Lesen und Lesen Lassen

Lesen und Lesen Lassen

Einfach Japanisch mit Hiro Yamada

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS
Transkript lesen

Thema

  • Einfach Japanisch mit Hiro Yamada

Darüber sprechen wir in der Episode

  • Was braucht jede:r Abenteurer:in, der/die nach Japan reist?
  • Wie habt ihr, Hiro und David, zusammengefunden?
  • Wird der Begriff Reiseführer dem Buch überhaupt gerecht?
  • Welche Zielgruppe hattet ihr im Kopf, als ihr an dem Buch gearbeitet habt?
  • Hat David immer deinen strengen Blick im Nacken gespürt?
  • Konntet ihr bei der Zusammenarbeit vom jeweils anderen etwas lernen?
  • Was ist schwerer zu erlernen: Japanisch oder Deutsch?
  • Was macht „einfach Japanisch“ anders als andere Bücher, die Länder und Sprachen vorstellen?
  • Was meinst du, woher der Manga-Hype in Deutschland kommt?
  • Was sind deine Top 3 Mangas?
  • Gab es Hoch und Tiefs bei der Arbeit an dem Buch?
  • Welche Orte sollte man in Japan besucht haben?
  • Welche Vorurteile und Klischees nerven dich am meisten und mit welchen räumt „einfach Japanisch“ auf?
  • Bei Projekten wie diesen: Was ist euer Tipp-Nr. 1, um dran zu bleiben?
  • Wie dringend brauchen wir Konbinis in Deutschland?
  • Thema Toiletten: Die sind in Japan stets sauber. Geht ihr in deutschen Zügen auf Toilette oder haltet ihr lieber durch, egal wie lange es dauert?
  • Wenn ihr bei der Arbeit an „einfach Japanisch“ die Rollen hättet tauschen müssen, woran hätte das Buch am meisten gelitten?
  • Ihr beide geht zusammen essen und müsst für den jeweils anderen bestellen. Was bestellt ihr?
  • Wie definiert ihr den Begriff „Zuhause“ für euch?

Erwähnungen

Folgende Bücher, Buchreihen, Filme, Serien und Videospiele haben wir in der Folge genannt:

Hier findet ihr uns

Intro & Outro

  • LuLL Episode Intro
  • LuLL Outro

Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.