Himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt: Dystopien und Utopien beschäftigen uns Menschen bereits seit vielen Jahrhunderten. Martin und Maxe gehen dem auf den Grund: Wieso lesen wir über fiktive To...
Stilmittel gibt es viele, heute behandeln wir die nächsten sechs! Hoffentlich nehmt ihr das Foreshadowing hier ernst, damit Martin und Maxe euch mit ihrem Erzählhaken dran kriegen und ihr erfahr...
Schullektüren, wir alle mussten da durch. Martin und Maxe fragen sich nicht nur, wer eigentlich bestimmt, was wir alle als Schüler lesen mussten, sondern erinnern sich auch an ihre Schulzeit zur...
Bücher, Comics, Mangas, Graphic Novels: Sie alle koexistieren zurecht. Doch machen uns die Bilder in visuellen Medien faul? Haben Bücher die besseren Welten, um darin abzutauchen? Martin und Max...
Martin und Maxe widmen sich diesmal Tieren und warum sie so fantastisch sind. Von tierischen Helden und Bösewichten über tierische Sidekicks bis hin zu anthropomorphen Tieren: Sie fragen sich, w...
Martin und Maxe haben sich Comic-Experte Filip Kolek eingeladen. Als Pressesprecher von u.a. Reprodukt und dem Avant Verlag sowie auf Freelance-Basis bei Carlsen, Cross Cult und mehr, steht er R...
Martin und Maxe setzen diesmal aufs große Glück! Mit Rory's Story Cubes kann man nicht nur wunderbar witzige Geschichten mit Freunden erfinden, sondern auch spannende Kurzgeschichten schreiben. ...
Etwas erwacht. Doch wer ist er? Warum ist er hier? Und wieso hat er einen Käfer im Mund?
Eine Schildkröte kämpft gegen eine Feuersbrunst — und um ihr eigenes Leben.
Martin und Maxe begrüßen Lukas Schmid, Leitender Redakteur auf www.pcgames.de. Mit dem Spielejournalist sprechen die beiden nicht nur übers Schreiben, Zocken ...