Ein europaweiter Blackout, also Stromausfall, ist der Albtraum. Kein Licht, kein Strom, kein Wasser. Dieses Szenarios bedient sich Marc Elsberg in seinem Thriller "Blackout". Doch wie realistisc...
Martin und Maxe begeben sich in die düstere Welt Berlins. Zeichner Frank Schmolke hat Sebastian Fitzeks "Der Augensammler" einen Anstrich verpasst, der sich sehen lassen kann! Wenige Farben, dun...
Stephan Berg ist eigenständiger, verifizierter Lektor, doch was bedeutet das? Martin und Maxe fragen ihn darüber aus, wie man die persönlichen Geschichten von Menschen liest und optimiert, ohne ...
"Operation Zombie: Wer länger lebt, ist später tot", so lautet der volle Name des Buches. Dass sich hinter diesem dämlichen Titel ein richtig gutes Buch versteckt, hätten Martin und Maxe auch ni...
Dieser Manga ist eine ganz wilde Mischung: Ein heranwachsender Filmfan trifft auf seine Lieblingspornodarstellerin, die sich größer und kleiner machen kann, während im Internet Leute dafür wähle...
Mit der letzten Folge für 2021 widmen sich Martin und Maxe den ersten Worten - also, nicht ihren ersten Worten, sondern den von Büchern. Wie wichtig ist eigentlich der erste Satz? Muss uns der s...
Wir alle haben uns schon einmal gefragt: Was wäre passiert, wenn wir in der Vergangenheit irgendwo in eine andere Richtung abgebogen wären? Diesem Gedankenspiel geht "Die Mitternachtsbibliothek"...
Martin und Maxe begrüßen den Thriller-Autor und Gewinner von Sebstian Fitzeks Thriller-Schule Daniel Kohlhaas. Zusammen sprechen sie über seinen Roman "Kleine Engel", kriminalpsychologische Rech...
UngeschriebenUmgeschrieben ist ein Podcast, der Filmdrehbücher entweder verbessert oder Fortsetzungen schreibt - und unser erster Gegner! Wir haben die Jungs zum Short Story Battle gefordert und...
Ich bin nur aus einem Grund den ganzen Weg in dieses modrige Haus gekommen: Um Rache an Lexian Morbidus zu nehmen. Er hat mir meine Hand genommen. Wieso? Weiß ich doch nicht!