie die Bücher ihn beeinflusst haben.

LuLL Reviews: PTSD Radio von Masaaki Nakayama

Menschliches Haar ist überall auf der Welt symbolträchtig. Die Protagonisten dieser Story durchleben seltsame, unheimliche und zutiefst verstörende Situationen, die mit diesem Thema in Verbindung stehen. Von einem jungen Mädchen, dessen Haare als Kind gegen ihren Willen abrasiert wurden und das sich als Erwachsene von einer unsichtbaren Gewalt daran zurückgerissen fühlt, hin zu einem Jungen, der in einen Wahnzustand verfällt, als Mobber androhen, ihm die Haare abzuschneiden. Doch all diese Geschichten folgen einem Muster, das sich erst nach und nach enthüllt und dem Willen einer fast vergessenen Gottheit folgt.