LuLL Story Time: Ich. Kenne. Dich. Nicht. von Eileen Stortz
Autorin Eileen Stortz liest ihre Bodyhorror-Kurzgeschichte "Ich. Kenne. Dich. Nicht." aus der Kurzgeschichten-Anthologie "Between Cracks".
Autorin Eileen Stortz liest ihre Bodyhorror-Kurzgeschichte "Ich. Kenne. Dich. Nicht." aus der Kurzgeschichten-Anthologie "Between Cracks".
Die Kurzgeschichten-Anthologie "Between Cracks" ist als Hörbuch erschienen! In einem klitzekleinen Special bieten euch Martin und Maxe: 7 kleine Interviews mit den Autor:innen und 7 einminütige Hörproben aus allen vertonten Geschichten. Viel Spaß!
Ach ja, die achte und brutalste Geschichte von Eileen Stortz, findet ihr exklusiv auf unserem Kanal.
Kontaktverbote, patrouillierende Polizisten, die ständige Angst, sich zu infizieren: Das Coronavirus hat die Welt verändert. Soziale Distanz ist die neue Normalität. Eines Tages sitzt Makoto mit drei weiteren Mitschülern im Klassenzimmer, als sich die Welt plötzlich erneut dramatisch verändert: Die gesamte Menschheit ist auf einen Schlag verschwunden. Wie gehen die vier Schüler nur damit um?
Shonen, eigentlich ein Jungs-Genre aus der Manga-Welt, behandelt Themen wie Wachstum, Freundschaft und Herausforderungen. Martin und Maxe sprechen darüber, warum für sie Shonen die Quintessenz des Storytelling ist – nicht nur in Manga und Anime.
Eine globale Pandemie hat zur Dominanz der Katzen über die Menschen geführt. Für den Katzenliebhaber Kunagi sollte diese neue Welt eigentlich das wahre Paradies sein, doch sie entpuppt sich als Hölle auf Erden – denn wer mit einer Katze in Berührung kommt, wird selbst zu einer.
Irgendwo im Niemandsland zwischen Himmel und Erde existiert das Findelkind Usumgallu. Es ist weder Gott noch Mensch, weder Mann noch Frau. Es lebt bei einem älteren Ehepaar und macht mit klugen Erfindungen auf sich aufmerksam. Eines Tages begegnet Usumgallu zum ersten Mal Menschen aus der „Außenwelt“, und diese schicksalhafte Begegnung löst eine Kette von dramatischen Ereignissen aus …
Petra Hartlieb lebt gemeinsam mit ihrer Familie in und über einer Buchhandlung. Aus einer Schnapsidee heraus bemühte sie sich im Urlaub gemeinsam mit ihrem Mann um eine gerade geschlossene Traditionsbuchhandlung in Wien. Von einem auf den anderen Tag kündigte sie ihren Job und begann mit ihrer Familie ein neues Leben in einer neuen Stadt, ohne zu wissen, worauf sie sich einlässt.
Spin-offs, Fan-Fiction, Pastiches: Es ist gar nicht so einfach, ein Auskopplung dessen zu schreiben, was schon existiert. Martin und Maxe schauen sich einige Spin-offs an und erklären, warum sie so gut sind. Natürlich gibt's auch Tipps für Autorys und alle, die es werden wollen!
Wir schreiben das Jahr 2070, und die Menschheit hat den Weltraum erobert. Interplanetare Reisen sind alltäglich und die Welt ist inzwischen angewiesen auf die Rohstoffe aus dem All. Damit hat aber auch die Menge an gefährlichem Weltraummüll stark zugenommen, und jemand muss ihn beseitigen.
Maomao ist eine unscheinbare Dienerin und wurde in den Dienst des Kaisers verkauft, wo sie ihre Schuld abarbeitet. Doch die junge Frau ist clever – und viel zu neugierig. Als die Kronprinzen einer nach dem anderen einem mysteriösen „Fluch“ erliegen, mischt sie sich heimlich ein, um das Rätsel zu lösen.